SMS für dich - Sofie Cramer

  • Taschenbuch: 288 Seiten
    Verlag: Rowohlt TB-V. Rnb.; Auflage: 3 (2. Mai 2009)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3499249820



    Kurzbeschreibung (Amazon):
    Was ich dir noch sagen will ...


    Nach einem heftigen Streit verschwindet Claras Freund ohne ein Wort. Kurz darauf erfährt sie, dass Ben auf tragische Weise ums Leben gekommen ist. Dabei hatte er ihr erst vor wenigen Wochen einen Heiratsantrag gemacht! Clara ist am Boden zerstört. Wie soll sie allein weiterleben? Erst als sie vor Sehnsucht beginnt, Ben täglich eine SMS zu schreiben, findet sie allmählich wieder Halt.
    Doch was Clara nicht weiß: Bens Nummer wurde inzwischen neu vergeben. Die Nachrichten landen bei Sven, und sie berühren den jungen Journalisten so sehr, dass er sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Absenderin macht …



    Über die Autorin:
    Sofie Cramer, geboren 1974 in Soltau, studierte Germanistik und Politik in Bonn und Hannover. Zinwischen leb und arbbietet sie als freiberufliche Journalistin, Drehbuchautorin und Trainerin in Lüneburg und Hambur. "SMS für dich" ist ihr dritter Roma, den sie jedoch unter Pseudonym veröffentlich - auch weil sie darin eigene Erfahrungen niedergeschrieben hat.


    Mehr über die Autorin und ihre Schreibkuse unter www.sofie-cramer.de.



    Anmerkung: Auf der im Klappentext genannten Internetadresse habe ich dann rausgefunden das die Autorin Heidi Goch heißt und bereits 2 weiter Bücher (Mann oder Auto und Fleißig bis dreißig) veröffentlicht hat.




    Meine Meinung:


    Mein erster Eindruck war eigentlich gar nicht so angetan von dem Buch. Warum? Ein ganz einfacher Grund: Mich nerven immer mehr diese Buchcover a la "P.S. ich liebe dich" und somit habe ich dem Buch auch keine weitere Beachtung geschenkt. Durch Zufall fiel es mir vor kurzem doch wieder in die Hände und ich bin ein Fan von Geschichten in denen E-Mails und SMS vordergründig sind.


    Carla hat ihren geliebten Ben verloren. Und somit bricht eine Welt für sie zusammen. Sie grübelt täglich darüber nach, warum er einfach gestorben ist und ob es ein Unfall oder Selbstmord war. Doch nicht nur das ist schlimm für sie, denn zusätzlich gibt sie sich eine Mitschuld an Bens Tod. Da entschließt sie sich ihrem Geliebten SMS zu schicken, durch welche sie sich einfach besser fühlt. Leider gelangen die SMS nicht an die stillgelegte Handynummer von Ben sondern an den Journalisten Sven. Und so kommt es wie es kommen soll: Sie lernen sich kennen.


    Das Buch ist einfach geschrieben und ich habe es an einem Tag durchgelesen. Sicherlich ist man nicht ganz unberührt und möchte wissen wie es weitergeht, dennoch denke ich sollte man als Leser nicht allzuviel erwarten. Meiner Meinung nach, ist das Buch was für einen verregneten Nachmittag aber nichts für Leute die unendlich große Gefühle oder eine tiefgreifende Geschichte erwarten. Dennoch hat mir die Story gut gefallen und passte einfach für "Zwischendurch".



    Bewertung: 7 von 10 Punkten

  • Hi kleine Lady :wave,
    vielen Dank für Deine Rezension!
    Wie der Zufall so will, habe ich vorhin auch mit diesem Buch begonnen. Bis jetzt finde ich es sehr interessant und einige Tränen sind auch schon geflossen.
    Mehr von meiner Seite, sobald ich das Buch aus habe.
    Lieben Gruß
    :-)

  • Eigentlich nur als "Zwischendurch-Buch" gekauft, hat mich dieser Roman doch mehr bewegt als ursprünglich vermutet.


    Zum Inhalt:
    Clara ist nach dem plötzlichen Tod ihres Freundes Ben sehr niedergeschlagen und vergräbt sich in ihrer Trauer. Sie beginnt, SMS an die Handy-Nummer von Ben zu schicken, um ihm näher zu sein und ihre Gefühle mitzuteilen. Diese Nachrichten erhält aber Sven, der die Handynummer von Ben bekommen hat. Dieser ist zwar sehr bewegt, weiß aber zunächst nicht, wie er sich verhalten soll...


