Ich baue mir eine Stadt

  • Zitat

    Original von bertrande
    Aber ich muß immer öfter klicken, bis ich endlich die Ansicht meiner eigenen Stadt sehen kann. Das ist lusttötend. Vielleicht liegt es am Browser, aber ich habe keine Lust, nur für dieses Spiel firefox zu installieren und den Internetexplorer zu deinstallieren. Ich bin nämlich sonst mit meinem Browser ganz zufrieden. :rolleyes


    Ich habe meine Stadt gerade mal mit dem Internet Explorer 7 geöffnet. Funktioniert bei mir genauso wie mit dem Firefox. Wo musst Du denn öfter klicken?


    Wenn du Firefox installierst, dann machst du das in der Regel zusätzlich zum IE. Den IE kann man, soweit ich weiß, gar nicht deinstallieren, der ist Bestandteil des Betriebssystems. War zumindest mal so.
    Und der Firefox ist besser. Aber das ist ja meist Glaubenssache. :grin

  • chaosmausi
    Ich kann Eure Seiten problemlos anklicken. Aus der Liste heraus auch meine, auf der ich ja nicht konstruieren kann.
    Wenn ich meine Seite (auf der gebaut werden kann) anklicke, erscheint der Kran. Konstruieren erscheint auch beim ersten Klick.
    Aber wenn ich etwas gekauft habe und es einsetzen will, erscheint das Bild meiner Stadt manchmal erst nach dem 30. Klick. Bei der Satellitenansicht ist es ebenso.
    Heute kam ich noch gar nicht rein.
    Ich habe das Gefühl, dass es mit jedem zusätzlichen Gebäude länger dauerte. :-(

  • bertrande :
    Stimmt, dass das immer länger dauert, je größer die Stadt ist, das Gefühl habe ich auch. Musst du wirklich mehrfach klicken, oder reicht nicht 1 Klick und etwas (mehr) Geduld beim Warten? Bei mir erscheint auch immer der Kran und es dauert ein wenig, bis sich die Stadt aufbaut. Mehrfach klicken muss ich allerdings nicht, irgendwann kommt sie halt schon.

  • Karrlchen
    Eddie 2
    Valrike
    Babyjane
    Saturn14
    Bellmiss
    Vingela
    Largona
    Bengeline 1
    Geli
    Fabulanta
    Knoermeli
    Bellemorte 1
    Blausocke 1
    Missj
    Lucythesky
    Kyara 1
    Nikilas 1
    Suzann
    Chaosmausi 1
    Sundary
    Miffy
    Aquacat
    Struppi123
    Promtown 1
    Cocker
    Grendel
    Tharatown
    Malu
    Susispinne
    Danymaus
    Meike2710
    Bertrande
    Puppydog
    Kero
    Feelein 1
    Inso
    Nachtfee
    Celeste
    Thrudemist
    Sualokin 1


    :-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:


    Runden: 2


    boah mehr schaff ich heut nicht...zuviel codes X_X

  • irgendwie scheint doch es bizzeli die luft raus.
    oder irre ich mich?

    Wer einmal aus dem Schrank ist, passt nicht mehr in eine Schublade.
    Aber mein Krimi passt überall: Inge Lütt, Eine Bratsche geht flöten. ISBN: 978-3-89656-212-8. Erschienen im Querverlag

  • Prima! Hab Deine Stadt gerade geklickt.


    Das Ziel ist, das gesamte Spielfeld zu füllen, natürlich möglichst eindrucksvoll.


    Dazu brauchst Du erstens Gelände und zweitens Gebäude und so weiter. Du klickst einmal am Tag auf Deine kleine Stadt - schon bekommst Du über Nacht 5 neue bebaubare Felder (die sind hellbraun) und 5 Rohstoffe. Die tauschst Du um gegen Goldstücke und die tauschst Du um gegen Gebäude/Gelände in den Bereichen
    a) Wohnungen
    b) Arbeitsstellen
    c) Dienstleistungen
    d) Umwelt
    e) Diverses


    Es empfiehlt sich, die vier ersten Bereiche immer wieder zu berücksichtigen, denn nur mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen ihnen kommst Du weiter.


    Schrittweise wächst Deine Stadt und damit rutschst Du auch immer höher in den Stufen. Am Anfang kannst Du nur kleine Sachen erwerben, einfache Häuser, einen Bauernhof, etwas Feld und Wald, eine Schule. Zu einer Stadt gehört aber mehr - und die Sachen werden auch immer teurer.


    Und wenn Du Dich mal "verbaut" hast? Kein Problem. Unter Diverses gibt es eine Bombe (für 1 Goldstück), mit der kannst Du alles wegkicken, was Dir nicht mehr passt.


    Die einmal erreichte Stufe und die Einwohnerzahlen gehen auch beim "Weghauen" nicht verloren.


    Wichtig ist, keine "Kreise" zu bauen, in deren Mitte ein paar Felder frei bleiben für ganz was Tolles - im Zweifelsfall entscheidet nämlich das System, dass das gerade gekaufte Gebäude dort nicht hereinpasst. Und das, obwohl es von den Maßen stimmt. Das nervt dann, aber es hilft nichts, sich zu ärgern.


    Viel Spaß beim Städtebau!

    Wer einmal aus dem Schrank ist, passt nicht mehr in eine Schublade.
    Aber mein Krimi passt überall: Inge Lütt, Eine Bratsche geht flöten. ISBN: 978-3-89656-212-8. Erschienen im Querverlag

  • also sind die Rohstoffe zum Verkaufen da... und durch Besucher auf der Seite bekommt man auch Rohstoffe oder so?


    Habe jetzt erst einmal zwei Häuser und einen Bauernhof... baue aber fleißig weiter :-]

  • Genau: Je mehr Besuche in Deine Stadt kommen, desto mehr Felder und Rohstoffe bekommst Du. Das hatte ich vergessen zu erwähnen.

    Wer einmal aus dem Schrank ist, passt nicht mehr in eine Schublade.
    Aber mein Krimi passt überall: Inge Lütt, Eine Bratsche geht flöten. ISBN: 978-3-89656-212-8. Erschienen im Querverlag