Von welchem Autor werdet ihr nie wieder ein Buch in die Hand nehmen?

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Gut, aber es fühlte sich schon sehr seltsam an. :lache


    :lache
    Kann ich verstehen; als ich Dein Posting las, dachte ich über die Buchwerbung für Fitzeks Roman das gleiche, öffnete mein mail-Fach und fand den Newsletter, wo groß Das Kind beworben wird.

  • Was war denn das für eine Werbestrategie?


    Ich habs am Anfang vergessen: Die Bücher von Inga Lindström würd ich mir nie kaufen. Hab 2 gewonnen und beide abgebrochen weil sie total langweilig waren.


    LG Amy :wave

  • Zitat

    Original von Leserättin


    Eine sehr geschmacklose:
    Eulenhilfe benötigt: "Blumenstrauß und USB-Stick" ohne Absender


    Danke f. den Link Leserättin!! Ich hab mir jetzt zwar nicht alles ganz genau durchgelesen, aber von Werbeaktionen dieser Art halte ich auch nichts. Zeigt mir aber wieder, dass die Bücher von Sebastian Fitzek nichts für meine Nerven sind. Ich würde mich ja schon nach dieser Aktion nicht mehr aus dem Haus trauen :lache Nein im Ernst, find ich nicht gut!!


    LG Amy :wave

  • Heinrich Böll ist für mich der mit Abstand schlimmste Autor der in dieser Welt je ein Buch oder andere Texte veröffentlicht hat.....:kreuz


    und ohne Zwang und Folter werde ich mir seine Werke auch nicht aus 20m Entfernung ansehen!!!!!!

  • Ich habe in letzter Zeit so einige recht nichtssagende Romane gelesen, Glenn Cooper mit seinem "Die Namen der Toten" fällt mir spontan ein, von denen ich weitere Machwerke gerne vermeiden würde. Ich fürchte nur das mir im entscheidenden Moment ihre Namen schon wieder komplett entfallen sind... das wäre echt blöd! :chen

  • Man soll ja nie nie sagen, aber nach diesem Buch von Nora Roberts hab ich mich massiv verscheißert gefühlt:



    "Lieblos - strotzend vor Klischees - doof - uninspiriert - Fließbandarbeit - unlogisch - an den Haaren herbei gezogen - gute Idee verschenkt", das alles ist mir beim Lesen dieses Buches durch den Kopf geschossen :-(


    Keine Werbung für ihre anderen Bücher und kein Anreiz für mich, weitere von ihr zu lesen.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Suzann
    Man soll ja nie nie sagen, aber nach diesem Buch von Nora Roberts hab ich mich massiv verscheißert gefühlt:
    "Lieblos - strotzend vor Klischees - doof - uninspiriert - Fließbandarbeit - unlogisch - an den Haaren herbei gezogen - gute Idee verschenkt", das alles ist mir beim Lesen dieses Buches durch den Kopf geschossen :-(.


    :write Sehe ich genauso Suzann. Ich habe eine Zeit lang mal nur Romane von ihr gelesen und es war immer Schema F. Irgendwann langweilte ich mich nur noch, weil ich nach den ersten Seiten schon fast wusste wie es ausgeht.
    Entweder Aschenputtel bekommt ihren Prinzen, oder der arme Junge bekommt seine Prinzessin.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • :gruebel So wirklich ausschließen kann/will ich keinen Autor. Ich habe fast alle Bücher von Tess Gerritsen gelesen und jetzt mag ich mir die neuen nicht mehr kaufen. Hab mich einfach "überlesen". Aber: Man soll niemals nie sagen :-]


    Liebe Grüße,


    Rory

  • Zitat

    Original von *rory*
    :gruebel So wirklich ausschließen kann/will ich keinen Autor. Ich habe fast alle Bücher von Tess Gerritsen gelesen und jetzt mag ich mir die neuen nicht mehr kaufen. Hab mich einfach "überlesen". Aber: Man soll niemals nie sagen :-]


    Also Tess Gerritsen finde ich super. Bin grad wieder auf eBay am Steigern :grin
    Aber ich kenn das, wenn man zu viele Bücher von einem Autor gelesen hat, braucht man irgendwann eine Auszeit.

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Also Tess Gerritsen finde ich super. Bin grad wieder auf eBay am Steigern :grin
    Aber ich kenn das, wenn man zu viele Bücher von einem Autor gelesen hat, braucht man irgendwann eine Auszeit.


    Ja stimmt aber bei ihr sag ich auch noch nicht nie. Aber ne Auszeit ist gut.
    Das Letzte fand ich gut ohne Maura Isles und Jane Rizzoli. :grin


    Das Letzte mit den beiden, da war ich nur noch genervt von Madam Rizzoli. Und da hab ich jetzt Zeit bis das mal wieder geignet ist. :grin

  • Ich werde wohl von Tanja Heitmann kein Buch mehr in die Hand nehmen...ok, ausschließen will ich nichts, aber ihr Buch "Morgenrot" hat mich so enttäuscht, dass ich in Zukunft seeehr gut überlegen werde, bis ich mich noch mal mit einem Buch von ihr beschäftige...
    Es gibt einfach noch viel zu viele andere ungelesenen Bücher :grin

  • scott smith und wolfgang hohlbein


    dickicht von smith war einfach nur fürchterlich: fürchterlich langweilig, fürchterlich ekelhaft, fürchterliche figuren..... finde gar keinen worte für so einen schund... vgl. amazon rezensionen, die sind das beste am buch!


    und hohlbein... ach wie fand ich den toll im jugenlichen alter, aber als ich dann feststellen musste, dass er nicht nur immer schlechter wird, sondern offenbar hin und wieder nur die namen und orte ändert, um haargenau die gleiche geschichte nochmal zu schreiben, hab ich ihn in meine persönliche geistige tonne gehauen... leider...ich bin immernoch traurig darüber.

  • Ich werde mir nie, aber auch nie wieder ein Buch von Norbert Horst antun. Das Buch Blutskizzen musste ich abbrechen. Der Schreibstil war fürchterlich. In etwa so: "Sie betrat den Raum, rot lackierte Nägel." Sowas habe ich noch nie gesehen. Wer soll den da mit Freude lesen können?! :gruebel

  • Zitat

    Original von Regalbrett
    Ich werde mir nie, aber auch nie wieder ein Buch von Norbert Horst antun. Das Buch Blutskizzen musste ich abbrechen. Der Schreibstil war fürchterlich. In etwa so: "Sie betrat den Raum, rot lackierte Nägel." Sowas habe ich noch nie gesehen. Wer soll den da mit Freude lesen können?! :gruebel


    Von Norbert Horst hab ich auch mal ein Buch gelesen,weiß jetzt leider nicht mehr wie das hieß,aber auch mir gefiel der Stil absolut nicht.Und ich werd auch nichts mehr von ihm lesen