• Wie handhabt ihr Anfragen von Unbekannten? Mittlerweile stelle ich fest, dass auch einige dabei sind, die einfach nur ihre Produkte bewerben wollen und auch nichts andere einstellen als Eigenwerbung (Bilderrahmen, Uhren etc.)


    Dann kommen aber auch Anfragen von Leuten, die ich zwar nicht kenne, aber nicht uninteressant finde. Ich will sowas eigentlich nicht grundsätzlich ablehnen, denn es kann sich ja durchaus ein netter Kontakt daraus entwickeln.
    Ich habe mir mittlerweile eine Liste "Unbekannt" erstellt, die nur begrenzten Zugriff auf mein Profil hat. Meine Pinnwand ist für diese Gruppe zwar einsehbar aber nur meine eigenen Einträge. Freundeslisten, Familienbeziehungen und Fotos hingegen nicht.


    Die wenigsten schreiben einen Text in ihre Freundschaftsanfragen, stelle ich immer wieder fest.

  • Leider kommt das (manchmal? / öfter? / immer?) vor, dass Mitteilungen nicht "mitgeliefert" werden. Wenn man diese Leute ablehnt und es ihnen wichtig ist, dann fragen sie vielleicht ein zweites Mal nach...


    Da ich nicht so einfach gefunden werde in fb, bleiben mir die meisten Werbefreundschaftsanfragen erspart. Und wenn, dann lehne ich diese einfach ab.
    Wenn ein Freund einer "Freundin" eine Anfrage stellt, dann ist es oft, weil der- oder diejenige meint, ich mache bei mindestens 50 Spielen, Quiz und dergleichen mehr mit - und noch nicht gemerkt haben, dass dem nicht so ist. Vor allem, wenn das Freunde von Freunden sind, mit denen ich nur wenig austausche. Solche lehne ich sofort ab.
    Andere lasse ich einfach mal stehen, die sehen dann bei sich, dass die Freundschaftsanfrage an mich noch hängig ist. ;-)


    Und eine weitere Möglichkeit ist die von Bouquineur genannte, dass sie in eine "reduzierte" Gruppe kommen. Wenn sie etwas bestimmtes wollen, können sie immer noch eine private Nachricht senden.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Die wenigsten schreiben einen Text in ihre Freundschaftsanfragen, stelle ich immer wieder fest.


    Ich habe früher immer etwas dazu geschrieben.
    Nachdem ich dann aber fast nie eine Antwort bekommen habe oder auch alle anderen nichts dazu schreiben, habe ich es auch sein lassen.

  • Das Problem ist nur, wenn man denjenigen eben nicht zuordnen kann, weil man aus Foren etc. nur einen Nick kennt. Von daher gebe ich mich bei einer Freundschaftsanfrage schon zu erkennen.


    Ich schreibe aber wiederum nicht jedem, der meine Anfrage angenommen hat, ein Dankeschön auf die Pinnwand. Ich weiß ja nicht, ob sowas überhaupt erwünscht ist.

  • Leute, die ich nicht kenne, lehne ich auch meist ab. Allerdings schaue ich mir vorher auch an, wen derjenige denn noch kennt. Wenn der z. B. eine ganze Hand voll Eulen kennt, die ich auch kenne, ist er mit höchster Wahrscheinlichkeit auch eine. ;-)


    Bei Freundschaftsanfragen z. B. an Eulen, schreibe ich immer eine Nachricht dabei, schon alleine deshalb, weil ich mir das von den anderen auch wünsche.

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Ich habe früher immer etwas dazu geschrieben.
    Nachdem ich dann aber fast nie eine Antwort bekommen habe oder auch alle anderen nichts dazu schreiben, habe ich es auch sein lassen.


    Ich mach das eigentlich fast immer, damit die Leute wissen, mit wem sie es zu tun haben. Und das erwarte ich eigentlich von den anderen auch. Ich nehm keine Freundschaftsanfragen von Leuten an, die ich nicht "kenne", außer ich hab einen Verdacht, wer das sein könnte. Dann frag ich per PN nach und wenn sich dann rausstellt, das ist ein(e) Bekannte(r) dann ist alles gut.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Ich mach das eigentlich fast immer, damit die Leute wissen, mit wem sie es zu tun haben. Und das erwarte ich eigentlich von den anderen auch. Ich nehm keine Freundschaftsanfragen von Leuten an, die ich nicht "kenne", außer ich hab einen Verdacht, wer das sein könnte. Dann frag ich per PN nach und wenn sich dann rausstellt, das ist ein(e) Bekannte(r) dann ist alles gut.


