historische romane gesucht

  • Zitat

    Dieses hier habe ich selbst noch nicht gelesen, allerdings liegt es auf meinem SuB seit ich den Rezi-Fred hier gelesen habe


    Das Buch sollte man nicht zu lange auf dem SUB liegen lassen. Es entgeht einem was. :wave

  • Mir ist noch ein gutes Buch eingefallen:


    Kurzbeschreibung:
    Catalina, eine junge Heilerin aus den Bergen der Biskaya, hat eine besondere Gabe: Sie kann Krankheiten "sehen". Bei einem Geheimtreffen zur Verehrung der uralten baskischen Götter trifft sie den Schreibergesellen Juan de Gesala. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick. Was Catalina jedoch nicht weiß: Juan ist im Auftrag der Kirche unterwegs, auf der Suche nach Hexen und Ketzern. Doch auch sein Vorgesetzter, Meister Bartolomé, hat ein Auge auf Catalina geworfen. Als diese ihn zurückweist, überlässt er sie der heiligen Inquisition. Sie soll als Hexe auf dem Scheiterhaufen brennen. Nur Juan kann sie jetzt noch retten ...

  • Salome
    "Die Kammerzofe" von Karla Weigand spielt im Paris vor und während der franz. Revolution.
    "Die Schatten von La Rochelle" von Tanja Kinkel handelt zur Zeit von Kardinal Richelieu, und spielt auch in Paris.

    "I do not have the talent of conversing easily with people I have never met before."
    Mr. Darcy

  • Salome
    Fast hätte ich dieses hier vergessen ... Als gebundene Ausgabe heißt es Die Farbe der Revolution.


    Kurzbeschreibung bei Amazon:
    Intrigen, Spannung, Leidenschaft
    Als Tochter des Advokaten wächst das Findelkind Sophie Fouquet behütet in der Provence auf. Doch Sophie träumt von Paris. Ohne zu zögern folgt sie der Adeligen Cécile de Montfort als Gesellschafterin in die Stadt. Schon bald verbindet sie mit Céciles Ehemann Jules mehr als nur Freundschaft. Doch die Nähe Sophies zu Jules bleibt Cécile nicht verborgen. Aus Rache schlägt sie sich auf die Seite der Royalisten, während Jules und seine Freunde für die Ideen der Revolution eintreten.


    Paris um 1789: Gefahr und Verrat liegen in der Luft, aus Freunden werden Feinde - und die großen Ideale der Revolution drohen an der Realität zu zerbrechen. Wird es Sophie und Jules in diesen Zeiten gelingen, ihre Liebe zu leben?


    Ein historischer Roman voller Abenteuer und Dramatik, temporeich und spannend bis zur letzten Seite. Mit Glossar und Zeittafel.

  • Hey!


    Von Babara Eskine "Die Herrin von Hay" könnte dir gefallen.
    Klapptext:
    'Geh zurück zu der Zeit vor Deiner Geburt... als Du eine andere Person warst in einer anderen Zeit...' Das waren die Worte, die die englische Journalistin Jo vernahm, bevor sie zu ihrer Reise in die Vergangenheit aufbrach. Sie findet sich wieder am Hofe König Johanns - als Matilda, die schöne, leidenschaftliche Frau eines ungeliebten Barons. immer häufiger schlüpft Jo in die Existenz dieser historischen Persönlichkeit, die vor Jahrhunderte auf tragische Weise ums leben kam, bis ihr Leben mit dem Matildas beinahe aussichtslos verknüpft scheint...


    Jo ist die Reinkarnation von Matilda, und im Laufe des Buches lernt man sehr viel vom Leben Matildas kennen.
    Ich persönlich fand es sehr gut, auch wenn der Teil in der Gegenwart auch noch eine große Rolle spielt, allerdings in Verbindung mit der Vergangenheit.

    lg Leila :wave


    Vergiss Deine Fehler, die Du nicht ändern kannst.
    Aber vergiss niemals, dass Du daraus gelernt hast!


    :lesend Michael Peinkofer- Am Ufer des Styx

  • Leila :
    Oh ja, das Buch ist toll!
    Auch von Barbara Erskine, und im selben Stil geschrieben, ist "Königreich der Schatten". Darin geht es um Isobel of Mar.
    Aber am besten hat mir von dieser Autorin "Die Tochter des Phönix" gefallen. Fantastisches Buch! Und die Autorin ist eine Nachfahrin der Titelheldin. Sehr zu empfehlen!!!

