'Der Augenschneider' - Kapitel 08 - 16

  • Ohne zu viel verraten zu wollen, aber hoppla!, das geht im Privatleben der Ermittler ja richtig ab. Der arme Moser kriegt auch noch von Laura einen auf den Deckel, und dieser Wagner erst. Na, na. ;-)
    Und das mit Christians Mutter klärt sich auch.


    Berta : Sind die Semmeln, die Wagner und Martin essen, normale Brötchen? Ich kenne Semmeln nur als süße Brötchen. Und mit Leberkäse stelle ich mir die nicht so lecker vor.


    Jetzt geht`s weiter mit Kapiteln 17 bis 22. Wie der Wagner sich da wohl rauswinden wird?


    LG
    Martina

    Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten (Katharina von Siena).

  • Zitat

    Berta : Sind die Semmeln, die Wagner und Martin essen, normale Brötchen? Ich kenne Semmeln nur als süße Brötchen. Und mit Leberkäse stelle ich mir die nicht so lecker vor.


    Genau, Semmeln sind bei uns eure Brötchen. Sie sind aber rund - Semmeln halt. Schmecken mit Wurst (Kult ist Extrawurstsemmel), mit Leberkäse, aber auch einfach mit Frankfurter Würstchen (ok, die heißen in Deutschland wohl Wiener) und zu einem echten Wiener Frühstück gehören Semmeln mit Butter und Marmelade (Konfitüre) und/oder Honig auch unbedingt dazu.


    LG Berta

    Berta Berger - "Die Prinzessin, die von der Liebe nichts wissen wollte" 2008 Autumnus Verlag
    "Kunigund kugelrund" Autumnus Verlag 2009


    Valentina Berger - "Der Augenschneider" Psychothriller, Piper Verlag August 2010

  • Ich bin jetzt schon etwas weiter als Kapitel 16 und werd mich deshalb kurz fassen. Ich will ja niemandem unabsichtlich was verraten.


    Ich finde die Geschichten der einzelnen Personen interessant, jeder hat so seine privaten Probleme.
    Moser hats echt nicht leicht, er hat eigentlich alles verloren und schafft auch im Beruf nicht wirklich was. Ich hoffe, es nimmt kein böses Ende mit ihm.


    Das zwischen Wagner und Laura wieder was passiert war mir schnell klar. Ich bin jetzt gespannt, zu wem es ihn eher hin zieht...


    Ich fand Emilies Traum toll geschrieben und ich fand sie auch clever, dass sie einfach vorgab, nix zu sehen. Ich mein, hat sie ja auch nicht, aber ein wenig ja doch.


    Ich bin jetzt am grübeln, was Christian eigentlich von Beruf ist. Ist er Arzt und will seiner Schwester helfen? und was ist an dem Datum passiert, das er der Toten verpasst hat?
    Der Mord an seiner Mutter ist ja eigentlich auch noch ungeklärt - sonst würd er ja nimmer frei rumlaufen... oder?
    Ich habe mich zwischendrin auch mal gefragt, ob Christian nicht theoretisch Janas Vater sein könnte... krank, ich weiß, aber doch möglich?


    Ich fands zudem gemein, dass die Pause genau immer dann vorbei ist, wenns spannend wird. :)


    Auf die nächsten Kapitel! Bin gerade bei 20 :)

  • Ich denke ja, es zieht Wagner zurück nach Wien und hin zu Laura ;-).


    Und Moser versucht wohl seinen Kummer mit Arbeit zu betäuben. Denn gerade solch eine Stelle in Wien ist ja etwas für einen Workaholic.
    Seine Kopfschmerzen könnten Migräneanfälle sein und sind sicher psychisch.
    (((Der Mann braucht eine Therapie *spekulier*))) :grin.


    Scopolamin erweitert ja sehr stark die Pupillen und deshalb ist es plausibel, dass Emilia zunächst nichts sieht. Dass sie Christian vorgaukelt, sie sei blind, zeigt, dass sie nicht so dumm ist, wie es vielleicht den Anschein hat.


    Ich wüsste auch gern, was Christian von Beruf ist bzw. was er gelernt hat. Er scheint ja einiges medizinische Wissen zu haben.
    Und erst jetzt kapiere ich, dass er wohl seine Mutter umgebracht hat :nerv (dachte sie sein natürlich gestorben). Dann muss er ja auch ihre Leiche versteckt haben.




    BTW: in Bayern sagt man doch auch Semmeln.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Zitat

    Original von Sigrid2110


    Und erst jetzt kapiere ich, dass er wohl seine Mutter umgebracht hat :nerv (dachte sie sein natürlich gestorben). Dann muss er ja auch ihre Leiche versteckt haben.


