Vampyrzirkel der Bluteulen formerly known as Tipps für Vampirbücher

  • Belle, bei Packstation bin ich auch, aber die Verlage wollen ja immer gerne die Adresse von einem haben. Werde es in Zukunft aber wohl so halten, dass ich meine Hausadresse und Packstation angebe und bitte, die Bücher dorthin zu schicken.


    New Moon, das habe ich gemacht, aber ich denke, über das Buch (wie auch über das andere) hat sich jemand gefreut. Entweder jemand von der Post oder aber jemand, der es aus meinem Briefkasten gezogen hat. Die Dame vom Verlag war zum Glück so freundlich, mir noch ein Exemplar zu schicken, das gut hier angekommen ist.

  • Zitat

    Original von evalotta
    Belle, bei Packstation bin ich auch, aber die Verlage wollen ja immer gerne die Adresse von einem haben. Werde es in Zukunft aber wohl so halten, dass ich meine Hausadresse und Packstation angebe und bitte, die Bücher dorthin zu schicken.
    .

    na das dürfte doch regelbar sein :wave

  • @ Letanna:


    Wie ist denn das Buch Etanas Söhne Teil 1 ?????


    Würde mich mal interessieren, weil es mal was anderes ist.




    @ evalotta:


    Das ist ja wohl total ärgerlich!!!!


    Aber ich verstehe es, dass grade die Bücher wegkommen, die sind ja immerhin noch net auf dem Markt und daher heiß begehrt.
    Macht man aber trotzdem net, ist einfach ne Frechheit!

    Rettet der Erde!
    Sie ist der einzige Planet mit Schokolade




    Ich lese:
    Megan Crewe - Der Geist an meiner Seite


    Ich höre:
    G.A. Aiken - Dragon Kiss

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von tbdevil ()

  • Zitat

    Original von tbdevil
    @ Letanna:


    Wie ist denn das Buch Etanas Söhne Teil 1 ?????


    Würde mich mal interessieren, weil es mal was anderes ist.


    Mir hat es sehr gut gefallen. Bin gestern damit fertig geworden. Geht in Richtung Black Dagger oder Lara Adrian, nur weniger "Zwischen-den-Laken-Gewusel". Vielleicht schreibe ich noch eine Rezi dazu.

  • @ Letanna:


    Danke für die Info.
    Da ich Ward + Adrian mag, werd ich das Buch gleich mal auf den Wunschzettel schieben.....

    Rettet der Erde!
    Sie ist der einzige Planet mit Schokolade




    Ich lese:
    Megan Crewe - Der Geist an meiner Seite


    Ich höre:
    G.A. Aiken - Dragon Kiss

  • @ Letanna:
    Muss ehrlich gestehen, dass ich net wirklich voran komme.
    Das Buch hat sich so gut angehört, aber es reißt mich echt net vom Hocker.
    Finde es ehrlich gesagt, leider nicht spannend und fesselnd genug...
    Ist nur meine Auffassung, aber ich bin ein wenig enttäuscht davon.

    Rettet der Erde!
    Sie ist der einzige Planet mit Schokolade




    Ich lese:
    Megan Crewe - Der Geist an meiner Seite


    Ich höre:
    G.A. Aiken - Dragon Kiss

  • Zitat

    Original von Steena
    Wenn die ja nicht immer so teuer wären :cry. Für 8 oder 9,95 € wäre ich sofort dabei.


    Dito.
    16 Euro fürn TB finde ich definitiv zu viel!

    "Literatur ist die Verteidigung gegen die Angriffe des Lebens."


    "...if you don't know who I am - then maybe your best course would be to tread lightly."

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    och ich denke 408 Seiten beim Sieben-Verlag sind schon einiges, die haben ja die gern die größeren Formate :wave


    Neuerdings nicht mehr :wave Die Veröffentlichungen vom Herbst waren in normaler Größe auf normales Format gedruckt. Mir ist das zu teuer, um die Katze im Sack zu kaufen.

  • Zitat

    Original von newmoon


    Dito.
    16 Euro fürn TB finde ich definitiv zu viel!


    Was?! Das ist doch sonst der Preis für eine gebundene Ausgabe!!! ;-( Na ja, lesen werd cihs wahrscheinlich trotzdem.... :grin

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Zitat

    Original von Steena


    Neuerdings nicht mehr :wave Die Veröffentlichungen vom Herbst waren in normaler Größe auf normales Format gedruckt. Mir ist das zu teuer, um die Katze im Sack zu kaufen.


