• Also mir sind die Klassiker auch lieber.


    Meine derzeitigen Favoriten sind hier Queen, Police und Sting, Pink Floyd, Genesis und Bob Marley.


    Koalabärele hat ihre Klassiker Abba, Boney M, Smokey usw. immer noch am liebsten.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich! *meld*


    Oldies, but Goldies... ich liebe seit vielen Jahren und noch immer Queen, Pink Floyd, Mike Oldfield, Genesis, Police usw.


    Was mir auch noch sehr gut gefällt und wer ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat, sind Metallica, Bon Jovi, Rush, TNT, Def Leppard und die ganzen anderen guten Hard'n'Heavy-Sachen aus den 80ern.


    Was ich aber auch immer wieder gerne im Radio hören mag sind die Sachen der Beatles und Abba etc. - auch wenn ich von denen nicht so viele CD's habe.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Im Urlaub waren wir zufällig auf einem Konzert von so einer Pink-Floyd-Coverband, war richtig klasse! Hab zu Hause dann ne alte Kasette von Pink Floyd gefunden und höre sie jetzt andauernd an, die Songs sind alle soo schön! Und jetzt hab ich auch noch die neue Version von "Wish you were here" von Wycliff Jean auf einer CD gefunden und höre mir das ständig an! Nur bin ich danach immer so deprimiert...Tja. Trotzdem schön! :-)

  • Aerosmith - vor allem die älteren Sachen bis Mitte der Neunziger. Dann ließ es leider etwas nach. Aber immer wieder geil.


    Ansonsten Bon Jovi, Alice Cooper, Bryan Adams und nicht zu vergesse: der Soundtrack zu "Top Gun". Den Film finde ich eher bescheiden, aber die Musik ist genial

  • Ich schließe mich ja dem Ganzen an, PF sowieso, war auf einem Konzert in München dabei, 15 Meter neben dem rechten 15 Meter hohen lautsprecherturm, habe drei Tage auf dem rechten Ohr fast nichts mehr gehört.
    Aber eine Band, auf die stehe ich: Bollock Brothers, kennt die jemand hier?

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Bollocks habe ich schon mal live gesehen, ist aber auch schon fast 20 Jahre her.
    Absolut genial die Gruppe. :anbet
    Gibt es die überhaupt noch? Habe lange Zeit nichts mehr von gehört.


    An alle, die Genensisi hören
    In der Formation mit oder ohne Peter Gabriel, weil zu der Zeit fand ich die noch besser, als mit Phil Collins.
    Ansonsten geht doch nicht über Led Zeppelin, Uriah Heep, Deep Purple, AC DC , usw.
    Wenns dann mal ruhiger zur Sache geht gibt es dann noch ABBA, Beatles, oder 50er Jahre Sound

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sirius Black ()

  • Hallo Zusammen
    Meine Musik sind die Oldies der 60´ 70´ 80´
    The Archers, Dion, Patsy Cline u. v. m.
    The Sweet, Boney M, Slade, ABBA, Smokie u. v. m.
    Depesche Mode, Sting, Brian Adams u. v. m.
    Alles aufzählen würde den Rahmen sprengen
    man liest sich
    oemchenli
    :wave :wave


  • Nimm mir und Koala nicht immer alles ab!!
    Das sind genau die, die wir auch gern hören.


    Suzi Quadro, Bob Marley, Phil Collins, Queen, Police, usw...

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich höre auch gerne Klassiker, nur leider weiß ich nie, wie die heißen...
    hör die also eher zufällig...
    bis auf Frank Sinatra, den kann ich benennen :-]


    Und Bon Jovi!!
    Schon mehr als zwanzig Jahre auf dem "Markt" und immer noch so cool - meine Lieblingsband *seufz*

  • Genesis!! Habe zwar nur eine CD (Mit Phil Collins) und mag nur zwei Lieder drauf, aber ja, ich höre sie und ja, ich mag sie.


    Dann: Die Ärzte! Gibt es seit über 20 Jahren und haben noch immer richtig gute Punk-Qualität! Auch wenn ich mehr auf die Lieder nach der Wiedervereinigung stehe.


    Ich LIEBE auch Kult-Klassiker, die man vielleicht als "alte deutsche Welle" bezeichnen könnte, allerdings auch nur einzelen Songs: Henry Valentino "Im Wagen vor mir" (einfach göttlich!!), Interpret vergessen "Liebeskummer lohnt sich nicht", ebenfalls vergessen "Ruf Teddybär 1-3" (oder wars "3-4"? Auf jeden Fall war 'ne 3 drinne...).


    Ansonsten stehe ich auch auf Klassik-Klassiker a la Beethoven, Mozart, etc.


    ABBA mag ich persönlich nicht, weil meine Schwester dieses Musical liebt und eine Zeit hatte, in der sie wirklich morgens die CD angemacht hat und abends aus. Nach drei Tagen hatte ich die Schnauze voll!!


    Und natürlich: Die Beatles!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wie konntet ihr die nicht aufzählen? Sind das zu alte Oldies????


    Und: ELVIS!!!!!!!! Der King war absolut Hammer!!!!!!!!!!!!!!! Besonders bei "In the Ghetto" schmelze ich jedesmal dahin (ja, ich weiß, dass das gecovert ist!)....


    Ach ja...*seufz* Ist doch alles toll.......;-)




    Nachtfuchs

  • Ich höre so gaanz alte, wie Ella Fitzgerald und Billie Holiday. ;-)
    Dann ein Sprung zu
    Deep Purple, Pink Floyd, Genesis, Fleetwood Mac, Slade, Metallica, Nirwana
    und, ganz daneben: Bonnie Tyler. Bei Eclipse of the Heart breche ich unweigerlich in Tränen aus!


    PS.: Hatte ich grad vergessen zu schreiben: Liebeskumemr lohnt sich nicht hat Siw Malmkvist gesungen

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von magali ()

  • Ihr habt doch alle einen an der Schüssel! :grin


    Zitat

    "Ruf Teddybär 1-3"


    (Edit: Das Machwerk hieß: "Ruf Teddybär 1 - 4"!)


    Aber hallo. Johnny Hill, einer der meistunterschätzten Künstler Deutschlands, der sein Gesamtwerk mit der Ode "Rosen für Mama" gekrönt hat. Ich glaube, Schlimmeres ist in der deutschen Musikgeschichte nicht passiert.


    Ich mag den ganzen alten Scheiß nicht sonderlich, bis auf wenige Ausnahmen. Es gibt tolle neue Bands, und tolle neue Platten alter Bands, die sich weiterentwickelt haben.

  • Zitat

    Original von Tom
    I


    Aber hallo. Johnny Hill, ... Ich glaube, Schlimmeres ist in der deutschen Musikgeschichte nicht passiert.


    oh Gott, wenn ich bedenke, dass ich dem mal ne Gesangs-PA abgekauft habe für unsere Band ...

  • *thread rauskram*
    Ich suche gerade nach Anregungen, was mit was ich an diesem langweiligen Samstagnachmittag mein Italienisch-Lernen noch so untermalen kann, und bin hier tatsächlich fündig geworden - Höre Metallica; "Nothing else matters" *seufz*


    Es gibt jede Menge Klassiker, die ich liebe, viele hab ihr schon genannt. Im Moment habe ich wohl eine Michael Jackson-Phase. Mir geht es leider so dass ich viele alte Lieder einfach so "vergesse" und dann kommt eines auf einmal im Radio und ich denke mir so: Warum hab ich das sooo lange nicht gehört.


    Deshalb werde ich von nun an einfach immer mal in diesen Thread schauen, wenn ich nicht weiß, was ich hören soll. :-] (Postet also auch weiter fleißig Ideen ;-))

    In der Einsamkeit wird Liebe entstehen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Glass ()