"Ich, Adrian Mayfield" von Floortje Zwigtman (ab 14)

  • Niederländisch ist doch dem deutschen ähnlich, oder? Oder eine Mischung aus Englisch und Deutsch? Wenn ich jedenfalls Niederländische bediunungsanleitungen lese, kommt mir das nicht soo schwierig vor..... :gruebel

  • Gerade habe ich gegoogelt, wer es gar nicht mehr erwarten kann, hier kann man das Buch auf Niederländisch bestellen. :wave "Schijnbewegingen" ist Buch 1 und "Tegenspel" die Fortsetzung. Von den weiteren angezeigten Büchern der Autorin ist aber keines das dritte mit Adrian Mayfield. :gruebel Gibt es das tatsächlich schon?


    Ich bin als Kind noch mit 4 :wow deutschen Fernsehprogrammen aufgewachsen, unser Englischlehrer hat uns damals immer schon empfohlen englischsprachige Filme und Serien im holländischen Programm anzuschauen. U.a. mit dem A-Team :grin habe ich so Englisch verstehen und gleichzeitig Holländisch lesen geübt. :-] Das hat sich ergänzt, Holländisch ist dem Deuschen ähnlich, aber es gibt natürlich trotzdem viele unterschiedliche Vokabeln, über die Kombination mit Englisch hat sich einiges in Holländisch erschlossen und umgekehrt. Die Methode halt ich zum Sprachen üben weiterhin für empfehlenswert!


    Lesen können müsste ich das Buch, die Zusammenfassungen sind kein Problem, aber für ein ganzes Buch müsste ich mich doch erstmal einlesen und das ist mir im Moment zuviel. Ich habe noch genügend Bücher im SUB :-), um die Zeit bis zur deutschen Veröffentlichung im Herbst zu überbrücken.


    Thematisch verwandt und sehr empfehlenswert - allerdings kein Jugendbuch - ist "Im Meer, zwei Jungen" von Jamie O'Neill. Das Buch hatte ich bei Erscheinen 2001 gelesen, das ist schon recht lange her, vielleicht kann ich noch eine Buchvorstellung schreiben.



    .

  • Zitat

    Original von Uta
    Gerade habe ich gegoogelt, wer es gar nicht mehr erwarten kann, hier kann man das Buch auf Niederländisch bestellen. :wave "Schijnbewegingen" ist Buch 1 und "Tegenspel" die Fortsetzung. Von den weiteren angezeigten Büchern der Autorin ist aber keines das dritte mit Adrian Mayfield. :gruebel Gibt es das tatsächlich schon?.


    Da hab ich wohl ne falsche Info geliefert - du hast Recht, das Buch gibt es noch nicht, laut wikipedia soll es unter dem Titel "Spiegeljongen" 2010 erscheinen :-)


    :wave barti

  • Ich gestehe, ich hab mir ein bisschen schwer getan mit diesem Buch. Ich hab zwei Wochen gebraucht, was für mich EWIG ist. Und was daran lag, dass ich unter der Woche überhaupt keine Lust hatte, weiterzulesen. Jetzt am WE hab ich mich aber aufgerafft... irgendwas war für mich unendlich langatmig. Aber ich kann nicht konkret meinen Finger drauf tun :gruebel Also, ich hab's gelesen, durchaus auch teilweise genossen, freue mich auf die Fortsetzung und vergebe 9 Punkte; einen Punkt ziehe ich wg. der o.g. Langatmigkeit ab.

  • Band 2 ist nun endlich auch auf Amazon vorbestellbar... er soll laut Amazon bereits im Juni 2009 erscheinen. Titel ist "Adrian Mayfield - Versuch einer Liebe " Ich hab ihn mir schon vorbestellt, hoffe er erscheint in den nächsten Tagen.


    Hier Infos zum 2. Band:


    Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/38369525...x_ya_oh_product


    Inhalt (Amazon):

  • Hallo Koriko,


    Danke für die Nachricht, dass die Fortsetzung bald erscheint. Ich hatte Herbst als Erscheinungszeitraum im Sinn.


    In der Antwortmaske gibt es oben ein Feld, in das Du die ISBN Nummer eines Buches eintragen kannst, diese findest Du auf der Amazon-Seite, bei den Produktinformationen.


    Ich hätte eine Bitte, könntest Du die Inhaltsangabe als Spoiler markieren, für diejenigen die das erste Buch noch nicht gelesen haben, es hat ja eine Weile gedauert, bis Adrian klar war, in wen er sich verliebt hat.


    Text markieren, Spoiler ist das Icon ganz links, halb blau unterlegt, und dieses dann anklicken. So:



    Danke!

  • Ich auch, und innerhalb einer Nacht gelesen. Lohnt sich, aber ich will ja nicht zu viel verraten ;-)


    Das Dumme an Büchern, die mit historischen Ereignissen und Personen spielen, ist, dass man einfach genau weiß wie es in diesem Fall mit Oscar Wilde weitergeht (jedenfalls wenn man so ein Freak ist wie ich und die gesamte Bio auswendig kenntc :rolleyes). So sehr man sich wünscht er möge doch bitte nicht verhaftet werden, irgendwann passiert es halt doch...