    Bisher haben mir die Bücher vom Sieben-Verlag immer gefallen. Ich werde mir dieses wahrscheinlich auch kaufen.


    Vor allem finde ich es gut, dass der Verlag deutschen Autoren eine Chance gibt.

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    och ich denke 408 Seiten beim Sieben-Verlag sind schon einiges, die haben ja die gern die größeren Formate :wave


    also für den Preis kriege ich auch n Hardcover mit Umschlag.

    "Literatur ist die Verteidigung gegen die Angriffe des Lebens."


    "...if you don't know who I am - then maybe your best course would be to tread lightly."

  • Hey, erstmal dankeschön fürs Vorstellen, BelleMorte. Der Coverkerl hat's dir angetan, was? Ich glaube, ich muss da mal was regeln, damit der Verlag seine Telefonnummer ins Buch druckt ... vielleicht in jedes 7. als Freebie *lol*.


    Leserunde ... da hätte ich richtig Lust zu, jo. Aber es ist ja - leider - noch ne Weile hin, bis es erscheint. Aber klar, wenn das machbar ist, bin ich dabei. Was kann es für eine Debütautorin Besseres geben, als den Lesern über die Schulter zu schauen?


    Was den Preis betrifft. Ja, es ist Taschenbuchformat (zum Glück, ich hab einen Sehfehler und kann die eng gedruckten Bücher gar nicht lesen). Ich will jetzt keineswegs den Eindruck erwecken, das rechtfertigen zu wollen, zumal der Preis ja nicht mein Zuständigkeitsbereich ist, aber ein paar Worte zur Erklärung kann ich mir nicht verkneifen, sorry, auch wenn ich es vollkommen akzeptiere, dass jemand sagt "Ist mir zu teuer."


    Es ist im Kleinverlag natürlich nicht machbar, die z.T. sehr niedrigen Preise der Großen mitzuziehen. Diese machen 98% ihrer Umsätze über die Bestseller aus dem Ausland, die übersetzt und dann risikofrei und in enormer Auflage hier verkauft werden.
    Ob einem die Tatsache, dass sich hier ein Verlag auf den Aufbau junger deutscher Autoren konzentriert und Manuskripte mit ... gewissem Risikopotential nicht sofort als "Mainstreamuntauglich" oder mit meinem Lieblingssatz "Zu alternativ für den Durchschnittsleser" zurücksenden, ein paar Euro mehr wert ist, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe aus einem Großverlag schon die Antwort bekommen: "Warum sollten wir uns die Mühe machen, mit namenlosen Autoren anzufangen, wenn wir New-York-Times-Bestseller haben können?" (Die Bemerkung, dass der Verlag es bei diesem Bestseller nicht mal geschafft hat, die Namen der Figuren richtig zu schreiben, muss jetzt sein!)


    Aber hier bekommt man als Autor einfach einen anderen Blickwinkel auf die Sache. Ich persönlich habe beim Kauf eines 7-Euro-Buchs schon fast ein schlechtes Gewissen, nachdem ich eine Ahnung davon bekommen habe, wie viel Arbeit darin steckt. (Das Manuskript zu schreiben klammere ich dabei aus, das ist für mich keine Arbeit sondern Leidenschaft, Sucht und reinstes Vergnügen. :chen)


    Andererseits: Wenn ich mir ansehe, dass ich z.B. für einen halben (!) Roman von JR Ward im Großverlag schon 8 oder 9€ zahlen muss, und dieser dann auch noch stilistisch durchschnittlich bis gar fehlerhaft übersetzt ist, dann kommen mir 15€ gar nicht mehr soo teuer vor.


    Zweifel, die Katze im Sack zu kaufen, kann ich jedoch mehr als nur verstehen, gerade bei unbekannten Autoren. An dieser Stelle sollte ich wohl versuchen, diese zu zerstreuen, aber ich bin ehrlich gesagt der letzte auf der Welt, der zur Qualität meines Geschreibsels etwas aussagen kann, daher lasse ich das an der Stelle lieber sein und warte auf die ersten Rezensionen. :teufel


    LG Jenny