    Meine Meinung:
    Vor kurzem habe ich eine ähnliche Erfahrung gemacht: Eine ehemalige Kollegin von mir ist bei einem Motorradunfall tödlich verunglückt. Ich war von dieser Nachricht so geschockt und überwältigt, dass ich auch schon kurz davor stand, eine SMS an ihre Nummer zu senden, einfach nur, um zu sagen, wie leid es mir tut (obwohl sich das eigentlich total blöd anhört).
    Aus diesem Grund hat mich der Klappentext direkt zum Kauf animiert. :-(


    Besonders schlimm fand ich, dass Ben nicht bei einem "normalen" Unfall umgekommen ist, sondern eine gewisse Unklarheit bei den Todesursachen bestand. Dies macht es für Clara umso schwieriger und lässt den Leser sehr mitfühlen.
    Der Roman ist locker und leicht geschrieben (trotz des traurigen Themas) und zeigt gut auf, wie jemand mit den einzelnen Phasen des Trauerns umgeht. Auch das Ende passt meiner Meinung nach gut rein und ist weder aufgesetzt, noch zu pathetisch.
    Von mir gibt es 8 Punkte!

  • Das Buch wandert nach der Rezi auch auf meine WL.


    War ehrlich gesagt ziemlich skeptisch... (wird es so ähnlich sein wie von Cecelia Ahern?!?!) aber nun freue ich mich drauf...


    LG


    :wave

  • Das Buch hab ich vor ein paar Tagen schon bei Amazon entdeckt, da ist's gleich auf meine Wunschliste gewandert.
    Dauert aber noch 'n bisschen, bis ich anfangen kann, weil ich gerade dabei bin, meine ungelesenen Bücher abzuarbeiten. Freu mich aber schon drauf. :)

  • Mensch, war das schön. Das Buch ist ziemlich einfach geschrieben und mit seinen 290 Seiten auch nicht grade dick, also genau das richtige für zwischendurch. Für mich war zwischendurch ein Samstag in der Badewanne und mit dabei dieser schöne Schmöker. Die Geschichte selber ist zwar nichts neues aber berührt hat sie mich trotzdem. Nach mehrmaligem Wasser nachlaufen lassen und ein paar Tränchen die verdrückt werden mußten war das Buch auch schon fast vorbei. Den Rest habe ich dann auf dem Sofa genossen. Neben mir mein Mann der nur den Kopf geschüttelt hat und sich wohl gefragt hat welche herzzereißende Story ich denn da mal wieder lese.

  • So, vorgestern erstanden und gestern fertig...gut,es ist nicht grade dick und lässt sich recht flott lesen,aber für mich war die Geschichte sehr beeindruckend und fesselnd, daher musste das sein.


    Anfangs tat ich mir mit der Schreibweise ein wenig schwer, die Geschichte wird zumindest zu Beginn irgendwie von der Beobachterperspektive geschrieben, fast kalt, nüchtern, distanziert....kommt mir vor. Allmählich taucht man als Leser dann aber doch ein, mal in die Seite von Clara,dann wieder in Svens Gedankenwelt.
    Mir gefallen vor allem die Zwischentöne, die kleinen Lebensweisheiten,die Ansichten der verschiedenen Personen. Claras Großmutter etwa hat sehr schöne Ansichten...und war mir sehr sympathisch.
    Nach dem Tod eines geliebten Menschen SMS an die Adresse schicken zu wollen,kann ich sehr gut nachempfinden und ich hab Clara zu jeder Sekunde abgenommen, dass es ihr gut getan hat.
    Das etwas flotte Ende - oder sagen wir 3. Drittel des Buches, in dem Clara beruflich einen Neubeginn wagt, hätte durchaus etwas mehr Ruhe vertragen. Ich mag die *Hach,ist das herrlich,alles wird wunderbar* Schiene nicht so, denn klar,kann alles wieder gut werden,aber so schnell ist es eher unglaubwürdig. Zum Glück ist das eigentliche Ende dann sehr gut beschrieben und nicht überkitschig oder so.
    Wenn *blaue Bücher..wie die Autorin auf ihrer HP sie nennt, bedeuten,dass es Bücher mit ernstem Hintergrund sind so wie dieses, dann ja...dann steh ich offenbar wirklich komplett drauf, denn *SMS für dich* war nicht kitschig oder schmalzig,sondern ein sehr interessantes Verarbeiten einer offenbar persönlich angehauchten Geschichte der Autorin (siehe HP). Die anderen Bücher von ihr reizen mich dagegen nicht wirklich.


