'Crinellis dunkle Erinnerung' - Seiten 066 - 146

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Zitat

    Original von Toebi
    Ein spannender Abschnitt und das ganze nimmt mehr Fahrt auf.


    Liebermann weiß mehr als er zugibt, da bin ich mir sicher. Vermutlich weiß seine Frau auch mehr, aber versucht sich bewusst rauszuhalten.


    DasGefühl habe ich auch. Das wird hier auch von Crinelli und seiner Frau zu stark besprochen, als das es nicht von Bedeutung sein könnte.


    Zitat

    Meine Frage zu Crinelli und der Vergangenheit mit seiner Frau ist damit auch schon so gut wie beantwortet. "Das Füttern mit kleinen Häppchen aus der Vergangenheit" finde ich auch sehr gelungen. Nicht zu viel und nicht zu wenig.

    Für meinen Geschmack sind diese Häppchen zu klein. Mir fehlt hier wirklich die Hintergrundinfo und das bremst mich irgendwie etwas aus.


    Zitat

    Ich war auch eigentlich der Überzeugung, dass sobald ein Ermittler privat in die Sache gezogen wird, er von dem Fall abgezogen wird. Gibt es wirklich solche Ausnahmen wie hier oder gibt es diese "Regelung" gar nicht? Vielleicht kann uns BJ eine Antwort liefern?

    Sehe ich genauso. Es ist schon seltsam, daß Crinellis Chef ihn so anbettelt an dem Fall dranzubleiben. Irgendwie habe ich ein komisches Gefühl dabei.


    Zitat

    Meine Vermutung ist gerade, dass Böker auch mehr weiß und weil er dann so geheimnisvoll tut und Crinelli unbedingt bei dem Fall haben möchte, da könnte ich mir auch vorstellen, dass Böker Crinelli vielleicht als Lockvogel für etwas Größeres in dieser ganzen Geschichte haben möchte. Eine Russengang, italienische Mafia, ein Foto mit Personen, die der Reihe nach umgebracht werden... Was mag da noch kommen? Da muss noch mehr hinterstecken.

    Sehe ich genauso.


    Zitat

    Ich freue mich schon auf den nächsten Abschnitt. Ein echt genialer Krimi.

    Bin mir noch nicht sicher was ich von dem Buch halten soll...

  • Oje, Schande über mein Haupt.. ich dachte ich hätte schon lange etwas zum 2. Teil geschrieben.. dann hole ich das mal dringend nach:


    Im zweiten Teil wird für mich persönlich die Spannung weit ausgebaut. So wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht.. Der Tote ist nun der Großcousin von Crinelli selbst.. aber was genau verbirgt sich in der Geschichte, die Anja Crinelli über seine Familie erzählt hat? Was ist damals passiert? Wie wirkt sich das auf Crinellis Handeln aus? Warum ist die Familie geflohen und vor allem: WAS hat das mit dem Fall zu tun?? Wie ist die Sache verknüpft oder lässt die Vergangenheit wieder auftauchen?


    Sehr kurz werden die Antworten auf die Fragen ja schon angerissen. im Gespräch von Crinelli und Frank.. aber das scheinen natürlich nur die groben Umrisse zu sein und man hat die Frage nach Details im Hinterkopf! ;)


    Interessant ist natürlich auch die Sache mit dem Foto? Wer verbirgt sich noch auf dem Foto, die bei den Toten gefunden wurden? Was passiert mit den Personen bzw. eher die Frage: Wann und wer? ;)


    Also, es war ein sehr spannender Teil und regte zum weiterlesen an! ;)

  • Zitat

    Original von Miffy_Nijntje


    Der Tote ist nun der Großcousin von Crinelli selbst.. aber was genau verbirgt sich in der Geschichte, die Anja Crinelli über seine Familie erzählt hat? Was ist damals passiert? Wie wirkt sich das auf Crinellis Handeln aus? Warum ist die Familie geflohen und vor allem: WAS hat das mit dem Fall zu tun?? Wie ist die Sache verknüpft oder lässt die Vergangenheit wieder auftauchen?
    ;)



    "Leute die Bücher lesen, sind einfach unberechenbar." Spruch aus "Wilsberg "
    smilie_winke_039.gif

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Findus ()

  • Zitat

    Original von Patricia_k34
    @ Findus:
    Ich fände es gut, wenn du deinen letzten Beitrag spoilerst, denn ich hätte diese Info nicht vor Beenden des Buches wissen wollen. :wave



    Mach ich doch glatt. Ich dachte jetzt nicht daran, gerade das zu spoilern, weil es ja handlungsmäßig nicht von Belang ist.

