'Die Liebenden von San Marco' - Teil 7

  • Niccolo tötet die Flanginis eiskalt und sieht seine Tat, wie wir später erfahren, durch Liebe zu Cintia als geheiligt an. Andererseits ist er völlig entsetzt darüber, dass sein Vater eigenhändig den Mord an Lucia und ihrem Sohn begangen hat, um die von ihm gewünschte Hochzeit zwischen Cintia und Gregorio auf jeden Fall zustande zu bringen. Was für ein widersprüchliches Verhalten. Niccolo hat wirklich zwei Seelen in seiner Brust...


    Paolos Schreiben war also nicht an Cintia gerichtet sondern an seine Stiefmutter und die nimmt, angeblich, weil es nicht seine Handschrift war, dieses Schreiben nicht ernst. Was eine glatte Lüge ist. Mir ist nur nicht klar, warum sie Cintia in die Ehe mit Niccolo gehen lässt. Ich glaube, sie hat es vorrangig auf Niccolo oder die Guardis abgesehen. Sie schaut Niccolo auf dessen Hochzeit mit Schadenfreude an. Sie weiß ja, dass Paolo früher oder später wieder auftauchen wird. Wenigstens ist sie von Ihren Mordplänen an Juana wieder abgerückt :rolleyes
    Ich hätte erwartet, dass sie Cintia mehr Dankbarkeit entgegen bringt, denn die ist, wenn auch unbeabsichtigt, ja dafür verantwortlich, dass Casparo aus seinem Wachkoma aufgewacht ist.


    Mir habenn diesem Abschnitt auch die Schilderung der historischen Ereignisse in Konstantinopel sehr gut gefallen. Ich mag diesen Schauplatz seit den Büchern von Dorothy Dunnett sehr gerne.

  • Die Skrupellosigkeit von Niccolo hat mich auch erschrocken ...
    Angesichts der Tatsache dass sich Cintia ihm jetzt hingeben will denkt er nämlich dann sicher, dass sie ihn wirklich liebt - um so schlimmer wird es dann wohl sein wenn Paolo wieder kommt und Cintia sich von Niccolo abwenden will. Ich bin gespannt.


    Was ich sehr mag sind die Beschreibungen rund um Konstaninopel - genau wie Bouquineur. :lesend

  • Soeben habe ich den siebten Teil beendet. Zuerst möchte ich mal erwähnen dass das Buch eine sehr angenehme und lesefreundliche Aufteilung hat. Immer rund 100 Seiten pro Kapitel das dann in sich wieder auf 2 bis 10 seitige Abschnitte unterteilt ist die wiederum von nur ein paar Leerzeilen getrennt sind. Beim Leser stellt sich so ein wirklich schöner Leserhythmus und Lesefluss ein.


    Der siebten Teil wechselt immer wieder zwischen den Schauplätzen Konstantinopel und Venedig hin und her. In Konstantinopel arbeitet Paolo in der Werft mit viel Hingabe als Schiffsbauer und Konstrukteur. Trotz der widrigen Umständen die dazu geführt haben merkt man ihn die Passion für den Schiffsbau an. Statt zu jammern macht er aus seiner Situation das Beste und lernt die Gepflogenheiten in Konstanopel schätzen. (Stichwort Hammam). Durch einen politischen Umsturz verliert er seine "Gönner" (in diesem Zusammenhang ein blödes Wort ich weiss) Khalid und Kapudan Pascha und kann in letzter Sekunde flüchten und sein Leben retten.


    In Venedig bestätigt Niccolo den zwiespältigen Eindruck den ich von ihm hatte. Die Morde an den Flanginis sind wirklich skrupellos und übel. Er erfährt dabei noch das Vater Eduardo beim geplanten Verbrechen an Cintia im vorhergehenden Teil seine Finger im Spiel hatte. Gregorio wiederum erfährt das sein Vater seine Frau Lucia und seinen Sohn getötet hat. Was wird Gregorio noch unternehmen? Ich erwarte von Gregorio diesbezüglich noch eine Reaktion!


    Cintia kriegt ihre Tochter Anna und heiratet Niccolo. Hier zeigt sich Niccolos anderes Gesicht. Seine liebenswerte Art mir Cintia und Anna umzugehen (die ja nicht seine leibliche Tochter ist) ist wirklich vorbildlich.


    Daria die den geschmuggelten Brief von Paolo erhalten hat hat diese Information allen vorenthalten. Was heckt Sie aus? Welchen Vorteil sieht sie für sich?

  • Das Niccolo so morden kann ist erschreckend.......und gleichzeitig ist er zu Cintia und dem Kind liebevoll......


    Warum Daria den Brief nicht ernst nimmt, kann ich nicht verstehen, sie muss doch froh sein über jede Nachricht die sie über ihren Stiefsohn erreicht....deshalb scheint es für mich, das sie etwas im Schilde führt.


    Die Beschreibungen Konstaninopels gefallen auch mir sehr gut, allerdings hoffe ich das es bald eine Ende hat......und Pablo wieder bei Cintia und Anna ist ;-)

  • Niccolo hat sich wirklich nicht zum besten enstwickelt. Es ist zwar verständlich das er er wütend auf die Flangins ist aber wie er sie einfach umbringt ist doch sehr skrupellos.
    Ich bin mal gespannt wie er auf die Rückkehr von Paolo reagieren wird.

  • Für mich war dieser Abschnitt der stärkste bislang. Er ist unheimlich spannend und ich hatte immer wieder einmal das Gefühl, eine der Figuren schütteln zu wollen und "Nein, tu es nicht" zu brüllen. :grin "Nein, heirate Niccolo lieber nicht." "Nein, besuch Daria nicht." usw. usw.


    Die Szene zwischen Cintia und Casparo grenzt in meinen Augen schon fast an Kitsch, ist aber doch irgendwie wunderschön. Ob Daria ihre Einstellungen zu Cintia nun tatsächlich ändert?


    Der Szenenwechsel nach Konstantinopel an dieser Stelle ist ja schon ein Cliffhanger. Wie so oft in diesem Abschnitt, wenn sich das Geschehen zwischen Venedig und Konstantinopel verlagert. Da fällt es schwer in Ruhe weiter zu lesen, ohne vorzublättern um nachzuschauen, ob auch wirklich alles gut ausgeht.


    Im übrigen kann ich mich euch nur anschließen. Die Beschreibung von Konstantinopel und den Ereignissen dort, gefällt mir auch richtig gut. *Angebermodus an: Wahrscheinlich deshalb, weil ich im Herbst während einer Rundreise durch die Westtürkei auch nach Instanbul komme. Angebermodus wieder aus*


    Ich finde es ziemlich aufregend und bin gespannt, wie es nun weitergehen wird. Was ist mit Gregorio und vor allem was hat Niccolo nun vor? Er tut mir jetzt ja schon leid. Wird Paolo böse sein, dass Cintia wieder geheiratet hat? Werden sie wieder zueinander finden?


    Fragen über Fragen. Aber da hilft nur eines: Weiterlesen. :wave

  • Niccolo wir mir immer rätselhafter. Er ermordet die Flanginis ohne gewissen und gleichzeitig wiedert es ihn an das sein Vater die Geliebte von Gregorio und ihren Sohn ermordet hat.


    Über Paolos Flucht war ich richtig froh. Ich denke das er verstehen wird warum Cintia Niccolo geheiratet hat. Und hoffentlich freut er sich über seine Tochter.


    Was wohl Daria im Schilde führt nimmt mich wahnsinnig wunder. Auch ob Juana ihren Sohn zurück bekommt.

  • Auch ich habe nun den 7. Teil beendet. Es ist wie immer viel passiert in diesem Teil. Was mich schockiert hat - genau wie alle anderen, wie ich gelesen habe -, dass Niccolò kaltblütig die Flanginis auslöscht. Andererseits kümmert er sich rührend um Cintia und nach der Geburt um ihre Tochter Anna.
    Was mich auch sehr berührt hat, dass Cintia es geschafft hat Casparo aus seinem Wachkoma zu holen.


    Viele Grüße
    Sabine :lesend