'Die blutige Sonne' - Kapitel 01 - 04

  • Hey??? wo seid ihr?


    Jetzt hab ich doch noch mit dem buch angefangen, das heisst ich hab schon wieder fünf halbgelesene bücher liegen...


    Ich bin etwas verwirrt, wer Jeff Kerwen ist; ich dachte, da war ein mensch, der Andrew Carr hiess, oder hatte der seinen namen geändert?
    Und der war doch waise, weil er über seinen toten Vater philosophiert hat - wenn das derselbe war, woher kommen dann die großeltern?


    :chen Gefallen hat mir die bemerkung auf seite 27 weltbildausgabe, dass die großeltern nur ihre vorstellung von einem sohn bzw enkel liebten, und mit dem tatsächlcihen kind gar nichts anfangen konnten... - das ist eine weise erkenntnis, denn man liebt immer nur seine idee von einem anderen; man entliebt sich schnell wieder, wenn man entdeckt, wie der andere wirklich ist, und dass wunschvorstellung und realität nicht immer zusammen gehen, sondern gelegentlich krasse unterschiede haben...
    bei schicksalsgemeinschaften wie familien, wo jemand zufällig hineingeboren wird, und sonst nichts mit philosophischen, interessemässigen und charakterlichen hintergrund gemein hat, und es dann in der pubertät aufbricht, dass man nicht zusammen passt, ist es besonders schlimm... vielleicht ist es auch ein natürlicher mechanismus, dass man in dieser zeit seinen charakter verändert, um ganz eigene wege zu gehen.
    MZB beschreibt ja so teenagerrevolten und existenzkrisen oft... das muss ihr irgendein anliegen gewesen sein... ich muss da an eine liedzeile denken, die irgendwie so ähnlich ging: 'ich merk, dass was du tuast und sagst ist nimmer mein kaffee aber gscheiter werdn tuat weh'

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Hey??? wo seid ihr?


    Noch hier auf der Erde. Das Raumschiff hat Verspätung ... ;-)



    Zitat

    Original von MagnaMater
    Jetzt hab ich doch noch mit dem buch angefangen, das heisst ich hab schon wieder fünf halbgelesene bücher liegen...


    :gruebel Vielleicht sollte ich auch mal mit halbgelesenen Büchern parallel arbeiten, aber ob ich dann letztlich schneller vorankomme?

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Ich bin etwas verwirrt, wer Jeff Kerwen ist; ich dachte, da war ein mensch, der Andrew Carr hiess, oder hatte der seinen namen geändert?


    Du verwechselst da was. Andrew Kerr war der Terraner aus "Das Zauberschwert + Der verbotene Turm", das war vor ca. 2 Generationen.


    Massivspoiler:


    Ich bin im 4. Kapitel, wo Kerwin auf dem Weg zum Waisenhaus ist. Und er ist etwas verwirrt, weil so viele Leute meinen, ihn seines Aussehens wegen zu erkennen. Das sind dann wohl die roten Haare.
    Er hat auch bereits Auster, Taniquel und Kennard getroffen und sich wie der Elefant im Porzellanladen benommen. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft mit Auster. :grin


    Mit den Namen hatte ich übrigens auch stets ein Problem.


    Kerwin unterscheidet von unseren sonstigen Terranern dadurch, daß er sich als Darkovaner betrachtet, weil er ja hier geboren ist und die ersten paar Jahre verbracht hat.

  • Ach ja, den Prolog habe ich ja ganz vergessen. Cleindori ist, da das hier nicht so klar rauskommt, übrigens die Tochter von Damon Ridenow und der Entsagenden Jaelle, die wir aus den Amazonenbüchern kennen. Um mir das selbst wieder in Erinnerung zu bringen, Jaelle war eine Aillard und die Cousine von Wiehießergleich, dem Widerling von Ardais.


    Und ausgerechnet Damons Tochter wollte Bewahrerin von Arilinn werden. Wir werden im Lauf dieses Buches erfahren, ob das eine gute Idee war und was aus Damon und den seinen geworden ist.

