'Die geliehene Zeit' - Seiten 736 - 924

    • Claire nutzt Jamies schlechten Gesundheitszustand, um ihn von Charles loszubekommen. Charles wird nach einem Sieg übermütig und beschließt, gegen England zu ziehen. Er schickt Jamie zu seinem Opa, um die Frasers zum Mitkommen zu bewegen.
    • Jack Randall liefert Infos an Claire als Dank für die Pflege des todkranken Alex. Jack ist in Jamie vernarrt !!! :lache
    • Opa Lovat prüft Jamie und Claire auf Herz und Nieren; er hat trotz seines z.T. miesen Verhaltens Humor und fängt an, die beiden zu respektieren. Lovat versucht aber auch mit allen Mitteln (Bedrohen von Claires Ehre), Jamie zu unterjochen und sich Lallybroch unter den Nagel zu reißen. Aber der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, Jamie wehrt sich geschickt.
    • Claire hält eine köstliche Lehrstunde über Prostatitis und deren Heilungsmöglichkeiten. Damit zeigt sie Lovat eine Möglichkeit auf, selbst daheimzubleiben, und seinen Sohn zu Charles zu schicken. Er wird so nicht eidbrüchig, kann aber bei Mißerfolg die Schuld auf seinen Sohn schieben - ein perfektes Schlitzohr, der Opa!
    • Jamies Männer desertieren auf seinen Befehl, werden aber gefangengenommen. Claire hilft ihnen und führt sich nach ihrer Freilassung nach Stirling.
    • In der Kirche von Falkirk treffen sie auf Dougal und werden von Engländern umstellt. Jamie kommt hinzu. Claire überredet die Schotten dazu, sie als englische Geisel auszugeben und sie gegen ihre eigene Freiheit einzutauschen.
    • Es geht einiges schief. Claire landet über einige Ecken bei Sandringham, Marys Paten. Dieser gibt sich und seine Absichten weiterhin undurchschaubar. Er gibt zu, seinen Diener Albert geschickt zu haben, um Claire zu beseitigen; dieser wollte sich aber erst vergnügen und so kam es zur Vergewaltigung.
    • Jamie befreit Claire; Mary schließt sich ihnen an. Bei der Flucht wird Sandringham von Murtagh geköpft.
    • In Edinburgh bittet der sterbende Alex seinen Bruder Jack, die (von Alex!) schwangere Mary zu heiraten, und für sie und ihr Kind zu sorgen - puh, Glück gehabt :-)
    • Jamie und Claire überlegen, daß ihr einziger Ausweg wäre, Charles zu töten. Jamie sagt zwar nein; Dougal hat sie belauscht und will Claire als Hexe töten. Es kommt zum Kampf und Jamie tötet Dougal. Ach ja, Colum ist kein Selbstmörder!
    • Jamie bittet um Aufschub bevor er sich stellt. Er regelt sein Erbe und bringt Claire zum Steinkreis. Er hat erkannt, das sie sein Kind trägt und will die beiden in Sicherheit wissen.
    • Sie schließen Blutsbrüderschaft und lieben sich auf Vorrat, dann geht Claire durch die Steine. Die Engländer haben sie entdeckt, Claire weiß nicht, was mit Jamie geschieht.



  • Der letzte Teil des Buches in dem Jamie vorkommt :cry !


    Aber es war ja wirklich spannend in diesem Teil und Jamie entscheidet sich, nachdem er die schwangere Claire zum Steinkreis bringt, für den Kampf in Culloden (obwohl ihm Claire den Ausgang der Schlacht geschildert hat). Beim Abschied musste ich wieder ein paar Tränen vergießen - Einfach zu traurig.... Aber ich hoffe auf den nächsten Band! :wave

  • Uff ganz schön heftig dieser Teil. Das mit dem Herzog von Sandrigham find ich echt krass! Aber auch, dass Alex will, dass Mary Jack heiratet... Ob dazu wohl im nächsten Buch oder so noch was kommt?
    Oh neinnn :( Und Claire ist wieder im Jetzt angelangt. Doof, doof, doof! Blöder Krieg!!!

  • Ist doch prima, dass es so spannend aufhört. Es geht ja weiter und man kriegt Lust auf den nächsten Teil. :-)


    Die Rückkehr in die Zukunft kam dann doch recht plötzlich! Was für ein Glück, dass die Engländer im Anmarsch waren, wer weiß, ob sie die Trennung sonst geschafft hätten ;-).


    Und keine Panik - sie treffen sich ja wieder - noch weitere 4 dicke Bücher lang. :zwinker

  • Zitat

    Original von Lumos
    IUnd keine Panik - sie treffen sich ja wieder - noch weitere 4 dicke Bücher lang. :zwinker


    Ups, das hätte ich nicht gedacht. Irgendwie war ich nach dem 1. Band der Meinung, daß dann Brianna und evt. Roger, und anschließend evt. deren Sprößlinge eigene Abenteuer erleben. Jamie ist tot und Claire taucht höchstens in einer Nebenrolle auf.
    Aber es ist schön, wenn die ursprüngliche Geschichte dann (glaubhaft) weitergeführt wird.

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Uff ganz schön heftig dieser Teil. Das mit dem Herzog von Sandrigham find ich echt krass! Aber auch, dass Alex will, dass Mary Jack heiratet... Ob dazu wohl im nächsten Buch oder so noch was kommt?
    Oh neinnn :( Und Claire ist wieder im Jetzt angelangt. Doof, doof, doof! Blöder Krieg!!!


    Aber das haben wir doch schon am Anfang des zweiten Buches gelesen das Claire schwanger wieder in ihrer Zeit ankommt und dort auch lebt :-)

  • Zitat

    Original von Sanne


    Ups, das hätte ich nicht gedacht. Irgendwie war ich nach dem 1. Band der Meinung, daß dann Brianna und evt. Roger, und anschließend evt. deren Sprößlinge eigene Abenteuer erleben. Jamie ist tot und Claire taucht höchstens in einer Nebenrolle auf.
    Aber es ist schön, wenn die ursprüngliche Geschichte dann (glaubhaft) weitergeführt wird.


    Wie kommst du denn darauf? Klar ist Jamie 200 Jahre später schon tot. Aber Claire hat doch noch gar nicht den Beweis dafür gefunden das er in Culloden gefallen ist. Abwarten, abwarten ;-)

  • Eine Kollegin hat mir mal (ist aber schon etwas länger her) erzählt, daß sie Feuer und Stein begeistert gelesen hat, sich aber durch den 2. Band dann nur durchgequält und den dritten gleich abgebrochen hat. Ihr Hauptkritikpunkt war eben, daß die Geschichte um Claire und Jamie nur so am Rande erwähnt, aber nicht weitergeführt wird. Und sie hat über die Kinder geschimpft.
    Damals habe ich dann auch (auf ihre Empfehlungn hin) Teil 1 angefangen, aber bald abgebrochen, da ich mit der Ich-Erzählerin nicht klarkam.

  • @ Sanne: Naja in den nächsten Büchern haben Roger und Brianna auch ihre Anteile. Es wird dann auch viel aus Briannas oder Rogers Perspektive oder auch aus Jamies Perspektive erzählt.
    Soweit ich das noch in Erinnerung habe, ist der Anteil Roger/Brianna im 3. Teil noch nicht ganz so gruß, dafür aber in 4,5 und 6 etwa 50:50.


    Die Abschiedsszene ist wieder sehr rührend, da merke ich wieder, wie nah am Wasser ich doch gebaut bin. Schön finde ich ja immer, dass Jamie sich so sicher ist, dass das Baby ein Junge wird. War er ja beim ersten Mal auch schon. Aber Claire hat ja unter den gegebenen Umständen dann das beste daraus gemacht, "ihn" Brian zu nennen. :-)

  • Nordstern :
    Ich werde auf jeden Fall weiterlesen. Trotz einiger Kritikpunkte gefällt mir die Reihe bisher ganz gut. Es ist auf jeden Fall gute Schlechtwetter/Badewannen-Lektüre :grin. Und langsam interessiere ich mich auch für die Geschichte Schottlands, bisher war ich eher in England oder Europa zwischen 1000 und 1600 unterwegs.

  • Zitat

    Original von schnasi_bella


    Aber das haben wir doch schon am Anfang des zweiten Buches gelesen das Claire schwanger wieder in ihrer Zeit ankommt und dort auch lebt :-)


    Jaa ich weiß, aber dieser Abschied war einfach nicht schön! :cry


    Zitat

    Nordstern : Ich werde auf jeden Fall weiterlesen. Trotz einiger Kritikpunkte gefällt mir die Reihe bisher ganz gut. Es ist auf jeden Fall gute Schlechtwetter/Badewannen-Lektüre Grinsen . Und langsam interessiere ich mich auch für die Geschichte Schottlands, bisher war ich eher in England oder Europa zwischen 1000 und 1600 unterwegs.


    Oh, und was für Bücher hast du so gelesen? Irgendwas Ähnliches wie diese Reihe? Ich lese nämlich sonst eig nur Fantasy und Thriller. Aber inzwischen gefallen mir diese Bücher richtig richtig gut! :-]

  • @ Nightflower:
    Z.B. "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt" von Ken Follett, oder auch die Bücher von Rebecca Gablè ("Das Lächeln der Fortuna", "Der Hüter der Rose", "Der König der purpurnen Stadt", "Das zweite Königreich"). Und dann kann ich dir noch die "Kinder des Gral" von Peter Berling empfehlen; die anderen Bücher von ihm habe ich bisher noch nicht gelesen.
    Bei den Gablé-Büchern würde ich dir raten, nicht alle hintereinander zu lesen, sondern was anderes dazwischenzuschieben; der Aufbau ist doch immer recht ähnlich. Genauso wie bei den Iny Lorenz-Büchern oder der Hebammen-Reihe.
    Ansonsten lese ich gerne Bücher über die Artussage, v.a. "Die Nebel von Avalon" und diverse Vorgänger und Nachfolger; das geht aber schon Richtung Fantasy.

  • Zitat

    Original von Sanne
    @ Nightflower:
    Z.B. "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt" von Ken Follett, oder auch die Bücher von Rebecca Gablè ("Das Lächeln der Fortuna", "Der Hüter der Rose", "Der König der purpurnen Stadt", "Das zweite Königreich"). Und dann kann ich dir noch die "Kinder des Gral" von Peter Berling empfehlen; die anderen Bücher von ihm habe ich bisher noch nicht gelesen.
    Bei den Gablé-Büchern würde ich dir raten, nicht alle hintereinander zu lesen, sondern was anderes dazwischenzuschieben; der Aufbau ist doch immer recht ähnlich. Genauso wie bei den Iny Lorenz-Büchern oder der Hebammen-Reihe.
    Ansonsten lese ich gerne Bücher über die Artussage, v.a. "Die Nebel von Avalon" und diverse Vorgänger und Nachfolger; das geht aber schon Richtung Fantasy.


    Danke für dieses ausführliche Antwort! :knuddel1
    Schreib ich mir gleich mal auf und vll gefällts mir ja ;)

  • Gänsehaut pur. Dieser Abschnitt war ja mitreisend. Jetzt weis ich auch wieder warum ich diese Bücher so mag :-] Die Abschiedsszene hat mir natürlich auch die Tränen in die Augen getrieben ;-(


    Noch ein Abschnitt dann hab ich es geschafft :boxer