Oktoberfest

  • "Herein spaziert, herein spazier. für eine neue runde... kommen sie! und los gehts."


    ja ja das oktoberfest. alle jahr wieder ist das größte oktoberfest in münchen auf der theresien wiesn. eine menge von leuten lassen ihr geld nicht nur in den bierzehlten sondern auch bei den fahrgeschäften.


    es ist aber immer das selbe. ich frag mich immer weider was daran so toll ist. letztes jahr war ich überhaupt nicht auf der wiesn. und das jahr davor? weis ich nicht mehr. seit 2001 irgendwie immer seltener und weniger. und wenn nur mit ner freundin wo ich weist das ich mir ihr wilde sachen fahren kann.
    heute war ich hauptsächlich nur drausen weil lex ja in münchen ist. aber ich hab meine freundin gleich mitgeschlept. *G* fuhren auch gleich zwei tolle sachen. mit überschlag und allem. da geht es in allen richtungen. find sowas klasse.
    meine freundin hat bei der fahr geschiehen wie am spies und ich hab mich krank gelacht das ich fast keine luft mehr bekommen hab *G* .
    so kann man die wiesn noch ertragen :)
    doch als wir dann ins zelt wollten bekammen wir keinen platz und sind dann gefahren. ich war eh schon durgeforen und meine fingernägel waren schon blau.
    naja.. es war doch irgendwie ein netter tag.


    aber verstehen tu ich es dennoch nicht warum das jedes jahr sein muss.

  • Warum das jedes Jahr sein mussß Eine gute Frage; ich denke das ist eben Tradition.
    Ich muss allerdings sagen, seit der deutschen Wiedervereinigung (ja, Kinder, es gab auch ein Leben vorher :wow) sind mir persönlich die Menschenmassen zu groß. War ja schon vorher schlimm, aber seitdem ist ja fast kein Durchkommen mehr. Das Bier wird immer teurer, die Fahrgeschäfte spinnen, was die Preise anbelangt, aber doch immer wieder, jedes Jahr auf's Neue, ich bin dabei!
    Das kann nur Tradition sein!


    lg Bea

  • Hallo Mary


    Bei uns in Stuttgart ist ja immer Zeitgleich das Volksfest.
    Es hat ja den grösseren Rummelplatz als das Oktoberfest.


    Viele lassen es sich nicht nehmen, das Fest zu besuchen. Der Bummel durch ein beleuchteter Rummelplatz ist doch was wunderschönes! Die Lichter, Geräusche, und natürlich der Duft nach gebrannten Mandeln und anderes ist auch für die Ollen ein ganz besonderes Erlebnis.
    Doch ich rechne bei dem Geldbeutel immer mit 5 Personen, und da wirds dann so richtig teuer! Deshalb besuchen wir das Fest nicht.
    Ausserdem waren in den Nachbarorten von uns 4 grössere Feste mit Rummelplatz, und da wurde der Geldbeutel stark strapaziert.
    Der Besuch der Festzelte lehne ich ab. Für die Preise hier geh ich lieber zu einem Griechen oder Italiener, da hab ich mehr davon.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • OT @ Rattentod


    Ich muß (leider) wieder anmerken, daß man Deine Postings nur ungern liest, weil sie zu schnell getippt wurden und man (ich) Mühe hat, die zu lesen. Wäre es nicht besser, wenn Du Deine Posting vorher in Word tippst, die Rechtschreibprüfung drüberlaufen läßt und dann erst hier postest. Du würdest mir (und vielleicht auch anderen) einen Gefallen tun...

  • Zitat

    Original von Lilli
    OT @ Rattentod


    Ich muß (leider) wieder anmerken, daß man Deine Postings nur ungern liest, weil sie zu schnell getippt wurden und man (ich) Mühe hat, die zu lesen. Wäre es nicht besser, wenn Du Deine Posting vorher in Word tippst, die Rechtschreibprüfung drüberlaufen läßt und dann erst hier postest. Du würdest mir (und vielleicht auch anderen) einen Gefallen tun...


