Lieblingsstücke - Susanne Fröhlich

  • Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Eigentlich ist alles gut: die Kinder haben keine Probleme in der Schule und nette Freunde, der Mann ist erfolgreich im Beruf und arbeitet jetzt sogar noch an seiner Figur, das Haus ist frisch renoviert und der nächste Urlaub ist auch schon in Sicht. Das kann doch nicht alles sein , tobt es in Andrea Schnidt. Die Kinder zum Reiten kutschieren und ihnen bei den Hausaufgaben helfen, für Christoph das Abendessen wärmen oder die verschwitzten Joggingsachen in die Waschmaschine werfen das reicht nicht. Und schon gar nicht der Empfangsdamenjob in der Kanzlei.
    Jetzt bin ich dran! , sagt sich Andrea und ist sich sicher, dass sie etwas richtig Großes machen will nur was?


    Über den Autor ( von www.amazon.de ):
    Susanne Fröhlich, geboren 1962 in Frankfurt am Main, ist erfolgreiche Fernseh- und Rundfunkmoderatorin. Sie hat mehrere Sachbücher und Romane geschrieben, die alle zu Bestsellern wurden. Susanne Fröhlich lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Taunus.


    Susanne Fröhlich


    Meine Meinung:
    Endlich das neue Buch um und mit Andrea Schnidt. :-] Es ist so, als ob man eine alte Bekannte wiedertreffen würde.
    Und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht: Andrea Schnidt erlebt wieder einmal die alltäglichen Hochs und Tiefs einer Mutter, Hausfrau und Ehefrau. Und das auf bewährte und teilweise sehr komische Art und Weise. Sei es nun der Einstand als ebay Topsellerin, der unfreiwillige Besuch von mehreren Esoterik-Seminaren, das Styling für den grossen Auftritt an der Seite ihres Mannes, die Ehekrise ihrer Eltern oder der New-York Besuch: man kann sicher sein, Andrea meistert alle Situationen auf ihre Art und Weise. :lache
    Zwar kommt das Buch mMn nicht ganz an die Vorgängerbände ran - aber amüsiert habe ich mich wieder glänzend.
    Und ich hoffe auf viele weitere Bücher über Andrea Schnidt.
    Das Buch bekommt von mir 8 von 10 Punkten.

  • Frau Schnidt läßt uns Leser diesmal ganz schön im Regen stehen. Ich hatte mehr erwartet als eBay-Vertickerin zu sein und mit ihrer nervigen Freundin Annabelle zu noch blöderen Seminaren zu gehen.


    @ Frau Schnidt: Sie erleben doch bestimmt noch witzigeres in Ihrer Einöde? Oder nicht? Ja? Dann das nächste Mal bitte mehr davon!


    Das Buch ist natürlich empfehlenswert, wie alle Vorgänger auch, nur hat mir hier das Spritzige gefehlt, daher gibts nur 7 von 10 Punkten.

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Hör ich grad, kenne die Vorgänger nicht. Find es aber mehr als lahm und Frau Schmidt ziemlich nerv-dämlich... Leider!


    Kurz und prägnant. :lache


    Hab das Buch über Weihnachten 2010 gelesen, da es bei meiner Mama rumlag. Auch ich kenne die Vorgänger nicht. Als Urlaubslektüre fand ich es ganz nett. Dass mich Frau Schmidt (hieß die so? Weiß ich gar nicht mehr) genervt hätte, kann ich nicht behaupten, aber wirklich vom Hocker gerissen hat mich das Buch jetzt auch nicht. Ist leider auch eines so Durchschnittsbücher, die ich dann ziemlich schnell wieder vergesse.
    6 von 10 Punkten vielleicht. Höchstens. Auf der anderen Seite - ich hatte ja auch nicht viel mehr erwartet, daher kann ich nicht sagen, dass ich enttäuscht wurde. Gekauft hätte ich das Buch ohnehin nicht, da es einfach nicht mein Top-Beuteschema ist.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Hm, lahme Geschichte und kein gutes Lektorat diesmal :-(
    Noch nie so viele "aber"´s gesehen in sehr vielen aufeinander folgenden Sätzen. Oder "also"´s. Oder "dennoch obwohl"...


    Habe nicht sehr viel gelacht und war eher froh, als ich es durchhatte.
    Vermutlich werde ich diese Reihe jetzt für mich abschließen und weitere Bücher eher umgehen.


    Von mir für "Lieblingsstücke" leider nur noch 6 Punkte.


    Gruß vom killerbinchen :wave

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“