Klassenpflegschaftssitzungen - mögt ihr die auch so gern?

  • Ein Blick in den Kalender für diese Woche, läßt meinen Mut sinken. Drei Tage hintereinander Elternabend in der Schule. Wie ich das mag. Stundenlanges meist völlig sinnloses Diskutieren ohne Ergebnis, dazu ein lahmes Kreuz von den viel zu unbequemen niedrigen Stühlen und trotzdem kann man sich diesen Sitzungen nicht so richtig entziehen. Wie jedes Jahr ertappe ich mich dabei, wie ich das mögichst schnell über die Bühne bringe. Meist klappt es nicht, so eine Endlosdiskussion abzukürzen, aber auch dieses Mal werde ich es versuchen und mich wahrscheinlich nicht grade beliebt machen. Kennt ihr das auch?

  • So ein mehrteiliges zusammengesetzes Hauptwort macht halt was her.


    Idgie, wenn ich hier meine Meinung zum Thema Elternabende und Elternmitsprache an den Schulen äußere ... dann setzt es vermutlich 'was -- also verkrümele ich mich lieber gleich hinter der nächsten Hecke und du denkst dir deinen Teil -- machen wir 's so?


    Edit: Nebenbei bemerkt: Batty Lieblingssmiley paßt hier perfekt!

  • *lach* Iris, ich stell mir grad in den schillerndsten Farben so einen Abend mit uns beiden als Teilnehmer vor und hab so die Vermutung, das wir diesen Veranstaltungen einen ganz neuen drive verpassen würden.


    edit: der smilie ist ja sehr drollig, den kannte ich noch gar nicht. :grin

    Lieben Gruß Idgie



    Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Idgie ()

  • Idgie, ich gehe seit Jahren nicht mehr hin. Zur Schonung meiner Nerven.
    Aber vielleicht sollte ich es doch mal wieder tun.
    Immerhin ist es bei einer Tochter von fast 18 Jahren eine wirklich sinnfreie Abendbeschäftigung ...


    Aber wenn ich jemals in den Reihen der Erziehungsberechtigten einen Gesinnungsgenossen erkannt hätte, so manch ein Elternabend wäre spannender verlaufen ... vermutlich hätte es wenigstens mal Entscheidungen gegeben.

  • Idgie , Iris und andere Störenfriede
    Mich hätte die versammelte Elternschaft schon mal geschlossen des Zimmers verwiesen. Nur beherztes Eingreifen des Leerkörpers :-) konnte das Schlimmste verhindern: "Meine Damen und Herren, nun lassen Sie doch auch einmal andere Meinungen gelten...auch wenn diese etwas....hmm...aussergewöhnlich sind." :-) :-)


    Also her mit den Elternabenden! Sowas macht Laune.


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von Morgana
    @ Doc:
    Was hast Du denen denn so aussergewöhnliches gesagt? <Neugierig ist>


    Um eine lange Geschichte kurz zu machen...ich habe nur mal so in den Raum geschmissen: "Geht's hier eigentlich um unsere Kinder oder um ein paar profilierungssüchtige unausgelastete Hausfrauen." :-]


    Gruss,


    Doc

  • Ich war kein Störenfried! Ich habe nur deutlich den Wunsch zum Ausdruck gebracht, daß man ein Thema auch zu Tode diskutieren kann und man doch bitte mal zur Abstimmung kommen möge -- darauf die erstaunte Antwort: Es werde nicht abgestimmt, man bringe hier nur seine Meinungen zum Ausdruck (btw: ca. 23mal die gleiche), damit das in die Entscheidung des Lehrkörpers einfließen könne.


    Okay, meine Erwiderung kehrte den o.g. metaphorischen Ausdruck um -- deshalb der Smiley, und ich verließ meinerseits nur deshalb nicht "vorzeitig" den Raum, weil mir bewußt war, daß besagter Lehrkörper das anderntags meine Tochter hätte spüren lassen.


    Die wenigen Male, wo ich mir solche Veranstaltungen angetan habe, geschah das aus soziologischem und psychologischem Interesse.
    Als Autor, der immer auf der Suche ist nach kuriosen Figuren, Macken, Marotten etc., macht man die Erfahrung, daß man sehr gut daran tut, die Realität zu entschärfen, zu reduzieren und meilenweit zu untertreiben -- sonst glaubt einem niemand.

  • Oh wie fein! Wenn ich das früher gewußt hätte, hätte ich euch extra zu diesem Event eingeladen. Das wär ja ein netter Spaß gewesen.


    btw: Ich nehme mal an das mit dem Leerkörper war Absicht. :lache

  • Elternabende gibt's bei uns seit der Grundschule nicht mehr. Die werden nur einberufen, wenn's irgendein "Special" gibt, zB eine zusätzliche Sprachwoche oder irgendwelche schrecklichen Probleme mit Lehrern.


