'Schneewittchen muss sterben' - Seiten 223 - 326

  • Oh nein, oh nein, oh nein! Er zieht aus! Und sie hat doch tatsächlich ein Verhältnis! Das hätte ich ihr nicht zugetraut...

    Und Behnke: jetzt hat er sich selbst abgeschossen - die Fachinger ist aber auch ein kleines kaltschnäuziges Biest, ihn auch noch so zu provozieren...


    So, und jetzt zum Fall: Nadja war mir spätestens ab dem Zeitpunkt, an dem Sartorius sie als Nutzniesserin was die Hauptrolle des Theaterstücks betrifft genannt hat, verdächtig! Aber jetzt auch noch die Bilder zu holen und zu vernichten - was hat sie denn zu verbergen? Laura umgebracht hat doch eher Lauterbach, nachdem er in einem anonymen Brief nach den Fingerabdrücken auf dem Wagenheber gefragt wird?!? Hat sie also Stefanie auf dem Gewissen, weil sie damals Tobias Flamme war und zudem die Schneewittchenrolle bekam?


    Und wo waren Lauterbach und Terlinden nach dem Restaurantbesuch in der Nacht, in der Amelie verschwand?


    Nachdem jetzt mal wieder alle verdächtig sind, tippe ich mal auf Daniela Lauterbach. So eine Außenseiterin, über die nicht viele Worte gemacht wird, eignet sich doch hervorragend als Täter (ich sag nur: Auguste Nowak!). Und Hasse (wie alt ist der eigentlich?) ist ihr Sohn aus erster Ehe und lässt deshalb Berichte verschwinden.


    Aber auch die geheime Versammlung in der Kirche geht mir nicht mehr aus dem Kopf... bin mal gespannt, wies weitergeht!

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

  • Amelie ist verschwunden, Tobias wird erneut verdächtigt und hat wieder einen Blackout, was bekommt er denn immer in seine Getränke geschüttet? Und zum zweiten Mal ist er in die Falle getappt und hat sich mit seinen Freunden zum Saufen getroffen. Dabei hatte er doch bereits erkannt, daß es einen Zusammenhang zwischen den Ausflügen zum Flughafengebiet und der dort gefundenen Leiche geben muß.
    Tobias kann einem Leid tun. Keiner außer seinem Vater glaubt ihm, und dann vertraut er auch noch Nadja!
    Nadja klaut Beweismittel und vernichtet die Zeichnungen. Woher hat sie den Dienstausweis, um problemlos in die Wohnung von Amelies Eltern zu gelangen?
    Terlinden hat sich mit Laura vergnügt, Lars war in Laura verliebt und wollte ihr an dem besagten Abend seine Liebe gestehen, als er den Mord/die Morde beobachtete. Er schreibt einen Brief, an wen, an Lauterbach?
    Lauterbach erhält einen weiteren anonymen Brief und eine E-Mail, die ihn schwer beschäftigen, dagegen bleibt seine Frau ruhig und sachlich, ist, wenn Hilfe benötigt wird, genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort, und weist schließlich Thies, der ein möglicher Zeuge ist, in die Psychiatrie ein.
    Ich denke inzwischen, es handelt sich bei den Morden um zwei Täter mit unterschiedlichen Motiven.
    Und wo ist Amelie? Schon tot?

  • Nach dem 3. Teil klärt sich einiges und alles wird noch verwirrender.


    Nadja hat etwas mit den Morden vor 11 Jahren zu tun. Sie beseitigt die von Thies gemalten Bilder und lügt Tobias an. Sie hat eine Marke der Kripo. Woher? Sie scheint einen Plan zu haben, nur welchen?


    Lauterbach erhält weiter mysteriöse Nachrichten und E-Mails. Auch er muss etwas mit den Morden vor 11 Jahren zu tun haben. War er aktiv oder nur an der Vertuschung beteiligt. Fingerabdrücke auf dem Wagenheber beweisen nur, dass er ihn in der Hand hatte. Hat er ihn für einen Schlag benutzt oder nur beseitigt?


    Tobias ist natürlich unter Verdacht. Er hat einen Black out von 24 Stunden nach dem Besäufnis mit seinen Kumpels mit Bier und Red Bull mit Wodka. Jörg Richter meint Tobias habe einiges getrunken, aber nicht soviel, dass er einen solchen Filmriss davongetragen könne und habe sie gegen 22 Uhr verlassen. Wo war er bis ihn Frau Dr. Lauterbach an der Bushaltestelle Samstagnacht fand?


