Schweinegrippe - wir haben sie

  • GRUNZ! Bitte lest diesen Beitrag nur mit Mundschutz und desinfiziert danach Eure Hände!
    Wir haben die Schweinegrippe im Haus. Miss klein-keinkomma bekam am Sonntag 40 Grad Fieber, trockenen Husten, Kopfschmerzen... der Arzt hat Paracetamol empfohlen (nachdem wir anderthalb Stunden auf ihn gewartet hatten... aaargh)
    Montag und Dienstag war sie dann noch fiebrig.
    Heute hustet sie noch.
    Morgen darf sie wieder in die Schule (wird sie sich freuen... :grin)
    Der Klassenlehrer rief Montag an und sagte, er habe die Klasse geschlossen: von 26 Schülern waren Montag 18 nicht da, und von den anderen musste er 5 heimschicken mit Fieber.
    getestet wurde nicht auf Grunzgrippe (Labors sind überlastet), aber da drei Schüler getestet wurden kanns nichts anderes sein.
    Das Teil ist sehr ansteckend - aber relativ harmlos. Eigentlich nichts anderes wie ein übler Infekt. Impfen brauchen wir uns nun auch nicht mehr - wir warten stündlich darauf, dass der nächte zu grunzen anfängt.
    SEHEN wollte uns die ganze Woche niemand... man fühlt sich dann schon ein bissle aussätzig. :grin
    Grunz. Oink.
    Noch jemand mit Ringelschwanzpest hier?

  • Ich bin mir noch nicht so sicher was wir haben, aber Husten fängt jetzt bei mir auch an.


    Drück Euch die Daumen, dass der Rest und vor allem Ben verschont bleibt vom grunzen.


    Wie würd das denn bei Ben heißen Ferkelgrippe :lache :knuddel?

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Ich liege auch mit 39 Grad hier im Bettchen, war eben auch beim arzt....er meinte, das lässt sich jetzt nicht mehr so genau unterscheiden, ob Schweinegrippe oder normaler Infekt... :wow
    Naja, ich gehe aber davon aus, viele in der Schule hatten sie bei uns

  • Wurde vor 2 Wochen auf Grunzgrippe therapiert, allerdings denke ich eher es war nur ein grippaler Infekt oder eine sehr zahme Form, was weiß ich. Jedenfalls wird glaube ich mehr Panik gemacht wie notwendig ist.


    Das einzige was mir übel aufstiess war, als ich in die Apotheke bin um mir das Medikament zu holen. Raunzt die mich an, ob ich der Patient sei und als ich nickte, plflaumte sie mich an 'Sie dürften dann hier gar nicht rein, sie stecken alle an'
    Da kam ich mir auch wie eine Aussätzige vor und traute mich gar nicht mehr, noch was zu trinken zu kaufen.

  • Eigentlich kann man froh sein, wenn man sie JETZT bekommt, denn das Risiko ist ja, dass sich der Virus verändert und aggressiver wird. Wenn man die Grippe dann schon hatte, braucht man den veränderten Virus nicht zu fürchten, wenn ich das richtig verstehe.


    Trotzdem jauchzt man natürlich nicht darüber, wenn man sich angesteckt hat ;-) Also gute Besserung.

  • Zitat

    Original von oemchenli
      Cathrine


    Wie soll man denn sonst an seine Medizin kommen? :gruebel


    Ich weiß auch nicht. Ich hab ihr auch gesagt, es besteht nur der Verdacht und er behandelt es halt so, ist nix bestätigt. Da sagte sie 'Ja, aber wenn das jetzt bestätigt ist. Sie gehören in Quarantäne'


    Sowas ist mir auch noch nie passiert...ich meine jede Erkältung ist irgendwie ansteckend, da macht man ja auch nicht so einen Hype.

  • Zitat

    Original von Bell
    Eigentlich kann man froh sein, wenn man sie JETZT bekommt, denn das Risiko ist ja, dass sich der Virus verändert und aggressiver wird. Wenn man die Grippe dann schon hatte, braucht man den veränderten Virus nicht zu fürchten, wenn ich das richtig versteh.


    Das habe ich auch gedacht! :gruebel

  • Ich wünsche Gute Besserung, keinkomma!


    Ich hatte es schon im August. Außer, dass ich 4 bis 5 Tage Fieber bis 40°C hatte und entsprechend total schlapp war, empfand ich es nicht schlimmer als einen grippalen Infekt.


    Hat allerdings 9 Tage gedauert, bis ich wirklich wieder 100 pro fit war.


    Ich war in der Zeit auch einmal einkaufen :schaem. Medis habe ich nur Paracetamol genommen (gegen Fieber und Kopfaua).

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Ich hatte sie letzte Woche und empfand die Gliederschmerzen als das lästigste daran. Anstelle von Medikamenten habe ich nur Früchtetee mit Honig und Zitrone, sowie Hühnersuppe genommen und bin nach einigen Tagen schnell wieder fit gewesen.