    Soweit ich mich erinnere, kann derjenige, dem Du eine Nachricht sendest, Informationen über Dich bekommen. Dein Profil ist demjenigen gegenüber "freizügiger". (Ich weiss nicht genau, *was* derjenige über Dich erfährt- aber er tut es. Also vorsicht, falls Dir das was ausmachen sollte. :-)


    Ich nehme niemanden bei FB an, den ich nicht kenne. (Mit dem ich also mindestens ein paar Kaltgetränke zu mir genommen habe.)
    Größenteils sind es doch tatsächlich Freunde und Bekannte aus früheren oder aktuellen Zeiten.
    Das reicht mir vollkommmen. :-)

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Bei den Eulen schreibe ich natürlich auch immer dazu, wer ich bin.
    Aber wenn ich alte Schulfreunde oder so entdecke, schreibe ich nichts.


    Und wenn ich fremde Anfragen bekommen, schaue ich zwar, ob ich die Person vielleicht doch kenne und wenn nicht, ignoriere ich sie.

  • Ich habe jetzt zwei Freundschaftsanfragen (ohne Nachricht *seufz*) von Personen bekommen, die ich namentlich nicht einordnen konnte, und von denen ich vermutete, dass sie Eulen sind. Auf Nachfrage per Nachricht, ob sie Eulen und wenn ja, wer sie hier sind, kommt von einer keine Antwort und von der anderen ist die Anfrage verschwunden... :gruebel

  • Dabei wäre es doch so einfach, bei der Anfrage einfach eine persönliche Nachricht dranzuhängen: "Bin Büchereule und heiße dort XY".
    Wobei es in der Menge nicht ganz einfach ist, alle Namen und Nicks zusammenzubringen.
    Gerade eben ist mir z. B. anhand des Avatar-Bildes erst klar geworden, dass es Chaosmausi ist, mit der ich drüben exzessiv Frontierville u.a. spiele. :lache

    Worte sind Waffen. Wenn Ihnen etwas ganz stark am Herzen liegt, legen Sie Ihre Waffe an und feuern. (James N. Frey)

  • Zitat

    Original von Britt
    Dabei wäre es doch so einfach, bei der Anfrage einfach eine persönliche Nachricht dranzuhängen: "Bin Büchereule und heiße dort XY".
    Wobei es in der Menge nicht ganz einfach ist, alle Namen und Nicks zusammenzubringen.
    Gerade eben ist mir z. B. anhand des Avatar-Bildes erst klar geworden, dass es Chaosmausi ist, mit der ich drüben exzessiv Frontierville u.a. spiele. :lache


    :lache
    Wie gut, dass ich dort auch mal ein anderes Foto eingestellt habe :)


    Das mit der Nachricht bei Freundschaftsanfrage mache ich auch: dass ich eine Eule bin, oder dass ich mit jemandem einfach nur FrontierVille spielen will oder so. Da die Nachrichten aber wohl auch oft nicht mitkommen, sollte doch wenigstens eine Antwort auf Nachfrage möglich sein. Wenn nicht - na dann wird mir sicherlich auch niemand wichtiges entgangen sein.

  • Das ging mir heute so- eine Freundschaftsanfrage, die ich schon ewig nicht beantwortet habe kamm heute als neu aus der Tiefe mit einer Nachricht dabei, welche Eule sich dagemeldet hat.

  • Ich schreibe die Leute, die ich nicht kenne an, woher wir uns kennen. Meist kommt da keine Antwort, da wird dann gnadenlos gelöscht.
    Oft kommt dann aber auch zurück, daß es sich um eine Online-Bekanntschaft handelt oder ähnliches.


    Ich habe mein Profil ohnehin unterteilt, viele Menschen sehen meine Pinnwand gar nicht, einige eine abgespecktere Form und ein paar bekommen alles zu sehen...


    Man kann sich übrigens mittlerweile anzeigen lassen, wie das eigene Profil für eine bestimmte Person aussieht. :-]

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ich habe mein Profil ohnehin unterteilt, viele Menschen sehen meine Pinnwand gar nicht, einige eine abgespecktere Form und ein paar bekommen alles zu sehen...


    Wo kann man das denn einstellen? Ich habe schon gesucht aber nichts gefunden... :gruebel