Los Wochos (McDoof Werbung)

  • Sagt mal, versteht jemand diese Werbung?


    Zwei fahren im Aufzug. Der bleibt stecken.
    Dann fahren die wieder im Aufzug und der eine ist diesmal als Mexikaner verkleidet. Der Aufzug bleibt stecken. Dann zieht der den Burger und ne Coco unterm Poncho hervor.... was soll das?


    zweite Werbung.


    Wieso steht der neber der Tussi im Poncho und Somp... den Hut halt...


    Erst ohne dann mit... ICH VERSTEH ES NICHT


    Eigentlich gibt es ja da nichts zu verstehen, aber ich find die jedesmal so was von bescheuert...
    :bonk

  • Wer als Konsument über Werbung nachdenkt, macht eigentlich schon mehr als von ihm erwartet wird (Edit: bzw. das genaue Gegenteil). Aber - sofern die Anfrage ernstgemeint war - die Botschaft ist m.E. ziemlich simpel: Egal, wie vertrackt die Situation auch ist, mit einem "mexikanischen" Burger von McZeugs macht sie trotzdem Spaß.

  • Zitat

    Original von Tom
    Wer als Konsument über Werbung nachdenkt, macht eigentlich schon mehr als von ihm erwartet wird (Edit: bzw. das genaue Gegenteil). Aber - sofern die Anfrage ernstgemeint war - die Botschaft ist m.E. ziemlich simpel: Egal, wie vertrackt die Situation auch ist, mit einem "mexikanischen" Burger von McZeugs macht sie trotzdem Spaß.


    :fingerhoch


    Ich lach mich schlapp :rofl unser Neffe hat vor gut ner Stunde die gleiche Frage gestellt.:winkt


  • Hm, hier ist mal das Video dazu... aber erklären kann ich Dir auch nix.

  • ...seht ihr, deswegen war ich heute bei KurgerBing...


    Es gibt ein paar Werbespots, vor allem Radiospots, die mich mit einer tiefen Aversion gegen das beworbene Produkt ausgestattet haben...kennt ihr das?


    Meine meist gehasste Antiwerbung im Fernsehen war die Dr. Best-Zahnbürste, die von einem "Doktor" beworben wurde, bei dem ich das schmutzige Gefühl hatte, ich müsste meine Kinder vor ihm verstecken, dass er sich nicht an ihnen vergreifen kann...

  • James Earl Best war tatsächlich Zahnarzt, er ist 2002 an Krebs gestorben. Ich halte es für nicht ungefährlich, jemanden in einem öffentlichen Forum als potentiellen Kinderschänder zu bezeichnen, zumal es eine Firma gibt, die seinen Namen trägt und noch als Unternehmen am Markt ist.


    Edit: Link zur Vita

  • Ich wußte früher erst nicht, daß er ein echter Arzt ist.


    Tom,


    da hast Du natürlich recht. Was mein Posting angeht, möchte ich es dahingehend revidieren, daß ich ihm natürlich kein unlauteres Verhalten anhängen mochte.


    Der zugegebenermaßen fiese Spitzname entstand dadurch, daß er auf uns eben immer irgendwie leicht schmierig rüberkam, hat aber ansonsten keine Bedeutung.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Hallo, Batty.


    Mich hat diese Werbung auch angewidert, weil der Typ irgendwie nicht gerade ein Sympathieträger war. Davon abgesehen hat er Eigenschaften des Hochtechnologieproduktes "Zahnbürste" (!) präsentiert, deren Sinn sich mir nicht immer erschloss. Aber es ist eben ein Ding, jemanden blöd oder unsympathisch zu finden - oder ihm Taten oder Charakterzüge anzudichten, die er nicht begangen bzw. besessen hat. Das kann sogar in einem possierlichen Bücherforum nach hinten losgehen. ;-)


    BTW, um auf die Frage zurückzukommen, auf die sich der Thread hinzuentwickeln scheint: Es ist m.E. einfacher, die wenige Werbung aufzulisten, die nicht völlig verblödet ist, haarsträubende Versprechungen enthält, die nicht einzuhalten ist, von Deppen präsentiert wird, mit hirnrissig benannten Inhaltsstoffen wirbt, die vergleichbare Produkte auch enthalten ("Regenium XY"), oder auf andere Art Nerven abtötet. Aber mein Negativhighlight ist und bleibt die Werbung für einen Schwangerschaftstest, der mit den Worten "Die größte Innovation, auf die je ein Urinstrahl getroffen ist" beworben wurde - ohne jede erkennbare Ironie.

  • Zitat

    Original von Tom
    Aber mein Negativhighlight ist und bleibt die Werbung für einen Schwangerschaftstest, der mit den Worten "Die größte Innovation, auf die je ein Urinstrahl getroffen ist" beworben wurde - ohne jede erkennbare Ironie.


    Was es nicht alles gibt. :wow

  • Zitat

    Original von Batcat
    Suzann,


    ich lach mich tot. Der Kerl ist bei uns als "Dr. Pest, der perverse Triebtäter" bekannt! :lache


    Also ist der Doktor nicht nur bei mir so "gut" angekommen. Ich hab schon an mir gezweifelt.


    Ich distanziere mich natürlich meilenweit von irgendwelchen Falschinterpretationen meiner obigen Äußerung, lieber Tom.


    Dr. Best dicht auf den Fersen sind übrigens gleich die Werbespots mit den blitzenden Zahnarztgattinnen.

  • Zitat

    Original von Suzann
    Dr. Best dicht auf den Fersen sind übrigens gleich die Werbespots mit den blitzenden Zahnarztgattinnen.


    Zahnarztgattinnen sind die absoluten Kompetenzträger!
    Wenn bei meinem Auto eine Warnleuchte blinkt, frage ich schließlich auch die Gemahlin des Mechanikers... :bonk


    Noch besser finde ich jedoch die Aussage in diversen Werbespots, wonach das beworbene Produkt "klinisch getestet" ist. Toll. Womöglich mit dem Testergebnis "grottenschlecht bis garantiert tödlich", aber das interessiert ja nicht, denn es ist klinisch getestet. :bonk :bonk

    "Die Menschen sehen schlechtes Benehmen doch nur deshalb als eine Art Vorrecht, weil ihnen keiner auf's Maul haut!" (Klaus Kinski)

  • Klinisch getestet ist absolut aussagefrei. Alle Produkte, die mit Haut, Haaren, Zähnen etc. in Verbindung kommen, sind klinisch oder dermatologisch getestet. Und ich gebe Dir recht - das bedeutet nicht zwingend, dass sie bei diesen Tests auch gut abgeschnitten haben.