'Ferne Ufer' - Seiten 097 - 194

  • Ich gestehe, den 2. Abschnitt hab ich auch schon vorgelesen :-).


    Roger, Claire und Brianna verfolgen weiter Jamies Spuren in der Vergangenheit und kommen ihm immer näher, bis Claire entdeckt, dass er nach seiner Gefangennahme in Ardsmuir eingekerkert wurde.


    Jamie und Lord John Grey begegnen sich dort wieder und kommen sich ein wenig näher. Bevor sich so etwas wie Freundschaft anbahnen kann, verliebt sich Lord John in Jamie und macht mit einer Geste alles zunichte :-(.


    Der ewig selbstlose Jamie :rolleyes wird wieder einmal ausgepeitscht als er die Schuld des jungen Angus MacKenzie auf sich nimmt.


    Aber es bleibt interessant, auch der Bericht über Jamies Gefangenschaft liest sich spannend.


    Weiter geht`s :lesend!

  • Hab diesen Teil nun auch fertig. :)


    Ja, ich fands auch sehr schade, dass Grey alles wieder kaputt gemacht hat! So ein dummer Junge! Dabei hat es so Spaß gemacht die Unterhaltungen der beiden zu lesen, fand ich...


    Die Geschichte mit dem Schatz fand ich lustig! Vor allem, dass Jamie den größten Teil ins Meer geschmissen hat^^ Da sieht man mal wieder, dass ideelle Werte oft wichtiger sind als materielle!


    Ich finds übrigens toll, dass nun auch mal so viel in Erzählerperspektive kommt und nicht nur in Ich-Form. Die Mischung aus Claires Zeit und aus Jamies Zeit ist irgendwie interessant! Auch wenn das von Jamie schon vorher passiert ist. Aber immer findet Claire (oder einer der anderen) was Neues raus und dann kommt diese Szene über Jamie. Gute Idee von Gabaldon!

  • dumme Frage von einer Erstleserin:
    Ist John Grey der Lord John, von dem es einige Geschichten und Romane gibt?


    Bei dem weiß ich noch nicht, ob ich ihn lieben oder hassen soll. Einerseits ist er ein A. und ein Idiot, der nur auf seinen Vorteil aus ist, andererseits hat er auch nette Züge und kommt teilweise ganz sympathisch rüber.


    Interessant fand ich auch, daß Jamie bei der Erwähnung einer "weißen Hexe" sofort an Claire dachte; das sagt doch viel über sie aus :lache.

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Ich finds übrigens toll, dass nun auch mal so viel in Erzählerperspektive kommt und nicht nur in Ich-Form.


    :write Das fand ich schon im letzten Band toll. Wegen mir könnte das ganze Büch in der dritten Person geschrieben sein.


    Zitat

    Original von Nightflower
    Die Mischung aus Claires Zeit und aus Jamies Zeit ist irgendwie interessant! Auch wenn das von Jamie schon vorher passiert ist. Aber immer findet Claire (oder einer der anderen) was Neues raus und dann kommt diese Szene über Jamie. Gute Idee von Gabaldon!


    Ich hoffe bloß, daß mir nichts wichtiges entgeht, wenn alles so peu a peu erzählt wird, aber so kann man besser mit den Protagonisten mitfiebern, finde ich.

  • Zitat

    Original von Sanne
    Ich hoffe bloß, daß mir nichts wichtiges entgeht, wenn alles so peu a peu erzählt wird, aber so kann man besser mit den Protagonisten mitfiebern, finde ich.


