Die verborgene Kammer - Corinna Kastner

  • :wave twin,
    also wenn Du das mit der Mystik sonst auch nicht magst und es Dir trotzdem gefallen hat, dann werde ich es auch lesen :lesend, ich brauche unbedingt mehr von Corinna Kastner.


    :wave Nell,
    habe mich ebend mal über die Bücher von Barbara Erskine informiert. Vielen Dank für Deinen lieben Hinweis, aber ich glaube nicht, dass das was für mich ist. Ich mag gerne wenn die Handlung auf zwei verschiedenen Zeitebenen spielt, aber zuviel Mystik und Fantasy mag ich gar nicht, dafür bin ich zu realistisch oder mir fehlt die Fantasie :pille.

  • @ Olli:
    Mir fiel gerade "Mariana" von Susanna Kearsley ein, ich weiß aber nicht, ob das nicht auch zu viel Mystik ist?


    Ansonsten schau mal hier, vielleicht findest du da noch etwas :-)

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

  • :danke Nell,
    Mariana steht schon auf meiner Wunschliste und durch Deinen Link werde ich mich jetzt mal durcharbeiten.
    :wave Corinna,
    bin jetzt auf Seite 438 und Viktoria schreibt Maries Geschichte auf, jetzt wird sich das Geheimnis hoffentlich lüften, ich will unbedingt wissen was mit Doro passiert ist. Danke für diese wunderschönen Lesestunden mit diesem BUch! :knuddel

  • "Die verborgene Kammer" war mein erstes Buch von Corinna Kastner und ich habe es regelrecht 'gefressen', so dass ich mir weitere Bücher der Autorin auf jeden Fall auch anschaffen werde.


    Zwei Menschen, die sich nie zuvor gesehen haben und zwischen denen auch sonst keine Verbindung existiert, erben ein Haus von einem Mann, den sie ebensowenig kennen wie sich gegenseitig.
    Schon alleine diesen Einstieg fand ich sehr interessant und er machte Lust auf mehr. Klar, wer würde nicht gerne mehr darüber wissen wollen, warum ein fremder einem ein Haus schenkt?
    Genau das fragen sich natürlich auch Viktoria Brandt und Roman Marendorff, auch wenn Roman recht schnell erfährt, dass er irgendwie mit den verstorbenen in Verbindung steht. Zusammen in der Kranichburg, dem geerbten Haus, machen sie sich auf die Suche nach der Vergangenheit und decken eine unglaublich tragische Familiengeschichte auf.


    Während des gesamten Buches fühlte ich mich an die Ostsee ins Fischland versetzt. Die Autorin beschreibt die tatsächlich existierenden Orte gar nicht mal allzu genau, aber so echt, dass man meint, man könne die frische Meeresbrise gerade selbst riechen.
    Die zahlreichen Charaktere erfüllen allesamt ihren Zweck. Mit den einen leidet man mit, mit anderen begibt man sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Vergangenheit und wieder andere will man selbst einfach gerne umbringen.


    Mich hat dieses Buch sehr beeindruckt, denn die doch recht verzwickte Geschichte ist unheimlich spannend erzählt, wird an absolut keiner Stelle langatmig oder gar langweilig und obwohl es - wie in vielen Büchern ja üblich - kein großes Blutvergießen gibt und auch keine Schreckmomente oder ähnliches, fiebert man enorm mit und will das Buch am liebsten nicht aus der Hand legen, bis man nicht um alle Geheimnisse weiß.

  • Dieses war mein erstes Buch von Corinna Kastner, aber sicher nicht mein letztes!
    Das Buch hat mich von der ersten Seite an total gefesselt, und ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Aber nicht nur die Geschichte an sich ist toll, sondern auch die Art wie sie erzählt wird. Durch ein tagebuch wird man richtig in eine andere Zeit hineinversetzt und die Geschichte wird so noch lebendiger!
    Ich würde das Buch jederzeit weiterempfehlen!

  • Zitat

    Original von Corinna
    LilStar, danke für das "gefressen"! :grin Freut mich total, dass Du die "Kammer" so spannend fandest und dass Du mit allen so mitgefühlt hast! :-] :wave


    Ich habe für das tolle Buch zu danken! *G* ... Habe mir übrigens gestern "Eileens Geheimnis" bestellt und bin auch schon ganz gespannt drauf :)

  • Ich habe es gelesen und bin restlos begeistert. Dieses Buch gefiel mir noch besser als die geheimen Schlüssel. Sehr spannend das Ganze, keine Längen und voller Geheimnisse. Volle Punktzahl...

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Das Buch fand ich sehr spannend, nur streckenweise fand ich es etwas
    langatmig. Von Anfang an war mir klar, dass Viktoria und Roman verwandt
    sein müssen. Das tat der Spannung keinen Abbruch.


