Mary Higgins Clark: Mein ist die Stunde der Nacht [Nighttime Is My Time]

  • Dieses Buch habe ich mit in die Ferien genommen und das war es Wert!
    Spannend bis zum Schluss verbirgt die Autorin wer der Mörder ist, obschon sie schon zu Beginn viel aus seiner Sicht schreibt konnte ich nur Vermutungen anstellen und war am Ende des Buches überrascht!

  • Ich habe dieses Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen. Superspannend und ich war doch immer auf der falschen Fährte. Gut gefallen haben mir auch die kurzen Kapitel.

  • Ich hatte dieses Buch nun eine gute Woche als Hörbuch im Auto.
    Vielleicht ist es aufgrund der vielen Figuren etwas weniger geeignet zum Hören.
    Jedenfalls war ich bis zum Showdown der festen Überzeugung, dass der Täter dem Leser die ganze Zeit offenbar gemacht worden war. Und dann war es jemand anderes.


    Ich gestehe, ich bin verwirrt.
    Ich meine; ich kenne MHCs Art, einen auf die falsche Fährte gelockt zu haben.
    Aber ich meinte mich erinnert zu haben, dass ein bestimmter name und die Erlebnisse eines Jungen als "Eule" auf der Bühne zusammen genannt worden waren;

    . Da hab ich wohl irgendwo nicht aufgepasst oder mein Gedächtnis hat mir einen Streich gespielt ?(

    Ich lese grade:
    Die Zauberer von Michael Peinkoffer :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Shayenne ()

  • Mein erstes Buch von MHC. Nachdem ich es immer mal wieder in der Hand hatte, zurückstellte und einem anderen Buch den Vorzug gab, habe ich es vor ein paar Wochen gelesen. Mir waren die Figuren zum Teil zu "leblos" und zwischendrin kam ich mit den vielen Namen doch mal durcheinander und musste nochmal nachblättern wer wer war. Kann daran liegen das ich es nicht am Stück gelesen habe sondern immer mal nach ein paar Tagen wieder zur Hand nahm.
    Mittlerweile habe ich noch weitere von MHC gelesen und bin zu dem Fazit gekommen das dieses für mich zu ihren Schwächeren gehört.

  • Ich habe dieses Buch schon vor einigen Monaten beim Stöbern in der Buchhandlung entdeckt. Mitgenommen habe ich es, weil ich einfach nichts anderes gefunden hatte. Das habe ich nicht bereut!


    Es stimmt, man hat einige Probleme die Charaktere auseinanderzuhalten und einige sind recht flach beschrieben, aber das hatte ich nicht anders erwartet, als das Wort "Klassentreffen" in der Inhaltsangabe aufgetaucht ist. Trotzdem hat es Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Immer wieder glaubte ich zu wissen, wer der Mörder ist, aber dann kam auf der nächsten Seite wieder etwas, das meine Meinung geändert hat.
    Bis zum Schluss war es spannend. Ich habe nach diesem Buch noch sehr viele Bücher von Mary Higgins Clark gelesen, von denen einige auch besser waren. Trotzdem gehört dieses Buch zu denen, an die ich mich noch am deutlichsten erinnern kann.

    ~Es gibt Bücher, die uns in einer Stunde mehr leben lassen, als das Leben uns in zwanzig Jahren gewährt.~


    Oscar Wilde

  • Ich hab "Mein ist die Stunde der Nacht" gerade zu Ende gelesen und ich muss sagen... es hat mir gar nicht schlecht gefallen :grin
    Es war total spannend aufgebaut und die letzten hundert Seiten habe ich - trotz momentaner Leseflaute - in einem durchgelesen.
    Interessanterweise wusste ich, wer der Mörder ist, sobald ich zum ersten Mal von ihm gelesen hatte. Aber das ist bei mir und Krimis oft so. Irgendwie hab ich da den richtigen Riecher :gruebel