'Rubinrot' - Seiten 221 - Ende

  • Ein tolles Buch. Ich hätte gerne noch weitergelesen (wer nicht), aber es ist leider zu Ende. Die nächsten 2 Romane erwarte ich schon mit Spannung.


    Das Gwen die Tochter von Lucy und Paul ist, habe ich mir schon gedacht (Grace war ja auch nicht zur Nachsorgeuntersuchung - da hätte man ja feststellen können, daß sie gar nicht schwanger war). Das Ende kam mir etwas zu plötzlich, und Gideon führt auf jeden Fall etwas im Schilde..


    Das Buch hätte mir auch besser in blau gefallen - aber ich mag Saphire auch lieber als Rubine...(nicht, das ich davon welche zu Hause hätte! :grin).


    Vielen lieben Dank Kerstin für die Begleitung der Leserunde!! Gibt es für die folgenden Bände auch wieder Leserunden? Ich wäre auf jeden Fall dabei!!!! :wave

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Gibt es für die folgenden Bände auch wieder Leserunden? Ich wäre auf jeden Fall dabei!!!! :wave


    Das würde mich auch interessieren! :-) Ich würde dann ebenfalls mitmachen :wave

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • @ Beo
    Es war nicht ganz so arg wie bei Malfuria, aber ich hätte doch sehr gerne auch noch ein paar hundert Seiten weiter gelesen. Spricht ja eigentlich nur für das Buch. :lache


    @ Birnbaum
    Die Ansichten zu den Mehrteilern, teile ich, ich bin nur so schrecklich ungeduldig, normal warte ich daher auch bei solchen Reihen und kaufe sie erst komplett, wenn sie erschienen sind. :lache

  • ich bin jetzt leider auch schon fertig. Wirklich schade, dass man jetzt so in der Luft hängt und soooooo lange warten muss.


    Gideon stehe ich auch weiterhin ein bisschen skeptisch gegenüber. Er kann ja nicht den einen Tag noch Charlotte ganz toll finden und am übernächsten Tag auf einmal Gwen so eine Liebeserklärung machen. ich schätze auch mal, da steckt die "Gehirnwäsche" dahinter.


    Am besten haben mir die Szenen mit Gwen, Robert und Mr White gefallen. Der gute Mann zeigt ja zum Ende hin wirklich noch menschliche Züge. :-)


    Auch Leslie mit dem Spruch "Ich leihe uns mal bei Gelegenheit die DVD aus!" hat mir sehr gut gefallen. Sie muss eine ganz tolle Freundin sein, so vollkommen frei von Neid auf die ganze Aufregung in Gwens Leben.


    Außerdem glaube ich, ich habe noch nie ein Buch gelesen, in dem so viele aktuelle Filme oder googeln im Internet vorkam. Das wirkt irgendwie sehr...erfrischend?! Kann ich nicht anders ausdrücken, hat mir aber sehr gut gefallen. :wave

  • Zitat

    Original von Birnbaum
    ich habe mir eine Art Kabine mit einem ziemlich großen Fenster vorgestellt, durch das man sich hinüber beugen kann, nicht eins dieser engen Dinger mit so einem kleinen vergitterten Guckloch. :gruebel


    Achso, ok :lache


    Zitat

    Original von Birnbaum
    Ich möchte aber schon mal verraten, dass mir persönlich Gideons Umschwung ein bisschen zu plötzlich kam [...] finde ich irgendwie schon verdächtig - ihr nicht?


    Doch, daran hatte ich auch schon gedacht. :gruebel


    Könnte der Graf ihm eine Art von Gehirnwäsche verpasst haben?
    ( Bei der Zeitreise hat er Gideon doch unter vier Augen sprechen wollen )


    Oder Gideon verführt Gwen aus freien Stücken, da er selbst davon ausgeht, dass sie die Organisation eines Tages hintergehen wird...
    ( Und der Graf unterstützt ihn in dieser Annahme )


    Zitat

    1. Stimmt es das der kleine Bruder von Gideon im nächsten Teil eine wichtige Rolle spielen soll?


    Zitat

    Original von Birnbaum
    Jawohl. Und so klein ist er nicht, immerhin noch ein oder zwei Jahre älter als Gwendolyn.


    Oh :wow Vll könnte dann was zwischen Gwen und dem Bruder laufen. :-] Schließlich scheinen die de Villiers - Gene für ein ansehnliches Aussehen zu sorgen. Zumal Gideon unter Verdacht steht Gwen etwas vorzumachen. Somit wäre der Bruder der perfekte Ersatz :grin

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • ich mag aber eigentlich Gideon :gruebel


    Wie wärs damit... Gideon hat ihr nur was vorgespielt Gwen kommt dahinter... der Bruder von ihm interessiert sich wirklich für Gwen und sie ist auch begeistert von ihm(vorallem da sie ja sauer auf Gideon ist). Gwen küsst den Bruder von Gideon... Gideon sieht das aber wird eifersüchtig und merkt erst wie viel Gwen ihm bedeutet :)

  • Zitat

    Original von AnjaBellaEdward
    ich mag aber eigentlich Gideon :gruebel


    Nee, er ist mir zwar sympathischer als am Anfang, jedoch sehe ich ihn als jederzeit austauschbar an. Soll heißen, dass mir Gideon noch nicht so viel bedeutet, dass es mich besonders stören würde, wenn sich Gwen nun einen anderen Kerl anlachen würde.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Zitat

    Original von Confiance


    Oh :wow Vll könnte dann was zwischen Gwen und dem Bruder laufen. :-] Schließlich scheinen die de Villiers - Gene für ein ansehnliches Aussehen zu sorgen. Zumal Gideon unter Verdacht steht Gwen etwas vorzumachen. Somit wäre der Bruder der perfekte Ersatz :grin


    Daran hab ich auch schon gedacht. Der Bruder ist bestimmt genauso toll und mag Gwen auf Anhieb.

  • Zitat

    Original von AnjaBellaEdward
    Wie wärs damit... Gideon hat ihr nur was vorgespielt Gwen kommt dahinter... der Bruder von ihm interessiert sich wirklich für Gwen und sie ist auch begeistert von ihm(vorallem da sie ja sauer auf Gideon ist). Gwen küsst den Bruder von Gideon... Gideon sieht das aber wird eifersüchtig und merkt erst wie viel Gwen ihm bedeutet :)


    Und letzten Endes nimmt sie dann trotzdem Gideon?


    1. Das wäre doch dem Bruder gegenüber unschön
    2. Verdient das Gideon gegenwärtig nicht

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Confiance ()

  • das mit dem Bruder wäre ne Idee... :gruebel
    Aber ich find das ein wenig "schräg" (es fällt mir im Moment kein besserer Ausdruck ein). So den einen gegen seinen Bruder einzutauschen.
    Obwohl...
    ... er war ja immer der Kleine Bruder von Gideon, hatte also die Rolle die Gwen immer bei Charlotte hatte. Er stand immer im Schatten, genau wie Gwen (früher). Also haben sie schon was gemeisam.
    Da gibt es aber immer noch das große "ABER, ES KÖNNTE DOCH SO SEIN..."
    wo mir tausend Gegengründe einfallen.
    Aber da Frau Gier gesagt hat, dass Gideon und Gwen "so gut wie nicht verwand" sind, würde das mt dem Paar ganz gut passen...


    Es würd also spannend und Frau Gier findet sicher einen guten Weg!
    (Was sicher nicht einfach ist!) ;-)

  • Ich bin etwas überrascht, dass ich das Buch jetzt tatsächlich in einem Tag weggelesen habe. Irgendwie sah es auf den ersten Blick nach "mehr" aus und ich dachte, ich bräuchte länger dafür.


    Leider hab ich wieder mal gegen meinen Vorsatz verstoßen, eine Reihe erst zu beginnen, wenn sie abgeschlossen oder zumindest eine Ende in Sicht ist. Der Gedanken an das Warten auf den 2. und 3. Teil finde ich im Moment gerade nicht so erfreulich.


    Dass Gideon erst noch am Schulhof mit Charlotte turtelt und dann ein paar Stunden später Gwen in der Kirche mehr oder weniger überfällt, hat mich auch etwas überrascht. Aber da sieht man ja mal wieder meine Naivität, weil ich hätte jetzt keine böswilligen Hintergedanken bei ihm vermutet. Das ganze Buch über halte ich Ausschau nach Intrigen und traue, brav dem Ratschlag von Gwens Mutter folgend, absolut keinem über den Weg. Aber kaum küsst er sie, bin ich auch schon hin und weg :grin Nach dem sehr klaren Hinweis von Birnbaum muss ich jetzt meine Sichtweise der Dinge noch mal überdenken und die am Schluss entdeckte Sympathie für den Kerl ist auch gleich wieder futsch. Welche große Rolle der kleine Bruder im kommenden Band spielen wird, kann ich mir gar nicht richtig vorstellen, weil das Gen kann er ja nicht haben und somit sitzt er in der Gegenwart fest.


    Wirklich gespannt bin ich darauf, was sich hinter der "Magie des Rabens" verbirgt und warum alle darauf herumreiten. Schaut irgendwie so aus, als wäre doch nicht nur Gwens Blut für den Grafen von Interesse. Wenn er Gideon tatsächlich so einer Art Gehirnwäsche unterzogen hat, warum hat der dann Gwen gedroht (ist ja eher kontraproduktiv) und sie nicht auch dahingehend manipuliert, dass sie ihm vertraut??

  • Noch mal eine kurze Frage, ob ich das richtig verstanden habe ...


    1912 ist die neue Gegenwart des ersten (von Lucy & Paul) gestohlenen Chronografen? D.h. die Beiden können nur mehr vom Jahr 1912 weg in die Vergangenheit reisen, aber z.B. nicht mehr ins Jahr 1913 oder so? Wenn sie dann irgendwann mal das Jahr 1915 erreicht haben (weil die Zeit weiterläuft), dann können sie trotzdem nicht 1913 besuchen, weil das ja dann ihre Vergangenheit ist, oder?

  • Zitat

    Original von Bibra
    Noch mal eine kurze Frage, ob ich das richtig verstanden habe ...


