genau
und dann gibt es halt nur noch eine brille im jahr oder alle zwei.
-
-
Das müsste im Normalfall doch auch reichen, oder? Bei mir reicht es sogar alle drei Jahre. Oder verschlechtert sich deine Sehstärke so schnell?
-
also die letzte änderung war nach einem halben jahr davor ein jahr.
darum bing ich jetzt noch schnell all meine brillen auf den aktuellen stand. zwei passen ja schon.das pendelt sich ja leider erst so mit 25 - 30 jahren ganz ein.
hab jezt noch die großen sprünge. hab meine brille aber auch erst mit 17 bekommen. -
Hatte mir ja überlegt, diese Versicherung der Hanse Merkur abzuschließen (in Verbindung mit Fielmann). Klingt ja alles ganz toll.
Wenn ich euch hier aber so "höre", dann laß ich es wohl lieber. Die fehlende Beratung, bzw. die sehr schnelle, habe ich bei Fielmann auch schon festgestellt und habe jetzt eine Brille, die mir so eigentlich gar nicht gefällt.
Meine letzte war zu klein für mein Gesicht - darauf hat mich der Optiker bei Fielmann auch nicht aufmerksam gemacht, sondern mir bestätigt, daß alles gut ist, wie es ist.
Und die Qualität - gut. Bei meiner jetztigen blättert die Farbe ab. Das nervt schon und sieht zudem ziemlich sch... aus.
Ich glaube, es war das letzte Mal, daß ich bei Fielmann war. Bei mir um die Ecke gibt es einen kleinen Optiker, der einen guten Eindruck macht. Vielleicht lasse ich mich da mal beraten. Er gehört nicht zu einem dieser großen Filialen und ist soweit ich weiß, eine Art Familienunternehmen.
Allerdings möchte ich keine hunderte von Euro ausgeben, weil ich die Brille theoretisch nur für's Autofahren brauche (steht dummerweise im Führerschein) und wenn ich mal etwas in einer Vorlesung an der Tafel erkennen muß. Trage sie zu Hause oder bei anderen Gelegenheiten eher selten.
Was könnt ihr eher empfehlen: Kunststoff- oder Metallfassung?
-
Meine erste Brille war ein Kassengestell, das war lackiert und da blätterte die Farbe auch irgendwann ab, das ist aber wohl bei allen lackierten Brillen, egal wie teuer oder billig sie waren. Habe jetzt eine Randlose, die mir ziemlich gut gefällt. War bei Abele Optik und wurde sehr gut beraten. Hab bisher auch keine schlechten Erfahrungen mit der Beratung gemacht. Lasse mir aber auch nichts so schnell aufschwatzen sondern frage immer dreimal nach und so. Hab auch etliche Brillen probiert bis ich mir sicher war. Und sie steht mir, das sagt jeder.
-
ob kunststoff oder metallfassung ist eine sache des geschmackes.
kunststofffassungen sind im allgemeinen stabieler und mit dem richtien material auch keine farbabperlung.
metallfassungen können leichter verbiegen, meist aber wieder zurück briegen sind aber auch optimaler zum anpassen.
bei der kunststofffassung muss das auf der nase passen, und wenns nicht passt pech gehabt.
gewicht? mh.. kann man nicht spezielsagen aber es gibt sehr leichte metallfassungen wie das titan was auch nicht so schnell bricht. -
Ich würde gerne mal eine Brille mit Kunststoffassung ausprobieren. Aber ich befürchte, daß dafür meine Nase zu breit ist
Na, Titan klingt schon ziemlich teuer. Wie gesagt, ich brauche sie nur ab und zu und dafür muß ich keine hunderte von Euro ausgeben.
Ein Billigding solls natürlich auch nicht sein.Trotzdem danke Rattentod, für die Hinweise - ich werde mich beim Optiker mal rundrum informieren lassen.
-
zu breite nase? ne das tausche.
die mit schmalennasen haben das problem. -
Du meinst, daß die Kunststoffassungen eher was für die breiteren Nasen wären? Dann hat man mir wieder Stuss erzählt. -
es gibt immer eher n breiteren steck als schmale.
-
Nachdem i meine Brille ja tagtäglich trag, hab i mir ne Titanflex zugelegt... is zwar echt teuer, aber lohnt sich! Mit der Brille kannst einschlafen, ohne das sie oder man selbst Schaden davon trägt... kann ne Titanflex nur jedem empfehlen, der auch mal auf der Couch mit seiner Brille einschläft...
-
Titanflex hatte meine Schwester mal.... lol bis Vater demonstrieren wollte, wie stabil das Ding ist.... lach da hatte sie dann zwei
-
man bekommt eben alles kaputt.
nix ist unkaputtbar -
Zitat
Original von Babyjane
Titanflex hatte meine Schwester mal.... lol bis Vater demonstrieren wollte, wie stabil das Ding ist.... lach da hatte sie dann zweiAlso i wollt zwar niemanden demonstrieren was ne Titanflex aushält, aber mir ist sie aus dem Kopfgeschoß scho mal auf nen Fliesenboden gefallen... zwei mal aufgesprungen und dann in einem Stück liegen geblieben... auch die Glasgläser waren ohne Kratzer und Sprung
-
Ich habe eben mein eigenes Topic aus den Sümpfen des ewigen Abgrundes losreissen müssen.
Ich bin Brillenhurz.
Jetzt bin ich aber bald Lupenhurz.
Meine moderate Alters:-(sehschwäche hat sich in den letzten Monaten so verändert, dass ich das Wort »moderat« lieber nicht mehr benutze. Ein Promille ähhhhh eine Dioptrie Zuwachs in 15 Monaten ist nicht wirklich schlampig, oder?
Nächsten Freitag bekomme ich für schlappe 160 Taler
meine neuen Gläser. (Vielleicht klappt es ja dann auch wieder mit einem Avatar? ?()
Bin ich der Einzige hier, der zur Blindheit neigt???
-
Nein Hurz du kannst dich beruhigen, meinem Mann und mir gehts nicht wesentlich besser. Also mach dir keine Sorgen.
rüberreich.
-
huhu oemchen,
zu deiner fortschreitenden Sehschwäche scheint auch noch Altersschlaflosigkeit hinzuzukommen, oder was hält dich nachts um 4:19 vom Matratzenhorchdienst ab?@hurz:
Nimms nicht so tragisch. Die 160 Talerchen lassen mich raten, dass es diese hübschen hochbrechenden Gläser sind, die nicht so auftragen.Die machen sicher einen ganz schlanken Fuß.
-
Gibts auch Müdigkeitsbrillen? also so welche, die man nur braucht wenn man vor Müdigkeit die Augen nicht richtig nutzen kann?
-
Zitat
huhu oemchen,
zu deiner fortschreitenden Sehschwäche scheint auch noch Altersschlaflosigkeit hinzuzukommen, oder was hält dich nachts um 4:19 vom Matratzenhorchdienst ab?Ja also wenn ich das wüßte, ich denke mal vorher habe ich mit meiner Freundin noch 3 Stunden telefoniert ist auch sone neue Masche :lache. Und dann wollte ich mal schauen was ich verpasst habe.
Denn eigentlich bin ich schon beim Hauptfilm sekundenmäßig weggetreten. -
Zitat
Original von Idgie
@hurz:
Nimms nicht so tragisch. Die 160 Talerchen lassen mich raten, dass es diese hübschen hochbrechenden Gläser sind, die nicht so auftragen.Die machen sicher einen ganz schlanken Fuß.
Eigentlich nur Kunststoff. Sonst nix. Und wie soll ich bei Größe 46 einen schlanken Fuß bekommen? Negativlupe?