    Scheinbar stand und/oder stehen Terlinden und Lauterbach auf junge Mädchen. Warum vertuschen es ihre Frauen. Bei Christine Terlinden ist es irgendwie verständlich, aber Frau Dr. Lauterbach ?
    Was haben die beiden Männer nach dem Essen gemacht?
    Terlinden gehören auch noch das Schwarze Ross und 2 Lokale in Frankfurt. Jagelski ist nur Geschäftsführer.


    Taunus-Dorf-Mafia !!! Gab es auch das Recht des Paten june Mädchen in die Sexualität einzuführen ?


    Behnke hat es endlich erwischt. Kann ihn nicht bedauern. Kathrin verhalten finde ich richtig. Man kann nicht alles decken und sich nicht alles gefallen lassen. Behnke hat den Bogen einfach überspannt und muss sich nicht wundern,wenn er bricht.


    Cosima hat einen anderen und Oliver packt das notwendigste und zieht aus. Hoffentlich nicht zu Pia, sonst gibt es dort auch noch Ärger


    Ich glaube seit den seligen Zeiten von Maigret hat keine Polizistenehe mehr gehalten, oder?

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von dyke ()

  • Zitat

    Original von dyke
    Nadja hat etwas mit den Morden vor 11 Jahren zu tun. Sie beseitigt die von Thies gemalten Bilder und lügt Tobias an. Sie hat eine Marke der Kripo. Woher? Sie scheint einen Plan zu haben, nur welchen?


    Sie ist doch Schauspielerin und verkörpert eine Kommissarin, wenn ich mich recht erinnere. Da kann sie auch an eine echt aussehende Polizeimarke gekommen sein.


    Ich glaube, dass Nadja die Schreiberin der anonymen Briefe ist.


    Man hat Tobias sicher etwas ins Getränk getan, dass er so lange k.o. war. was schon einmal funktioniert hat, kann man gut noch mal anwenden.
    Thies scheint wieder einiges mitbekommen zu haben. Ich hoffe, er kann sich noch verständlich machen.

    Zitat

    Original von dyke
    Behnke hat es endlich erwischt. Kann ihn nicht bedauern. Kathrin verhalten finde ich richtig. Man kann nicht alles decken und sich nicht alles gefallen lassen. Behnke hat den Bogen einfach überspannt und muss sich nicht wundern,wenn er bricht..


    Das finde ich allerdings auch. Wurde schon lange Zeit, dass den mal jemand in seine Schranken verweist. Ganz klar ist mir nicht, welchen Zweck Nele mit seiner Figur verfolgt.


    Zitat

    Original von dyke
    Ich glaube seit den seligen Zeiten von Maigret hat keine Polizistenehe mehr gehalten, oder?


    Gute Frage. Ein paar gibt es schon (Anne Perry: Inspector Pitt, Deborah Crombie: Duncan Kincaid, Faye Kellerman: Peter Decker). Oder die, bei denen die Serie noch nicht so viele Bände hat(Camilla Läckberg).

  • Er ist ausgezogen :-(


    Jetzt setzten sich einige Teile zusammen, aber immer noch hat sich an den Verdächtigen nicht viel geändert. Es wird wie in den vorangegangen Teilen sein und Frau Zen bis zum Schluß im Dunklem tappen ;-)

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Aha, wie vermutet kristallisiert sich Terlingen als Kinderschänder heraus. Wenn man Lars glauben darf hat er die damals 14-jährige Laura vergewaltigt und seine Frau verschliesst sich bis heute vor der Wahrheit.
    Lauterbach scheint mit Stephanie sein Techtelmechtel gehabt zu haben, für mich scheidet er vorerst als Täter aus - trotz der ominösen Emails. Ich denke er ist ein Mitläufer.
    Nathalie/ Nadja steht ganz oben auf meiner Liste - ihr Motiv: Tobias. Sie muss damals dabei gewesen sein oder es beobachtet haben, woher kennt sie sonst Details und wusste von Lauras Vergewaltigung?
    Tobias`angebliche Freunde haben ihm bestimmt ein K.O. mittelchen verabreicht, genau wie damals. Das ganze verfluchte Dorf scheint da mit drin zu stecken...


    Tja, Cosima hat nen anderen...Hat mich ehrlich gesagt nicht gewundert. Ich kanns nachvollziehen.

  • Nadja hat ja ein großes Interesse, Tobias zu helfen. Sie macht sich sogar selber strafbar (wobei ich glaube, dass sie das vor elf Jahren auch schon getan hat).
    @Dyck
    Die Polizeimarke war vielleicht wie die Kurzhaarperücke aus der Requisite?


