Die Jagd - Richard Laymon

  • Kurzbeschreibung
    Jody ist ziemlich clever für eine Sechzehnjährige. Nur deshalb ist sie noch am Leben - bis jetzt. Sie war zu Besuch im Haus ihrer Freundin Evelyn, als eine Bande junger Killer sie überfiel. Sie sah ihre Freundin aufgespießt auf einem Speer, aber es gelang ihr zu fliehen, zusammen mit Evelyns jüngerem Bruder Andy. Doch einer der Mörder hat sie gesehen und ist jetzt auf der Jagd nach ihr.


    Über den Autor
    Laymon wuchs in Kalifornien auf und machte einen Abschluss in Englischer Literatur an der Willamezze University, Oregon. Er arbeitete als Lehrer, Bibliothekar und Berichterstatter bei einer Anwaltskanzlei. Nach seinen ersten Erfolgen als Autor widmete er sich nur noch dem Schreiben.
    Zu seinem Werk gehören mehr als sechzig Kurzgeschichten und über dreißig Romane. Viele wurden erst nach seinem Tod veröffentlicht. In den USA ist Laymon weniger bekannt, den größten Erfolg hatte er in Europa, hauptsächlich in England.
    Sein Roman Flesh (dt. Parasit) wurde 1988 vom Science Fiction Chronicle zum besten Horror-Roman des Jahres gewählt. Flesh und Funland wurden für den Bram Stoker Award nominiert. Laymon gewann diesen Award 2001 für The Travelling Vampire Show. Er verstarb ganz überraschend an einem Herzanfall.


    Meine Meinung
    Ich werde meine Rezession mit einem Zitat eines anderen Lesers beginnen, da dies meiner Meinung nach einfach perfekt zutrifft.


    "Blutig, Vulgär, sexistisch und extrem spannend".


    Besser kann man es nicht formulieren. Ich hatte das Buch schon mal in den 90ern in englischer Sprache gelesen und fand es damals schon äusserst unterhaltsam. Die deutsche Übersetzung ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen, was man u.a. gegen Ende des Buches an den eingestreuten humoristischen Einlagen feststellen kann.


    Die Story erinnert ein wenig an den Kult-Klassiker von Joe R. Lansdale "Nightrunners".
    Hier geht ebenfalls eine Gruppe von Jugendlichen auf Menschenjagd die sich "The Skulls" nennen.
    Allerdings geht es hier nicht nur ums töten, sondern auch um das was davor passiert.


    Die 16jährige Jody die bei Ihrer Freundin Evelyn übernachtet muss miterleben wie des Nachts eine Bande Jugendlicher das Haus stürmen und Evelyn und Ihre Eltern bestialisch töten. Nur Jody und Evelyns Bruder Andy können fliehen, werden aber von dem Zeitpunkt an von Simon gejagt, einem der Skulls, denn die Skulls haben eine klare Abmachung: Wem ein Opfer entkommt, dessen Familie und er selber müssen sterben.


    Das besondere an "Die Jagd" ist, das man die Geschichte aus 2 Perspektiven erfährt. Einmal aus der Sicht der (des) Täter (s) und der Gejagten. Man liest die Geschichte sozusagen in Stereo.


    Wie immer wird alles unkommentiert und gnadenlos direkt dargestellt. Heftige Passagen wechseln sich mit humoristischen Einlagen ab die dann wieder ein einem tötlichen Gemetzel enden.
    Hinzu kommt noch, das es neben dem Haupttäter (Simon) noch weitere interessante Charaktere gibt. Da wären zum einen der Vater von Jody und ein 12 Jähriger Junge der bis zum Ende der Geschichte noch eine besondere Rolle spielt. Mal witzig, mal brutal, aber immer mitten im Geschehen.


    Für mich neben "Der Keller" und "Rache" das beste bisher in deutscher Sprache erschienene Buch.
    Da der Autor aber weit über 30 Bücher geschrieben hat + Kurzgeschichten ist noch einiges zu erwarten. :)


    Der Laymon Fan bekommt genau das was er erwartet mit einem grandiosen Finale.


    Alle anderen sind wie immer herzlich eingeladen darüber zu diskutieren. ;)


    Volle Punktwertung!

    Ich lese gerade: :lesend
    Viele spannende Bücher


    Liebe Grüße an alle Büchereulen :wave

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 Mal editiert, zuletzt von Quickmix ()

  • Danke für schöne Rezi, Quickmix! :knuddel1
    Ich schleiche schon lange um das Buch herum und noch länger um den Autor. Da wir den gleichen Geschmack haben, nehme ich deine Rezi zum Anlass das Buch auf meine Wl zu setzten.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von Quickmix



    Der Laymon Fan bekommt genau das was er erwartet


    Einspruch.
    Das Buch ist das Papier nicht wert, auf das es gedruckt wurde. Ich hab alle dt. Laymon gelesen und mit "Die Jagd" ist eindeutig der Tiefpunkt an dt. Veröffentlichungen erreicht.
    Auf das warum will ich nur sagen: es ist total dumm.
    Was man darunter versteht, da kann sich jeder selbst ein Bild machen.


