Suche Empfehlungen: Bücher, bei denen dich der Sommer packt!

  • Ihr lieben Eulen,


    mich hat der Winterblues gepackt und ich brauche eure Hilfe!
    Ich suche Bücher, in denen
    * die Sonne scheint,
    * mich der Sommer packt,
    * ich das Meer rauschen höre,
    * Sand unter meinen Füßen spüre und die pralle Sonne im Gesicht,
    * ich mich wie im Urlaub fühle,
    * ich gute Laune bekomme, die mich fröhlich machen
    ...


    Habt ihr Tipps für mich?
    Romane wären super, Erfahrungsberichte sind nicht so meins.
    Krimis wären auch was für mich, Sommerkrimis sozusagen ;-)
    Wo das Buch spielt ist mir relativ egal, aber die deutsche Küste, Mittelmeer, Atlantikküste, Griechenland, Amerika, sowas schwebt mir vor.
    Allzu seicht sollen sie nicht sein, sondern schon etwas Tiefe haben.


    Einen ähnlichen Thread gibt es schon, aber die Empfehlungen treffen es für mich nicht.


    In die Richtung gelesen habe ich schon:
    * Barfuß von Elin Hilderbrand
    * Unser letzter Sommer von Ann Brashares
    aber weitere fallen mir grad nicht ein. Beide treffen es nicht ganz...


    Es dankt euch,
    das winterunlustige Zimööönchen

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Zimööönchen ()

  • Bei dem Thema Sommer in Büchern fällt mir immer sofort dieses hier ein, das auch sehr spannend ist und kein bisschen seicht. Ein psychologischer Spannungsroman, würde ich sagen, hat mir damals seeehr gefallen!


    "Ein langer, heißer Sommer im Jahr 1976. Eine Gruppe junger Leute sammelt sich um Adam, der ein altes Haus in Suffolk geerbt hat. Sorglos leben sie in den Tag hinein, lieben, stehlen, existieren. Zehn Jahre später werden auf dem bizzaren Tierfriedhof des Ortes zwei Skelette gefunden - das einer jungen Frau und das eines Säuglings . . .
    "Der Leser glaubt auf jeder zweiten Seite, den Schlüssel zur Lösung des scheinbar kriminellen Mysteriums in Händen zu halten, doch - der Schlüssel paßt nicht, sperrt nicht, klemmt . . . Keine Frage, dieser Roman ist ein geglückter Thriller, wofür die Autorin auch bürgt." Wiener Zeitung"


    --------------------------------------------------------

  • Wenn dir Barfuß gefallen hat, könnte das hier vielleicht etwas für dich sein. Sommerliches Thema und dieselbe Autorin.


    Der neue Sommerroman der New-York-Times-BestsellerautorinClaire Danner nimmt sich wieder zu viel vor: Sie hat eine Familie mit vier kleinen Kindern und ist in Nantucket bekannt als talentierte Künstlerin. Nun lässt sie sich auch noch von Lock Dixon überreden, ihm bei den Vorbereitungen zur alljährlichen Wohltätigkeitsgala zu helfen. Sie soll ihre Jugendliebe, den Rockstar Max West, zu einem Benefizkonzert überreden. Alles scheint zu klappen, doch dann beginnt Claire eine Affäre mit Lock, die alles aus dem Gleichgewicht bringt - Ein turbulenter Sommer beginnt, und Claire muss einen Balanceakt zwischen Lock, ihrer Familie und Arbeit sowie ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen vollziehen, der sie zu zerreißen droht.

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Nach mehr als ein Dutzend Umzügen in 25 Jahren Ehe ist Joanna eine perfekt funktionierende Unternehmer-Gattin. Die beiden Kinder hat sie alleine großgezogen während ihr Mann Paul die Karriereleiter emporstieg. Doch nun sind die Kinder aus dem Haus und Pauls neuester Umzugsplan bringt das Fass zum Überlaufen - so kann es nicht weitergehen. Kurz entschlossen setzt sie sich in ihr Auto und fährt auf die malerische Insel Pawley's Island, wo sie bei einer älteren Dame, Grace, eine Bleibe findet. Dort verlebt sie einen schicksalhaften Sommer, in dem sich für Joanne, Grace und Paul alles ändern wird ...