    Das sagt er ja aber auch selbst? Bzw. er denkt es, aber als Leser... ;)
    Die muss also auch noch wo "im Keller liegen", die Leiche ;)

  • Hat Moser Luisa Eltern etwa per Telefon vom Tod ihrer Tochter erzählt? Der Typ ist echt nicht fähig. Seine Kopfschmerzen.. .sehr merkwürdig. Aber so könnte man den natürlich gut wieder loswerden wenn Wagner zurück kommt. Und da gehe ich momentan stark von aus. Auch wenn er grad auf dem Weg nach Innsbruck ist. Sonja ist bestimmt grad in der Klinik, wird von ihm erwischt und die Trennung ist perfekt. *wunschdenk*


    Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob ich seinen Seitensprung gutheißen kann. Und das Sonja ihm ihre Schwangerschaft verheimlichen will und die Abtreibung ohne Gespräch mit ihm durchziehen will, kann ich ebenso wenig gutheißen.


    Heinz Martin – 2 Vornamen, eines davon aber ein Nachname. Das ist sowas von nervend.
    Im realen Leben kann man nicht all zu viel machen wenn man einen taufen, wo man doch die freie Wahl hat. (sofern man nicht grad eine Biographie schreibt.) Das werd ich mein Lebtag nicht verstehen.

  • Zitat

    Original von Takanari


    Das sagt er ja aber auch selbst? Bzw. er denkt es, aber als Leser... ;)
    Die muss also auch noch wo "im Keller liegen", die Leiche ;)


    Mich würde mal interessieren wie lange das jetzt her ist. Und warum das bislang keinem aufgefallen ist.
    Steht das Datum auf der letzten Leiche mit diesem Vorfall in Verbindung? Das Datum soll ja wohl ein Hinweis für Heinz Martin sein oder?
    Das ganze erweckt bei mir den EIndruck, dass Christian nach Abschluss der Geschichte erwischt werden will.

  • In Emilias Schlafzimmer fragt sich Heinz, wozu sie all diese Schminkutensilien braucht. Ha, der hat noch nie mit einer Frau zusammengelebt, sont würde er das nicht fragen!


    Dieser Mischmasch aus privaten Tragödien und dem Verscuh, den beruflichen Alltag hinter sich zu bringen läßt mich fragen, wie es um die Aufklärungsquote der Wiener Polizei gestellt ist. Zwei Frauenleichen und nur ein einziger Ermittler? Moder scheint der einzige, der die Fälle bearbeitet. Hat der keinen Chef, bei dem er zum Rapport antreten muß? Kann doch nicht sein, dass die lle so irgendwie vor sich hin ermitteln.


    Dass Jana eigentlich die Tochter von Christian sein könnte, ist mir auch kurz durch den Kopf gegangen. Das wäre ja furchtbar. Heinz hat doch als Arzt praktiziert, bevor er Gerichtsmediziner wurde. Vielleicht hat er Jana falsch behandelt, so dass sie jetzt schwerst pflegebedürftig ist?


    Ich setze auf Emilia, das Mädel ist clever, die kommt da wieder raus :-]

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    In Emilias Schlafzimmer fragt sich Heinz, wozu sie all diese Schminkutensilien braucht. Ha, der hat noch nie mit einer Frau zusammengelebt, sont würde er das nicht fragen!


    Dieser Mischmasch aus privaten Tragödien und dem Verscuh, den beruflichen Alltag hinter sich zu bringen läßt mich fragen, wie es um die Aufklärungsquote der Wiener Polizei gestellt ist. Zwei Frauenleichen und nur ein einziger Ermittler? Moder scheint der einzige, der die Fälle bearbeitet. Hat der keinen Chef, bei dem er zum Rapport antreten muß? Kann doch nicht sein, dass die lle so irgendwie vor sich hin ermitteln.


    Das frage ich mich auch seit geraumer Zeit. Die beiden Ermittler dürften doch wie in Deutschland auch Beamte sein und in einer strengen Hierarchie arbeiten. Sie müssen einen Vorgesetzten haben, dem sie doch wenigstens einmal am Tag Bericht erstatten und vor dem sie ihre Schritte rechtfertigen. Sie kommen und gehen, wie sie wollen, ohne sich abzumelden und wieder zurückzumelden. Wagner setzt sich in den Flieger und düst zurück nach Innsbruck, ohne Bescheid zu geben. Warum hat das keine dienstlichen Konsequenzen? Und wo sind die Mitarbeiter der beiden Kommissare, die mit an den Fällen beschäftigt sind?


    Heinz Martin scheint auch nichts anderes zu tun zu haben. Wo hat er sonst die Zeit her, mit seinem Freund Wagner in der Gegend herum zu rennen, anstatt seine Arbeit zu tun? Er wird doch am gerichtsmedizinischen Institut noch andere Fälle auf den Obduktionstisch bekommen (Unfallopfer z.B.). Vermissen ihn denn seine Kollegen nicht?
    Man bekommt den Eindruck, die vier Hauptfiguren agieren auf einer einsamen Insel, nicht in einer Behörde.


    LG
    Martina

    Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten (Katharina von Siena).

  • Zitat

    Original von JaneDoe


    Heinz hat doch als Arzt praktiziert, bevor er Gerichtsmediziner wurde. Vielleicht hat er Jana falsch behandelt, so dass sie jetzt schwerst pflegebedürftig ist?