  • Kyril Ardais! Sohn von Rohanna :)


    Ich muss sagen, ich mag das Buch sowieso total gerne, aber ich könnte immer und immer wieder den Prolog lesen. Das Gespräch zwischen Cleindori und Damon und Kennard am Rande :)
    und irgendwie hätte ich einfach gerne ein Buch das nicht nur in Rückblenden Cleindoris Leben beschreibt... aber das wird wohl ein Traum bleiben....


    Auster - der Name macht mich echt fertig, so schlimm finde ich keinen anderen darkovanischen Namen. Passt aber zum Protagonisten, insofern ist das fast okay :grin


    Ich finde auch das Kerwin sich von den anderen Terranern wie Andrew Carr, Larry Montray oder dem in "Die Winde" (dessen Namen ich schon wieder vergessen hab) sehr unterscheidet. Ich verstehe seinen Frust vollkommen als er im Weisenhaus ist und erfährt das keine Akten über ihn vorliegen... er ist sowieso in den kommenden Büchern immer wieder eine nette Figur...

  • Zitat

    Original von Maharet
    Kyril Ardais! Sohn von Rohanna :)


    Danke! Und Kyril ist ja der Vater von u.a. Dyan und Elorie, die wir später treffen.



    Zitat

    und irgendwie hätte ich einfach gerne ein Buch das nicht nur in Rückblenden Cleindoris Leben beschreibt... aber das wird wohl ein Traum bleiben....



    Zitat


    Auster - der Name macht mich echt fertig, so schlimm finde ich keinen anderen darkovanischen Namen. Passt aber zum Protagonisten, insofern ist das fast okay :grin


    Stimmt, er ist verschlossen wie eine Auster. :grin


    Zitat

    Ich finde auch das Kerwin sich von den anderen Terranern wie Andrew Carr, Larry Montray oder dem in "Die Winde" (dessen Namen ich schon wieder vergessen hab) sehr unterscheidet. Ich verstehe seinen Frust vollkommen als er im Weisenhaus ist und erfährt das keine Akten über ihn vorliegen... er ist sowieso in den kommenden Büchern immer wieder eine nette Figur...


    Ich mag Kerwin auch sehr gern. Dan Barron, das war der aus den "Winden".


  • Zitat

    Original von Grisel


    Du verwechselst da was. Andrew Kerr war der Terraner aus "Das Zauberschwert + Der verbotene Turm", das war vor ca. 2 Generationen.


    Nein, ich verwechsle da nix, er/seine Großeltern kennen seine Vergangenheit ja: er ist der Sohn von Jeff Andrew Kerwin... ich nehm stark an, dass sie das genetisch abklären haben lassen, bevor sie ihn aufnahmen. - Oder holst du dir ein fremdes kind ins haus, das nicht dein enkel ist? da kann nur eine interessante mutter herum sein.


    Er müsste ja noch vom Waisenhaus her ein identitäts-implantat haben, wie es wohl irdischer Standard ist, die müssen ja wissen, wo sie das kind aufgetrieben haben, und das sollte da drauf stehen, beVOR man es in so ein heim lässt, und auf öffentliche kosten durchfüttert...


    Ich bin noch immer verwirrt, dass die auf Darkover, wo doch die Bäume so kostbar sind, mit papieren herumschustern, und das terranische imperium, dass papier gewiss als oberste mangelware hat, sucht verschlampte papiere wie in den 30ern... die haben sicher andere methoden zur datenspeicherung, die höchstwahrscheinlich zumindest vom aussehen her einer matrix nicht unähnlich wären... von der SF-erfindung her extrem unkreativ...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Nein, ich verwechsle da nix, er/seine Großeltern kennen seine Vergangenheit ja: er ist der Sohn von Jeff Andrew Kerwin... ich nehm stark an, dass sie das genetisch abklären haben lassen, bevor sie ihn aufnahmen. -



    Zitat

    Er müsste ja noch vom Waisenhaus her ein identitäts-implantat haben, wie es wohl irdischer Standard ist, die müssen ja wissen, wo sie das kind aufgetrieben haben, und das sollte da drauf stehen, beVOR man es in so ein heim lässt, und auf öffentliche kosten durchfüttert...


