Leserundenvorschlag "Der Azteke" von Gary Jennings / Februar 2009 ab 15.02.2009

  • Hallo Zusammen,


    mein Mann hatte gestern die tolle Idee, mir zu sagen, dass ich doch mal den Azteken von Gary Jennings lesen soll. Ichhabe gerade mal in der Suche geguckt, es gibt weder ne Rezi noch ne Leserunde. Also, wer hat Lust?


    Ich habe gesehen, dass jemand im Jahr 2004 schon mal versucht hat, es zu lesen, aber nicht über die ersten 100 Seiten hinweg gekommen ist. Gemeinsam könnten wir es sicher schaffen. ;-)


    Ich dachte als Termin so an Februar/März 2009.


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Karl V., Kaiser des Römischen Reiches, verlangt im Jahre 1529 einen Bericht über seine neue Provinz Neuspanien. Der erste Bischof von Mexiko lässt sich von einem Azteken berichten - und ist entsetzt über das, was er zu hören bekommt und was er dem Kaiser vermelden muss. Schonungslos erzählt der Azteke von bestialischen religiösen Riten, der Zügellosigkeit der feinen aztekischen Gesellschaft, aber auch von der Grausamkeit der spanischen Eroberer.


    Mitleser:


    Booklooker
    bibliocat
    SiCollier
    Akascha
    Sanne
    melancholy

  • Mein Mann hat es auch schon gelesen, aber er liest auch gerne historische Romane (z.B. von Edward Rutherfurd Sarum oder London). Der Nachteil bei dem Azteken ist allerdings, daß er so unheimlich lange zu lesen ist (kleine Schrift und viele Seiten, fast "schlimmer" als der Herr der Ringe....). :gruebel

  • Da ich mich dieses Jahr lesenundenmäßig gesehen etwas verzettelt habe, will (muß) ich mehr als nur etwas kürzer treten. Andererseits würde dieses Buch genau in mein "Beuteschema" passen, zumal ich mir dieser Tage eine Dokumentation über den Untergang der Azteken angesehen habe, so daß durchaus Interesse an weiterem zu diesem Thema besteht (über die entsprechenden Brutalitäten bin ich dadurch vorgewarnt).


    Ich werde die Leserunde mal im Auge behalten und ggf. kurzfristig fest zusagen. (Mit Klammern kannst Du mich eintragen.) Terminlich müßte das nach derzeitigem Kenntnisstand passen.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Schleicht sich mal kurz in den Fred....


    Eine Mindestteilnehmerzahl gibt es nicht. Aus eigener Erfahrung würde ich aber zu mindestens 5 Teilnehmern raten. Bei weniger als 5 kommen wenig Diskussionen zustande und mir tuts dann immer um die Arbeit leid, die Wolke sich mit dem Anlegen der Runde gemacht hat.

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Können wir eigentlich eine Leserunde mit 3.5 (0,5 - wei SiCollier in Klammern :grin)(...)


    :keule So, so, ich zähle also nur halb. DAS werde ich mir merken. Dann sieh mal zu, wo Du noch eineinhalb Teilnehmer herbekommst. :grin



    Ich hatte das völlig aus dem Blickfeld verloren. Bisher habe ich in 2009 mich noch zu sehr wenigen LR angemeldet, so daß ich nach derzeitigem Stand mitmachen würde. Februar müßte hinkommen.


    Ansonsten können kleine Leserunden lebhafter und interessanter sein als solche mit vielen Anmeldungen, wo dann aber auch nur drei oder vier regelmäßig posten. Also wenn wir vier wirklich mitmachen (und ich als ganze Person gezählt werde ;-) ), könnte das schon eine recht spannende Angelegenheit werden. Und wer weiß, wenn die LR erst mal angemeldet ist und in der Leserundenvorschau auftaucht, vielleicht kommt noch jemand dazu?

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von Booklooker
    :bruell MÖCHTE NOCH JEMAND MITMACHEN??? :grin


    Ja, hier !!!


    Das Buch habe ich schon mehrmals angefangen und dann ab der Hälfte ungefähr war die Luft raus; habs beiseite gelegt und was anderes dazwischengeschoben um wieder Lust auf den anstrengenden Azteken zu bekommen; bloß hats irgendwie nie zu ner Wiederaufnahme gereicht.


    Mit Hilfe von euch könnte ich das Buch ja vielleicht schaffen (und nicht nur das Buch mich ...); Männe hats übrigens auch schon zweimal angefangen und wieder hingeschmissen.

  • Zitat

    Original von SiCollier


    :keule So, so, ich zähle also nur halb. DAS werde ich mir merken. Dann sieh mal zu, wo Du noch eineinhalb Teilnehmer herbekommst. :grin



    Ich hatte das völlig aus dem Blickfeld verloren. Bisher habe ich in 2009 mich noch zu sehr wenigen LR angemeldet, so daß ich nach derzeitigem Stand mitmachen würde. Februar müßte hinkommen.


    Herzlichen Glückwunsch, du bist soeben zu einem vollwertigen Mitleser aufgestiegen :lache


    @ Sanne: Ich trage dich ein :-)


    Hm, Februar..... Ich würde spontan Mitte Februar nehmen. Ist der 15.2. für euch ok?