Literatur aus bestimmten Regionen nicht lesen?

  • Ich sortiere Bücher für mich selbst eigentlich nur danach, ob die darin erzählten Geschichten mich reizen oder nicht. Nach Regionen oder Kulturen würde ich niemals sortieren, da ich glaube, dass man immer offen für Neues sein muss und immer ein großes Interesse am "Fremden" habe.

    "Von den vielen Welten, die der Mensch nicht von der Natur geschenkt bekam, sondern sich aus dem eigenen Geist erschaffen hat, ist die Welt der Bücher die größte." (Hermann Hesse)

  • Zitat

    Geht es euch auch so, dass euch Literatur aus bestimmten Regionen nicht reizt? Mich kann man z.B. mt Büchern aus Lateinamerika und dem Fernen Osten jagen, weil mir die Kulturen zu fremd sind.


    Ich habe noch nie wirklich drauf geachtet, weil ich eigentlich nicht schaue wo jetzt die Geschichte spielt. Es geht mir ja mehr um die Handlung selbst, als um den Ort.
    Aber ich lese sehr gerne Bücher aus dem United Kingdom, Irland und Asien.
    Alles andere ist mir bisher noch nicht wirklich untergekommen und Deutschland zieht mich eigentlich nicht so sehr an.
    Ich träume mich lieber in mein geliebtes England :lache

  • Ich mag nicht so gerne Bücher die in Frankreich spielen, ansonsten ist alles ok. Bin da eigentlich flexibel.

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.

  • Zitat

    Original von book_thief
    Ich sortiere Bücher für mich selbst eigentlich nur danach, ob die darin erzählten Geschichten mich reizen oder nicht. Nach Regionen oder Kulturen würde ich niemals sortieren, da ich glaube, dass man immer offen für Neues sein muss und immer ein großes Interesse am "Fremden" habe.


    Genau so hätte ich es auch ausgedrückt. :fingerhoch


    Wenn ich könnte, würde ich in meinem Leben jeden Winkel der Erde besuchen, jedes Stück Gras ablaufen, um wirklich alles zu sehen - da es aber so vermutlich niemals klappen wird, lese ich Bücher, alles, was mich vom Thema, von der Geschichte her reizt. Ich habe eben wirklich überlegt, na, welche Region spricht denn nicht so an ... aber ich habe keine einzige Region gefunden. Ich lese alles, wenn die Geschichte gut ist.

  • Ich habe da eine deutliche Tendenz hin zu Afrika und Asien, viel weniger zu Südamerika.


    Während ich innerhalb Europas alles Nördliche verschlinge - Skandinavien inkl. Island eben - reizen mich südliche Schauplätze wie z.B. in Italien oder auch in Osteuropa so gar nicht.


    Daher ja: Ich habe Weltregionen, die mich deutlich mehr reizen als andere!


    Dennoch lasse ich mich immer wieder überraschen, so zu Ländern Afghanistan oder Pakistan...


    GRUSS savanna

  • Ich mag ungerne Bücher, die in Südeuropa spielen. Ich habe auch keine Ahnung warum, ich mag die Regionen zwar für den Urlaub, aber mag keine Geschichten, die da spielen. Alles skandinavische verschlinge ich, russisches mag ich auch sehr gerne wiederum.
    Australien und Asien ist auch nicht so meins, Asien interessiert mich jetzt zwar schon, aber ich denke die Story selber ist mir dann zu fern. :gruebel

  • mich interessiert eigentlich alles - wobei ich ehrlicher Weise zugeben muss, dass ich sehr wenig aus dem asiatischen Raum lese. und wenn, dann eher historische Sachen, zB Bücher von Laila El Omari, die in Indien zur Kolonialzeit spielen.


    Südeuropa mag ich sehr, Bücher aus dem arabischen Raum habe ich als sehr poetisch empfunden, Afrika ist oft sehr interessant, genauso wie Latein- und Südamerika. naja, und über Westeuropa und USA stolpert man sowieso ständig.


    in einem anderen Bücherforum gibt es so einen "Wir lesen uns um die Welt"-Thread, wo ein paar Eulen zum Ziel haben, aus jedem Land zumindest ein buch gelesen zu haben. ich habe schon überlegt, so etwas auch mal zu machen. hätte da vielleicht noch jemand Lust zu?

  • Zitat

    Original von Queedin
    in einem anderen Bücherforum gibt es so einen "Wir lesen uns um die Welt"-Thread, wo ein paar Eulen zum Ziel haben, aus jedem Land zumindest ein buch gelesen zu haben. ich habe schon überlegt, so etwas auch mal zu machen. hätte da vielleicht noch jemand Lust zu?