    Ja, ich bin auch schon wieder viel zu schnell mit meinem Lesen, glaub ich, um alles aufzunehmen. Aber dafür gibts ja die Leserunde ;-)
    Das stimmt. Man ist immer genauso weit wie Claire, das macht das Wiedersehen umso spannender! :-]

  • Hab mir auch für diesen Abschnitt paar Notizen gemacht :-]


    - Da sie Jamie vermutlich in der Saga/Legende als Braunkappe gefunden haben, erfahren sie von Fiona die ganze Geschichte und somit das Jamie sich fangen lässt


    - Nun ist er für Roger leichter Jamie ausfindig zu machen


    - Während der Suche schwenkt die Erzählung immer wieder in die Vergangenheit und der Leser erfährt, wie es dazu gekommen ist, dass Claire Ärztin wurde und wie sie ihr Leben mit Frank verbracht hatte


    - Im Gefängnis Ardsmuir wird Claire fündig


    - Jamie wird zum Anführer in seiner Gefängniszelle, er fungiert als Sprecher, Schlichter und Ratgeber


    - Lord John Grey, der Junge aus dem Wald, wird neuer Leiter des Gefängnisses


    - Zu beginn sträubt sich Lord John gegen ein Zusammentreffen mit den „Anführer“ der Gefangenen wie es sein Vorgänger gepflegt hatte, aber dann erhält er aus dem Dorf Nachricht, dass ein verwirrt Wanderer aufgegriffen worden ist und dieser würde ständig irgendetwas von einem Goldschatz erzählen


    - Bei Lord John klingeln alle Alarmglocken, da er die Vermutung hat das es sich um das verschwundene französische Gold handelt, dass eins für Charles Stuart aus Frankreich geschickt worden ist


    - Lord John der in England in Ungnade gefallen ist, erhofft sich mit dem Gold den Rückweg in die Zivilisation zu erkaufen


    - Leider spricht der Wanderer, der schwer krank ist, nur Gälisch und so zieht Lord John Jamie in diese Sache mit hinein


    - Jamie erfährt wo das Gold zu finden ist und das es von einer weißen Hexe verflucht worden ist


    - In der Hoffnung das mit der weißen Hexe seine Claire gemeint ist, flieht Jamie wenige Tage später aus dem Gefängnis


    - Er wird jedoch wieder eingefangen, bevor er sich allerdings wieder einfangen lässt wirft er den gesamten Schatz aus Frust ins Meer


    - Nach diesem Zwischenfall, verbringen die zwei Männer jeden Abend zusammen und Lord John entwickelt starke Gefühle für seinen ehemaligen Peiniger


    @ Sanne: Ja der Lord John Grey ist auch der Lord John aus den einzel Romanen


    @ nightflower: Genau man kann ja evtl. verpasstes erfragen oder ggf. nach lesen :-)


    Das Jamie auch immer so masochistisch sein muss :rolleyes Kann er nicht einmal seinen Mund halten und andere kommen mal in den Genuss der Peitsche ;-)

  • Zitat

    Original von Anita
    @ Sanne: Ja der Lord John Grey ist auch der Lord John aus den einzel Romanen


    :knuddel1


    Zitat

    Original von Anita
    Das Jamie auch immer so masochistisch sein muss :rolleyes Kann er nicht einmal seinen Mund halten und andere kommen mal in den Genuss der Peitsche ;-)


    Langsam drängt sich mir auch der Eindruck auf, daß Jamie es regelrecht genießt, den Sündenbock zu spielen und bös verprügelt zu werden.

  • Ich kann jetzt nicht mehr viel hinzufügen, seh ich gerade. ;-)


    Für Jamie muss das echt schwer zu fassen sein, dass er nach Jack Randall schon wieder auf einen schwulen Engländer trifft. Wobei die beiden ja gar kein Vergleich sind, da Jack Randall der Sadist vor dem Herrn war und Lord John eher romantischer Natur ist. Trotzdem - schwul ist schwul - Jamies Geste in Lord Johns Salon unterstreicht das ziemlich deutlich.


    Zum Thema "weiße Frau" fiele mir da noch eine andere Hexe ein, die den Schatz im Schrein der heiligen Bride untergebracht haben könnte... Leider weiß ich vom ersten lesen nicht mehr, wann und wo (oder ob überhaupt :gruebel) diese Sache noch mal aufgeklärt wird.
    Jedenfalls möchte ich noch mal anmerken, dass Jamie lediglich BEHAUPTET, dass er den Schatz und die Edelsteine im Meer versenkt hat, vielleicht hat er sie auch einfach irgendwo versteckt, die Engländer hätten ja viel Heide abzusuchen, um so ein Versteck zu finden.


