Heute ist der 11.11... Karneval-Fans unter Euch???

  • Alle Karneval-Fans werden wohl heute ihren Heidenspaß haben, da mit dem heutigen Tag die dolle Zeit wieder eröffnet wird...


    Ich selber komme zwar aus Köln, aber ich bin nicht wirklich ein Fan von Karneval und verdrücke mich lieber, wo ich nur kann... :grin


    Wie geht es Euch? Seid Ihr Karneval-Fans? Wird bei Euch überhaupt sowas wie Karneval gefeiert???

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Hier in Trier wird auch Karneval gefeiert, aber heute hält es sich noch in Grenzen, erst im Frühjahr gehts dann los.


    Ich mochte Karneval noch nie besonders, aber seit ich mal aus Versehen an Weiberfastnacht in Köln war, und mir morgens um 9 beim Brötchenholen beinahe eine Horde Betrunkener auf die Schuhe gereihert hätten, umgehe ich an diesen Tagen die Karnevalshochburgen weiträumig...


    Allen, die feiern, trotzdem viel Spaß und
    liebe Grüße,
    milla

  • Komme ja auch eigentlich aus Köln aber lebe mittlerweile im Ruhrgebiet und das ist in Sachen Karneval auch ganz gut so. Ich konnte Karneval schon als Kind nicht leiden und daran hat sich nix geändert und hier kann man allem recht gut aus dem Weg gehen aber wenn man doch ein bißchen feiern will findet man da auch was. Also genau richtig für mich :grin

  • Also eigentlich mag ich es nicht soooooooooo gerne....


    Aber heute würd ich schon gern auf die Piste gehen, geht aber nicht weil um 11:30 muß ich zur Arbeit und wie letztes Jahr mit Clownsnase zum Dienst erscheinen mach ich nicht mehr, ist leider nicht so gut angekommen :lache

  • Komme aus Düsseldorf - direkt aus der Innenstadt.
    Früher haben wir immer mit alle Mann gefeiert, sind in die Altstadt und zum "Zoch" gegangen; mittlerweile hat sich das alles gelegt.


    Dieses Jahr war ich Rosenmontag arbeiten und habe genossen, dass das Telefon mal nicht klingelte (weil alle anderen feiern waren) ...

  • Ursprünglich war Karneval im Westen von NL unbekannt, aber in den letzten Jahren bürgert es sich hier auch immer mehr ein - leider! :-(
    Zwar noch nicht so wild wie in manchen deutschen Landstrichen, aber immerhin!
    Muß ich noch erwähnen, daß ich kein Liebhaber der närrischen Jahreszeit bin? :-)


    Gruß
    Wilma :wave

  • Bei uns heißt der Karneval "Fasching". Und ich bin eigentlich ein Faschingsmuffel. Als Kind fand ich´s natürlich toll und bis vor 7 Jahren hab ich auch noch in meiner alten Heimat mit "meinen" Leuten von der Pfarrjugend Fasching gefeiert.


    Haben muss ich´s allerdings wirklich nicht und da die Franken zum Lachen bekanntlich in den Keller gehen wird hier zum Glück auch nicht übertrieben mit der Feierei. :lache


    Kommt halt auf die jeweilige Stimmung und Feier an, ob ich hingehen würde. Was ich aber nicht mag ist die Frage: "Und als was gehst du?" Himmel! Man muss ja nicht immer als "etwas" gehen. Hab mir jeweils etwas "anderes" angezogen, irgendwas und damit basta!

  • Ich habe den Virus, dagegen kann ich auch nichts machen. Allerdings ist Faschin in Bayern nicht mit dem rheinischen Karneval vergleichbar. Leider. Zum Glück ist meine Tina genauso begeistert davon wie ich, sie liebt übrigens die Musik der Höhner und seit zwei Jahren gehen wir hier auch zum Rosenmontagsball.
    Wie gesagt, kein Vergleich mit dem Rheinland, aber so lange, wie mehr als 60% noch nicht betrunken sind, macht es Spaß, danach nehmen wir uns ein Taxi und fahren heim.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Ich mag Karneval ni cht besonders, ich gucke mir sowas auch ungern im TV an. Wenn man live vor Ort dabei ist, ist das bestimmt anders, aber befohlene Fröhlichkeit ist nix für mich.

  • Wer sagt denn,dass die Fröhlichkeit befohlen ist?
    In Köln wartet man nur drauf,dass man wieder loslegen darf.
    Ich persönlich liebe den Kölner Strassenkarneval.
    Wie weit man geht und wie betrunken man sein möchte,kann ja jeder selber entscheiden.
    Aber allein schon die Stimmung *schwärm.
    Karneval polarisiert einfach.Man liebt ihn oder man geht ihm aus dem Weg.
    Ich hab meinen Urlaub für die Session bereits genommen.


    ALAAAAAAAFFFFFFFFF!

  • Hallo Ihr Narren


    Bin um 11.15Uhr vom einkaufen zurückgekommen, un Koala gefragt, wo die Kappe ist?
    Die einzige Antwort: Siehste sie nicht, bin doch schon närrisch genug! :lache


    Nun, wir sind eigentlich nicht so für Fasching, weil dies einfach zu teuer wäre. Bei uns wird ja die Schwäbisch-Allemannische Fasnet gefeiert, mit viel viel Verkleidung, und Holzmasken usw...


    Doch unser Neffe macht bei einer Guggamusik - Gruppe mit und das ist ganz schön schräg!


    Die grossen Fasnachtsumzüge der schwäbisch-alemannischen Zünften schauen wir uns aber an!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Hallo,


    Also ich bin auch ein Faschingsmuffel ! Diese ganze aufgesetzte Fröhlichkeit, sowas von nervig.


    Ausserdem steht mir jetzt erstmal der Sinn nach Weihnachten !

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Ich verstehe nicht, warum immer wieder im Zusammenhang mit Karneval die Begriffe befohlene oder aufgesetzte Fröhlichkeit umhergehen.
    Merkwürdigerweise kommen solche Aussagen meist von Leuten in deren Karneval nicht oder nur sporadisch gefeiert wurde,meist geographisch bedingt.
    Karneval ist einfach nur ein richtig guter Grund zu feiern und viele Karnevalisten warten monatelang auf den Startschuss.
    Da ist nichts aufgesetzt.
    Wer damit nichts am Hut hat gut und schön,aber etwas zu beurteilen,was man nie richtig erlebt hat (trifft dann wohl ne ganze Menge mit solchen Aussagen) sollte man dann vielleicht doch besser vermeiden.

  • ...noch nie wirklich meine Welt gewesen, trotzdem ich ein gebürtiger Rheinländer bin!
    Diese ausgelassene Fröhlichkeit auf Kommando - no way!


    Und jetzt mal unter uns Pastorentöchtern, was wird denn in den Karnevalshochburgen von Rosenmontag bis Aschermittwoch wirklich GETRIEBEN, wenn man den Alkohol mal ignoriert??? :wow


    Da wird nicht nur Bummsfallara gesungen........................

  • Hi Zusammen
    Bei uns in Berlin ist die ganze Angelegenheit sehr verhalten, jedenfalls kriege ich das nicht so mit wenn doch was größeres läuft.
    Was mich an Karneval oder Fasching nervt ist wenn das ganz normale Programm im Fernsehen (wenn mal was kommt) umgeworfen wird dann kommt auf mehreren Sendern immer irrgend so´ne Karnevalssitzung oder wie auch immer das heißen mag. Ich bin auch ein Faschingsmuffel.
    Gruss oemchenli
    :wave :wave :wave