    Terlinden war mir ja schon länger verdächtig. Allerdings glaube ich nicht, dass er die Mädels umgebracht hat. Aber er hat sich mit seinem Verhalten erpressbar gemacht, weswegen er ja die ganze Zeit soviel Gutes für Altenhain tut.


    Ohnee, wieso musste das denn wieder passieren?! Nele, hast denn gar kein Herz für den Kommissar? Erst die Personalsache mit Behnke und jetzt auch noch häuslicher Stress.


    JaneDoe
    Auch die Serie von Camilla Läckberg umfasst schon vier Teile und der fünfte ist für September angekündigt. Ich hoffe für Erica und Patrick das beste. :-(

  • Zitat

    Original von Büchersally
    JaneDoe
    Auch die Serie von Camilla Läckberg umfasst schon vier Teile und der fünfte ist für September angekündigt. Ich hoffe für Erica und Patrick das beste. :-(


    Ich weiß, das fand ich jetzt noch nicht so viel. Ich drücke beiden auch die Daumen :-)

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Nadja hat ja ein großes Interesse, Tobias zu helfen. Sie macht sich sogar selber strafbar (wobei ich glaube, dass sie das vor elf Jahren auch schon getan hat).
    @Dyck
    Die Polizeimarke war vielleicht wie die Kurzhaarperücke aus der Requisite?


    Ich tippe auch auf die Requisite. Und für mich ist Nadja höchst verdächtig. Vielleicht war sie die ganze Zeit eifersüchtig? Sie hat bestimmt ihre Finger in der Sache drin!


    Zitat

    Original von Büchersally
    Ohne, wieso musste das denn wieder passieren?! Nele, hast denn gar kein Herz für den Kommissar? Erst die Personalsache mit Behnke und jetzt auch noch häuslicher Stress.


    Um Behnke tut es mir nicht so leid - er ist schon ein sehr schwieriger Charakter. Aber das Oliver so betrogen wird - damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Vorallem, da die kleine Tochter gerade mal zwei Jahre ist... :-(


    JaneDoe : Die Idee mit den K.O.Tropfen hat was - das würde auch den Filmriss erklären....


    Jetzt wird weitergelesen. :wave

  • Ich glaube inzwischen auch, daß sich die Morde und das Verwschwinden der Mädchen innerhalb der Clique abgespielt haben. Einer von den Jungs, oder auch Nadja, hatten die stärksten Motive dafür. Und Terlinden hat hinter ihnen aufgeräumt, zumindest hinter dem Blödsinn, den sein Sohn verzapft hat.
    Schade, daß die Bilder vernichtet sind, waren sie doch einmalig gute Beweisstücke...


    Bis jetzt haben sich die Netten in der Geschichte schon reichlich verdächtig gemacht, und da kommt natürlich die Frage auf, wie nett denn Daniela wirklich ist?! Vll ist sie tatsächlich harmlos, aber auf jeden Fall deckt sie ihren Mann, und ich frage mich auch nach dem Warum.


    Die Sache mit Cosima hatte ich schon so kommen sehen...Spätestens seit dem Lesen von ,Unter Haien' ist mir aufgefallen, daß Nele mit dem Seelenleben ihrer Hauptdarsteller nicht zimperlich ist ;-) Die müssen schonmal was aushalten. Und bei Bodensteins wars doch fast schon zu perfekt....
    Aus demselben Grund kann ich mir vorstellen, daß das Thema Behnke noch lange nicht erledigt ist. Ein Querulant mischt so eine nette Polizeitruppe immer ganz ordentlich auf und macht sie interessant ;-)

  • In dieser Abschnitt ging es ja wieder rasant zu. Ob Nadja wirklich die Bilder abgeholt hat ? Klar, sie war unterwegs und die Requisiten hat sie wohl auch, aber irgendwie wäre dies zu offensichtlich. Auch wenn ihr Interesse an Tobias nicht wirklich gesund scheint.


    Terlinden und Lauterbach haben auf jeden Fall Dreck am Stecken, allerdings glaube ich nicht, dass sie getötet haben. Warum jedoch Terlinden das ganze Dorf in irgendeiner Weise unterstützt, ist mir noch nicht klar. Ja, er sieht sich als den Dorffürsten an, aber deshalb soviel Engagement ?


    Ich hoffe, die Ehe von Bodensteins ist noch zu retten, es wäre einfach zu schaden, wenn diese auseinandergeht. Wobei, so wie bisher wird es wohl nicht weitergehen, das scheint zumindest Cosima mit der Geburt von Sophia klar geworden zu sein. Allerdings wählt sie einen mir unverständlichen Weg.