    Der Harry Quarry taucht übrigens auch in den Lord John Büchern auf. Nur mal so nebenbei...
    Aber das letzte Lord John Buch (Die Hand des Teufels) habe ich auch erstmal nach 100 Seiten oder so wieder weggepackt. Ich mag Lord John zwar ganz gerne, aber die Bücher über ihn fesseln keineswegs so wie ein Buch der Highlandsaga.

  • Zitat

    Original von Nordstern
    Ich kann jetzt nicht mehr viel hinzufügen, seh ich gerade. ;-)
    ...
    Ich mag Lord John zwar ganz gerne, aber die Bücher über ihn fesseln keineswegs so wie ein Buch der Highlandsaga.


    :write


    Da ich gestern Magen-Darm-Grippe hatte, konnte ich viel lesen (etwas positives muß ja auch dabei sein...).


    Groß hinzufügen kann ich nichts mehr, wurde ja alles schon geschrieben :-)!


    Aber das Jamie immer die Schuld der Anderen auf sich nimmt, schon eigenartig. Als ob er nicht schon oft genug ausgepeitscht wurde...


    Das Verhältnis zwischen John und Jamie finde ich sehr interessant - vorallem als sie sich von Hector und Claire erzählen... :wave

  • Zitat

    Aber das Jamie immer die Schuld der Anderen auf sich nimmt, schon eigenartig. Als ob er nicht schon oft genug ausgepeitscht wurde...



    Zitat

    Zitat: Original von Anita Das Jamie auch immer so masochistisch sein muss Augen rollen Kann er nicht einmal seinen Mund halten und andere kommen mal in den Genuss der Peitsche Augenzwinkern Langsam drängt sich mir auch der Eindruck auf, daß Jamie es regelrecht genießt, den Sündenbock zu spielen und bös verprügelt zu werden.


    Da bin ich ja froh, dass ihr das auch so seht :-). Aber ein richtiger Held muss wohl so sein ;-).

  • und er erwähnt auch während seine gefangenschaft, dass jeder seiner bestimmung nach geht. und seine bestimmung ist nun mal zu führen. als gutsherr muss man eben führungsqualitäten haben und ich kenne es vom meinem chef das er auch gerne mal für seine mitarbeiter den buckel hin hält. von daher geht jamie ja eigentlich nur seiner bestimmung nach, wenn er sich für andere einsetzt und die schuld auf sich nimmt.

  • Diesen Abschnitt habe ich gestern auch noch geschafft.


    Viel zum hinzufügen gib es eigendlich nicht.


    Ich denke schon, dass Jamie den Schatz wirklich ins Meer geworfen hat und ihn nicht irgendwo versteckt hat.


    So jetzt aber schnell zur Bahn, und dort word dann weitergelesen

  • Zitat

    Original von nicole21423
    Ich denke schon, dass Jamie den Schatz wirklich ins Meer geworfen hat und ihn nicht irgendwo versteckt hat.


    :grin Kann ein Schotte sich wirklich von etwas Wertvollem trennen?

  • Ja was soll ich da noch ergänzen? Ihr habt alles schon aufgezählt. :-)
    Ich konnte mich nicht mehr daran erinnern das Jamie auf dem Gefängnis geflohen ist. Aber das er sich freiwillig wieder einfangen ließ ist ja klar. In der Heide hätte ihn doch niemand gefunden wenn er das nicht gewollt hätte.
    Ich fand diesen Abschnitt auch sehr spannend. Dieses hin und her wechseln von Jamie zu Claire macht wirklich Spaß. Wie eine Verfolgungsjagd mit sofortiger Aufklärung.
    Bin auch schon mitten im dritten Abschnitt aber dazu dann erst später :-)