    Hallo Rattentod,
    ist nicht böse gemeint oder so...
    Aber irgendwie hat Lilli recht. Manchmal muss man regelrecht raten, was denn nun gemeint ist...

  • Zitat

    [i]...Bei uns in Stuttgart ist ja immer Zeitgleich das Volksfest.
    Es hat ja den grösseren Rummelplatz als das Oktoberfest.
    ...

    Fakt ist, dass das Cannstädter Wasen doch immer ein klitzeklein zeitversetzt ist. Fakt ist auch, dass beide Feste die teuerste Möglichkeit sind,
    -Menschen zu treffen
    -Fahrgeschäfte zu geniessen
    -was zu trinken
    -was zu essen


    Massenfeste wie diese sind doch in erster Linie Geldsaugmaschinen. Da ist mir ein kleineres überschaubares regionales Fest lieber. Prost.

  • Vielleicht sollten Rattentod sich in Tastentod umbenennen? :-) :-)


    Aber im Ernst, ich zwar zwei Mal auf dem OFest und das reichte mir, ich habe soviele Bierleichen wie nie zuvor gesehen und gepieselt wurde, wo der Bedarf gerade war, naja, nicht mitten unters Volk aber in der Peripherie.
    In dem jahr, als der Anschlag war, sagte mir eine innere Stimme, nein, fahr nicht. Deshalb kann ich das jetzt noch schreiben.
    Trotzdem, meine Tochter, aber auch Tina wollen gerne mal hin, zumindest es einmal gesehen haben. Also überlege ich, die nächsten Tage mal in die Bahn zu steigen und nach München zu fahren. Wenns klappt, berichte ich, wenn nicht, entweder Anschlag oder ich hatte keine Lust. Aber das berichte ich dann auch. Oder die BILD.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Marlowe ()

  • Ehrlich gesagt bringen mich keine 10 Pferde aufs Oktoberfest. Auch wenn ich in der Nähe wohnen würde, würde ich nicht hingehen. Ich mag ja schon das Nürnberger Volksfest nicht.
    Und was die Preise angeht: Klar, dass es immer teurer wird. Solange die Leute trotzdem noch hingehen und kaufen wird es so bleiben. Die Betreiber sind kein Sozialverein, sondern wollen Gewinn machen. Die denken sich nicht: Och die Armen, können sich so vielleicht nur 3 und nicht 4 Bier kaufen. Die Preise würden erst sinken, wenn wirklich keiner mehr hingeht. Zuerst würden sie natürlich nochmal kräftig steigen, um dem Verlust auszugleichen, weil ja auch genug wohlhabende dort Geld ausgeben, aber ich glaube, dass die Gewinnspanne schon noch recht hoch ist.
    Ne, ne, das ist was für Touris, für Japaner etc. genauso wie der Nürnberger Christkindlsmarkt. Den kann ich auch nicht mehr sehen, da ist mir der kleine, gemütliche hier in unserer Stadt viel lieber. Vor allem, kann ich dann nach dem Genuß von Glühwein gemütlich heimlaufen. :lache


    Die Wasn in Stuttgart soll laut zwei Freunden von mir recht schön sein. Die fahren wieder für ein Wochenende runter und besuchen dann gleich noch die Mädels, die sie in Stuttgart kennen. :lache

  • Zitat

    Original von Lilli
    Wäre es nicht besser, wenn Du Deine Posting vorher in Word tippst, die Rechtschreibprüfung drüberlaufen läßt und dann erst hier postest. Du würdest mir (und vielleicht auch anderen) einen Gefallen tun...


    Ich muß da mal eine Lanze für Mary brechen. Für jemanden, der mit Legasthenie (*) zu kämpfen hat, macht sie ihre Sache doch gut. Und ehrlich gesagt, hätte ich auch nicht Lust vor jedem Posting erstmal alles in Word reinzutippen.


    Gruss,


    Doc


    (*) Als Legasthenie wird eine ausgeprägte Lernstörung in den Bereichen Lesen und Rechtschreiben bezeichnet, die nicht auf mangelnde Beschulung, niedrige Intelligenz oder fehlende Lernbereitschaft zurückzuführen ist.