  • Der zweite Abschnitt hat deutlich an Spannung gewonnen. Das gefällt mir.
    Sehr ergreifend fand ich die Stelle wo Crinelli mit Maria an der Stelle mit dem Auto anhält an dem das Auto ausgebrannt ist. Habe ich das recht in Erinnnerung das das seine Eltern drin umgekommen sind oder wurde das in dem Band noch gar nicht erwähnt?


    Ich werde das Gefühl nicht los das Liebermann mehr als nur Ermittlungen mit der Mafia zu tun hat. Er war ja auch erst mal so erschrocken als Crinelli zu erzählen begann. Und seine Frau hat ja wohl genau entgegengesetzt reagiert :gruebel

  • Zitat

    Original von Maggy
    Der zweite Abschnitt hat deutlich an Spannung gewonnen. Das gefällt mir.
    Sehr ergreifend fand ich die Stelle wo Crinelli mit Maria an der Stelle mit dem Auto anhält an dem das Auto ausgebrannt ist. Habe ich das recht in Erinnnerung das das seine Eltern drin umgekommen sind oder wurde das in dem Band noch gar nicht erwähnt?


    Ich werde das Gefühl nicht los das Liebermann mehr als nur Ermittlungen mit der Mafia zu tun hat. Er war ja auch erst mal so erschrocken als Crinelli zu erzählen begann. Und seine Frau hat ja wohl genau entgegengesetzt reagiert :gruebel


    Hä?
    Seine Eltern drin umgekommen??
    Nö... Es geht um das Kind, das Maria verloren hat...
    SO hab ich das verstanden!

  • Crinellis Eltern sind schon sehr früh verstorben, mit dem Unfall im ersten Teil hat deren Tod nichts zu tun. Es geht tatsächlich um das ungeborene Kind von Maria und Crinelli.

  • Zitat

    Original von Ina
    Crinellis Eltern sind schon sehr früh verstorben, mit dem Unfall im ersten Teil hat deren Tod nichts zu tun. Es geht tatsächlich um das ungeborene Kind von Maria und Crinelli.


    So hatte ich das auch verstanden (und ich kenne die Vorgänger leider (!) nicht). Eben, dass an genau dieser Stelle damals ein Unfall war, bei dem sie auch das ungeborene Baby verloren haben..

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Hä?
    Seine Eltern drin umgekommen??
    Nö... Es geht um das Kind, das Maria verloren hat...
    SO hab ich das verstanden!



    Habe nun extra noch mal nachgelesen und sorry :anbet da habe ich ja komplett falsch interpretiert.
    Ich kenne die Vorgänger der Reihe auch nicht - manchmal wäre es sicher von Vorteil wenn man sie kennen würde.

  • Zitat

    So ganz verstanden habe ich nicht, warum Crinelli in das Landhotel fährt, wo Sokolow festgenommen wurde, wenn er dort nur ein Bier trinkt und sich gar nicht mit dem Zimmer und den Angestellten befaßt, gut das machen seine Männer... aber irgendwie erschien mir die Fahrt dorthin dann überflüssig... Grübeln


    das hab ich mir auch gedacht.
    ansonsten.. war auch der zweite Teil irgendwie nicht so meins... vielleicht liegt es auch daran, dass ich das Buch nicht in einem Rutsch gelesen habe :gruebel

  • So, ich nehme dieses Mal den Bummelzug *g*.


    Aber jetzt habe ich diesen Abschnitt auch gelesen und eigentlich gefällt mir das Buch ganz gut. Aber inzwischen merkt man doch sehr, dass einem die Vorgängerromane fehlen. Was ist bzw. war zwischen Maria und Crinelli?


    Schade finde ich es auch ein wenig, dass es nicht um die Camorra geht, wenn sie schon nach Napoli fliegen. Aber ich hoffe, dass es auch interessant über die Ndranghetta wird.
    Liebermann und Frau sind sehr interessant. Haben sie evtl. Dreck am Stecken?? Die Geschichte, die Anna erzählt hat, würde mich auch brennend interessieren, aber ich denke und hoffe, dass sich dies im Laufe des Buches alles erklärt.

  • Nun, der 2.Abschnitt ist voll interessant. Manerfährt mehr von Crinelli, dem auch seine Stimmung nicht mehr ganz so gut ist. Mir gefällt besonders gut die Beschreibung seiner Stimmung. Liebermann scheint auch mehr von Crinellis Familie wissen, das er aber zurück hält. Spannend wirds nun, was er in Italien erleben wird. :gruebel

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------