AltSuB Abbau 2010 ab 25.April 2010

  • Zitat

    Original von Caia
    Kein Wunder, wenn man dauernd drölfzig Listen durchschaut, daß da mal eine durchgeht.


    Ich hab es geändert.


    Nächstes Jahr machen wir das alles GAAAANZ anders... *Planungsmappezückt*


    Das glaube ich dir, das man da mal eins übersieht.
    Deswegen ist es ja auch kein Problem wenn man mal kurz den Finger hebt und Meldung macht :grin

  • Zitat

    Original von JASS
    Und wie machen wir das nächstes Jahr? :wow


    Dann gibt es eine einheitliche Formatierung, es ist nämlich total unübersichtlich, wenn einer seine Bücher rot macht, der nächste Grün, einer numeriert, ein anderer setzt die Bücher einfach nur untereinander...


    Für mich wäre es am einfachsten, jeder schreibt sein Posting und setzt gleich darumter:


    8 von 12 Büchern gelesen


    Dann muß ich nicht mehr so viel zählen und wenn ich tippen muß, geht das so schlecht... :lache :lache

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Mein Buch für Juli ist jetzt endlich durch. Muss im August aber noch ein zweites von der Liste lesen um es zeitlich wieder auszugleichen.


    Telushkin/Estrin - Die Todesbotin => Beendet 2/2010
    Peter James - Stirb schön => Beendet 5/2010
    Ilona Andrews - Stadt der Finsternis 1
    Sybille Baecker - Irrwege => Beendet 6/2010
    Ulrike Munddorff - Efeuschlinge => Beendet 4/2010
    Shelley Freydont - Todesrätsel
    Robin Hobb - Der Weitseher => Beendet 8/2010
    Jennifer Ashley - Dunkle Leidenschaft
    Kat Richardson - Poltergeist => Beendet 1/2010
    Mina Hepsen - Unsterblich wie die Nacht
    Dean Koontz - Todesregen => Beendet 2/2010
    Beverly Barton - Killing her softly


    Angefangen
    Gelesen
    Abgebrochen

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Shadow91 ()

  • Ich bin immer noch total im Verzug, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...


    01) Jane Austen - Sense and Sensibility
    02) Shelagh Delaney - A Taste of Honey (2. August)
    03) Friedrich Dürrenmatt - Der Richter und sein Henker (20. Juni)
    04) Anne Fine - Raking the Ashes
    05) Karen Joy Fowler - The Jane Austen Book Club (9. August)
    06) Hermann Hesse - Der Steppenwolf
    07) Thomas Hürlimann - Die Tessinerin (15. Juli)
    08) James Joyce - A Portrait of the Artist as a Young Man
    09) Judith Lennox - Alle Meine Schwestern
    10) Antoine de Saint-Exupéry - Le Petit Prince (3. Januar)
    11) Zadie Smith - On Beauty
    12) Eduard Wagner - Alexa



    5 von 12 Büchern gelesen

  • Und wieder eins geschafft *freu*


    05/10 - Theresa Revay - Die weißen Lichter von Paris
    06/10 - Javier Sierra - Das geheime Abendmahl
    07/10 - Umberto Eco - Baudolino
    08/10 - J.R.R. Tolkien - Der Hobbit
    09/10 - Harlen Coben - Sie sehen dich
    10/10 - Rebecca Ryman - Wer Liebe verspricht
    11/10 - Mary Ryan - Schattentanz
    12/10 - Ake Edwardsen - Geh aus, mein Herz


    gelesen



    3 von 8 Büchern gelesen

  • Einheitlichkeit ist immer gut, aber man lernt ja erst mit der Zeit dazu. Wir helfen nach, wenn du was überliest, Caia ;-)


    AnjaBellaEdward : Ich bin nicht sicher, vielleicht hab ich es irgendwann am Anfang gesehen, aber da ist ja "Bushido" auf deiner SUB-Abbau-Liste. Oder hattest du den schon mal angefangen und abgebrochen? Könnte sein. :gruebel

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Gummi ja Bushido ist schon von Anfang an auf meiner Abbauliste :) ich hatte es auch schon mal begonnen, aaaber ein Mädchen aus meiner alten Klasse wollte es mal haben und hat es mir bis jetzt noch nicht zurück gegeben weil ich sie so selten sehe. Deswegen ist das Buch angefangen und unterbrochen sozusagen. Die ersten 70 Seiten haben mir aber jetzt nicht so zugesagt. :grin