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • "Dumme Kuh", "arrogante Zicke" - so der Eindruck, den Lissy und Nele bei ihrer ersten Begegnung voneinander haben. Die zwei unterschiedlichen Frauen haben jedoch mehr gemeinsam, als sie ahnen: Das Leben meint es mit ihnen beiden derzeit nicht besonders gut: Neles Café steht kurz vor dem Konkurs und Lissy wurde von ihrem Freund verlassen und flüchtete deshalb auf die Insel Sylt, um dort für drei Monate ihre Tante in deren Buchhandlung zu vertreten.. Doch bald schon stellen die beiden fest, dass man zusammen stärker ist, als allein. Der Inselzauber tut sein Übriges. Zwischen blauem Himmel, Dünen und Meer bekommen Träume Flügel und auf einmal scheint alles möglich ...

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Danke, das klingt schon sehr gut,
    davon habe ich mir einige mal notiert :knuddel1


    Edit: Den Birbaek habe ich mir nun mal besorgt, ich werde berichten.


    Vielleicht hat noch jemand andere Ideen, ich bin nun besonders winterunlustig nachdem heut Nacht 20 cm Neuschnee gefallen sind :rolleyes

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Zimööönchen ()

  • Mir ist selbst noch eins eingefallen, was für mich den Sommer repräsentiert.


    Der Friseur Guillaume Ladoucette aus dem 33-Seelen-Dorf Amour-sur-Belle bekommt Konkurrenz aus Paris. Seine Kunden laufen ihm davon – oder bekommen altersbedingt eine Glatze, und er muss sich einen anderen Beruf suchen. Obwohl er sich in Liebesdingen ziemlich ungeschickt anstellt, beschließt er, eine Heiratsvermittlung aufzumachen. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten ist diese von Erfolg gekrönt. Doch gelingt es ihm auch, das Herz seiner Jugendliebe Émilie zu gewinnen, die nach langen Jahren in ihr Heimatdorf zurückgekehrt ist?

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Man muss den Stil schon mögen, aber es ist _das_ Buch zum Thema "Raus aus dem Schlackerwetter, willkommen Sonne und Meer"...


    "Kurzbeschreibung
    An jene, die Glyzinien und Sonnenschein zu schätzen wissen. Kleines mittelalterliches Castello an der italienischen Mittelmeerküste für den Monat April zu vermieten. Z. Postfach 1000, The Times.« Auf diese Anzeige hin entfliehen vier ernsthafte englische Damen ihrem tristen Alltagsleben und genießen den Zauber des mediterranen Frühlings. Dabei entdecken sie nicht nur die Schönheiten der Natur, sondern auch die Liebe. Verzauberter April ist Elizabeth von Arnims bekanntestes und erfolgreichstes Buch."


    Sehr klassische Lektüre.

  • Ich hätte da auch noch einen Vorschlag. Selbst gelesen habe ich das Buch noch nicht, aber angelesen. Und das war schon mal voller Sommer, Sonne und Wasser.


    Kurzbeschreibung lt. Amazon:
    "Die Gischt in der Brandung schimmerte nicht weiß, sondern blau. Es war ein indigoblaues Leuchten und Flimmern entlang der gesamten Brandungslinie. Das Meer sprühte Funken. Fasziniert starrte ich auf das Schauspiel. Und dann sah ich ihn. Den einsamen Wellenreiter in der Nacht. Seine schwarze Gestalt im Licht des vollen Mondes hatte etwas Gespenstisches, so, als wäre er nicht von dieser Welt." Ein bewegender Liebesroman vor grandioser Kulisse: Ein einsamer Strand, ein langer Sommer und eine Liebe, die nicht sein darf. Bestsellerautorin Antje Babendererde schafft es wie keine zweite, die Gefühle ihrer Charaktere lebendig werden zu lassen und hat sich damit eine riesige Fangemeinde erobert. Für alle Leser des Bestsellers "Libellensommer".


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Kurzbeschreibung
    Unglücklich verliebt, von der Katze zerkratzt, eine verkorkste Frisur, zwei Veilchen und fünf Kilo Übergewicht. Für die 16-jährige Haley kann es eigentlich nicht schlimmer kommen. Aber dann trifft sie Brad und ausgerechnet der verpasst ihr die riesigsten Knutschflecken aller Zeiten. Und Haley merkt: Knutschflecken sind für alle superlustig, nur nicht für die Geknutschte...

  • Leider gibt es "Meine Familie und anderes Getier" nicht mehr oder nur sehr teuer zu kaufen. Falls du englische Bücher liest, kann ich dir dieses hier empfehlen. Auch die DVD ist einfach nur wunderschön. :wave


    Eine ganze Familie mit Freunden und allen möglichen Tierchen verbringt den Sommer auf der Insel Korfu - warmherzig und toll erzählt und Sommer pur.

  • Ein Klassiker, der mir noch einfiel...


    Kurzbeschreibung
    Wie jedes Jahr verbringt die siebzehnjährige Cecile ihre Sommerferien an der französischen Rivieria. Sie genießt die unbeschwerte Zeit, die sie gemeinsam mit ihrem jugendlichen Vater und seiner augenblicklichen Freundin, der schönen, aber etwas naiven Elsa, verbringen darf. Eines Tages platzt Anne, eine Freundin von Ceciles verstorbener Mutter, in diese Idylle der Heiterkeit und Lebenslust. Der Vater ist derart hingerissen von der eleganten und intelligenten Modeschöpferin, daß er schon bald bereit wäre, seinen bisherigen Lebensstil aufzugeben und sie zu heiraten.

  • Auch dieses hier hat Sommerflair zu bieten...


    Kurzbeschreibung
    Eigentlich hätte es Holly wissen müssen. Jack hatte seltsam reagiert, als sie ihm von ihrer fünfjährigen Tochter Kate erzählt hatte. Doch sie hatte nicht darauf geachtet. Ebenso wenig wie auf die bissigen Kommentare und Fragen von Kates Vater. Wo Jack denn überhaupt herkäme. Wer seine Freunde seien. Warum er nachts mit Kate am Strand spiele. Nichts davon hatte sie abhalten können, sich mit Haut und Haaren auf Jack einzulassen, auf den gutaussehenden Engländer, der so charmant und witzig sein konnte. Den sie eigentlich nicht kannte. Und der ihr das Wichtigste eigentlich schon am Anfang verraten hatte: «Es ist besser, wenn ich jetzt gehe.»

  • Kurzbeschreibung
    Ein gut gehütetes Familiengeheimnis, eine erste Liebe und eine junge Frau, die lernen muss, für ihr Glück zu kämpfen.
    Seit sie denken kann, hat Florence jeden Sommer im Haus ihrer Großmutter Mimi in La Rochelle verbracht. Diese Wochen des Jahres bedeuteten alles für sie, denn hier konnte sie sie selbst sein und hatte in ihrer Großmutter eine verständnisvolle Zuhörerin. Auch ihre erste Liebe erfuhr sie in La Rochelle, zu ihrem drei Jahre älteren Cousin Matt. Aber jetzt, mit Anfang zwanzig, hat Florence jeglichen Kontakt zu ihrer Familie abgebrochen, und die vielen Briefe ihrer Großmutter bleiben ungeöffnet. Zu schmerzlich waren die Ereignisse in Florences letztem Sommer in La Rochelle …


    Das perfekte Buch für einen kurzweiligen Tag am Strand!

  • Das ist mein Sommerbuch schlechthin:


    Pressestimmen
    "Ein schöneres Ferienbuch kann man sich nicht wünschen! Es ist Sommer, man fühlt ihn auf der Haut " (Süddeutsche Zeitung)

    Kurzbeschreibung
    Der heiß geliebte Klassiker unter den Sommerbüchern – endlich im Taschenbuch
    In ›Ferien auf Saltkrokan‹ erzählt Astrid Lindgren von einem Sommer in Schweden, wie er schöner nicht sein könnte. Auf der kleinen Insel vor Stockholm hat die Familie Melcherson ein Ferienhaus gemietet. Unbeschwerte Ferientage reihen sich für den kleinen Tiernarren Pelle, seine Geschwister und ihren liebenswert chaotischen Vater Melcher scheinbar endlos aneinander. Fischen, Baden, abenteuerliche Bootsausflüge in die Schärenlandschaft, stimmungsvolle und lustige Mittsommerabende, die Erkundung der kleinen Insel und ihrer herzlichen Bewohner lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Und dann ist da vor allem noch Pelles herrlich eigensinnige Freundin Tjorven und ihr Bernhardiner Bootsmann!


    ›Ferien auf Saltkrokan‹ ist eine wunderbar leichte Sommergeschichte, bei der der Leser sich nichts mehr wünscht als auch einmal auf die schwedische Schäreninsel zu fahren.

    Herzlichst, FrauWilli
    ___________________________________________________
    Ich habe mich entschieden glücklich zu sein, das ist besser für die Gesundheit. - Voltaire