Dampf über TV- Programme ablassen !!!

  • Ich guck kaum noch was, weil ich kaum noch etwas finde, das mich interessiert. Allerdings möchte ich den Fernseher auch nicht ganz abschaffen. Hin und wieder finde ich ja doch mal was. :rolleyes


    Was mich nervt:


    Gute Filme werden oft im Nachtprogramm versteckt (und nein, ich hab keinen Video/DVD-Rekorder)


    Überall die gleichen dämlichen deutschen "Comedians", die durch jede Sendung tingeln.


    Diese grässliche Froop-Göre mit ihrem Fruchtalaaaaarm. Zum Glück scheint die Werbung nicht mehr zu laufen. Aber stellvertretend für alle möglichen anderen nervigen Werbungen.


    Sat1/Pro 7-eigenproduzierte Katastrophenfilme mit immer der gleichen Grundhandlung.


    Versuche, deutscher TV-Sender, erfolgreiche amerikanische Filme zu kopieren, wo dann meist nur eine miefige schlechte Kopie rauskommt.


    Wenn Pro7 eine Serie groß ankündigt und dann nach drei Folgen wieder kommentarlos absetzt.


    Dass manche Serien irgendwo im Nachtprogramm versteckt werden und dann ganz verschwinden, weil sie ja niemand guckt.

  • Zitat

    Original von whitus
    Die bringen 2 mal am tag Taff - ohne richtigen inhalt.


    Das will diese Zielgruppe scheinbar so. Ich schaue mir das nicht an. Es gibt zum Glück auch noch Sender mit wirklich guten Nachrichtensendungen und -magazinen.


    Zitat

    Galileo ist zu einer freak-koch-show geworden und weit weg vom bilden.


    Sehe ich auch nie. (Ich schalte ggf. sofort nach den Simpsons um oder aus.) Aber die Sendung "Wissen vor acht" auf ARD direkt vor der Tagesschau finde ich klasse! Auch weil der Moderator Ranga Yogeshwar richtig gut ist.


    Zitat

    Diese Hausbau Komandos nerven, einige zeit lang war es ok aber jetzt läuft es bei jedem Sender rauf und runter.


    Was versteht man unter "Hausfrau Komandos"?


    Zitat

    Und die Klingelton Werbung auf jeden 2 Kanal macht mich wahnsinnig.


    Klingelton Werbung sehe ich nie. Läuft scheinbar nicht auf den Sender, die ich sehe - oder nicht zu der Zeit.



    Wenn wir im Winter umziehen, werden wir uns so einrichten, dass wir noch mehr Sender haben. Noch mehr öffentlich rechtliche, noch mehr Doku-Kanäle, endlich auch englische Sender.


    Bis jetzt haben wir nur das Übliche. Gerade mal BR alpha, nicht mal Phoenix. Grmpf.


    Ansonsten: Je schlechter das Fernsehprogramm, das Abends (auch mal nebenher) läuft (da es mich manchmal halb interessiert), desto mehr schaffe ich es Die Zeit zu lesen oder meine Zeitschriften. Höchstens bei meinen liebsten DVDs schaffe ich es nur den Film zu sehen. Bei allen anderen muss ich etwas nebenher lesen oder erledigen, weil es mir sonst einfach zu langweilig ist. Oder mir fehlt einfach die Zeit dazu...

  • ich kann schon verstehen, dass das Programm nervt wenn man ganz gerne TV schaut. Mit der Zeit habe ich mir abgewöhnt die Flimmerkiste anzumachen weil es mich auch zu sehr aufgeregt hat. Inzwischen ist sie nicht mehr viel an, und wenn, dann nur Ausgesuchtes. Es gibt genug andere Sachen die man machen kann ohne aufs Fernsehn zurückgreifen zu müssen.


    LG Zen-71

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Ronja


    Was versteht man unter "Hausfrau Komandos"?


    Ronja ... :wow :rofl :rofl :rofl


    Btw:...gibt es eigentlich auch Freudsche Verleser?...;-)

  • Hmm. Ich selbst hatte viele Jahre keinen Fernseher, dann habe ich geheiratet und eine Glotze obendrauf bekommen. Aber auch dann gab's immer wieder Jahre ohne Fernsehen, und wir haben es nie vermisst. Im Moment haben wir einen Fernseher, und der läuft auch, allerdings gezielt – mein Göttergatte schaut selbstverständlich Sport, Sport, Sport, wir beide gerne mal einen Spielfilm, wenn's zeitlich passt. Und dann gibt's ja auch noch recht gut gemachte Dokumentationen. So weit, so gut.


    Aber jetzt der GAU: Eine fiese Erkältung, der Schädel brummt, der Glieder schmerzen, die Augen tränen und von der Doppeldosis alkoholhaltiger Anti-Grippe-Mittel fühlt man sich auch schon ein wenig drollig. Ein Buch zu lesen bleibt jedenfalls ein unerfüllbarer Traum. Schlafen kann man aber auch nicht mehr, weil man nämlich schon 36 Stunden durchgepennt hat, und außerdem ist heller Vormittag. Also: Glotze an. Und schreien, toben und vor Wut in die Fernbedienung beißen. Und das Ding wieder ausschalten und versuchen, noch eine Runde zu schlafen, denn wer viel schläft, wird bekanntlich schneller gesund.
    Aber vielleicht ist das ja auch der Masterplan? :gruebel

  • Zitat

    Original von SteffiB
    Aber jetzt der GAU: Eine fiese Erkältung, der Schädel brummt, der Glieder schmerzen, die Augen tränen und von der Doppeldosis alkoholhaltiger Anti-Grippe-Mittel fühlt man sich auch schon ein wenig drollig. Ein Buch zu lesen bleibt jedenfalls ein unerfüllbarer Traum. Schlafen kann man aber auch nicht mehr, weil man nämlich schon 36 Stunden durchgepennt hat, und außerdem ist heller Vormittag. Also: Glotze an. Und schreien, toben und vor Wut in die Fernbedienung beißen. Und das Ding wieder ausschalten und versuchen, noch eine Runde zu schlafen, denn wer viel schläft, wird bekanntlich schneller gesund.
    Aber vielleicht ist das ja auch der Masterplan? :gruebel



    Bei Krankheit oder nach meiner Zahn-OP: Nur DVDs für das Zeitverbringen auf dem Sofa ohne Lesemöglichkeit. Sonst würde ich auch wahnsinnig. Bei der Zahn-OP konnte ich mir rechtzeitig eine Serien-DVD dafür besorgen. Mittlerweile habe ich schöne DVDs hier, die ich ggf. lieber das x-te-mal ansehe, als in so einem Zustand das Vormittagsprogramm der Sender.

  • Zitat

    Original von SteffiB


    Aber vielleicht ist das ja auch der Masterplan? :gruebel


    :lache ... :anbet


    @SteffiB...'s gibt ja auch noch Hörbücher ;-)

  • Ich muss gestehen, dass ich noch nie ein Hörbuch genossen habe. Aus mir selbst nicht ganz schlüssigen Gründen schrecke ich immer davor zurück. Seltsam ...

  • Ich bin Schülerin und wenn man von der Schule kommt, die ganze Zeit gelernt hat, hat man keine lust auf ein Buch. Und wenn das Wetter mies ist, kann man auch nicht raus.
    Da will man vielleicht ein bisschen musik auf MTV hören aber da kommt nur Klingelton werbung und wenn überhaupt kommt nur Mainstream .


    Also da werde ich jedesmal echt :bonk .

  • Die Klingelton-Werbungen sind wirklich extrem nervig. Ich hab mal irgendwas geschaut und da wurde alle 15 Minuten die selbe Klingelton-Werbung wiederholt und sie haben immer wieder ungefähr 20 Titel vorgelesen:


    "Wähle die 01 oder schicke eine SMS mit der 3301 für "..."
    "Wähle die 02 oder schicke eine SMS mit der 3302 für "..."
    "Wähle die 03 oder schicke eine SMS mit der 3303 für "..."
    "Wähle die 04 oder schicke eine SMS mit der 3304 für "...""


