Fragen an Kerstin Gier

  • Bin gerade auch total enttäuscht, habe von Arena heute die Info bekommen, dass ausser den Terminen in Würzburg, Bayreuth, Gießen, Reutlingen und Leipzig keine weiteren Termine geplant sind. In Norddeutschland gab es ja keine einzige Lesung. :-(

  • Booklooker - habe Pns beantwortet, entschudlige, ich schnarche hier heute so rum.


    beowulf : Mira Martha hat richtig gesagt: Lese Samstag in Leipzig auf der Messe. (Lesebude klingt aber irgendwie... kalt und zugig und bisschen nach Weihnachtsmarkt. Hat da einer Er4fahrung und kann mir sagen, wie das so ist?)


    @ ach, Tine, ich fänd´s auch schön, dich noch mal auf einer Lesung zu treffen.


    Bücherkäfer : Oh ja, das ist so kompliziert. Aber ich habe meine "Gesetze" in einer Art Dossier festgehalten und bis jetzt das Gefühl, die eigenen Gesetze noch nicht gebrochen zu haben. Ich hoffe sehr, das gelingt mir bis zum (hochkomplizierten abert irgendwie der Knaller!!) Schluss.


    Und was die wirklich wieder enge Deadline angeht: Ich wünschte, ich könnte mich für ein paar Monate so ganz und gar vom "richtigen" Leben zurückziehen. aber das wird wohl immer ein unrealistischer Traum bleiben. Ich glaube, davon träumen wir Autoren doch alle immer, von dieser einsamen Insel-Schreibsituation, wahlweise Blockhütte am schwedischen See, Cottage in Schottland oder Chalet auf einer Alm - oder? Und doch können sich das wohl nur ganz wenige wirklich leisten. Da ist ja noch die Familie, da sind jede Menge Termine und viele, viele Mails, die beantwortet werden müssen.... Irgendwie kriege ich das schon hin. Und eins kann ich wirklich immer gut: Um Putzeimer einen großen Bogen machen :lache

  • evalotta : Ich war in Burgwedel, Gehrden und Braunschweig im Januar. Das ist - von hier aus - sehr nördlich. :-) Und im August komme ich nach Hamburg. 18. August, um genau zu sein. Vielleicht sehen wir uns ja da?

  • Zitat

    Original von evalotta
    Bin gerade auch total enttäuscht, habe von Arena heute die Info bekommen, dass ausser den Terminen in Würzburg, Bayreuth, Gießen, Reutlingen und Leipzig keine weiteren Termine geplant sind. In Norddeutschland gab es ja keine einzige Lesung. :-(


    Das meinen die aber nicht ernst oder? :yikes :yikes :yikes


    Na super mit dem Zug sind es nach Bayreuth von hier aus 3 !!! Std einfach


    Und nach Leipzig kann ich auch nicht.


    Smaragdgrün hätte ich dann aber bitte gerne dann vor ort

  • Zitat

    Original von Birnbaum
    beowulf : Mira Martha hat richtig gesagt: Lese Samstag in Leipzig auf der Messe. (Lesebude klingt aber irgendwie... kalt und zugig und bisschen nach Weihnachtsmarkt. Hat da einer Er4fahrung und kann mir sagen, wie das so ist?)


    Wenn ich mich recht erinnere ist Leseinsel etwas offenes ohne Abtrennung zu den Gängen, Lesebude ist was mit Wänden drumrum. Wenn ich es irgend schaffe bin ich da- ich bin dann der Typ mit den 10 Büchern dabei...

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • @beo und Sabine - das wäre toll, wenn ihr dabei wärt. Ist ja nur ein halbes Stündchen.


    @ mit den Lesungen ist das so eine Sache. Mir macht das Lesen sehr viel Spaß, aber in der akuten Schreibphase - und die hat eigentlich längst begonnen - geht nur das eine oder das andere. Dazu kommt, dass ich hier zu Hause immer sehr viel organisieren muss, wenn ich auf Lesereise gehe und ... Heimweh habe ich auch. Am liebsten wäre mir es, wenn die Leute einfach zu mir nach Hause kämen, von mir aus jeden Abend.

  • Zitat

    Original von Birnbaum
    beowulf : Mira Martha hat richtig gesagt: Lese Samstag in Leipzig auf der Messe. (Lesebude klingt aber irgendwie... kalt und zugig und bisschen nach Weihnachtsmarkt. Hat da einer Er4fahrung und kann mir sagen, wie das so ist?)


    Also ich habe mal in der Lesebude gelesen und fand den Begriff "Bude" eher unpassend. Wie schon gesagt ist es ein - von Trennwänden abgegrenztes - Areal zwischen den Ständen. Es gibt ein paar Bänke, Scheinwerfer, einen Autorensessel und ein Mikro.
    Frieren muss man daher nicht, problematisch ist allerdings der Lärmpegel. Man muss sich gegen die Geräuschkulisse von Besuchern, Durchsagen, anderen Events und Musikeinspielungen durchsetzen. :bruell


    Dafür ist der Sessel bequem :grin

  • Zitat

    Original von Birnbaum


    @ mit den Lesungen ist das so eine Sache. Mir macht das Lesen sehr viel Spaß, aber in der akuten Schreibphase - und die hat eigentlich längst begonnen - geht nur das eine oder das andere. Dazu kommt, dass ich hier zu Hause immer sehr viel organisieren muss, wenn ich auf Lesereise gehe und ... Heimweh habe ich auch. Am liebsten wäre mir es, wenn die Leute einfach zu mir nach Hause kämen, von mir aus jeden Abend.


    Hm, das verstehe ich wohl. Und die Familie einfach mitnehmen geht wahrscheinlich auch nicht. Ich finde es nur sehr schade, denn Hannover, Braunschweig und Burgwedel sind von hier aus auch über 100 km eine Strecke. Na ja, vielleicht wird es ja im August in Hamburg was. Oder bei einer Lesung zu einem anderen Buch.

  • Ich schlage gerade die aktuelle Ausgabe des Love Letters auf und sehe:


    Unsere liebe Kerstin wurde beim Love Letter Liebesroman- Award 2010 im Bereich "Autor" auf den ersten Platz gewählt! Herzlichen Glückwunsch!!


    Und in Bereich "Contemporary" schaffte es "In Wahrheit wird viel mehr gelogen" auf Platz 2. :freude

  • Zitat

    Original von kamelin
    Jetzt habe ich auch noch eine Frage zur Lesung am 09.03. in Düsseldorf.
    Kannst du schon sagen wo die stattfinden soll, denn auf der Infoseite geht es erst ab dem 13.03. los :help



    oh ja das würde mich auch interessieren. Da wäre ich dann auch dabei und 10 Bücher schaff ich auch :lache

  • Zitat

    Original von evalotta
    Ich schlage gerade die aktuelle Ausgabe des Love Letters auf und sehe:


    Unsere liebe Kerstin wurde beim Love Letter Liebesroman- Award 2010 im Bereich "Autor" auf den ersten Platz gewählt! Herzlichen Glückwunsch!!


    Und in Bereich "Contemporary" schaffte es "In Wahrheit wird viel mehr gelogen" auf Platz 2. :freude


    Super, dann auch von mir einen herzlichen Glückwunsch :welle

  • Kann man nicht auch mal eine Lesung hier an der Westküste Schleswig-Holsteins halten. Wegen mir auch in den Sommerferien, dann kann die ganze Family mit.


    Und Glückwunsch zu den Platzierungen.

  • oh mein Loveletter ist noch nicht da *snief*


    Zitat

    Original von evalotta
    Ich schlage gerade die aktuelle Ausgabe des Love Letters auf und sehe:


    Unsere liebe Kerstin wurde beim Love Letter Liebesroman- Award 2010 im Bereich "Autor" auf den ersten Platz gewählt! Herzlichen Glückwunsch!!


    Und in Bereich "Contemporary" schaffte es "In Wahrheit wird viel mehr gelogen" auf Platz 2. :freude


    Juhuuuuuuuu herzliche Glückwünsche!!!!

  • Zitat

    Juliane, aus irgendeinem Grund scheinen die "Nordlichter" nicht so interessant zu sein als Ort für Lesungen. Zumindest nicht für den Arena- Verlag. Das war bei Cassandra Clare leider auch schon so...


    Aber ganz ehrlich versteh ich das nicht, wenn hier mal Lesungen sind dann nur von Autoren die hier Leben. Oder aber ein Buch geschrieben haben das hier oben spielt. Gut ich wohn erst seit knapp 2 Jahren hier aber das nervt. Bis jetzt hätte man nur zu einer Karin Engel oder zu Constanze Wilken gehen können.
    Wobei St.Peter-Ording viel macht, im Sommer gibt es immer Lesungen für die Jugend oder auch für Erwachsene. Daher wenigstens da hin wäre doch auch mal was.

  • Herzlichen Glückwunsch zu Platz 1und 2. Freut mich seeeeeehr. :sekt :suppeln :knuddel


    Ok, Hustelinchen, dann kommen wir demnächst einfach zu dir und lassen uns da etwas vorlesen. ;-) Sind ja bald wieder öfter in deiner Nähe, wenn meine Süßen erst wieder mit ihren Konzerten loslegen. :-]