    Klingt nicht schlecht - vielleicht ergibt sich die ein oder andere (Mini-)Leserunde ala Mörder-Eulen - die Weltumleser :grin


    Da ich keinerlei Regionsbeschränkung sondern nur eine Genrebeschränkung (Liebesromane, Vampirromantik usw.) habe wäre ich bestimmt mit dem ein oder anderen Buch dabei

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Zitat

    Original von Queedin


    in einem anderen Bücherforum gibt es so einen "Wir lesen uns um die Welt"-Thread, wo ein paar Eulen zum Ziel haben, aus jedem Land zumindest ein buch gelesen zu haben. ich habe schon überlegt, so etwas auch mal zu machen. hätte da vielleicht noch jemand Lust zu?


    Das hört sich super an! Ich würde auf jeden Fall mitmachen. :-) Auch wenn ich glaube, dass es ziemlich schwer wird ein Buch aus jedem Land der Welt auf dem Markt zu finden. Oder?

    "Von den vielen Welten, die der Mensch nicht von der Natur geschenkt bekam, sondern sich aus dem eigenen Geist erschaffen hat, ist die Welt der Bücher die größte." (Hermann Hesse)

  • Bewußt schließe ich überhaupt keine Region (mehr) aus. Bis vor nicht allzu langer Zeit habe ich um Literatur aus Österreich und teilweise auch Deutschland einen ziemlichen Bogen gemacht. Vollkommener Unsinn, einige meiner Lieblingsbücher stammen nun aus diesem Gebiet. Was mir aber bei einem Blick ins Bücherregal auffällt, ist, dass Asien, Lateinamerika und Ozeanien sehr schlecht vertreten sind. Dafür bin ich leicht zu ködern mit Europas Norden, Kanada, Russland und Italien. Das sind auch die Länder, die mich "in echt" am meisten interessieren. :-)

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • Ich lese eigentlich alles, was mir in die Hände fällt und was mich interessiert.
    Mir ist es egal, in welcher Region es spielt. Es kann einmal rund um die Welt führen: Immer her damit!
    Nur bei einem Buch hatte ich meine Probleme: Es spielte in Russland und ich kam mit den Ortsnamen und den Menschennamen nicht ganz zurecht. Ich hätte es ja einfach überlesen können, aber wenn man im Kopf mitliest, dann wird das schon schwierig.
    Aber ansonsten könnte ich über jeden Fleck dieses Planeten etwas lesen. Und über andere Planeten. :grin


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Mairedh ()

  • Mhh...
    also bei mir muss das Geschehene schon auf der Erde stattfinden :lache
    Ich mag Science-Fiction eh nicht so gerne, also fände ich es glaub ich auch nicht gut wenn die Geschichte auf dem Uranus oder so spielen würde.
    Ansonten mag ich Südländische Länder irgendwie nicht (zu heiß, zu Touri-Überlaufen :pille) also ein Buch was in Ägypten spielt kann mich jetzt nicht so begeistern.

  • Hallole!


    Nach "Der Drachenläufer" aus Afghanistan, mit dem ich nicht mal ansatzweise klar kam und Ephraim Kishon aus Israel, der mir auch nicht gefällt, lasse ich zur Zeit den nahen Osten komplett aus.


    Dafür habe ich mit I. Allende Südamerika entdeckt und lese gerade ein Buch von Gabriel Garcia-Marquez: Die Liebe in den Zeiten der Cholera.


    Bei einem "Ich-lese-rund-um-die-Welt" würde ich gerne mitmachen :wave

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Ich bin da für alles offen. Es gab jetzt noch kein Buch dass ich ausgeschlossen habe, weil es um eine bestimmte Region ging.
    Im Gegenteil: Manchmal ist meine Stimmung je fremder desto besser - aber das hängt immer von meiner Gemütslage ab :lache :lache :lache

  • Zitat

    Original von Queedin
    in einem anderen Bücherforum gibt es so einen "Wir lesen uns um die Welt"-Thread, wo ein paar Eulen zum Ziel haben, aus jedem Land zumindest ein buch gelesen zu haben. ich habe schon überlegt, so etwas auch mal zu machen. hätte da vielleicht noch jemand Lust zu?


    Das klingt sehr interessant. :-)

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Zitat

    Original von ottifanta


    Das klingt sehr interessant. :-)


    Das klingt nach einer tollen Herausforderung, ich wär dabei! :wave Ich vermeide es, Bücher aus Deutschland zu lesen, irgendwie werd ich da immer enttäuscht. Schade eigentlich. Bevorzugt lese ich Bücher aus dem osteuropäischen Raum, vor allem Bücher aus/über Russland sind nicht vor mir sicher.

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder