Die Päpstin - Donna Woolfolk Cross

  • *k :lachehlen nachleg*:


    Claude Pasteur: Johannas Töchter


    Im Hause ihres gelehrten Onkels wachsen die Zwillingsschwestern Bélise und Hyacinthe-Marie zu ungewöhnlich gebildeten und freidenkenden jungen Mädchen heran. Ihr großes Vorbild ist die Päpstin Johanna, deren umstrittene Existenz im Paris des frühen 17. Jahrhunderts für erbitterte Auseinandersetzungen sorgt. Als die ersten Heiratsanträge ins Haus stehen, beschließen die einander in zärtlicher Liebe zugetanen Schwestern, gemeinsam zu fliehen - zu Pferde und in Männerkleidern. Vor dem Hintergrund einer bewegten Epoche europäischer Geschichte verwebt Claude Pasteur das Schicksal eines ungewöhnlichen Zwillingspaares und den Streit um die "Päpstin-Johanna-Sage" zu einem Roman, der überraschende Wendungen bereithält.


    ISBN: 3-7466-1808-8


    ausserdem bin ich 100% sicher, ein anderes als das crossbuch über die päpstin gelesen zu haben. alle 3 fand ich eigentlich recht unterhaltsam allerdings abgestuft von cross über das andere und auf platz 3 die töchter, habe es unbesehen geglaubt.
    wahres und erfundenes gemischt, drahtbeen? also entweder HATTE die päpstin ein zipfelchen - oder sie hatte keines! :lache
    oder wie meinst du das?

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

  • EMMANUEL RHOIDES: DIE PÄPSTIN JOHANNA VON INGELHEIM
    aufbau tb verlag nr 1696
    isbn: 3746616964


    dieses hier meinte ich.
    kennt das hier jemand?
    ich habe es 1x gelesen und dann weggegeben, deshalb keine rezension.
    es wirkte sehr kompetent, wich in einigen "historischen" details vom cross-buch ab, "belegte" das aber alles recht überzeugend.

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

  • Johanna von Ingelheim. Das wahre Leben der Päpstin Johanna
    Autor: Ingeborg Kruse
    ISBN: 3746680743


    da spaziert man durch das buchticket - und NOCh eine päpstin.
    langsam fühl ich mcih umzingelt! :wow :lache :wave

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

  • der alptraum des historikus - oder die lange nacht der päpstinnen
    ein biografisches melodram mit historiküssischem hintergrund


    seit dem unglück mit seiner nun ebenso luft- wie lustlosen helga bewohnte der kleine his sein gitterbettchen allein. und so lag er eines samstagnachts keusch und einsam, von meniskusschmerzen geplagt, und wartete auf die schlafbringende wirkung eines sandmännchenbesuches.
    endlich waren ihm seine guckerchen zugefallen und er versank in süßen und frühlingshaften träumen. wie ein junges füllen hüpfte er über eine mit maiglöckchen durchwachsene wiese, den duft der blumen und die ersten wärmenden sonnenstrahlen ebenso wie den in seinen haaren spielenden wind als aufmunterung empfindend, doch "verooonika, der lenz ist da!" vor sich hin zu summen. sein herz schlug schneller, als er sich von graziösen elfen umgeben sah, die mit ihm offenbar "fangen" spielen wollten.
    doch was war das? seine beine wurden ungelenk, schmerzen machten sich in zunehmendem maße bemerkbar und vor allem - die elfen alterten schnell.
    ihre vorher reizvoll leichte bekleidung wandelte sich in düsteres schwarz. überhaupt war auf einmal alles irgendwie düster und schwarz. ihre hellen stimmen hatten sich von munterem frohlocken in grollendes drohen verwandelt.
    "ich bin die päpstin!" rief die erste.
    "ich bin die wahre johanna!" steuerte eine andere bei.
    "ich bin johanna von ingelheim!" vervollständigte nummer drei.
    sie kamen näher, drohten mit ihren zitternden, gekrümmten und krokodilhautschuppigen händen nach ihm greifen zu wollen.
    und auf einmal war da auch keine wiese mehr. er war in seinem gitterbettchen eingeschlossen. haxnlahm. HILFLOS!
    "was tut ihr mir an?!" schrie er.
    "wirst du dich künftig jeglicher äusserungen über uns enthalten?" fragte die hässlichste und kräftigste von allen.
    "jajajaja!" konnte klein-his gar nicht schnell genug versichern.
    "dann wollen wir noch einmal gnade vor recht ergehen und dich jetzt in ruhe schlafen lassen. aber merke dir, noch EINMAL - und wir kehren wieder!
    und dann kommst du nicht so glimpflich davon wie heute!"
    :lache :lache :lache :lache

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

  • Und plötzlich gabe es einen lauten Knall und His lag schweisnass neben seinen Bett, aus dem er gerade gefallen war.
    Und er rief, ich habe es verstanden, die Päpstin gab es doch.



    Micha !!!

    Auf dem Dachboden lebten wir vier, Christopher, Carrie, Cory und ich.
    Nur drei gehen wieder fort von hier.


    V.C. Andrews

  • ob da nun was wahres dran ist oder nicht, aber ich fand das Buch super.
    Ein wirklich tolles Buch so spannend und fesselnd, das man es nur schwer wieder weglegen kann. Am liebsten möchte man es immer weiter lesen um zu wissen wie es mit Johanna weiter geht und ob alles ein gutes Ende nimmt. Schade das es mit Johanna so geendet hat, aber immerhin war sie bei Gerold. Das war das erste Buch seit langem wo ich ein kribbeln im Bauch hatte und ich so gefesselt war von der Story

  • :lache :lache :lache :lache


    Edit: einen Mackel hat mein geliehenes Buch allerdings, es fehlt eine Seite komplett die is einfach weiß :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch


    nochmal Edit: bei mir wird es als Roman angeprießen

    Jana


    Ich lese grade: "Das staatliche Haushalts-,Kassen- und Rechnungswesen"

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von JanaB ()

  • Zitat

    Das Buch "Die Päpstin" ist wirklich gut. Und warum soll es eine Päpstin nie gegeben haben? Es ist doch durchaus möglich.


    Es gibt einen Unterschied zwischen "möglich halten" und "wahr halten". ;-)


    Wenn man es für möglich haltet, ist das ja weit differenzierter.


    Rabarat :


    Nach Frauen fasse ich nur aus einem Grund. :lache :lache :lache

  • Jetzt muß ich das Teil doch mal aus dem RUB ziehen. Ich hab mal die ersten Seiten angelesen, da schien es mir nicht so spannend - aber wenn es sich flüssig liest, dann will ich da auch mal mitreden können.


    @ His ... ja, aber ja doch

  • Hab das Buch gerade gelesen und fand es sehr spannend zu lesen. Ob es historisch relevant ist, kann ich nicht beurteilen. Möchte nur anmerken, dass diejenigen Personen hier, die sich so sicher sind, dass es eine Päpstin nie gegeben hat, auch keine Beweise dafür haben. Die einzig mögliche Aussage ist, es entweder für möglich oder eher für unrealistisch zu halten.
    Ich traue der Kirche auf jeden Fall zu, solche Tatsachen ausreichend zu vertuschen, damit es später niemand mehr beweisen kann. Die Haltung der Kirche Frauen gegenüber ist ja eh ausreichend bekannt, noch heute.


    Es würde mich schon interessieren, in welchem Ausmaß Frauen in der damaligen Zeit Bildung zugänglich war. Das kommt mir sehr unrealistisch vor. Vielleicht waren in einer bestimmten Oberschicht Frauen gebildet, aber doch sicher nicht der Großteil und wenn es soviel gebildete Frauen gegeben hätte, hätte man auch etwas davon hören müssen.

  • In einem meiner kanadischen Foren laeuft gerade eine Diskussion ueber "Pope Joan". Dabei wurde doch sehr ueberrascht auf die historischen Fehler von Cross reagiert. Hat jemand ein paar Quellen zum nachlesen, vor allem was die Rolle der Frau im fruehen Mittelalter betrifft und die Frage des Zuganges zur Bildung?

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Buchling
    Jetzt muß ich das Teil doch mal aus dem RUB ziehen. Ich hab mal die ersten Seiten angelesen, da schien es mir nicht so spannend - aber wenn es sich flüssig liest, dann will ich da auch mal mitreden können.


    Ich hab das Buch auch nur aus dem RUB gezogen, um hier mitreden zu können. Das stand schon mindestens fünf Jahre dort herum und hätte auch weiter dort gestanden, wenn His nicht immer so einen Wirbel machen würde. :lache :lache (:knuddel1 @ His)


    lg Iris

  • *dazwischen misch*


    Das Buch wollte ich schon immer mal lesen, aber mich hat es bis jetzt immer abgeschreckt... *seufz*
    Lohnt es sich denn wirklich? Und wie richtig ist das Historische drum herum?
    Denn ich bin eine sehr leichtgläubige Leserin ;)


    Prombär