Welche CD hört ihr gerade? (ab 24.04.)

  • Mußte mich erst eine Zeitlang einhören, aber mittlerweile ist mir die doch sehr ans Herz gewachsen. Nicht zuletzt, weil ich sie hypermodern auf dem MP3-Player in UK dabei hatte. Aber jetzt mußte es doch eine gute, alte CD sein. Bin ein altmodisches Mädchen. :-]
    Feine Musik. Hoffentlich graben sie aber doch mal "Hold on to what you believe" aus und veröffentlichen es.
    Aber sowas wie "White blank page" ist auch nicht ohne. :anbet

  • Die gehört jetzt auch endlich mir und läuft gerade, für mich einer der schlechtesten je gesehenen Filme, aber gleichzeitig mit einem der besten Soundtracks, kurios.
    Lustigerweise scheine ich eine "jugendfreie" Fassung erwischt zu haben, wo die bösen Worte alle unkenntlich gemacht wurden. :lache
    Egal, tolle Musik. :-]
    .

  • Emmerich Kálmán: Die Csardasfürstin


    Passend zur aktuellen Lektüre, einer Kálmán-Biographie. Wegen diverser "Ohrwürmer" derzeit quasi in Endlosschleife.


    Die Aufführung aus Mörbisch habe ich mir vor einigen Jahren von 3SAT aufgenommen. Wenn es gut geht, kann ich mir die am Wochenende wieder mal ansehen. :-]
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Produktbeschreibungen ( von www.amazon.de ):


    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Mit Alles Rot wagt eine der renommiertesten Bands Ostdeutschlands ein mutiges Comeback, das vor allem aufgrund der neuen Sängerin Anna Loos auf ganzer Linie gelingt.
    Silly gehören zu den Urgesteinen der DDR-Musikszene. Die Band, die sich Ende der 70er Jahre noch Familie Silly nennen musste, weil die Behörden den Anglizismus Silly nicht akzeptierten (die Musiker behaupteten daraufhin, Silly sei der Name einer Katze), schaffte es zu DDR-Zeiten, Gesellschaftskritik so geschickt in ihre Songtexte zu verpacken, dass sie die Zuhörer erreichte, aber vom Regime nicht als bedrohlich wahrgenommen wurde. Nach der Wiedervereinigung tourten Silly durch zahlreiche Länder, doch als Sängerin Tamara Danz 1996 an Brustkrebs starb, schien die Karriere der Gruppe beendet zu sein.


    Seit Ende 2005 treten die noch lebenden Bandmitglieder mit wechselnden Gästen wieder live auf, und jetzt erscheint endlich auch ein weiteres Studioalbum. Eingesungen hat es die bekannte Schauspielerin Anna Loos, die durch Rollen in "Tatort", "Anatomie", "SK Kölsch" und "Stolberg" bekannt geworden ist und mit ihrer ausdrucksstarken, rauchigen Stimme perfekt zu den Kompositionen der Herren Hassbecker, Barton und Reznicek passt. Stilistisch orientiert man sich natürlich an der eigenen Vergangenheit, lässt die Mischung aus melancholischen Singer/Songwriter-Fragmenten und dezentem Rock aber immer zeitlos edel aus den Boxen perlen. Wie auf den großen Klassikeralben der Band werden sehr persönliche Themen entwaffnend ehrlich, direkt und immer auch ein wenig verträumt-poetisch angepackt. Wer mit Silly groß geworden ist oder gefühlsbetonten Deutschrock mag, wird Alles Rot zweifelsohne ins Herz schließen.


    Amazon.de bietet die Deluxe Edition des Albums exklusiv mit einer Extra-DVD und zwei Bonustracks als MP3-Downloads an. - Michael Rensen

  • Zitat

    Original von Voland
    Zur Einstimmung auf das neue Album, das ja nun endlich in einigen Wochen erscheinen wird:


    Arcade Fire - Funeral


    :yikesEs kommt ein neues Album?!:freude
    Wusste ich noch gar nicht -super!

    Jeder trägt die Vergangenheit in sich eingeschlossen wie die Seiten eines Buches, das er auswendig kennt und von dem seine Freunde nur den Titel lesen können.
    Virginia Woolf

  • Sicher nicht die beste CD der Gruppe, aber dennoch hörenswert. :wave

    Jeder trägt die Vergangenheit in sich eingeschlossen wie die Seiten eines Buches, das er auswendig kennt und von dem seine Freunde nur den Titel lesen können.
    Virginia Woolf