Büchereule, weiblich, 55, sucht

  • Zitat

    Original von Thaddäus
    Hallo!
    Ich denke das erfährst du hier ganz gut!


    Klick


    In diesen Thread schreiben die Eulen rein, was sie gerade für ein Buch lesen.
    Oder meintest du was anderes?



    ich meinte, speziell weibliche Büchereulen in den Fünfzigern

  • Hm, altersgerechtes Lesen in den 50ern? :grin


    Keine Ahnung, was ich da eigentlich lesen müßte :gruebel.
    Ich bevorzuge Krimis/Thriller, Fantasy, Horror, Vampirromane, Historische Romane, also alles, was ich auch schon in den 40ern gelesen habe :-).

  • Ok. Ich könnte mir es speziell nur nicht so vorstellen, dass ich dann so extrem andere Genres lesen würde als jetzt.
    Aber ich denke wie in jedem Alter ist der Geschmack von Mensch zu Mensch ja sowieso unterschiedlich. Egal in welchem Lebensabschnitt.
    So meinte ich das.
    :-)

  • Ich hatte schon immer einen Hang zur Belletristik und leichter Unterhaltungsliteratur, deshalb würde ich heute aber z.B. keinen Konsalik mehr anfassen, den ich in jungen Jahren verschlungen habe. *jaichschämemichdafür* :rolleyes

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Ich kann nicht behaupten, dass ich meine Genres geändert habe. Allerdings hatte ich gelegentlich, dass ich diverse Bücher (da fällt mir spontan "Jedermann" ein) als jüngerer Mensch anders gelesen oder beurteilt hätte.

  • Hallo Pepsi, ich lese gerade in der Leserunde Dorothy Dunnett "Caprice and Rondo" mit. Der Hauptprotegonist heißt jetzt Colà. :lache


    Zu meinem historischem Alter passen natürlich historische Bücher sehr gut.
    Aber ich bin natürlich auch ein großer Fan von Tom Liehr und habe gerade den Pauschaltourist gelesen.


    Lesebiene


    PS: Ein paar gute Bücher hat selbst Konsalik geschrieben. Das Gros würde ich heute auch nicht mehr lesen. :lache

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesebiene ()

  • Zitat

    Original von kuschelhundchen
    *jaichschämemichdafür* :rolleyes


    Ich nicht. :grin


    Aber ich würde heute keinen Konsalik mehr lesen - damit bin ich einfach "durch", ebenso wie mit vielen anderen Autoren.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich stelle hier mal klar:


    Noooooooooon, je ne regrette rien.... *träller*


    Weder für Konsalik noch für Hera Lind, Gaby Hauptmann und Co. Jeder dieser Autoren, die ich heute nicht mehr mit der Beißzange anfassen würde, steht für Zeiten in meinem Leben, in denen ich die gerne gelesen habe.


    Schämen würde ich mich, hätte ich gar nix gelesen. :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Bin ich jetzt mit 47 zu jung für diesen thread :wow?


    Also natürlich hat sich mein Buchgeschmack immer wieder mal gewandelt. Aber ob das allein am Alter festzumachen ist, weiß ich nicht.


    Eine Zeit lang habe ich fast nur Krimis und Thriller gelesen. Derzeit sind es oft Bücher, die man im Bereich Zeitgenössische Literatur findet.
    Aber ich lese einfach das, was mir Spaß macht.


    Ich hoffe nicht, dass ich dann in 30 Jahren wieder bei Konsalik lande :grin.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt