Alexandra Neldel soll für Sat 1 in "Die Wanderhure" spielen

  • Der Film ist nicht nur eine schwache Umsetzung der Buchvorlage, sondern selbst für sich gesehen sehr dürftig. Stichwort: schlechte Dialoge, sparsame Ausstattung, hölzerne Darsteller, um nur ein paar Defizite zu nennen.


    Unfreiwillig komisch fand ich auch das arg opulente Score. Das hätte besser zu einem Sandalenfilm gepasst.


    Aber was soll's. Die Vorstellungen der Zuschauer sind eben unterschiedlich.

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers

  • Der Film war eben nur ein kurzer Ausschnitt des Buches. Man hätte ruhig 2 Teile machen können.
    Alexandra Neldel als Marie hat mir sehr gut gefallen. Wer für mich überhaupt nicht gepasst hat war der Darsteller von Ruppertus. :bonk Er hätte eher in die Rolle eines Softies statt eines Brutalus gepaßt.
    Gutaussehender junger Mann, weiche Züge und Ruppertus? :yikes


    Sollte der Film "die Wanderhure" nicht ursprünglich vierteilig sein? :gruebel

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesebiene ()

  • Zitat

    Original von Lesebiene


    Alexandra Neldel als Marie hat mir sehr gut gefallen. Wer für mich überhaupt nicht gepasst hat war der Darsteller von Ruppertus. :bonk Er hätte eher in die Rolle eines Softies statt eines Brutalus gepaßt.


    Da stimme ich voll und ganz zu ;-)
    Ansonsten fand ich die Besetzung nicht schlecht, dafür dass es ein deutscher Film war...


    Ich muss auch sagen, dass ich den Film besser fand, als erwartet. Klar, er kann mit dem Buch natürlich überhaupt nicht mithalten, aber nachdem ich gehört habe, dass Sat. 1 den Film produziert hatte ich befürchtet, dass das ganze zu einem übelst kitschigen Film ausartet. Ihc würde sogar fast sagen, dass war einer der ernstesten Filme, die Sat. 1 je gesendet hat.

  • Zitat

    Original von Lesebiene


    Sollte die Wanderhure nicht ursprünglich vierteilig sein? :gruebel


    Wo genau hättest du sie geteilt? Mögliche Schnittstellen: Hals, unter der Brust, Taille, Knie ... :gruebel :grin

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zitat

    ebenso wenig von den Dialogen (Toll, dass man im Mittelalter schon von "Problemen" sprach, die "Männer auch schon auf etwas standen" und die Leute etwas "hinkriegten") oder den Darstellern. A. Neldel ist allen voran eine grobe Fehlbesetzung, schon ihr Gesicht ist zu maskulin und derb für die "schöne Marie".


    Fand das auch sehr befremdlich! Und die Männer waren nicht so toll... :grin

    "Literatur ist die Verteidigung gegen die Angriffe des Lebens."


    "...if you don't know who I am - then maybe your best course would be to tread lightly."

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Was mich an dem Film noch gestört hat, war die Aussprache.


    Als Badnerin tut es in den Ohren weh, wenn jemand Konstanz sagt.
    Das heißt Konschdanz :grin


    Das versteht man doch dann aber nicht. Ich jedenfalls. :grin

  • Ich fand den Film gar nicht so schlecht. Zumindest habe ich meine gesamte Bügelwäsche geschafft.


    War mir vorher klar, dass man ein Buch nicht 1:1 verfilmen kann. Und das Buch kurz zuvor zu lesen und danach den Film zu schauen, den Fehler hab ich nur einmal gemacht. Nie wieder.

  • Jou, also bisher kann ich nicht klagen
    Nette Unterhaltung mit eine guten Alexandra. Ich mag die.


    Auch Hitrud. (Der Name wurde übrigens doch einmal erwähnt. Ich hab da nu extra drauf geachtet, nachdem hier stand, der käme nicht :grin )


    Nu bin ich mal auf den Show down gespannt.


    Zum Glück ist es bei mir so lange her, daß ich das Buch gelesen habe, daß ich eh nicht mehr alles so haargenau weiß.

  • Mir hat das Buch die Wanderhure super gut gefallen und desshalb habe ich mich auch sehr auf den Film gefreut, leider hat dieser mich nun total enttäuscht .Weder die Schauspieler noch die Umsetzung konnten mich von dem Film überzeugen.Schade .

    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden ~ Oscar Wilde

  • Zitat

    Original von Johanna


    Na hoffentlich :grin


    Da freu ich mich jetzt echt drauf...... :grin
    Der Niwoh sinkt.... :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Nivea ist eine Handcreme und das Niveau im Fernsehen kann nur steigen...


    Ich bin gespannt was noch folge! Allerdings muss ich Teil 4 die Tochter der Wanderhure wohl mal langsam entstauben. Das subt noch :yikes

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Ich fand den Film auch gähnend langweilig. Ich habe ihn zusammen mit meiner Mutter gesehen, die das Buch, im Gegensatz zu mir nicht kannte. Ich hab mich über den unsinnigen Anfang aufgeregt (der Rest kam ja wenigstens halbwegs dann hin im Vergleich zum Buch) und meine Mutter gähnte da im Sessel nur rum und amüsierte sich über mein Kopfschütteln.


    Persönlich find ich ja, wer das Buch kennt, regt sich über die dillettantische Ausführung des Films auf, und wer das Buch nicht kennt, hat eigentlich keinen Schimmer, was da historisch los ist, weil es absolut abgehackt und konstruiert wirkt.


    Wer das Buch nicht kennt und auch den Film öde fand (und meine Erwartungen waren gering), muss sich doch fragen, wie das Buch so ein Weltbestseller wurde.

  • Hab das Buch vor ein paar Jahren mal gelesen. Übelster Schund, nur noch von den unsinnigen, völlig sinnfreien, geschichtlich unkorrekten Fortsetzungen übertroffen.


    Ich hab mir den Film trotzdem angesehen. 1. weil ich wissen wollte, wie Sat 1 das macht. 2. weil mein Mister einen Magister in schwäbischer Landesgeschichte hat und sich darüber lustig machen wollte.


    Also schalten wir ein und ich lach mich gleich mal über diese furchtbare Liebesszene am Anfang kaputt.


    Mein Mister schüttelt nur immer wieder den Kopf. Um 10 Uhr beschließt er, dass er ins Bett geht und wir unterhalten uns noch ein bisschen.


    Er: Meinst du, irgendjemand weiß jetzt, wozu das Konzil eigentlich stattgefunden hat?
    Ich: Ja, am Anfang hat der König es kurz erwähnt, da warst du grad auf dem Klo.
    Er: Viel gewandert ist die ja jetzt nicht.
    Ich: Im Buch warns vier Jahre.
    Er: Was für ein Unsinn! (Geht ins Bett und schüttelt noch mal den Kopf als die Marie wieder irgendeinen Blödsinn labert.)


    Weitere Kritikpunkte waren: Woher hat Marie das blaue Kleid? Wieso ist sie die einzige Wanderhure, die nicht in einem grau-braunen Rupfensack rumläuft? (Die Mätresse von sonstwem ist ja außer Konkurrenz.)


    Und übrigens tut es schon weh, wenn jemand Konstanz statt Konschdanz sagt. Auch wenn die Nordlichter unter euch "nicht drauf stehen".