    Aber vielleicht will Nele damit und auch mit der Entwicklung von Behnke zeigen, wie schwierig der Alltag mit einem Polizisten ist und welcher Verzicht auch von der Familie notwendig ist.

  • Mit zweijähigem Kind ist etwas früh, aber so zwischen drei und vier fangen viele Frauen an durchzugehen. Nadja halte ich nach wie vor für eine Mitwisserin, vielleicht Erpresserin (Karriere?)-dann müßte aber Terlinden, als der einzige der was hatte tiefer drinstecken als ich denke. Ich meine immer noch Herr Minister verharmlost hier mit seiner Bezeichnung - einziger Fehler- einen Mord.

  • Nadja wird ja immer seltsamer. Und Tobias bekam bestimmt KO-Tropfen ins Getränk. Aber der Fall geht ja immer noch weiter, ich bin mal gespannt, wann die Polizei so richtig dahinter kommt, was in dem schönen Nest so alles falsch läuft....

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Dieses Buch ist nicht unbedingt Leserunden-geeignet, ich würde viel lieber weiterlesen, als hier zu posten :lache


    Aber nachdem ich schon den letzen Abschnitt einfach überlesen hatte, musste ich mich mit Mühe und Not losreißen


    Eigentlich kann ich mich nur anschließen: Nadja und Lauterbach sind meine Hauptverdächtigen, aber auch Terlinden verhält sich weiter verdächtig.


    Thies halte ich dagegen nicht für den Mörder. Aber wie ist er an Stefanies Leiche gekommen?


    Mich gruselt es weiter vor dieser Dorfgemeinschaft, in der es der es dioch so einige Einwohner gibt, die mehr über die Morde zu wissen scheinen, als sie zugeben wollen, die eventuell sogar wissentlich einen Unschuldigen jahrelang ins Gefängnis haben wandern lassen, um - ja wen? - zu schützen


    Und nun hat Nadja auch noch die Bilde vernichtet, die momentan am ehesten Hinweise auf die damaligen Geschehnisse hätten werfen können.


    Was ist mit Amelie passiert? Hoffentlich wird sie rechtzeitig gefunden.


    Schade, dass Bodenstein mit seinem Verdacht richtig lag, ich hatte ja lange gehofft, dass etwas Harmloses dahintersteckt.

  • Zitat

    Original von Tempe
    Ich glaube inzwischen auch, daß sich die Morde und das Verwschwinden der Mädchen innerhalb der Clique abgespielt haben. Einer von den Jungs, oder auch Nadja, hatten die stärksten Motive dafür. Und Terlinden hat hinter ihnen aufgeräumt, zumindest hinter dem Blödsinn, den sein Sohn verzapft hat.
    Schade, daß die Bilder vernichtet sind, waren sie doch einmalig gute Beweisstücke...


    Hatte Amelie nicht vorher die Bilder mit dem Handy fotografiert? Dann bestünde ja noch Hoffnung, dass die Polizei die Bilder entdeckt...


    Nadja scheint mir als Täterin für Schneewitchen zwar immer wahrscheinlicher zu werden, aber sie hätte doch nie dafür gesorgt, dass Tobias dafür ins Gefängnis muss. Oder täusche ich mich da?


    Fr. Lauterbach? Ja die könnte ich mir auch vorstellen. Oder auch Fr. Terlinden, die ja scheinbar vor allem so gut die Augen verschließen kann...


    Spannend, spannend und das ganz bestimmt bis zum Schluß :anbet

  • Also die Bilder von Thies.... die könnte er doch auch neu malen, oder? Und wie Sonnenschein schon bemerkte, hatte sie diese fotografiert....aber stecken sie ihm ohne Kontrolle das Handy in seine Jacke? :gruebel Rätselhaft rätselhaft!


    Um Behnke tut es mir überhaupt nicht leid. Stellt Euch mal vor, so einen Kollegen zu haben. Da kann wohl jeder drauf verzichten. Er hat es sich deutlich und nur mit eigener Kraft verdient.


    Cosimas Reaktion auf Oliver fand ich doch sehr kaltschnäuzig! Wahrscheinlich war sie froh, dass es endlich raus ist. Nun denn, mal sehen, wie es letztendlich ausgeht.


    Momentan tendiere ich immer noch stark zu den weiblichen Tätern - Nadja und Frau Lauterbach...
    Vielleicht bringt der nächste Abschnitt etwas mehr Licht ins Dunkel.

  • Zitat

    Original von evelynmartina
    Nadja klaut Beweismittel und vernichtet die Zeichnungen. Woher hat sie den Dienstausweis, um problemlos in die Wohnung von Amelies Eltern zu gelangen?


    Weißt Du, wie ein Dienstausweis aussieht? Von der Kripo habe ich nie einen gesehen und diese Dienstmarken, die man in Filmen immer sieht, gibt es auch nur in Filmen... Soweit ich weiß, sind die Dienstausweise der Kripo grau, meiner war grün :grin
    Uniform aus dem Filmfundus, Dienstausweis aus dem Kopierer...


    Zitat

    Original von dyke
    Behnke hat es endlich erwischt. Kann ihn nicht bedauern. Kathrin verhalten finde ich richtig. Man kann nicht alles decken und sich nicht alles gefallen lassen. Behnke hat den Bogen einfach überspannt und muss sich nicht wundern,wenn er bricht.


    Kathrin hat immenses Glück mit ihren Vorgesetzten! Ich kenne es auch anders :-( Daß die Vorgesetzten zu ihr stehen und Behnke suspendieren ist gut. Es hätte durchaus auch sein können, daß Kathrin rausgemobbt wird, Nestbeschmutzer mögen die Vorgesetzten nicht... (Da habe ich viele schlechte Erfahrungen gemacht)


    Zitat

    Original von dyke
    Ich glaube seit den seligen Zeiten von Maigret hat keine Polizistenehe mehr gehalten, oder?


    Seit 1996 bin ich Mitglied der Gewerkschaft der Polizei (GdP).
    Ich bekomme eine Zeitschrift, einmal im Monat. In einer Zeitschrift war einmal eine Übersicht über Scheidungsraten drin. Da es soviele Jahre und soviele Zeitschriften waren, kann ich nicht sagen, wann...
    In der BRD lassen sich in den ersten 10 Jahren nach der Hochzeit ca. 20% der Ehepaare wieder scheiden. Das heißt, jede fünfte Ehe.
    Bei Polizisten ist es jede zweite :-(


    Zitat

    Original von Ina
    Aber vielleicht will Nele damit und auch mit der Entwicklung von Behnke zeigen, wie schwierig der Alltag mit einem Polizisten ist und welcher Verzicht auch von der Familie notwendig ist.


    Wem sagst Du das... :knuddel1
    Ich hatte die schlechteste Kombination von allen, mein Ex war auch mein Kollege...


    Zitat

    Original von Krimi-Mimi
    Also die Bilder von Thies.... die könnte er doch auch neu malen, oder? Und wie Sonnenschein schon bemerkte, hatte sie diese fotografiert....aber stecken sie ihm ohne Kontrolle das Handy in seine Jacke? :gruebel Rätselhaft rätselhaft!


    Öhm, ich habe an sowas gar nicht gedacht. Aber ich gehöre auch zu der Generation, die den Umgang mit Handys nie richtig gelernt haben :grin
    Ich kann mit meinem Ding telefonieren, schaffe es auch, mit dem internen Telefonbuch umzugehen und wenn eine SMS kommt, kann ich sie lesen. Selber schreiben kann ich keine :-)
    Daß mein Handy überhaupt eine Kamera integriert hat, hat mir ein Kollege mal gezeigt. Er hat dann mit meinem Handy ein Flugzeug fotographiert. Aber ich komme nicht ums Verrecken an das Bild, obwohl es sicher noch gespeichert ist...
    Da ich weiß, wer ihm das Handy in die Tasche gesteckt hat, gehe ich mal davon aus, die Person kennt sich mit Handys genausogut aus, wie ich :rofl

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von HeikeArizona ()

  • Bin auch ein wenig enttäuscht, dass Cosima wirklich ein Verhältnis hat. Irgendwie ist mir dieser Gavrilow total unsympathisch, obwohl ich ihn gar nicht kenne. Oliver zieht aus. Bin gespannt, wo er hingeht.


    Mir tut Frank jetzt irgendwie leid. Ich glaube nicht, dass er ein schlechter Mensch ist. Aber mit seinem Verhalten Kathrin gegenüber hat er sich ins Aus geschossen.


    Nadja hat also die Bilder bei Amelie gesucht und gefunden. Dann auch vernichtet. Wenn schützt sie? Und warum? Ich glaube auch, dass sie die Marke aus der Requisite hat. Zum Glück hat Amelie die Bilder fotografiert und das Handy ist ja jetzt bei der Polizei. Die werden sicherlich bald von den Bildern erfahren.


    Lauterbach ist bestimmt nur an der Vertuschung des Mordes schuldig. Aber wo waren die beiden Männer nach dem Essen?

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich