'Für jetzt und alle Ewigkeit' - Liz Nickles

  • Amazon schreibt:


    Die lebenslustige Nicki McBain ist zwanzig und Pläne für die Zukunft. Doch von einem Tag auf den anderen werden all ihre Träume und Illusionen jäh zerstört. Sie erfährt, dass sie nur noch einige Monate zu leben hat. Nicki ahnt nicht, dass sie in der verbleibenden Zeit der großen Liebe ihres Lebens begegnen wird ...


    Dieses Buch zu lesen war ein Experiment für mich.
    Habe es, ohne je davon gehört zu haben, gelesen.
    Und ich war angenehm überrascht!
    Ja, es klingt schnulzig... und ja, es ist schnulzig.
    Aber es ist sooooo schön. So richtig was für's Herz.
    Und am Schluss verdrückt man (wohl eher frau) einige Tränchen.
    Alles in allem: ein leicht zu lesender und an's Herz gehender Roman!

  • huhu Melkat,


    schön dass Dir das Buch gefallen hat, ich fand es damals auch wirklich herzergreifend! *seufz* :wave

    Neue Bücher riechen so gut - man kann am Geruch förmlich merken, wie schön es sein wird, sie zu lesen.
    [Astrid Lindgren: "Die Kinder aus Bullerbü"]

  • Hallo,


    schön das es noch andere gibt, die das Buch mögen.
    Ich habe es schon vor einiger Zeit gelesen, und es hat mir auch super gefallen. Meiner Schwester aber weniger. Komisch.
    Ich finde es erinnert ein bisschen an Nicholas Sparks.
    Oder irre ich mich?
    Viele Grüße
    Alexandra

  • Heute morgen habe ich es angefangen zu lesen und habs jetzt fast zur Hälfte durch. Ist ja auch nicht allzu dick. Es ist wirklich schön und sehr traurig...



    EDIT:
    Ich hab's gerade ausgelesen und schluchtze hier immer noch leise vor mich hin... Einfach zu schön das Buch, aber soooo traurig...



    Es bekommt von mir 5 von 5 Daumen!

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Wolke
    Mein Buch steht seit Ewigkeiten in der 2. Reihe des Regals. Vielleicht sollte ich es da auch mal befreien ;-)


    Das Buch kannst Du locker mal dazwischen schieben. Das hast Du in einem Rutsch ausgelesen. Es wird Dir gefallen, da bin ich mir sicher... :-]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • ich habe es gestern in einem Rutsch (nur unterbrochen durch Elke Heidenreich) gelesen. War das traurig!! Aber auch so schön.


    Okay, es ist schnulzig, aber manchmal braucht man so etwas, wobei ich inzwischen etwas fröhlicheres brauche.
    Aber vielleicht braucht man diese Bücher, weil einem dann bewu0ßt wird, wie gut es einem selbst geht?

  • Hab das Buch nach 3jähriger Gefangenschaft in meinem Regal heute erlöst und begonnen es zu lesen. Ich hab es damals auch gekauft, ohne genau zu wissen worum es geht (nur den Buchrücken hab ich gelesen, und habs aus diesem Grund mitgenommen).


    Bis jetzt gefällt es mir sehr gut, wobei es schon wirklich super-traurig ist. ;-( Mal sehen, ob ich am Ende als Wasserfall ende. :cry


    :lache

  • Habs mir gerade eben die Hardcover Ausgabe bei Tauschticket ertauscht. Und nun seid ihr Schuld, dass ich nur noch 2 Tickets habe.. :lache (Wobei man bei einem tip top aussehendem Hardcover Buch doch nun wirklich zugreifen sollte..)
    Ich bin gespannt, wie es mir gefällt.

  • So, ich habe es nun vor kurzem innerhalb 2 Tagen gelesen. Nicht, weil ich es so wahnsinnig toll fand, sondern weil es eine sehr leichte Lektüre war.
    Das Schicksal der Protagonistin ist super traurig und zeigt wieder mal, wie ungerecht das Leben sein kann. Dennoch kam mir ihr Leben bis hin zu ihrem Ende dann doch ein wenig zu sehr rosarot vor. Alles ist toll, alles ist perfekt und mir kommen die Charaktere doch extrem eindimensional vor. Enttäuschend fand ich ebenfalls, dass so gut wie alles vorhersehbar war, das mag ich an Geschichten leider garnicht. Nichts desto trotz blieben meine Augen im letzten Kapitel nicht trocken und ich habe, soviel ich weiß, bei noch keinem Buch so sehr weinen müssen wie in diesem einzigen Kapitel des Buches. Obwohl alles sehr oberflächlich beschrieben wurde, ging mir ihr Schicksal letztendlich doch sehr nahe. Vermutlich tat das Fehlen der Details bei mir keinen Abbruch, da ich persönlich schon viele Menschen an einem Hirntumor habe sterben sehen. Für jene, die nicht wissen, wie ein solches Ende aussieht bzw. aussehen kann, wären (einfühlsame) Details für das Einfühlen in die Geschichte sicherlich von Vorteil gewesen.


    Ich kann mich nicht so recht entscheiden.. Von mir bekommt die Geschichte 6 von 10 Punkten. Die Abzüge gibt es für das Vorhersehbare, die eindimensionalen Charaktere sowie für die Oberflächlichkeit der Story an sich.

  • Ist doch egal das es vorhersehbar ist.


    Ist doch eagl das es eine Schnulze ist.


    Ich mochte dieses Büchlein und habe es innerhalb von einem Tag ausgelesen, nachdem es jahrelang im Rub stand und ich eine Leseunlust hatte, hat mich dieses Buch ins Herz getroffen und Tränen überströmt zurückgelassen.


    Für mich war es die richtige Lektüre im richtigen Moment.