  • Zitat

    Für jemanden, der mit Legasthenie (*) zu kämpfen hat, macht sie ihre Sache doch gut. Und ehrlich gesagt


    Ups. Das muß man natürlich auch erstmal wissen. :wow (Trotzdem ist das mit der Rechtschreibkorrektur kein so schlechter Vorschlag - auch im Hinblick auf einen möglichen Lerneffekt. Wie auch immer, wenn die Botschaft ankommt, ist es okay, oder?)


    Zum Thema: Wir nennen sowas "Rummel", in Berlin. Ich gehe da immer wieder gerne hin, weil man da einen bestimmten Typ Mensch ganz wunderbar beobachten kann - und wenn man sich drauf einläßt und nicht so sehr auf die Kohle achtet, macht es auch einen Riesenspaß. Mein Lieblingsrummel ist allerdings der Hamburger Dom, das ist irgendwie der coolste Rummel, und auch der "sauberste". Andernorts muß man danach mit dem Cabrio durch die Waschanlange fahren. :-) (<notier> Cabrio kaufen </notier>). :-)

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Ich muß da mal eine Lanze für Mary brechen. Für jemanden, der mit Legasthenie (*) zu kämpfen hat, macht sie ihre Sache doch gut. Und ehrlich gesagt, hätte ich auch nicht Lust vor jedem Posting erstmal alles in Word reinzutippen.


    Tja Doc, ich war bis dato unwissend, daß sie Legasthenikerin ist. Hat mir ja keiner gesagt.

  • Ich war einmal bisher auf dem Oktoberfest - damals wars, in den Ardennen... ;-) - und ich muss sagen, da ist mir ein beschauliches Festl doch lieber. Wir waren mit der Fa. da - hatten im Löwenbräu zwei Tische reserviert - jeder bekam 10 Gutscheine für eine Maß in die Hand gedrückt (wer sollte die saufen???) und um 21.30 war der Ausflug wegen massivem Stimmungsumschwungs vorbei. Als nämlich die Italiener am Nachbartisch von ihrem Tisch auf uns herabstürzten - fühlten sich die Engländer auf der anderen Seite zum Heldentum bemüssigt und wir standen, bzw. saßen förmlich zwischen den Fronten. Wir ergriffen beherzt die Flucht und überließen die Front den Engländern und Italienern.
    Kann leider nicht sagen, wer gewonnen hat :lache

  • Zitat

    Original von Sisi
    ...fühlten sich die Engländer auf der anderen Seite zum Heldentum bemüssigt und wir standen, bzw. saßen förmlich zwischen den Fronten. Wir ergriffen beherzt die Flucht und überließen die Front den Engländern und Italienern. Kann leider nicht sagen, wer gewonnen hat :lache


    Liest sich, als ob das anno 1943 passiert wäre. :-) Sisi, soooo alt bist Du doch nun auch wieder nicht. ;-)


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Liest sich, als ob das anno 1943 passiert wäre. :-) Sisi, soooo alt bist Du doch nun auch wieder nicht. ;-)


    Gruss,


    Doc

    Sisi, druck Dir das aus und rahme es ein. So ein nettes Kompliment bekommst Du sicher nicht alle Tage. 8)

  • wenn es auch nicht zum Thema passt, aber Hurz, wenn ich Deinen Nick lese muss ich immer an Hape kerkeling denken: Der Wolf -- das Schaaaaf -- HURZ!! Was hab ich gelacht!, nicht über Dich, über das Hurz.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Zitat

    Original von RATTENTOD
    *schnief*


    Hallo Mary


    Brauchst dich nicht traurig fühlen, denn nun hast du zwei neue Schreiberlinge dazu bekommen, die die gleichen Probleme haben.


    Micky und Snake haben auch eine Lese- und Rechtschreibschwäche.


    Ihr werdet also auch noch mit Stilblüten meiner Jungs genug eingedeckt werden! :grin


    Aber das ist in etwa so, wie mit dem Buchstabensalat, den Morgana einstellte:


    Eine Büchereule kommt mit allem zurecht!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------