  • SUB-Abbauliste 2010


    1. Der Herr der Ringe: Die Gefährten - J.R.R. Tolkien
    2. Die Säulen der Erde - Ken Follett
    3. Tintenherz - Cornelia Funke
    4. Wolfsblut – Jack London - gelesen am 03.07.2010
    5. Kim – Rudyard Kipling
    6. Abbitte – Ian McEven
    7. Herr der Fliegen – William Golding - gelesen am 10.08.2010
    8. Balzac und die kleine chinesische Schneiderin – Dai Sijie - gelesen am 07.07.2010
    9. Jenseits von Afrika – Tania Blixen
    10. Das Geisterhaus – Isabel Allende
    11. Meine Cousine Rachel – Daphne DuMaurier
    12. Fräulein Smillas Gespür für Schnee – Peter Hoeg

  • 1. "Irgendwann in Marrakesch" Katja Maybach (abgebrochen)
    2. "Die Seidenweberin" Ursula Niehaus
    3. "Onkel Toms Hütte Berlin" Pierre Frei
    4. "Blut und Lüge" Andrew Gross
    5. "Coraline" Neil Gaiman
    6. "Großmama packt aus" Irene Dische
    7. "Alentejo Blue" Monica Ali
    8. "Arlington Park" Rachel Cuskh (abgebrochen)
    9. "P.S. Ich liebe Dich" Cecelia Ahern
    10. "Der Menschen dunkles Sehnen" Susan Hill

  • 2. Alt-SuB-Abbau-Liste 2010


    13. Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel (570 Seiten) gelesen Juli 2010
    14. Thomas Mann: Buddenbrooks (759 Seiten) gelesen August 2010
    15. Urs Widmer: Der Geliebte der Mutter (126 Seiten)
    16. Pascal Mercier: Der Klavierstimmer (509 Seiten)
    17. Dan Brown: Sakrileg (607 Seiten) gelesen Juli 2010
    18. Umberto Eco: Der Name der Rose (655 Seiten) gelesen Juli 2010
    19. Eric-Emmanuel Schmitt: Oskar und die Dame in Rose (105 Seiten)
    20. Jodi Picoult: Die einzige Wahrheit (461 Seiten) gelesen Juli 2010
    21. Jostein Gaarder: Maya oder Das Wunder des Lebens (429 Seiten)
    22. Alfred Andersch: Die Kirschen der Freiheit (130 Seiten)


    Wieder ein Buch geschafft :)

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fran-87 ()

  • 1.Charles Dickens: Die Pickwickier
    2. Mary O'Hara: Grünes Gras der Weide
    3. John Grisham: Die Jury

    4. Marilyn French: Frauen
    5. Gina & Bodo Deletz: Die 7 Botschaften der Seele
    6. Benoìte Groult: Salz auf unserer Haut
    7. Josef Kirschner: Die Kunst, ein Egoist zu sein

    8. John Bradshaw: Das Kind in uns
    9. Dan Millman: Der Pfad des friedvollen Kriegers
    10. Uta Ranke-Heinemann: Nein und Amen fast abgebrochen
    11. Nicholas Sparks: Weit wie das Meer
    12. René Egli: Das LOLA-Prinzip


    Ich geb's auf! Dieses Buch ,Nein und Amen' ist nur was für zynische Theologen, Bibelforscher oder Leute, die wenigstens noch im Verein sind, und es mit der Bibel etwas genauer wissen wollen...
    Ich weiß gar nicht, warum ich mir dasBuch vor 15 Jahren gekauft habe, aber inzwischen interessiert mich die Thematik so gar nicht mehr!
    Habe es zuletzt nur überflogen, also nicht wirklich abgebrochen, das ließ mein Ehrgeiz nicht zu ;-)

  • Noch zwei Bücher und ich wäre zeitlich wieder auf dem richtigen Weg.