    In meiner jetzigen Klasse hat's noch nie so einen Elternabend (oder wie immer man das jetzt nennen will) gegeben und wir verstehen uns prächtig - sowohl untereinander als auch mit den Lehrern :grin.

  • Zitat

    Original von Wendy
    In meiner jetzigen Klasse hat's noch nie so einen Elternabend (oder wie immer man das jetzt nennen will) gegeben und wir verstehen uns prächtig - sowohl untereinander als auch mit den Lehrern :grin.


    Lemme guess: Weil sich die Eltern nicht einmischen (können)?


  • Yeah, ganz deiner Meinung!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Gröhl.....


    Kenn ich alles, meine Elter haben mal für Wirbel gesorgt, weil sie der Meinung waren, ich sollte bei einer solchen Pflegschaftssitzugn anwesend sein, schließlich würde es ja um mich gehen (also eigentlich um alle Schüler, ich hatte nix verbrochen) Da hätte man mich am nächsten Tag ma liebsten von der der Schule verwiesen und ich bin vermutlich nur drum rum gekommen, weil Papa einer der Sponsoren unserer neuen Turnhalle war. :lache


    Einige Jahre später bei meiner Schwester waren es meine Eltern dann überdrüssig und haben mich hingeschickt, quasi als Elternvertreter, war auch immer sehr spaßig. Zumal meine Schwester immer etwas problematischer war und sich die meisten Sachen um irgendeinen Mist drehte den sie verbrochen hatte. (Rauchen vorm Schulhof, Motorroller vor der Aula parken, der schüchternen Lehrerin beim Anbandeln mit einem Schüler helfen oder so sinnlosen wirklich schlimmen und verwerflichen Quatsch)


    Ich vermute bis heute, daß der Hass der Lehrerschaft auf unsere Sippschaft noch aus Zeiten meines älteren Bruders herrührte, der hat (so behauptet er) nämlich mal dem Direx in den Ranzen gepieselt. :anbet


    Ein Anekdötchen einer solchen *Sonderpflegschaftssitzung* will ich euch auch nicht vorenthalten:


    Schwesterchen hat mal wieder geraucht (btw. sie war damals 17) und dem Konrektor ist nach ihrer Frage, nach welchem Gesetz für sie denn das Rauchen vor dem Schultor verboten ist. Die Hand ausgerutscht, nun ja meine Schwester nicht schüchtern hat ihm ebenfalls eine gelangt. Und das ganze kommentiert "Fassen sie mich nie wieder, nie wieder an."
    Ok, nicht die feine Art, aber er hat angefangen :lache .
    Nun war ich sowieso gerade unterwegs zur Schule um sie abzuholen. Und sie saß Tränen überströmt auf dem Mäuerchen vor der Schule, schniefte irgendwas von die haben mich von der Schule geschmissen, aber der hat mich zuerst geschlagen. Naja, ich also darein. Der Direktor sowie der Konrektor verweigerten jeglichen Kommentar. Und das einzige was man mir gegenüber äußerte war, ich solle mich in die Jauchegrube zurück ziehen aus der ich gekommen wäre.


    Kein Problem hab ich gemacht, aber in meiner Jauchgrube stand ein Pc und auf selbigem hab ich eine feine Strafanzeige getippt. :lache
    Hat den Herrn Direktor nicht so wirklich gefreut und der Herr Konrektor wurde daraufhin nach Timbuktu versetzt ! :wave

  • Angeregt durch diesen letzten Beitrag eröffne ich einen neuen Thread, würde mich über viele Antworten freuen. Da ich für meine Tochter nur zahlen darf, aber kein Sorgerecht habe, habe ich auch nicht das Recht, in der Schule für sie zu intervenieren. Ist aber wahrscheinlich auch besser so, ich habe sie früh darüber aufgeklärt, wie man ungerechten Lehrern begegnet und welched Möglichkeiten der Verteidung es gibt. Sie hat gut zugehört!

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Zitat

    Original von cmoi
    ach so Elternabend heisst jetzt Klassenpflegschaftssitzung....... :wow


    hab das Wort jetzt vorsichtshalber mal gecopy/pasted .....obwohl abtippen wär wohl pedagogisch sinnvoller gewesen:gruebel


    Das hab ich auch gerade gedacht. Na wenn ich gewusst hätte wie ich die Dinger so edel hätte betiteln können, vielleicht wären zu MEINEN mehr Eltern gekommen. ;-)


    cmoi
    pädagogisch vielleicht ;-)



    Also ich kenne das ja nun von zwei Seiten. Ich selbst bin ungern Gast, weil mir zu viel gelabert wird und auch von Seiten der Lehrer oft nur Lappalien rüber kommen.


    Meine hab ich versucht sinnvoll und diskussionsfreudig zu gestalten. Aber auch da fand ich es immer grausam, wenn Eltern ewig nicht zu Potte kamen. Auf Eltern wie Idgie, Doc und Iris hätte ich mich gefreut. :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)