    "I do not have the talent of conversing easily with people I have never met before."
    Mr. Darcy

  • Mein absolutes Lieblingsbuch :chen


    König Heinrich ist tot, und schon ist im England des 12. Jahrhunderts ein Kampf um seine Nachfolge entbrannt. Der Geistliche Francis, der seine Eltern auf grausame Weise durch marodierende Söldner verloren hat, bittet seinen Bruder Philip, inzwischen erfolgreicher Prior eines einstmals heruntergekommenen und der Sünde anheim gefallenen Klosters, um Hilfe, um eine Verschwörung gegen den inzwischen mit dem Segen der Kirche versehenen Thronfolger zu verhindern. Philip macht sich auf den Weg zum Erzbischof von Canterbury und Abt von Glastonbury, der die Macht hat, die Aufständischen aufzuhalten. Gemeinsam mit dem ebenso mittellosen wie begabten Baumeister Tom, der ebenfalls ein schweres Schicksal hinter sich hat, träumt er den Traum einer Himmel stürmenden Kathedrale, die den Wogen der aufgewühlten Zeit standzuhalten versteht und ein ewiges Zeugnis Gottes auf Erden sowie seiner Barmherzigkeit unter den Menschen ist: die „Säulen der Erde“, das größte Bauwerk des Abendlands.

  • Und das hier ist nicht unbedingt tiefstes Mittelalter aber es hat mir sehr sehr gut gefallen



    Berlin in den Jahren der Gründerzeit: Die kleine Henrietta verlebt ihre Kindheit in der Charité, wo der Vater als Krankenwärter arbeitet. Dort begegnet sie den ambitionierten Forschern Rudolf Virchow und Robert Koch, die sich rührend um die Halbwaise kümmern. Als Erwachsene hegt Henrietta den inständigen Wunsch, Medizin zu studieren, doch plötzlich sind ihr alle Türen verschlossen ...

  • Wie wäre es mit den Beginen Almut Reihe von Andrea Schacht


    1. Teil- der dunkle Spiegel
    2. Teil- das Werk der Teufelin
    3. Teil- die Sünde aber gebiert den Tod
    4. Teil- die elfte Jungfrau
    5. Teil- das brennende Gewand Abschluß der Beginen- Serie


  • teil 1 habe ich mir eben bei amazon angesehen. hört sich echt gut an - die rezis dort... schreibs mir gleich mal auf!!!

  • Von der Hexe von Freiburg gibt es auch einen 3. Teil die Gauklerin. Da geht es um das Leben der Enkelin und wie sie nach Stuttgart kam und so.
    War gar nicht schlecht, habe es genauso verschlungen wie die anderen beiden davor.

  • @ Juliane: Das wurde schon weiter oben genannt. ;-)



    Zitat

    Original von Leseratte87
    Freut mich, wenn ich helfen kann!!



    Davon gibt es übrigends noch einen dritten Teil, wusstest du das?

  • Mal eine etwas andere Richtung: Südindien, Mitte / Ende 19. Jahrhundert.


    Kurzbeschreibung
    1875: Inmitten der üppigen Schönheit Südindiens lebt Katrina Alardyce nach einer skandalösen Scheidung zurückgezogen bei ihrem Bruder. Der damit verbundenen Unmündigkeit hofft sie durch eine Vernunftehe mit dem undurchsichtigen Aidan Landor zu entkommen. Mit ihrer Mitgift erwirbt er eine Teeplantage in den fruchtbaren Bergen von Nilgiri. Doch es ist überwiegend Katrina, die sich den Teegärten widmet, denn Aidan verschwindet immer wieder unter fadenscheinigen Begründungen. Mehr und mehr wird Katrina bewusst, dass sie kaum etwas von ihrem Mann weiß, an den sie mittlerweile mehr als nur Vernunft bindet ...