    01) Jane Austen - Sense and Sensibility
    02) Shelagh Delaney - A Taste of Honey (2. August)
    03) Friedrich Dürrenmatt - Der Richter und sein Henker (20. Juni)
    04) Anne Fine - Raking the Ashes (14. August)
    05) Karen Joy Fowler - The Jane Austen Book Club (9. August)
    06) Hermann Hesse - Der Steppenwolf
    07) Thomas Hürlimann - Die Tessinerin (15. Juli)
    08) James Joyce - A Portrait of the Artist as a Young Man
    09) Judith Lennox - Alle Meine Schwestern
    10) Antoine de Saint-Exupéry - Le Petit Prince (3. Januar)
    11) Zadie Smith - On Beauty
    12) Eduard Wagner - Alexa



    6 von 12 Büchern gelesen

  • Meine Zwölferliste 2010 und Ergänzung:


    Still ruht der See - Martha Grimes
    Der Tod fällt aus dem Rahmen - Ruth Rendell
    Der grüne See - Maeve Binchy
    Blutige Steine - Donna Leon
    Und bist du nicht willig … - Rebecca Drake
    Schwesternmord - Tess Gerritsen
    Das Hotel im Moor - Deborah Crombie
    Alles wird gut - Deborah Crombie
    Ein Haus in Irland - Maeve Binchy
    Wie durch ein dunkles Glas - Donna Leon
    Lied der Gezeiten - Mary Ryan
    Die Sturmfängerin - Katharine Scholes
    Brennende Fesseln - Laura Reese
    Die Detektivin - Nikola Hahn
    Ein mörderisches Spiel - Seth Margolis
    Eine entwaffnende Frau - Ruth Rendell
    Mord ist ein schweres Erbe - Ruth Rendell
    In letzter Instanz - Richard North Patterson
    Die Mutter - Petra Hammesfahr
    Die Damen aus Boston - Henry James
    Ich war zwölf … - Nathalie Schweighoffer
    Lauf, Jane, lauf! - Joy Fielding
    Lasset die Kinder zu mir kommen - Donna Leon

  • 1. Linwood Barclay - Ohne ein Wortgelesen im März
    2. Celia Rees - Die Kinder der sechsten Dämmerunggelesen im Februar
    3. Michael Connelly - Die Rückkehr des Poetengelesen im Mai
    4. Friedrich Dürrenmatt - Der Richter und sein Henker/Der Verdacht/Das Versprechen (Sammelband)gelesen im März
    5. Volker Klüpfel, Michael Kobr – Seegrundgelesen im Jänner
    6. Henner Kotte, Christian Lunzer – Mordsarbeitabgebrochen im April
    7. Jo Nesbo – Rotkehlchenabgebrochen im Mai
    8. Anne Frasier – Eisige Stillegelesen im Juli
    9. Mary Higgins Clark - Wenn wir uns wieder sehengelesen im Juni
    10. Wolfgang Hohlbein – Feuerabgebrochen im August
    11. Anne Frasier – Blutige Tränengelesen im Juli
    12. Umberto Eco - Der Name der Rose


    Hohlbeins "Feuer" habe ich beinahe erwartungsgemäß abgebrochen, sprach mich doch schon die Kurzbeschreibung nicht im geringsten an. Das ist das Problem mit Büchern, die man irgendwann einmal geschenkt bekommen hat, ohne nach dem persönlichen Geschmack gefragt zu werden.


    Das letzte noch ausständige Buch auf meiner Liste kenne ich ja bereits aus der Schulzeit, und da kann ich mich noch an die Auflösung erinnern, freue mich aber dennoch darauf.

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Bei mir kannst du auf 5 von 8 Büchern gelesen abändern, Caia. :wave


    Und bei mir auf 5 von 10 (die null sieht so deprimierend aus ;) )

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.


  • Pinki, zumindest eine Numerierung wäre hier hilfreich für mich, damit ich nicht dauernd abzählen muß.


    Tante Edit ergänzt, daß es nett wäre, wenn auch Du Dich an die Regeln mit einer festen Anzahl Büchern halten würdest.


    Danke!

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Caia ()

  • War nicht eine "Bedingung" dieser SUB-Aktion, daß maximal 12 Bücher genannt werden sollen ? Wenn diese 12 gelesen sind, kann man eine neue Liste erstellen, oder ? :gruebel


    Wenn wir alle die Anzahl unserer Listen ständig ändern würden, wäre es meiner Meinung nach ganz schön viel von Caia verlangt, diese jedes Mal neu zu zählen.