Lest ihr zu Weihnachten etwas besonderes??

  • ui zu Weihnachten les ich eigentlich nur Weihnachtsbücher, allein schon wegen der Stimmung :-] also hier mal meine Liste


    hoffentlich sind die hier noch nicht erwähnt


    Agatha Christie - Hercule Poirots Weihnachten



    Kurzbeschreibung
    Eine Leiche zum Heiligen Abend, das ist nicht die feine englische Art ... Der Alte war reich - und ein Ekel, das die ganze Familie tyrannisierte. Ein Motiv, ihn umzubringen, hätte also jeder aus dem Clan gehabt. Poirots kleine graue Zellen müssen ganz schön arbeiten, bis klar ist, wer dafür gesorgt hat, dass der Alte den Weg zur Erbschaft freigab ...

  • Frank Goosen - Sechs silberne Saiten




    Kurzbeschreibung
    Wenn der Weihnachtsmann sich der Schwachen erbarmt
    Holger ist nicht mehr ganz jung, aber er braucht als abgebrochener Student das Geld noch immer. Deshalb verdingt er sich, angetan mit rotem Wams, Perücke und Bart, im Supermarkt als Weihnachtsmann. In Frank Goosens unnachahmlicher Weihnachtsgeschichte spielt der Nikolaus Gitarre und macht aus einsamen Menschen eine glückliche Familie.Durchgehend vierfarbig illustriert.

  • Simon Beckett u.A. - Tödliche Gaben




    Kurzbeschreibung
    Gänsehaut unterm Christbaum. David Hunter findet in den Highlands zwei Leichen, Darby McCormick sucht auf einer alten Farm nach der Wahrheit und Maria Kallio nach einem verschwundenen Kind. Während draußen leise der Schnee rieselt, lehrt uns die Elite der Krimi-Autoren das Fürchten. Mit Geschichten von Friedrich Ani, Linwood Barclay, Simon Beckett, Jay Bonansinga, Oliver Bottini, Sebastian Fitzek, Veit Heinichen, Leena Lehtolainen, Felicitas Mayall, Chris Mooney, und Kate Pepper.

  • Ich lese eigentlich ganz normal, wie sonst auch. Aber dieses jahr habe ich mir noch zwei Weihnachtsbücher aus der Bücherei ausgeliehen. Eins habe ich schon gelesen, und beim zweiten muss ich mich jetzt ranhalten, sonst ist wqeihnachten ja schon vorbei :grin

  • Ich lese immer wieder eine Geschichte in diesem Buch. Aber ansonsten lese ich ganz normale Bücher, wie immer. Auf die ich gerade Lust habe, bzw. die ich zu Geburtstag und Weihnachten geschenkt bekomme.

  • Ich gerne ein Buch, dürfen auch Kurzgeschichten sein, wo Weihnachten in anderen Ländern beschrieben wird, mit den landestypischen Gebräuchen. Ganz toll wäre es wenn die Geschichten auch noch Kinderfreundlich verpackt wären.


    Hat jemand einen Tipp für mich ??

  • Ich lese immer Harry Potter um die Weihnachtszeit... Ich weiß nicht warum, aber ich finde, dass das immer passt...


    Vorallem wenn es draußen kalt ist und drinne schön kuschelig warm...


    ;-)

    Wenn man von dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl.Wie kann man fliehen,wie kämpfen, wenn man damit dem Liebsten wehtun würde? Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Liebsten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern?

  • Ich mag Weihnachten nicht. Weiss auch nicht, aber das ist schon Jahrzehnte so. Aber auch, wenn ich dem Fest nicht sonderlich viel abgewinnen kann, lese ich doch jedes Jahr wieder dieses Buch. Das heißt, manchmal lese ich es (in deutsch oder englisch) oder höre es (in deutsch oder englisch).


    Tolkiens "Die Briefe vom Weihnachtsmann" haben irgendwas sehr Nettes. :-)


    Ein Glück für jedes Kind, wenn der eigene Vater J. R. R. Tolkien heißt! Sprühende Fantasiewelten sozusagen frei Haus. Über 20 Jahre lang erhielten die vier Kinder des Autors alljährlich Post vom Weihnachtsmann, in der der liebevolle Vater über die mühseligen Festvorbereitungen am Nordpol zu berichten wusste.
    Der erste Polar-Brief erreichte im Jahr 1920 Tolkiens Ältesten, damals ein dreijähriger Knirps. Hatte anfänglich der Weihnachtsmann als Gefährten nur den tapsigen Polarbären, so stellte ihm Tolkien im Lauf der Jahre allerlei Gestalten wie Rote Zwerge und Schnee-Elfen zur Seite. Schließlich wurde auch der einsame Bär beschenkt -- Tolkien legte ihm zwei Neffen an den Pelz. Am Ende der Korrespondenz war der Nordpol gewaltig bevölkert.