    1912 ist die neue Gegenwart des ersten (von Lucy & Paul) gestohlenen Chronografen? D.h. die Beiden können nur mehr vom Jahr 1912 weg in die Vergangenheit reisen, aber z.B. nicht mehr ins Jahr 1913 oder so? Wenn sie dann irgendwann mal das Jahr 1915 erreicht haben (weil die Zeit weiterläuft), dann können sie trotzdem nicht 1913 besuchen, weil das ja dann ihre Vergangenheit ist, oder?


    Doch, ich denke das würde dann wieder gehen... :-]

  • Zitat

    Original von schnatterinchen
    Ich habe fertig und ich finde es irgendwie doof das man jetzt solange wieder warten muss. Mich fangen zuehmend an Trilogien zu nerven.


    :write So geht es mich auch - zumal mir zu Beginn nicht klar war, dass es sich um eine Trilogie handelt.
    Und jetzt ist das schöne Buch zuende und irgendwie ist noch alles offen. *grummel*


    Auch dieser letzte Abschnitt hat mir gut gefallen, hat mich aber nicht mehr ganz so gefesselt wie die ersten beiden Abschnitte. Irgendwie war es mir ein bißchen zu viel Hin und Her, wer da von wem wann was will...


    Dafür hatte ich viel Spaß an solchen Szenen wie
    - 3 Stunden im Keller im Jahr 1956 zum Hausaufgaben machen
    oder
    - "Betrachte mich einfach als einen ausgelagerten Teil deines Gehirns" (Leslie auf Seite 287)


    Ich bin mal gespannt welche Rolle Mr. Eichhörnchen Whitman noch spielen wird...


    Zitat

    Original von Confiance
    Klasse fand ich übrigens auch die Annalen der Wächter und Stammbäume etc zwischen den Kapiteln.


    Die fand ich auch klasse!

  • Zitat

    Original von Bibra
    Wenn er Gideon tatsächlich so einer Art Gehirnwäsche unterzogen hat, warum hat der dann Gwen gedroht (ist ja eher kontraproduktiv) und sie nicht auch dahingehend manipuliert, dass sie ihm vertraut??


    Vll kann er sie nicht manipulieren? Mglw hat das ja etwas mit ihrer Magie zu tun :gruebel Deshalb blieb ihm nur noch eine Drohung.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Btw: Lucy reagiert doch so entsetzt, ( S. 330/331 ) als sie erfährt, dass Gwen den Grafen bereits besucht hat. Sie sagt, dass der Graf Gwens Magie nun kennen würde.
    Wo liegt das Problem? Im Vers wurde Gwens Magie bereits erwähnt...Und der Graf ist doch derjenige, der die verschlüsselten Gedichte verfasst hat?!

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Confiance : Darüber hab ich heute auch noch nachgedacht. Vielleicht kann der Graf Leute ja tatsächlich richtig beeinflussen und vielleicht ist Gwen ja immun dagegen. Das würde erklären, warum Lucy schon ein einziges Zusammentreffen mit dem Grafen verhindern wollte. Vielleicht ist er zum Ende des Zusammentreffens mit ihr ja deswegen recht "deutlich" geworden, weil er gemerkt hat, dass er ihren Geist nicht beeinflussen kann. Vielleicht ist das ja ihre Gabe? Hm ... ich fürchte um das rauszufinden müssen wir wohl den nächsten Teil abwarten.

  • Die Magie des Raben- toll, an mehreren Stellen wird das als Mythos bezeichnet- und keiner weiß was das bedeuten soll. Was kann sie den. Geister sehn und mit ihnen kommunizieren. Spannend, dass sie das eigentlich niemand von den Wächtern erzählt hat, weder in der Gegenwart, noch in der Vergangenheit.

  • beowulf :


    hat sie doch... :gruebel Ich habe gerade das Buch nicht zur Hand, aber hat sie es nicht diesem dicklichen Herren mit Glatze erzählt, dessen Name mir jetzt partout nicht einfallen will?
    Worauf er sie doch noch gerfagt hat, ob im Moment auch Geister im Raum wären, da er immer davon ausgegangen sei, es würde dort von Geistern nur so wimmeln.

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • Ja, soweit ich es noch im Kopf habe heißt er Mr. George und ihm hat Gwen es erzählt, aber er ist der einzige der es weiß. Mich würde auch interessieren wer alles zum Kreis der Wächter gehört, es sollen ja zwölf sein, bis jetzt kennen wir aber nur Mr. George, Falk de Villers, Dr. White und Mr. Whitman vor allem bei de Villers und Mr. Whitman bin ich mir sicher dass sie etwas zu verbergen haben und gegenüber Gwen nicht ehrlich sind. Aber vielleicht hat Gwens Gabe Geister zu sehen und mit Ihnen sprechen zu können, etwas mit dem Geheimnis zu tun. Was mich auch brennend interessieren würde, was passiert, wenn der Blutkreislauf geschlossen wird? Ob es vielleicht dann möglich wrid die Zukunft zu beeinflußen, vielleicht ist es dann möglich auch in die Zukunft zu reisen?


    lieb Grüße vom Bücherwurm60