    Danke für Eure Paris-Tipps. Die werde ich mir noch mal näher anschauen :wave

  • ich poste mal 2 Bücher, die ich von Georgette Heyer schon gelesen hab und die mir sehr gut gefielen:


    Gerogette Heyer - Die vernunftehe


    Kurzbeschreibung
    Es wird duelliert und verführt: eine amüsante Ehekomödie im London des Rokoko.
    Nie hätte der stolze Earl of Rule es für möglich gehalten, sich Hals über Kopf in seine bezaubernde junge Frau zu verlieben - dabei wollten sie doch eine moderne Vernunftehe führen!
    Um den finaziellen Ruin ihrer Familie abzuwenden, überredet die junge Horatia Winwood den eleganten Earl of Rule, sie anstelle ihrer Schwester zu heiraten. Zwar kann den weltgewandten Lebemann so leicht niemand zu etwas überreden, aber diesem bezaubernden Mädchen gelingt es mühelos, ihn um ihren kleinen Finger zu wickeln. So findet er sich innerhalb kürzester Zeit nicht nur mit ihr verheiratet, sondern auch Hals über Kopf in sie verliebt. Und auch Horatia fällt es zunehmend schwer, sich nicht in sein Leben einzumischen ...

    :lesend


    SuB alt: 357 Bücher ~ 1397 Mangas
    SuB neu: 378 Bücher ~ 1467 Mangas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Merryweather ()

  • Georgette Heyer - Verführung zur Ehe



    Kurzbeschreibung
    Die liebreizende, aber mittellose Kate ist in Zukunftsnöten. Da kommt die Einladung ihrer begüterten Verwandten auf das herrschaftliche Staplewood gerade recht. Rasch weckt sie dort das lebhafte Interesse ihres hübschen, aber launenhaften Cousins Torquil. Sehr zum Gefallen der resoluten Lady Broome, hegt sie doch höchst undurchsichtige Pläne mit der jungen Nichte, die sie mit großzügigen Geschenken überhäuft. Kate sieht sich tief in ihrer Schuld. Doch als die Tante von ihr verlangt, dass sie sich erkenntlich zeigt, weiß Kate nicht mehr ein noch aus. Kann Kate es mit ihrem Gewissen vereinbaren, Lady Broomes Ansinnen abzulehnen? - Ein herzerfrischender englischer Unterhaltungsroman um die Geheimnisse eines einsam gelegenen Herrenhauses.

  • Zitat

    Original von Minerva1978


    teil 1 habe ich mir eben bei amazon angesehen. hört sich echt gut an - die rezis dort... schreibs mir gleich mal auf!!!


    Ich kann die auch nur empfehlen. Sehr gut geschriebene Bücher. Freu mich schon auf den 6.Teil der Beginen Bücher.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von _Salome_
    Mal eine etwas andere Richtung: Südindien, Mitte / Ende 19. Jahrhundert.


    Kurzbeschreibung
    1875: Inmitten der üppigen Schönheit Südindiens lebt Katrina Alardyce nach einer skandalösen Scheidung zurückgezogen bei ihrem Bruder. Der damit verbundenen Unmündigkeit hofft sie durch eine Vernunftehe mit dem undurchsichtigen Aidan Landor zu entkommen. Mit ihrer Mitgift erwirbt er eine Teeplantage in den fruchtbaren Bergen von Nilgiri. Doch es ist überwiegend Katrina, die sich den Teegärten widmet, denn Aidan verschwindet immer wieder unter fadenscheinigen Begründungen. Mehr und mehr wird Katrina bewusst, dass sie kaum etwas von ihrem Mann weiß, an den sie mittlerweile mehr als nur Vernunft bindet ...


    Danke für Eure Paris-Tipps. Die werde ich mir noch mal näher anschauen :wave


    oh, das buch habe ich schon auf meiner wl :grin

  • hallo bellamissimo,


    auf das Buch von Andrea Schacht freue ich mich auch schon.
    Diesmal spielt die Tochter von Begine Almut die Hauptrolle.
    Vielleicht wird das einen neue Serie.


    Ich habe noch eine tolle Buchreihe
    Rebecca Gable`die Warringham- Trilogie


    - das Lächeln der Fortuna
    - die Hüter der Rose
    - das Spiel der Könige
    Diese drei Bücher habe ich und das sind mächtig viele Seiten, nach einander weggelesen.
    Ich finde unter Kategorie lesen "sehr empfehlenswert"