Hat sich euer Geschmack verändert?

  • Ich glaube nicht, dass sich mein Geschmack sehr verändert hat :gruebel


    Vor sieben, acht Jahren habe ich sehr viel von Sidney Sheldon und Konsalik gelesen :schaem
    Heute lese ich immer noch hauptsächlich Krimis und Thriller.
    Aber zwischendurch darfs auch gerne mal was leichteres sein :-)

  • Mein Geschmack hat sich zwar verändert was ich auch schon erwähnt habe, allerdings muss ich noch dazu sagen das ich soager heute noch Bilderbücher lese das ich im Kindergarten arbeite als Erzieherin und sowas natürlich die Kinder brauchen :knuddel1

  • Ich habe immer gerne Thriller gelesen und mich gegen Fantasy gesträubt. Nun lese ich lieber Fantasy und kein Bock mehr auf Thriller. Die Belletristik bleibt, wenn das ein guter Frauenroman ist, sowie Mallery, O`Flanagan u.a. :wave

    Zitat

    Bücher haben Ehrgefühl, wenn man sie verleiht, kommen sie nicht zurück. T.Fontane


    :lesend :fruehstueck
    Ich lese Thomas Mann; Der Zauberberg;

  • Da ich noch nicht so lange lese, geht es eigentlich...
    Aber anfangs habe ich mir voll viele philosophische Bücher gekauft, die mich aktuell nicht so sehr interessieren.
    Ansonsten lese ich eigentlich nach wie vor fast Querbeet...

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.

  • Also früher hab ich gern Fantasy und Frauenromane (vor allem zur Entspannung) gelesen.
    Jetzt meide ich die Frauenromane eher, und neben den Fantasybüchern (die ich jetzt sogar noch mehr mag), lese ich nun Thriller oder Horror. Hab grade erst mit den Genres angefangen.

  • Ich habe früher fast ausschließlich historische Romane gelesen. Nach einer Weile konnte ich die ganzen Marthas und Lores und wie auch immer nicht mehr auseinanderhalten. Also nichts gegen historische Romane - ich lese sie noch immer gern. Aber ich lese inzwischen auch andere Bücher, von denen ich früher gar nicht dachte dass sie mich interessieren könnten, und das hauptsächlich auf Englisch.

  • Ich habe früher ausschließlich Horror gelesen, das lese ich jetzt gar nicht mehr.
    Vor 2-3 Jahren haben Freche Frauenromane den Hauptteil eingenommen das hat sich nun auf ca. 10-15 Bücher reduziert.
    Seit ca. 2 Jahren überwiegt bei mir das Fantasy-Genre, wobei ich in den letzten Wochen auch mal nach Krimis/Thriller schiele :grin
    ..... also so richtig festlegen kann ich mich auch nicht :gruebel

  • Ich habe früher am liebsten Frauenthriller z.B. von Mary Higgins Clark oder Sandra Brown gelesen. Liebesgeschichten oder anspruchsvollere Bücher habe ich eher selten gelesen.
    Mittlerweile lese ich eher Thriller von Greg Iles oder Sebastian Fitzek, die sich nicht eher an Frauen richten. Liebesgeschichten oder auch anspruchsvollere Bücher wie "Der Vorleser" oder auch Fantasyromane lese ich auch gerne zwischendurch mal.


    Von daher hat es sich bei mir nicht so stark gewandelt :-)

    Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)


    :lesend Jeffery Deaver: Allwissend

  • Ich denke, die Genres sind doch in etwas gleich geblieben, aber ich bin teilweise anspruchsvoller geworden. Dadurch, dass ich z.B. schon sehr viel Fantasy gelesen hab, muss ein Buch mich da schon überzeugen, damit ich dabei bleibe - wenns wie so oft zusammegeklaut ist, nervts nur. Und natürlich habe ich viele neue Sachen entdeckt, die ich früher einfach nicht kannte. Mit Frauenromanen, Historienkram und Co konnte ich noch nie viel anfangen...

  • Früher habe ich mir meist Thriller/Krimis gekauft. Ich musste aber feststellen, dass Thriller/Krimis nicht so meins sind. Ich hab's nicht so mit "auf der ersten Seite passiert ein Mord und nach 400 weiteren Seiten weiß ich dann wer der Mörder ist". Sowas umgehe ich jetzt ganz. Mittlerweile lese ich, bedingt durch Arbeit, meistens nur noch "leichte Kost", Frauenromane. Ich hab zwar auch ein paar wenige Thriller und ein wenig Fantasy im Regal, aber meistens ist in der Woche meine Auffassungsgabe nach Arbeit nicht mehr so groß, dass ich mich mit sowas beschäftigen kann bzw. zieht es mich bei der Buchauswahl auch sehr selten dahin. Trotzdem immer gut, welche im Schrank zu haben, falls ich doch mal unbedingt was anderes brauche. :grin

  • Ich lese seit ich ca. 15 bin sehr gerne Krimis und Thriller und alles in diese Richtung.
    Habe in dem Alter z.b. schon sehr gerne Patricia Cornwell und Kathy Reichs gelesen und lese sie auch heute noch gerne. Natürlich auch noch viele andere Autoren.
    Ich lese immer noch am liebsten Krimis und Thriller, aber jetzt lese ich auch gerne Fantasy. Das habe ich früher fast nie gelesen!

  • Meine Leseleidenschaft habe ich mit historischen Büchern begonnen. Dann habe ich ins Krimi/Thriller-Genre gewechselt. Erst seit kurzem lese ich auch mit viel Elan Fantasy. Da geht mein Dank ans Eulennest, denn erst durch eure Tipps hab ich mich an Fantasy rangetraut. Nur ein Autor ist konstant über meine gesamte Lesezeit gebleiben: Terry Pratchett :anbet

  • Also ich habe mein Lese-Genre komplett verändert. Früher mochte ich (logischerweise) typische Kinderbücher, dann kamen die Thriller. Und urplötzlich wurde es zur Fantasy und dabei bin ich geblieben und ich liiiiebe es. :anbet Ich finde normale Thriller ja schon fast langweilig, wenn nichts übernatürlich drin vorkommt. :-]
    Besonders Urban Fantasy hats mir angetan und so langsam wird meine Buchhandlung reich, dank mir... *seuftz*

    She crouched with her hand out. What the hell was she doing…
    “Here, kitty, kitty, kitty.”
    Oh my God, she was retarded and I was going to kill Jim.
    *Currans POV*

  • Mein Geschmack hat sich nicht großartig verändert, sondern einfach nur erweitert. Vor allem seit ich meine Ausbildung angefangen habe.


    Ich lese sehr gerne Krimis und Thriller und das ist auch immernoch so. Zwar bin ich da sehr wählerisch, aber man findet immer mal was. :lache


    Und seit meiner Ausbildung, die ich im Jugendbuch angefangen habe, sind mir einige gute Romane im Fantasybereich über den Weg gelaufen, sodass ich da eher meinen Horizont erweitert habe.
    Denn voher hätte ich die sicher nicht angerührt. ;-)


    Liebe Grüße,
    Phantasia :winkt

  • Mein Geschmack hat sich eigentlich nur soweit verändert, dass ich nicht mehr nur Fantasy-, Pferdebücher und Thriller/ Krimis lese, sondern auch in andere Genre, wie Historisch, Liebe, etc. reinschaue.
    Zu meinem Historik-Fieber hat meine Schwester einen großen Anteil getan, und die Eule auch.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Seitdem ich aus dem Enid Blyton- und TKKG-Alter herausgewachsen bin, hat sich mein Lesegeschmack, der sowieso ein wilder Genremix ist, eigentlich kaum noch verändert.
    Der einzige Autor, den ich vor zehn Jahren sehr mochte, mit dessen späteren Werken ich aber nicht mehr so viel angefangen kann, ist Tom Clancy. Nach 'Der Schattenkrieg' war irgendwie die Luft raus.