    :bonk :bonk :bonk

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Nichts, ich lebe seit nun fast 6 Jahren ohne TV, sehr empfehlenswert!


    Sehr vernünftig, so kommt man auch mehr zum Lesen! Wie kam es dazu? Ist ja heutzutage richtig ungewöhnlich.


    Edit: Aber heute brauche ich TV, "muss" Abschied von Michael Jackson nehmen, :cry schaue aber am PC, n-tv....

    Liebe Grüsse von Sirrpa!
    SuB 207
    Splitterherz von Bettina Belitz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sirrpa ()

  • Zitat

    Original von whitus
    Ich bin Schülerin und wenn man von der Schule kommt, die ganze Zeit gelernt hat, hat man keine lust auf ein Buch. Und wenn das Wetter mies ist, kann man auch nicht raus.
    Da will man vielleicht ein bisschen musik auf MTV hören aber da kommt nur Klingelton werbung und wenn überhaupt kommt nur Mainstream .


    Also da werde ich jedesmal echt :bonk .


    Hm...wie wäre es, wenn Du selbst Musik machst? Mit anderen zusammen eventuell sogar? Das machen jedenfalls unsere Söhne in einem Freizeitheim, wo man andere nicht stört mit lauter Musik.


    Dabei kann man kreativ sein und Aggressionen abbauen.


    :-)


  • Bei deiner Aufzählung fällt mir auf, dass du scheinbar nicht nachts guckst. DA könntest du ne Liste führen!!! :lache


    Ach, was mich nicht interessiert, das gucke ich nicht. Mich nervt nur, wenn so gar nichts nach meinem Geschmack kommt wenn ich denn mal endlich Zeit habe. :fetch


    Gallileo fand ich am letzten Sonntag seeeehr interessant. Da war ein Bericht über meinen Lieblings-Burger-Laden in einem alten Klohäuschen. :grin Und der hat wie erwartet als Bester abgeschnitten. :anbet

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Heaven
    Ach, was mich nicht interessiert, das gucke ich nicht. Mich nervt nur, wenn so gar nichts nach meinem Geschmack kommt wenn ich denn mal endlich Zeit habe. :fetch


    Und wenn schon mal was kommt, dann auf mehreren Kanälen ... gleichzeitig oder überlappend. :fetch Da hilft dann nur "intelligentes Aufnahmemanagement" :chen . Auf Privatsendern direkt mitgeguckt habe ich übrigens schon lange nichts mehr. Diesen Werbeterror tue ich mir nicht an: bis zu 11 - in Worten elf! - Minuten Unterbrechung! :yikes Wenn da was kommt, nehme ich mit dem PC auf und schneide die Werbung vor dem Brennen heraus. Insofern kann ich eure Klagen über die Werbung nicht nachvollziehen. Ich bekomme von der nix mit ... :grin

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Was macht ihr eigentlich, während Werbung läuft? (Also alle die, die keine digitalen Möglichkeiten haben die Werbung zu umgehen.)
    Sieht sich die jemand an ohne etwas anderes dabei zu tun? Wird auf andere Programme ungeschalten?


    Da ich eh fast immer Zeitung oder Zeitschriften lese, während der Fernseher läuft, ist das bei mir nicht so das Problem. Aber da ich nicht mal das Fernsehprogramm als alleinige Unterhaltung haben kann, würde ich bei Werbung erst recht genervt werden.

  • Zitat

    Original von Delphin
    Ich lese und es passiert mir dann auch öfters mal, dass ich mich dann festlese und den Film nur noch im Hintergrund laufen lasse oder den Fernseher ganz ausschalte,weil ich eh nichts mehr von der Handlung mitbekomme. :lache


    geht mir genauso......


    ODER ich gucke etwas zeitversetzt über den HD-Rekorder, dann drücke ich die Werbung weg :[