    Die Unterlagen über ihn und seine Identität als Kerwin jr. gab es ja. Aber offenbar hat sie jemand entfernt und versucht, alle Spuren zu verwischen. Jetzt muß Kerwin nur noch rausfinden, wer und warum.


    Über das wer rätsle ich auch noch. Ist ja doch schon wieder einige Jahre her.

  • Zwei dinge haben mich furchtbar aufgeregt: Den mann Jeff hasse ich schon im ersten abschnitt, der ghört ja vertilgt...
    Im hafen erdreistet Jeff sich, den ladenbesitzer mit 'Bursche' anzureden - wenn das mein laden ist, werfe ich ihn raus, mit solchen leuten würde ich nie geschäfte machen.
    Und dann wagt Jeff es, ein barmädchen zusammen zu lassen, das sich herablässt ihm ein angebot für die nacht zu machen - wenn mich einer so schwach anredet, tret ich ihm in die eier, wo sind wir denn? Noch dazu, weil er vorher behauptet hat, es mache ihm nichts aus, wenn seine Mutter ein barmädchen gewesen wäre, wenn ich sowas als barmädchen hör, ist das ja eine einladung, oder seh ich sowas falsch? - Zerscht anmachen, und dann stehen lassen... pha!!! Ich schick ihm gleich meinen beschützer für eine abreibung nach... dem ghört ja in die eier getreten, dass er seine kinder adoptieren muss...
    :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch
    :schlaeger Ich hoff, er stirbt langsam und grausam.
    :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch :fetch

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Zwei dinge haben mich furchtbar aufgeregt: Den mann Jeff hasse ich schon im ersten abschnitt, der ghört ja vertilgt...


    Huh? :wow


    Ist ja schön, wenn ein Buch so starke Emotionen auslöst, aber darf ich Dich bitten, Deine Ausdrucksweise zu mäßigen? Ausdrücke wie "gehört vertilgt" möchte ich hier nicht lesen, auch nicht über eine Romanfigur. Massive Abneigung kann man hübscher ausdrücken, vor allem wenn Jeffs einziges Vergehen hier massive Unhöflichkeit ist.

  • :wow WTF...


    naja, ich finde eigentlich MZB hat recht gut rübergebracht das Jeff sich selber nicht so ganz drüber im Klaren ist warum er die Bardame so anranzt...


    Grisel :
    das Elorie und Dyan Geschwister sind wusste ich gar nicht mehr...


  • Zum Ende des Verbotenen Turms:


    Und wehe wehe wehe irgendeine dieser Nachfolgeautorinnen vergreift sich mal an der Geschichte!

  • Zitat

    Original von Grisel
    Zum Ende des Verbotenen Turms:


    Und wehe wehe wehe irgendeine dieser Nachfolgeautorinnen vergreift sich mal an der Geschichte!



    und - ja, seh ich genau so. Von MZB hätte ich die ganze Sache gerne gelesen. Aber so stell ichs mir lieber selber vor.... so stümperhaft geschrieben wie diese neuen Sachen brauch ichs echt nicht. Ich sag nur die Feuer von Darkover, da werden Romilly und Varzil in die selbe Zeit gepackt.... :schlaeger

  • Zitat

    Original von Grisel


    Du verwechselst da was. Andrew Kerr war der Terraner aus "Das Zauberschwert + Der verbotene Turm", das war vor ca. 2 Generationen.


    Massivspoiler:


    Danke für die Erklärung - ich war schon ganz durcheinander von den Namen. Ich habe gestern mit dem Buch angefangen, damit ich pünktlich in den nächsten Band am Donnerstag starten kann. Es ist richtig schön, wieder auf Darkover zu sein. Aber Jeff (der gerne einen Kampf anfängt und ziemlich frech auf Fragen antwortet) kann ich bisher noch nichts abgewinnen. Da freut er sich, endlich, nach jahrelanger Abwesenheit wieder auf Darkover zu sein - und dann geht er in eine Kneipe. Und fängt fast mehrere Prügeleien an... Um schlussendlich im Krankenhaus aufzuwachen. Aber das seine Kindheitsunterlagen weg sind ist schon sehr eigenartig. Ich bin neugierig, wie das weitergeht!