    Für klitzekleine Unpässlichkeiten von mir 9 von 10 Punkten.

  • Ich habs gestern abgebrochen. Der Schreibstil ging mir so was von auf die Nerven, das ist ja Grundschulklassenniveau. Mag sein, dass ich da zu hart bin und vielleicht ist es ja auch so gewollt, aber nee, das ging gar nicht.


    Die Geschichte an sich hat mich auch echt nicht die Bohne gereizt. Etwas weiter geblättert und immer noch gääääähn. Alles sehr, sehr, sehr! langweilig. Das Ende war so was von vorhersehbar (nicht, dass es mich gestört hätte), aber es plätscherte alles so dahin und dann dieser Schreibstil...


    Nicht mein Fall. Aber auch so gar nicht!

  • Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Die geschichte hat mir sehr gut gefallen. klar wie sie sehr sehr vorhersehbar und schon etwas kitschig, aber ich fand sie einfach trotzdem sehr schön! Ich würde das Buch mal wieder lesen!

  • habe dieses Buch schon vor längerer Zeit gelesen und nun wandert es in meinem Freundeskreis umher, habe es auch wie viele andere an einem Nachmittag gelesen, war aber trotzdem ganz tief in der Geschichte, na klar, wenn man schon andere Dinge gelesen hat, fällt einem hier auf, dass nicht ein "Standardautor" schreibt.
    Habe aber gehört, dass die Geschichte wirklich wahr sein soll, ob das stimmt, würde mich mal interessieren.
    Ein Nachmittagschmankerl, für die ersten trüben Herbsttage super geeignet.

  • Inhalt:


    Nachdem Claras Freund Ben nach einem Hochzeitsantrag auf tragische Weise ums Leben gekommen ist, ist Clara am Boden zerstört. Sie kann sich nicht vorstellen alleine weiterzuleben.. Um ihre Trauer zu verarbeiten und Ben ganz nah zu bleiben, schreibt Clara fortan SMS an ihren verstorbenen Freund. Diese Nachrichten kommen allerdings bei Sven an, der die alte Nummer von Ben vom Provider zugeteilt bekommen hat. Sven ist von diesen SMS so berührt, dass er sich in das Abenteuer stürzt und es sich zur Aufgabe macht, die Unbekannte zu finden. Ob Sven Clara tatsächlich ausfindig machen kann? Auf 239 Seiten werdet ihr es erfahren! ;-)


    Meine Meinung:


    Nach und nach erfährt man, welche Schicksalsschläge hinter Clara und Sven selbst stehen. Aus der jeweiligen Perspektive der Person, erhält man kurze Einblicke in das derzeitige Leben der Beiden, allerdings hätten die Charaktere meiner Meinung nach noch tiefer gehender beschrieben werden können. Um die Geschichte zu verstehen, reicht es alle mal, aber ich hätte mir gerne ein genaueres Bild von den beiden gemacht. Die Geschichte ist soweit aber gut, einfach und schön ge- und beschrieben, sodass man beim Lesen keine Probleme hat und das Buch relativ zügig durchlesen kann. Das Buch verkörpert in allem aber doch eine wunderschöne Geschichte! :-)

  • *** von 5 Sternen


    Dieses Buch können Alle lesen, die Cecilia Ahern mögen.
    Claras Freund Ben stirbt. Selbstmord? Unfall? Man weis es nicht.
    Sie hat sein Handy ihm mit ins Grab gegeben. Irgendwann fängt sie an ihm SMS zu schreiben. Das die Nummer bereits neu vergeben ist, auf die Idee kommt sie nicht.
    Es ist nett geschrieben und eigentlich kann man schon ahnen was passiert.
    Zwischen zwei Thrillern hat es mir ganz gut gefallen.
    Eine romantische Liebesgeschichte, die nicht zu schmalzig ist, aber doch sehr naive Charaktere aufweist.