    Besonders positiv finde ich das Nachwort von Corinna Kastner. Sie war so
    fasziniert von der "Kulisse" sodass sie daraus einen Roman gezaubert hat.
    Das war ihr wahrlich gelungen. Ich finde es gut, dass sie Link- und Buch-
    tipps zum Fischland, Ostseebad Wustrow usw. mit dazugepackt hat.


    Weiter so Corinna! Dies soll nicht das lezte Buch von Dir gewesen sein,
    dass ich lesen werde!


    :lesend

  • Was mir an Corinna Kastners Romanen besonders gut gefällt, sind die Schilderungen der Orte, an denen die Geschichte spielt. Man hat sofort entweder das Bedürfnis, genau dorthin den nächsten Urlaub zu buchen oder kennt die Schauplätze, so dass man in Gedanken mit den Figuren mitwandern kann. Wirklich klasse.


    "Die verborgene Kamer" ist nun schon der vierte Roman und hier ist die Geschichte sehr spannend, auch ohne die bisher verwandten Mystery-Elemente.


    Die Protagonisten waren mir sofort präsent und ich war nach kürzester Zeit mitten im Geschehen.


    Kurzweilige und spannende Unterhaltung ist garantiert, wenn man zu Corinna Kastner grefit, wobei Gefühl (kein Schmalz) ebenfalls enthalten ist und ich sehr zufrieden das Buch zugeklappt habe.


    Wobei - nun dauert es ja wieder eine gefühlte Ewigkeit, bis ich den nächsten Roman lesen kann, das ist der große Nachteil an diesen Büchern, trotz der guten Länge sind sie immer noch zu schnell gelesen :grin


    Das gibt von mir 9 Punkte und eine dicke Leseempfehlung.

  • Kaum ist man ein paar Tage an der Ostsee, schon tut sich hier so viel! :grin :-] :-]


    Danke Euch allen für die lobenden Worte!



    @ LilStar
    Hoffe, Dir gefällt "Eileen" genauso gut!


    @ woman42
    Das Nachwort musste einfach sein! Ich möchte gern möglichst viele dazu bringen, diese wundervolle Landschaft zu sehen - und dazu soll nicht nur mein Buch animieren, sondern auch alles andere! :-)

  • Mmh...nach all den hochlobenden Meinungen zu dem Buch habe ich mich nun wirklich kaum dafür meine Meinung hier zu sagen :gruebel


    Aber es ist nun mal so, dass ich mich regelrecht durch das Buch quälen musste!
    Zuerst das Positive: Die Autorin versteht es gut, die Örtlichkeiten und die Atmosphäre des Hauses zu beschreiben, so dass man sich als Leser alles gut vorstellen kann.
    Nicht gefallen haben mir die zähen Recherchen, die ganze langweilige Geschichte und vor allem die Liebesannäherungen der beiden Protagonisten, die meiner Meinung nach so richtig unbeholfen rüberkam. Wenn ich ehrlich bin, fand ich mich mit der ganzen Schreibweise nicht zurecht, die in meinen Augen sehr "platt" ist...


    und jetzt werde ich wohl gesteinigt... :schnellweg

  • @ Faraday


    Ich glaub nicht, dass Dich hier jemand steinigt! :grin


    Ich persönlich hätte es natürlich schöner gefunden, wenn Dir die "Kammer" gefallen hätte - aber wie bei allem im Leben mag nicht jeder jedes gleich gern. Also: Es tut mir leid, dass Du Dich quälen musstest, aber es freut mich, dass Dir immerhin meine Schilderungen der Örtlichkeiten und der Kranichburg gefallen haben! :wave

  • Zitat

    Original von Jessy!
    Dieses war mein erstes Buch von Corinna Kastner, aber sicher nicht mein letztes!
    Das Buch hat mich von der ersten Seite an total gefesselt, und ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Aber nicht nur die Geschichte an sich ist toll, sondern auch die Art wie sie erzählt wird. Durch ein tagebuch wird man richtig in eine andere Zeit hineinversetzt und die Geschichte wird so noch lebendiger!
    Ich würde das Buch jederzeit weiterempfehlen!


    Ich mache es mir diesmal einfach und unterstreiche einfach mal den Beitrag von Jessy. :write


    Auch für mich war es nämlich mein erstes Buch von Corinna, und auch nicht mein Letztes. Wie gut, dass hier "Die geheimen Schlüssel" noch rumsubben. :-]


    Von mir gibt es 9 Punkte. Einen Punktabzug, da ich den Mittelteil stellenweise zu langatmig fand. Aber wirklich nur stellenweise und minimal. :-]

  • Ich kann mich da nur Jessy und hestia anschliesen. Ich habe eine neue Autorin für mich entdeckt. Allerdings konnte ich keine unnötigen Längen feststellen. Mir hat das Buch von der ersten bis zur letzten Seite gut gefallen. Besonders angesprochen hat mich, die farbliche Unterlegung des Tagebuch Textes, eine wirklich gute Idee.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.