  • Hallole!


    Weihnachten - was ist das?
    Ah, so, ein Feiertag...


    Wochenende, Feiertag, was ist das??? :unverstanden


    Hey, ich bin ja jetzt im Ruhestand, ich habe frei! :frech


    Das heißt, ich kann tatsächlich mal an diesem Tag lesen...
    Dann werde ich das auch mal tun, mal gucken, worauf ich Lust habe und was mein SUB hergibt...


    :wave

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Das ist ja sehr interessant! Das habe ich noch nie gemacht! Finde ich ja toll von Euch!
    Weihnachten bekomme ich nur meistens einen tollen und teuren dicken Wälzer! Den man sich meist ungerne selber kauft... :grin

  • Ich lese zur Weihnachtszeit liebend gerne solche Bücher.
    Wann sonst kann man sie lesen ;-)


    Dieses Jahr lese ich dieses:
    Kurzbeschreibung
    London 1854: Gloria Pickwick arbeitet als Gouvernante und Haushälterin bei der adligen Familie Balmour. Als an Weihnachten keine Geschenke für die Kinder bereitliegen ist das Fest in Gefahr. Gloria hat Mitleid mit den Kindern und beschließt, die Sache selbst in die Hand zu nehmen

  • Ich finde die Frage lustig. Zu Ostern lese ich keine Osterhasenbücher, zum Geburtstag keine Bücher zu dem Thema "wie backe ich eine Torte" oder dergleichen :grin
    Ich lese wonach mir der Sinn steht und was mir in die Finger fällt. Es gibt auch so wenig Bücher, die einen richtig weihnachtlichen Inhalt haben, wie ich finde.
    Sardous "Der kleine Weihnachtsmann" habe ich damals mehr zufällig im Herbst entdeckt und zu diesem Zeitpunkt auch schon gelesen :-)

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Ich habe mir vor ein paar Jahren immer zur Weihnachtszeit das Buch "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" außer der Bücherei ausgeliehen.
    Und manchmal das "Adventskalenderbuch" von Leselöwen.
    Aber dieses Jahr werde ich mich meiner Schwester anschließen und mit ihr "Der Fänger im Roggen" von J. D. Salinger lesen.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Ich habe bisher nichts besonderes an Weihnachten gelesen, mir würde jetzt auch kein Buch einfallen, was ich als Weihnachtsbuch bezeichnen würde. :gruebel

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Seit ich dieses Buch vor einigen Jahren -mit einer sehr schönen Widmung- geschenkt bekommen habe, lese ich es jedes Jahr wieder. Es gehört für mich einfach zur Weihnachtszeit dazu. :-]

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

  • Zitat

    Original von butterfly49
    Seit ich dieses Buch vor einigen Jahren -mit einer sehr schönen Widmung- geschenkt bekommen habe, lese ich es jedes Jahr wieder. Es gehört für mich einfach zur Weihnachtszeit dazu. :-]


    WOW!!!


    Ich habe dazu gerade in Amazons Beschreibungen und Rezis gestöbert und habe totale Gänsehaut - wie SCHÖN!!! *auch-haben-will*


    Danke für den Tipp!
    savanna

  • Zitat

    Original von butterfly49
    Seit ich dieses Buch vor einigen Jahren -mit einer sehr schönen Widmung- geschenkt bekommen habe, lese ich es jedes Jahr wieder. Es gehört für mich einfach zur Weihnachtszeit dazu. :-]


    Die Bücher von Donna VanLiere sind wirklich sehr schön und wunderbar in der Weihnachtszeit. Es gibt da auch noch ein paar andere im selben Stil.
    Diese Bücher lese ich auch immer zur Weihnachtszeit. Es gibt viele Bücher die speziell für die Weihnachtszeit sind, bzw. eben um Weihnachten herum spielen. Mich bringt das dann noch zusätzlich in Weihnachtsstimmung.


    Muss dazu sage, dass für mich aber auch Weihnachten mit die schönste Zeit im Jahr ist. :weihnachtsbaum :grin