'Die geliehene Zeit' - Seiten 925 - Ende

  • Im letzten Teil sind wir wieder im Jahr 1968. Die Geschichte um Claire wird wie im 1. Abschnitt teilweise in der 1. und teilweise in der 3. Person erzählt. Der abrupte Wechsel nervt mich, ich muß dann immer erst nachlesen, wer eigentlich gemeint ist.


    Claire beendet ihre Geschichte. Brianna glaubt Claire nicht, sie besteht darauf, die Tochter von Frank zu sein. Roger ist eher bereit, Claires Erzählung als Wahrheit anzunehmen.


    Claire findet heraus, wer Geillis ist, und erklärt ihnen Rogers wahre Abstammung.


    Die drei beobachten, wie Geillis durch den Steinkreis "entschwindet". Brianna beginnt, ihrer Mutter zu glauben.


    Am Ende erzählt Roger (aus Rache an Claire?), daß ein Fraser der Hinrichtung entkommen konnte, Jamie lebt - wir sehen uns wieder im dritten Teil :grin

  • Leider ist das Buch zuende...


    aber es gibt ja den 3.Teil!


    Leider erfährt man am Ende nicht, was aus Jamie wurde und dabei bin ich jetzt so neugierig...


    Geillis kann nicht gestoppt werden - vielleicht ganz gut so, denn sonst wäre Roger ja nicht da (und auch Claires Leben im 1.Band wäre ganz anders verlaufen...).
    Alles in allem hat mir das Buch (trotz einiger Längen) ganz gut gefallen, aber mein Favorit ist immer noch der 1.Band der Serie! :wave

  • Oh ja, der dritte Teil! Ich will, dass Claire jetzt nach Jamie sucht, weil sie ja jetzt weiß, dass er doch noch lebt! Und den Rest ihres Lebens mit ihm verbringt ;)
    Ob Brianna wohl auch durch die Steine gehen könnte, oder Roger? Anscheinend kanns ja nicht jeder... Aber die stammen ja von Geillis und Claire ab und die konnten ja durch die Steine gehn! :gruebel


    Wann lesen wir den 3. Teil??? :grin

  • Aber wie steuert man beim Durchgehen, wann man rauskommt?


    Claire kommt von 1946(?) nach 1743 und dann zurück nach 1946 (aber 8 Monate später wenn ichs richtig in Erinnerung habe), Geillis von 1968 nach irgendwann vor 1743.
    Was passiert mit anderen, was mit Claire, falls sie nochmal durchgeht?


    Das interessiert mich! Gibts dazu irgendwelche Erklärungen in den anderen Bänden?

  • :wow Was für ein furioses Finale! Da wird man doch wirklich für die anfänglichen Längen entschädigt :-].


    Ich bin mir auch nicht sicher, ob es schaffe vor Beginn der nächsten LR nicht schon ein bisschen im nächsten Band zu stöbern ;-), es ist gerade soo spannend und mit meinen Erinnerungen ist es nicht mehr weit her.


    Deshalb kann ich dir, liebe Sanne, deine Fragen auch nicht beantworten. Lassen wir uns überraschen.


    Auf jeden Fall freue ich mich darauf, weiter mit euch zu lesen :knuddel1. Wir müssen nur aufpassen, dass nicht einige von uns in den langweiligen Passagen stecken bleiben und aufgeben :cry.


    edit: wort vergessen

  • Zitat

    Original von Sanne
    Aber wie steuert man beim Durchgehen, wann man rauskommt?


    Claire kommt von 1946(?) nach 1743 und dann zurück nach 1946 (aber 8 Monate später wenn ichs richtig in Erinnerung habe), Geillis von 1968 nach irgendwann vor 1743.
    Was passiert mit anderen, was mit Claire, falls sie nochmal durchgeht?


    Das interessiert mich! Gibts dazu irgendwelche Erklärungen in den anderen Bänden?


    Ich glaube es wird in den nächsten Bänden erklärt (aber ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, es ist mit dem Lesen schon zu lange her... :-()

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Ich glaube es wird in den nächsten Bänden erklärt


    Das wäre toll. Mich freuts immer tierisch, wenn es "halbwegs" plausible Erklärungen für solche Dinge gibt. Ich mag diese "Tatsachen" nicht einfach so hinnehmen, es muß zumindest ein Erklärungsversuch stattfinden, am besten auch noch logisch nachvollziehbar :grin.

  • Ja allerdings! Es gibt auch immer wieder solche Filme, die ja nett sind, aber am Schluss total unlogisch und das finde ich dann immer soo schade!!
    Ich hoff, es gibt ne gute Erklärung, wobei, da es sowas ja in Wirklichkeit nicht gibt (oder irre ich mich!? :lache), es vll auch schwierig ist ne richtig gute Erklärung zu erfinden... Weil alles so in sich logisch sein muss und es ist ja schon ziemlich verwirrend, das mit Geillis und Claire, weil jeder aus ner anderen Zeit dorthin kommt...

  • Geschafft - ich würde mir auch am liebsten jetzt schon Ferne Ufer aus dem Bücherschrank holen und weiterlesen. Aber :nono ich warte damit mal lieber, bis wir alle zusammen weiterlesen.


    Ich kann Brianna ja ein bisschen verstehen, dass sie Claire so schnell nicht glauben will. Claire wird ja als sehr vernünftig und sehr rational denkend dargestellt und so eine Zeitreisegeschichte passt da irgendwie gar nicht ins Bild. Außerdem kann man ihr nicht verdenken, dass sie nur Frank als ihren Vater kennt und liebt und ihr da die Unähnlichkeit zwischen ihnen beiden nie aufgefallen ist.


    Zitat

    Original von Sanne
    Claire kommt von 1946(?) nach 1743 und dann zurück nach 1946 (aber 8 Monate später wenn ichs richtig in Erinnerung habe), Geillis von 1968 nach irgendwann vor 1743.


    Kurze Berichtigung: Claire geht im Frühling 1945 nach 1743 und kommt im Frühling aus 1746 nach 1948 wieder. Die Zeit verläuft also gleich schnell, egal auf welcher Seite des Steins man sich befindet.


    Aber warum Geilis jetzt von 1968 nach x-Jahre vor 1743 reist, das bleibt mir auch ein Rätsel. Vielleicht hat es was mit Herzenswünschen zu tun... Zumindest Geilis hatte ja den starken Wunsch, alles für Bonnie Prince Charlie zu tun. Aber Claire? Vielleicht hat sie unterbewusst nach der großen Liebe gesucht... ?( Gefunden hätte sie sie ja wenigstens. *seufz*
    Ich bin nicht ganz sicher, aber ich meine dieses Raum-Zeit-Ding wird in den nächsten Bänden auf jeden Fall noch mal aufgegriffen, dann erscheint es sicher wieder mehr "logisch".

  • Zitat

    Original von Nordstern
    Kurze Berichtigung: Claire geht im Frühling 1945 nach 1743 und kommt im Frühling aus 1746 nach 1948 wieder. Die Zeit verläuft also gleich schnell, egal auf welcher Seite des Steins man sich befindet.


    Danke, hab mein "Feuer und Stein" verliehen, konnte daher nicht mehr nachgucken.


    Zitat

    Original von Nordstern
    Aber warum Geilis jetzt von 1968 nach x-Jahre vor 1743 reist, das bleibt mir auch ein Rätsel. Vielleicht hat es was mit Herzenswünschen zu tun... Zumindest Geilis hatte ja den starken Wunsch, alles für Bonnie Prince Charlie zu tun. Aber Claire? Vielleicht hat sie unterbewusst nach der großen Liebe gesucht... ?( Gefunden hätte sie sie ja wenigstens. *seufz*
    Ich bin nicht ganz sicher, aber ich meine dieses Raum-Zeit-Ding wird in den nächsten Bänden auf jeden Fall noch mal aufgegriffen, dann erscheint es sicher wieder mehr "logisch".


    Die Sache mit dem "Wünschen" könnte durchaus hinkommen; wäre auf jeden Fall schön emotional. Ich freu' mich jedenfalls schon auf die Erklärung von D. Gabaldon; hoffentlich hat sie sich was tolles überlegt. :wave

  • Zitat

    Original von Lumos
    Ist es nicht eigentlich ein Widerspruch in sich :gruebel?


    Das ist ja das Schöne daran, da kann man ewig drüber nachdenken und sich verrückt machen :lache.


    Eigentlich mache ich es bei solchen Bücher so wie du: ich betrachte sie als reine Unterhaltung. Aber die Zeitreise-Thematik (und die sich daraus ergebenen Probleme) hat mich schon immer fasziniert. Ich bin einfach daran interessiert - ich mag auch SF, Star Trek (am liebsten TNG), Stargate und solche Sachen ...

  • Zitat

    Original von Sanne


    Das ist ja das Schöne daran, da kann man ewig drüber nachdenken und sich verrückt machen :lache.


    Eigentlich mache ich es bei solchen Bücher so wie du: ich betrachte sie als reine Unterhaltung. Aber die Zeitreise-Thematik (und die sich daraus ergebenen Probleme) hat mich schon immer fasziniert. Ich bin einfach daran interessiert - ich mag auch SF, Star Trek (am liebsten TNG), Stargate und solche Sachen ...


    Reine SF mag ich nicht mehr so gerne, aber in "jungen Jahren" habe ich sie auch gelesen. Wenn sie in eher mittelalterlichen Welten angesiedelt ist, wie die Darkover-Romane von Marion Zimmer-Bradley :schleck, lese ich sie auch heute noch gerne.


    Zeitreise Romane faszinieren mich ebenfalls total. Sie dürfen nur nicht so primitiv geschrieben sein ( Schwert der Zeit von Julianne Lee lag gerade noch an der Grenze). Es schlummern noch ein paar auf meinem SuB, die mir hoffentlich noch viel Lesefreude bereiten.

  • @ Lumos: Das Schwert der Zeit habe ich auch hier... Band 1 gelesen, der Rest auf dem SUB. Fand es auch sehr grenzwertig...diese Fee hat mich tierisch genervt.



    Zitat

    Original von Sanne
    Das ist ja das Schöne daran, da kann man ewig drüber nachdenken und sich verrückt machen :grin


    Stimmt! Geht mir auch so! :wave

  • So ich bin jetzt auch durch. Die letzten Seiten flogen nur so dahin.
    Die Spannungskurve ist zum Ende hin nochmal ganz steil nach oben gegangen.


    Ich glaube ich werde den dritten Band verstecken müssen, damit ich nicht jetzt schon weiterlese. :lache

  • Zitat

    Original von nicole21423
    So ich bin jetzt auch durch. Die letzten Seiten flogen nur so dahin.
    Die Spannungskurve ist zum Ende hin nochmal ganz steil nach oben gegangen.


    Ich glaube ich werde den dritten Band verstecken müssen, damit ich nicht jetzt schon weiterlese. :lache


    Das ging mir auch so - wann lesen wir weiter? :wave

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Das ging mir auch so - wann lesen wir weiter? :wave


    Ich hatte schon mal den 16.03. vorgeschlagen, das wurde als zu früh eingestuft.
    Aber ist ja auch ok, es sollen ja alle Eulen dabei bleiben und niemand gestresst werden, nur weil er etwas langsamer liest oder nicht so viel Zeit hat. :wave