    Zwar hab ich das so schon oft über "Die Insel" und andere gute Laymon Bücher gelesen, dabei hatten die Irrtümler jedoch keine Ahnung vom Genre oder Laymon.
    Hier trifft diese abgenutzte Phrase auf Laymon echt zu.

  • Ich lese grad die Jagd und kann bislang eigentlich nur sagen das es mal wieder ein
    ziemlich typischer Laymon ist. Keine Besonderheiten aber trotzdem ziemlich spannend.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • :schlaeger ich versteh nich warum manche immer soviel von laymon erwarten jeder kennt ihn doch... manch einer schreibt hier zu anderen büchern vom ridschi :-) das es dumpf ist sinnlos total unlogisch usw...
    und das mann immer wider von ihm entäuscht wird .... hallo? dann sollte man laymon nicht lesen und es lassen ... laymon ist pure unterhaltung und ich finde er macht es richtig gut. man liest ihn schnell und er schafft es spannung zu erzeugen die schnell ne wendung hat und das ist einfach klasse.. manchmal geht es mir so das ich während dem lesen das atmen vergessen und erst wieder atme wenn die spannung kaum noch auszuhalten ist........ man muss sich bei laymon einfach aufn trip einlassen und die welt dort so akzeptieren wie sie ist....


    was mich mal interessiern würde ist in irgend einem buch von laymon glaube das spiel oder nacht sagt die hauptfigur dass es nicht ihr richtiger name ist aber wenn man schlau ist würde man den richtigen rauskriegen glaub das ist die nacht mit dieser alice... weiss jemand was es damit aufsich hat ?? :knuddel1

  • Ziemlich harter Tobak, den Laymon uns hier wieder bietet. Gewohnt hart, brutal, blutig, schockend.... das, was man auch bei Laymon erwartet.
    Von daher war ich nicht überrascht, als gleich zu Beginn des Buches die ersten Leichen auftauchten.


    Einen halben Punkt Abzug bekommt es aber weil es mich zunehmend nervte, Jodys Gedanken über Andys mögliche Gedanken zu lesen.
    Wer das Buch gelesen hat, kann vll verstehen was ich meine. Kann es schlecht ausdrücken, ohne zuviel zu verraten.
    Daher von mir 9,5 Punkte.

  • Ein wahrhaft packendes Buch das ich an einem einzigen Tag gelesen habe :lache


    Es ist natürlich wieder typisch brutal und schockierend aber da das Buch
    diesmal auch aus der Sicht eines der Mörder geschrieben ist gibt es noch extra
    Punkte :grin


    10 verdiente Punkte von mir :wave

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • @tübinger, könntest Du den Teil mit Andy bitte spoilern, sonst verdirbst Du den Anderen die Spannung, ich habe es auch hier liegen, und ärgere mich schon, dass ich jetzt schon etwas über den Inhalt weiß...



    enttäuschte Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • So nun habe ich es zu Ende gelesen


    Ja wie schon geschrieben wurd spannend , brutal , sexistisch.Obwohl ich Rache sexistischer fand.Da ging es mir mehr auf den Senkel. Es war auch sehr ekelig aber das fand ich gut. :lache Was die Gruppe da veranstaltet wenn sie losziehen. Auch was sie schon alles getan haben und wie. Die sicht von Simon fand ich sehr amüsant. Es wird ja geschrieben als würde er das alles erzählen währen es auf Band aufgenommen wird. Das Ende war auch spannend.Damit habe ich nicht gerechnet.


    Also für Laymon Fans ein muß


    10 Punkte

  • Ich lese das Buch auch gerade. Und ich glaube ich habe selten ein Buch so schnell gelesen. Ich liebe seine Schreibweise. Und der Perspektivenwechsel setzt dem ganzen noch eins drauf.


    lg j_book_j

  • So, gestern gegen halb eins in der Nacht, war ich fertig mit dem Buch. Die letzten zwanzig Seiten waren total überraschend. Ich hatte eigentlich nur damit gerechnet, dass das Buch jetzt noch ganz banal zu Ende geführt wird. Und dann das.
    Das Ende fand ich persönlich schon noch ziemlich erschreckend, weil ich einfach nicht mehr damit gerechnet hatte.
    Auf jeden Fall kein Buch für Zartbesaitete. Das "Heyne Hardcore Zeichen" verdient das Buch auf jeden Fall.
    Wer auf unzensierte, harte Thriller steht, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen.
    Von mir 9 Punkte, da es mir manchmal doch zu hart und ekelerregend war.


    lg j_book_j

  • Es gibt absolut heftigeres von Laymon,


    aber dieses Buch ist trotzdem nicht schlecht geschrieben.
    Die zwei abwechselnden Perspektiven (einmal die Opferseite von äußerer Betrachtung dann die Täterseite im "Ich-Stil") erwecken einen sehr interessanten Lesestil und machen die Story von beiden Seiten unterhaltsam. Das Ende hat eine "nette" Wendung mit der ich nicht gerechnet habe.


    Von mir gibt es 8 Punkte zwecks gutem Unterhaltungswert.