Löcher von Louis Sachar

  • Hallole
    Ich hab von der Schule aus ein Buch lesen dürfen.
    Dies darf ich nun vorstellen:


    Kurzbeschreibung aus amazon:


    "Wenn man einen schlechten Jungen jeden Tag in der heißen Sonne ein Loch graben lässt, wird aus ihm schließlich ein guter Junge." So lautet die herrschende Philosophie im Camp Green Lake, einer Jugendstrafanstalt, in der es weder einen grünen See noch fröhliche Sommerfreizeitler gibt. An der Stelle des einst größten Sees von Texas befindet sich heute eine trockene, flache und von der Sonne ausgedorrte Einöde, übersät mit unzähligen, völlig gleichen Löchern, die von Jungen gegraben wurden, um ihren Charakter zu verbessern. Stanley Yelnats, mit seinem palindromischen Namen und unglückseligen Stammbaum, landete in Camp Green Lake, weil es als die bessere Alternative zum Gefängnis erschien. Unabhängig davon, dass seine Verurteilung auf der Grundlage einer falschen Indentifizierung beruht, hat sich die Yelnats-Familie längst an eine lange Familiengeschichte der Glücklosigkeit gewöhnt, dank ihres "elenden Tunichtgut und Schweinediebs von Ururgroßvater!"
    Trotz seiner Unschuld, wird Stanley rasch in die Routine von Camp Green Lake eingebunden: vor Sonnenaufgang aufstehen, um ein Loch von fünf Fuß Durchmesser und fünf Fuß Tiefe zu graben; lernen, wie man mit der Horde von Jungs in Gruppe D zurechtkommt, die nach einem Herr-der-Fliegen-Muster gestrickt zu sein scheinen; und sich vor der Wärterin fürchten, die sich ihre Fingernägel mit Klapperschlangengift lackiert. Als Stanley aber dahinterkommt, dass die Jungs möglicherweise nicht nur zur Verbesserung ihres Charakters Löcher graben, sondern weil die Wärterin etwas ganz Bestimmtes sucht, wird die Handlung genauso heftig wie die Ironie.


    Ich finde dieses Buch interessant .
    Das Buch ist spannend und gut geschrieben.
    Kann es jedem weiterempfehlen.

  • Ich fands klasse: spannend und ein bißchen abgedreht ...


    Der Film heißt Das Geheimnis von Green Lake.


    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Hallo


    ich habe nach Snake das Buch auch gelesen. Es ist wirklich lesenswert.
    Wenn auch ein wenig überdreht.

    Gruß Koala :wave


    -----------------------------------
    :lesend Das Licht der Welt von Daniel Wolf
    -----------------------------------

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Ich fands klasse: spannend und ein bißchen abgedreht ...



    genau das fand ich auch... nur vllt eben ein bissl zu viel glueck fuer stanley, auch wenn ich es ihm gegoennt hab ;) ... is eben ein kinderbuch... ich hab es auch mal als buchvorstellung in deutsch gemacht, ging eigentlich ganz gut, auch wenn es fuer die meisten im meinem alter dann nicht mehr nach einem grossen brueller klingt

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Den Film habe ich nicht gesehen, aber das Buch hat mir gut gefallen.
    Wie alt bist du denn, saz?

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • Da schließe ich mich nur an.


    Ahh, bartimaeus, ich freue mich jedesmal wenn ich deinen namen sehe (was leider nicht oft passiert).
    Er erinnert mich (sonderbarerweise ;-)) an mein Lieblingsbuch :gruebel

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

  • Zitat

    Original von Clärschen
    Da schließe ich mich nur an.
    Ahh, bartimaeus, ich freue mich jedesmal wenn ich deinen namen sehe. Er erinnert mich (sonderbarerweise ) an mein Lieblingsbuch


    Recht hast du. Der Dämon ... äh, Dschinn natürlich ... ist auch eine meiner Lieblingsfiguren. So ein Zufall, das mit dem Namen :unschuld


    Zitat

    (was leider nicht oft passiert).


    Dann muss ich seinen Namen durch wohl durch weitere Postings weiter verbreiten. ;-)


    :wave bartimaeus

  • Ich finde das Buch sehr gut!!!!!!
    Ich habe es gerne gelesen, aber so richtig daran erinnern kann ich mich nicht mehr...^^

    »Dies möge die Stunde sein, da wir gemeinsam Schwerter ziehen!«
    (Théoden)


    :lesend Ich lese gerade "Wenn ich bleibe" von Gayle Forman :lesend

  • Ja, ich habe es auch gelesen, zuletzt im Englischunterricht. Also, es ist zwar ganz witzig, aber soooo toll fand ich es dann auch wieder nicht.
    Aber der Anfang ist echt gut, da muss ich jedes Mal lachen:


    Über die Klapperschlangen:
    If you don't bother them, they won't bother you.
    Usually.
    Beeing bitten [...] You won't die.
    Usually.


    [...]


    über die spotted lizards:
    You will die a slow and painful death.
    Always.


    *loool*
    Ich liebe diese Stelle!!! :lache :lache :lache

    "But I don't want comfort. I want God, I want poetry, I want real danger, I want freedom, I want goodness. I want sin."
    "In fact," said Mustapha Mond, "your're claiming the right to be unhappy."
    - Brave New World