  • Zitat

    Original von SiCollier


    Noch hier auf der Erde. Das Raumschiff hat Verspätung ... ;-)


    So, Raumschiff ist gestartet, hat die bordeigene Zeitreisemaschine ein paar Jahrzehnte zurück eingestellt und ist wohlbehalten auf Darkover gelandet. Will heißen, da mich mein gestern ausgelesenes Buch „Die einzige Wahrheit“ nicht so sehr in Bann geschlagen hat wie erwartet, habe ich Die blutige Sonne begonnen, damit ich wenigstens vor der bald beginnenden letzten Darkover-Leserunde meine Lücke geschlossen habe. Viel zu diskutieren gibt es hier nicht mehr, da diese LR ja vorbei ist. Ein paar Gedanken, die mir beim Lesen kommen, werde ich wohl dennoch posten. Und die eine oder andere Frage; vielleicht liest noch jemand mit.


    Und hier gleich die erste Frage: ich bin mir nicht ganz sicher, aber muß mir der Name „Jefferson Andrew Kerwin“ etwas sagen? Andrew klingt natürlich bekannt, aber ist das der Andrew aus dem „Zauberschwert“? :gruebel Ich meine, bei der Geschichte Jeffs müßte was klingeln, bin mir aber sehr unsicher. (Ich sehe, ihr habt darüber schon diskutiert, jetzt lasse ich es trotzdem so stehen.)


    Bei der Erwähnung, daß Jeff die Umrechnung darkovanisches in terranisches Jahr vergessen hat (Seite 38) habe ich an MagnaMater denken müssen. In irgendeiner LR hier hat sie die ja ausgerechnet. Muß ich mal suchen gehen und mir ausdrucken, damit ich die immer parat habe.



    Zitat

    Original von Grisel
    Cleindori ist, da das hier nicht so klar rauskommt, übrigens die Tochter von Damon Ridenow und der Entsagenden Jaelle, (...)


    Danke; ich hatte, was die Mutter betrifft, knapp daneben getippt.


    :gruebel Ich war der Meinung, der Untergang des "Verbotenen Turmes" sei auch ein eigenes Buch? Da habe ich, wenn ich eurer Diskussion folge, anscheinend irgendwas durcheinander gebracht. Ist wohl auch besser so; als ganzes Buch würde ich das nicht unbedingt gerne lesen wollen.



    Ansonsten ist es schön, wieder zuhause angekommen zu sein. :-]

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Oh, ich lese noch mit, aber... äh... :gruebel das buch ist nicht mehr präsent wenn es das mit der stelle mit der erinnerung an die ermordeten eltern und die entführten kinder war, hab ich den rest der handlung irgendwie verdrängt...


    war das das buch wo der held

    das war wieder einmal in sich unausgegoren und unlogisch.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • @ MagnaMater


    :gruebel Zu Deinem Spoiler paßt die Handlung bisher nicht, wenngleich in der Richtung schon mal was war (aber nicht in diesem Buch). Ich habe, ob der falschen Chronologie, auch etwas Probleme mit der Einordnung, weil ich mir immer wieder vergegenwärtigen muß, was schon war und was erst in den folgenden Büchern kommt.


    Hier kommt Jeff, der zunächst in einem Waisenhaus auf Darkover aufwuchs, dann einige Jahre bei seinen Großeltern auf Terra verbrachte, nach weiteren Jahren im Raumdienst nach Darkover zurück. Er hat wenig Erinnerungen und will herausbekommen, wer seine Mutter war. Dabei stößt er auf Schwierigkeiten und landet schließlich im nächsten Abschnitt

    (Weiter bin ich noch nicht.)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")