interessante Fachbücher gesucht!

  • Ich habe ebenfalls einen Linder-Biologie (das Buch, welches Luthien angehängt hat, einfach aktuellere Ausgabe) und finde den recht angenehm so zum Lesen/Lernen. Auch hat er Abbildungen, die ziemlich weiterhelfen.


    Wie es mit den ganz neuen Ausgaben ist, weiss ich nicht genau, aber zumindest wurden die bei uns angeschafft, dann wird schon was dran sein.


    Ansonsten, ich weiss nicht ob er für den LK reicht...ich hab den Schwerpunkt ebenfalls auf Bio (und Chemie), aber wir haben hier ein anderes System, aber zumindest hier (Schweiz) reicht er für den Abschluss.

  • Danke für die vielen netten Tipps.
    Von dem Linder habe ich auch schön gehört, und ich werde ihn mir jetzt auch anschaffen. Aber ich schwanke noch zwischen dem und dem Buch von Duden... Ich werd sie mir einfach mal in der Buchhandlung anschauen und dann entscheiden.
    Mit dem Stark komm ich ehrlich gesagt nicht so gut klar. Seitenweise Text, aber kaum mal eine Abbildung zur Verdeutlichung. Außerdem hab ich schon so viele Fehler gefunden, dass ich dem Buch nicht mehr wirklich vertraue. Eigentlich schade, weil die Bücher sonst einen guten Ruf haben.

  • Ich fürchte, das ist für den Bio-LK etwas zu oberflächlich, außerdem hat es herzlich wenig mit dem menschlichen Nervensystem zu tun, allerdings finde ich, dieses Buch ist ein sehr schöner Einstieg in die Pflanzenphysiologie, speziell Photosynthese und macht Lust auf mehr.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Linder fand ich auch gut. Das hab ich mir mal panikartig gekauft, als ich 15 Jahre nach meinem Abitur (auch Bio-Leistungskurs) unbedingt studieren musste und Angst hatte, nicht mitzukommen zwischen den ganzen 19-jährigen, die frisch vom Abi kamen. War unbegründet, aber das Buch gefiel mir. :-)
    .

  • Für eine schnelle, kompakte Übersicht finde ich die kleinen C.H. Beck-Bücher super. Damit habe ich mich vor Vorlesungsbeginn schon mal ins Thema eingelesen. Prüfungsvorbereitungen und Kompakt-Darstellungen bietet der Klett-Verlag (Reihe Abiturwissen) recht gute.

  • Ich hab mir damals das hier gekauft. Darin wird alles meiner Meinung nach verständlich erklärt und soweit ich mich erinnere, hab ich auch alles gefunden, was ich gesucht habe. Nervensystem kam bei mir im Abi (GK-Bio) auch ran, also wird es im Buch auch drin sein. Das Buch hat mir sehr geholfen.

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Nur zur Information: Ich habe mich jetzt für den Duden Biologie gymnasiale Oberstufe entschieden. Allerdings für den mit den 600 Seiten (verlinkt). Der andere Duden (Basiswissen Biologie) wurde mir bei Amazon zu schlecht rezensiert (für den Leistungskursbereich, für den Gk soll er ganz gut sein).