Liehr über Bohlen

  • Sehr schön!


    Zitat

    Der Mann weiß ganz genau, was er tut, und nichts davon ist ihm peinlich.


    Seh ich auch so. Und er kann es sich leisten, sich so aufzuführen, wie's manche gerne täten, sich aber nicht getrauen.


    Schön auch der Gedanke, dass er aus Kot kein Gold macht , d.h., dass sich die Konsistenz der Materie unter seinen Händen nicht verändert. Kurz gesagt, der Mann verdient mit Scheiße Geld - und ich bin sicher, dass er sich darüber keine Illusionen macht.


    Er zelebriert die Proll-Masche, weil er mal erkannt hat, dass das für ihn funktioniert. Ob er auch anders könnte? Weiß ich nicht, hatte er ja nie nötig.


    Ich bin kein Fan, aber für gerissene Geschäftsleute hab ich immer eine gewisse Bewunderung.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Danke für die Verlinkung, Tom.
    Harte Worte, aber die Wahrheit tut ja meistens weh. Ich denke, der Bohlen kann das aber ab, sollte er sie jemals zu Lesen bekommen. Wahrscheinlich geht es ihm sogar 13 Meter am After vorbei.


    Für mich ist dies der Schlüsselsatz:


    Zitat

    Bohlen ist ein Perpetuum mobile des Skandals, der Messias der Medienverprollung, der Prophet der Hartz-IV-Kultur – und in dieser Position so gut wie unangreifbar.


    Was soll man dazu noch sagen? Der Typ gibt dem Volk, was es will.
    Im Übrigen schaut man ja auch in Österreich DSDS... Dein Text wird also nicht im großen, schwarzen Loch verschwinden.


    Gruß vom Killerbinchen :wave

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • WIe seine erste Biografie "Nichts, als die Warheit", so ist dies eine genaue Analyse von Bohlen und allem, was ihm folgt.
    Gut und stark geschrieben, was anderes hätte da nicht gepasst.
    Ob man ihn nun mag, oder nicht, danke für den Text Tom und für Warheit


    Lg Merrit

  • Würd mich mal interessieren, ob DB auch ganz normal sein kann, so ganz ohne polterndes Prollgehabe.


    Nachdem ich vor vielen Jahren Dieter Hallervorden mal in einer geschäftlichen Verhandlung erlebt habe und im TV einen Ausschnitt aus einem Vortrag von Jerry Lewis übers Filmemachen sah, dachte ich mir, dass die wohl alle auch eine normale und ernsthafte Seite haben müssen. Selbst die g'spinnertsten Mediengestalten.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Zitat

    Original von Vandam
    Würd mich mal interessieren, ob DB auch ganz normal sein kann, so ganz ohne polterndes Prollgehabe.


    Ich glaube, der ist wohl relativ normal, wenn keine Kamera auf ihn gerichtet ist. Diese Figur Dieter Bohlen ist für mich etwas Ähnliches wie Atze Schröder. Eben eine Kunstfigur, dessen Künstler weiß, womit man Geld verdienen kann.

  • Zitat

    Original von Tom


    Und ich bin sicher, dass es nicht so ist.


    Und mir ist das alles und Herr Bohlen eh wurscht.


    Aber du wirst es wohl besser wissen, so genau, wie du ihn studiert hast. :grin

  • @Roma/Batcat: Ich habe tatsächlich sehr intensiv recherchiert und u.a. auch seine Bücher gelesen, was manchmal recht erschütternd war. Nach diesen Untersuchungen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es keine Kunstperson gibt. Und wenn das dennoch so wäre, was mich tatsächlich enorm verblüffen würde, hätte ein Interview daran nichts geändert, denn dann wäre die künstliche Figur auch dadurch nicht zu entlarven. Sie existiert aber, wie gesagt, meiner Meinung nach nicht - der Mann ist schlicht authentisch.


    Edit:


    Zitat

    wie kannst du dir sicher sein, wenn du ihn nicht persönlich kennst?


    Das Urteil fußt auf seinen eigenen Darstellungen und denjenigen vieler Leute, die zumindest angeben, ihn persönlich zu kennen.

  • ...doch wies da drinnen aussieht geht niemand was an.


    Wer sich permanent als Kunstfigur gibt kann sich nicht beschweren, dass die Kunstfigur bewertet wird, auch wenn ich aus Aussagen ehemaliger Freunde und jetztiger Nicht- Freunde wie der seiner Ex- Partnerin und seines Ex- Partners ebenfalls zu dem Schluß komme, es gibt keine Kunstfigur Bohlen. Er ist so wie "du und ich" (nee nicht wirklich :yikes), nur mit einem Bankkonto, dass es ihm ermöglicht zu sagen was er denkt.

  • Zitat

    Original von Tom
    Suzann :



    Interessant. Eigentlich nämlich habe ich genau das zu vermeiden versucht, weil das zu einfach wäre und letztlich der Niveauvorgabe folgen würde. Ich habe den Text jetzt auch noch einmal gewissenhaft auf solche "Beleidigungen" überprüft, aber keine gefunden. Könntest Du etwas konkreter werden? Danke! :wave


    ein paar Beispiele:
    -Es muss unangenehm sein, diesen ... zum Freund oder gar zum Partner zu haben. Wenigstens anstrengend, dabei unterhaltsam, für Masochisten.
    -Die Jahre von Bohlens fresswütigen, multimedialen Vernichtungsfeldzug gegen die abendländische Popkultur....
    -Der Meister der medienbeherrschenden Figur, die mit ihrer subtil betitelten Biografie ... den Belletristikmarkt planierte und sogar Leute wie den tumben Stefan Effenberg...
    -Teenagerinnen Masturbationsvorlage Thomas Anders...
    -Bohlen ist .... Prophet der Hartz IV-Kultur
    -Er verwandelt keineswegs Kot zu Gold. Er verdient damit Geld, aber die Zusammensetzung des Ausgangsmaterials ändert sich nicht...


    das sind in meinen Augen Beleidigungen, wenn auch nicht immer an Bohlen gerichtet und wenn das nicht lächerlich machen ist, was dann?


    und versteh mich nicht falsch, ich will hier keinesfalls den Dieter Bohlen verteidigen

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."