Cupido von Jilliane Hoffman

  • Ich hab das Buch schon länger durch und ich fand es einfach nur spitze.. Ich konnte es kaum aus der Hand legen.. Die Story ist doch einfach genial.. Dieser unvorstellbare Alptraum.. Find ich klasse, auf sowas muss man erstmal kommen..
    Habe auch schon die Fortsetzung "Morpheus" durch ( in 5 Tagen ^^ ) und auch dieses Buch konnte ich nicht aus der Hand legen..
    Obwohl ich bei beiden Büchern schon erahnt habe, wie es ausgeht, waren beide trotzdem noch megaspannend zu lesen..


    Also ich kann beide Bücher nur weiterempfehlen!

  • Ich fand das Buch zwar spannend und gut geschrieben, doch auf so manches blutige Detail hätte man schon verzichten können. Außerdem werden einige Klischees bedient, was auch nicht unbedingt sein muß.
    Mein Fazit: Durchaus lesenswert aber kein "Muß".

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Ich fand das Buch ausserordentlich klasse.


    Hab auch Gleich den 2. Teil hinterher gelesen.... Morpheus.... auch unglaublich spannendes Buch....
    wobei ich glaube das auch es noch einen 3 teil geben wird...*freu*

  • Ich fand Cupido auch klasse und sehr spannend. Den Täter hab ich zwar schon recht früh erraten, aber ich fand die Verhandlung toll und die Art, wie Bantling dargestellt und beschrieben wurde im Gericht auch sehr interessant.


    Es gab nur eine Sache, die mich gegen Schluß gestört hat, eigentlich ja mehr ein Detail, aber trotzdem:

  • Ich habe es gestern Nacht zu Ende gelesen, davon die letzten 120 Seiten in einem Rutsch.
    Mir hat es sehr gut gefallen, vor allem nachdem ich zwei nicht so spannende Bücher davor gelesen habe.


    Der Anfang war der Hammer,der Mittelteil spannend und das Ende eine extrem blutige Angelegenheit. :wow


    Liebe grüße sonja :wave

  • Habe Vorgestern Abend mit dem Buch angefangen, und habe nun schon über 200 Seiten gelesen. Doch den Tropic habe dazu nicht durchgelesen, da ich mir die Spannung nicht nehmen will. Doch er ist sehr gut geschrieben... bin mal gespannt, wie´s witer geht!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Habe Vorgestern Abend mit dem Buch angefangen, und habe nun schon über 200 Seiten gelesen. Doch den Tropic habe dazu nicht durchgelesen, da ich mir die Spannung nicht nehmen will. Doch er ist sehr gut geschrieben... bin mal gespannt, wie´s witer geht!


    Das mache ich auch nicht mehr... :grin...irgendwie ist man dann doch in die ein oder andere Richtung beeinflusst und ich möchte mir lieber erst selber ein Bild über das Buch machen.


    Liebe Grüße sonja :wave

  • Also ich fands superspannend, geht aber einigermaßen konform mit, Gerritsen und Hayder, was den Spannungs-ekelfaktor betrifft,
    also nix für zarte Gemüter.


    Teil zwei würd ich weglassen


    nächtliche Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Also ich fands auch super spannend und hab es richtiggehend verschlungen. Habs dann einmal an meinen Dad verschenkt und der war genauso begeistert.


    Hab danach auch gleich Morpheus gelesen und es gefiel mir auch sehr sehr gut, obwohl ja die Meinungen da eher auseinander gehen.


    lg primavera

  • Für mich ist Cupido ein guter Thriller, bei dem ich nicht das Gefühl hatte, trotz der ganzen Details über das amerikanische Gerichtssystem - bzw. Rechtssystem in Florida/NY - Hirngespinsten aufzusitzen.
    Wie hier schon einige bemerkten, ist die Perspektive einfach gut gewählt, auch wenn man selbst als Leser nicht ganz in Chloes Seele blicken kann. Es reicht die Vorstellung, was sie durchgemacht hat und durchmacht, sobald sie ihren Peiniger wieder erkennt. Aus den Beschreibungen konnte ich meine eigenen Schlüsse ziehen.


    Die Szenen und Beschreibungen der Morde und Mordopfer sind blutig und detailliert beschrieben, trotzdem lässt Hoffman noch genug Spielraum für die eigene Phantasie, die für mich schlimmer war, als die Details über angewinkelte Gliedmaßen etc.



    Ich fand die zarten Bande zwischen Dominick und C.J. ansprechend und überhaupt nicht aufgesetzt beschrieben. Die aufkeimende Liebe spielt zwar eine Rolle, hält sich aber eher im Hintergrund des Geschehens und die Geschichte hätte wohl auch ohne sie gut funktioniert.


    Alles in allem keine Lesezeitverschwendung.


    Momo

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

  • Habe das Buch vorgestern fertig gelesen, aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen meine Meinung kund zutun.


    Das Buch war wirklich spannend geschrieben. Die Mischung aus Anklägerin und Opfer fand ich recht gut gelungen. Die Emotion en wurden doch sehr gut beschrieben. Mir hat es gut gefallen, daß hier sehr viel wert darauf gelegt wurde, und es nicht ein detailgetreue Polizistenarbeitsbeschreibung war. Auch die fundierten Erkenntnisse zum amerikanischen Rechtssystem waren sehr interessant. Doch der Schluss war ME absolute Sch...



    Aber alles in Allem - meine Wertung 7 Punkte

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • So ich habs heute morgen ausgelesen und hier ist meine Meinung:


    Der Anfang hat mich ne ganz schöne Gänsehaut bekommen lassen. Man hab ich mich gegruselt, ich konnte nichtmal einschlafen. Das war sehr real und eklig beschrieben. :wow
    Ich fand das Buch sehr spannend und den Mittelteil in keiner Weise lahm. Es war klar zu sehen wie sich das Puzzle nach und nach vervollständigt hat. Mir hat besonders gut gefallen, dass die Erzählperspektive nicht nur von C.J. aus ging, sondern man auch durch die anderen Beteiligten sah.
    Das Ende war auch nicht mein Fall:

  • So, nun bin ich auch so weit...



    Der Anfang war packend. Konnte gar nicht aufhören zulesen. Habe Stellenweise auch keine Luft mehr bekommen, es war alles so real beschrieben. Ich habe auch mit Chloé mitgelitten. Einfach nur grauenhaft. Dann der Mittelteil. Zeigte sehr schön das Vergewaltigung beim Opfer nie verjährt, dass da immernoch eine riesen Last mit rumgeschleppt wird. Die Charaktere sind glaubwürdig beschrieben worden..... aber der Schluß ist typisch amerikanisches Hollywoodheldentum.... Das war ein bißchen Schade, denn wie gesagt, die Spannung war da und es hätte bis zum Schluß glaubwürdig bleiben können.

  • Nun, es ist doch nur ein Roman und als solcher soll Cupido der Unterhaltung dienen.


    Ich fand das Buch nicht besonders toll. Es gibt einfach mit diesem Thema schon zu viele. Die letzten 100 Seiten fand ich spannend, den Rest teilweise etwas überspannt und auch unlogisch. Aber wie gesagt, es ist doch nur ein Roman :lache

  • Ich habe das Buch auch endlich einmal gelesen. Es war ein Wanderbuch und obwohl ich jede Menge Zeit gehabt hätte, hatte ich es innerhalb von 2 Tagen durch. Naja, ich fand es sehr spannend.



    Dennoch fand ich dieses Buch super geschrieben und empfinde es als sehr empfehlenswert!