    Das denke ich auch. Vielleicht ist dies sogar der Grund, warum er sich nicht mehr lebenden Patienten widmet, sondern den Toten.
    Allerdings müsste ihm dann das Datum eigentlich gleich etwas sagen :gruebel.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • OK, ich hab mich in Emilia geirrt. Sie ist doch nicht so, wie sie im ersten Kapitel erschien. Jetzt hoffe ich - allein für Heinz - dass sie überlebt oder er sie findet, bevor Christian zuschlägt.
    Gar nicht doof, ihm weiterhin vorzugaukeln, dass sie blind ist. Bin mal gespannt, wie es weiter geht. Ich wäre ja auf die Falle mit dem Hinsehen, dass er isst und trinkt reingefallen :bonk


    Dass Christian seine Mutter getötet hat, hab ich schon vorher vermutet. Er scheint aber trotzdem sehr an ihr gehangen zu haben, sonst würde er ihre Stimme nicht dauernd hören. Warum kam Jana nicht in dem Abschnitt vor?


    Tja, dass Sonja das Kind abtreibt finde ich schon mal nicht gut. Vor allem, weil sie vorher nicht mit Wagner gesprochen hat. Vielleicht wünscht er sich insgeheim Kinder ohne es selbst zu wissen. Wenn er das rausfindet, dann ist die Beziehung (hoffentlich) am Ende. Sein Fremdgehen wird da auch noch förderlich sein :rolleyes Ich kann es verstehen - ich mag Laura sehr gern - mehr als Sonja. Sie ist einfach zu jung für ihn. Allerdings hätte ich es an ihrer Stelle auch nicht so toll gefunden, allein im Chaos des Umzuges zu sitzen.


    Mir kam es auch sehr komisch vor, dass eigentlich alle machen, was sie wollen. Es kommen ja nur die Personen vor, die im Grunde die Hauptrollen sind. Es stört nicht, aber es ist komisch. Dort scheint jeder sein eigener Chef zu sein ;-)

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Tja, dass Sonja das Kind abtreibt finde ich schon mal nicht gut. Vor allem, weil sie vorher nicht mit Wagner gesprochen hat. Vielleicht wünscht er sich insgeheim Kinder ohne es selbst zu wissen. Wenn er das rausfindet, dann ist die Beziehung (hoffentlich) am Ende. Sein Fremdgehen wird da auch noch förderlich sein :rolleyes Ich kann es verstehen - ich mag Laura sehr gern - mehr als Sonja. Sie ist einfach zu jung für ihn. Allerdings hätte ich es an ihrer Stelle auch nicht so toll gefunden, allein im Chaos des Umzuges zu sitzen.


    Da haben sich zwei zusammengetan, die eigentlich ihr Leben so weiterleben wollen wie bisher. Nur eben mit gemeinsamem Schlafzimmer. Ich finde es auch überhaupt nicht in Ordnung, dass Sonja abtreibt. Da hätte sie mit Wagner drüber reden müssen. Aber die beiden haben ja auch vorher nicht richtig miteinander gesprochen.

  • Ich bin mit diesem Abschnitt noch nicht ganz durch, daher nur kurz:


    Emilia hatte ich nicht als so stark eingeschätzt. Dass sie vorgibt, blind zu sein, und das auch durchhält, als sie wieder schemenhaft sieht, alle Achtung. Natürlich hoffe ich, dass sie überlebt.


    Christian muss von seiner Mutter sehr gequält worden sein, evtl. inkl. Inzest. Dann hat er den Unfall verursacht und Heinz Martin hat bei der Behandlung gepfuscht. Vielleicht ist er deshalb erst Pathologe geworden? Aber passt das dann vom Alter her mit der jahrelangen Zusammenarbeit mit Wagner?


    Wagner und Laura: Wagner braucht einen Schnaps und Laura auch ... ich kann mir den Rest denken (bin in Kap. 15)


    Die Abtreibung "einfach so", weil das Kind nicht in den Kram passt, stößt mir wg. meiner ungewollten Kinderlosigkeit sowieso auf. Über Verhügungsmittel ist hinlänglich alles bekannt, man kann ein Kind auch adoptieren lassen. Und vor allem kann man erst einmal den Vater mit einbeziehen ... Trennung von Sonja ist erwünscht! ;-)
    Wenn Du eine Serie aus den Ermittlern machen willst, Berta, müsste Wagner wieder zurück und Moser aber auch noch bleiben, der eignet sich gut als tollpatschiger Gegenpart. Man kann ihm ja mal irgendwann eine Frau zukommen lassen. :lache


    Über Hierarchie und Abläufe und unerlaubtes Fernbleiben etc. mache ich mir nie Gedanken, wenn die Geschichte spannend ist. Ich weiß sowieso nicht, wie es wirklich abläuft, ich beurteile eher, ob es in die "gefühlte Realität der Polizeiarbeit" passt, die man sich so aus Büchern und Filmen im Kopf zusammen gezimmert hat.


    Laura kommt mir durch den Verlust des Vaters näher, aber ich fand sie schon von Anfang an eine interessante Nebenfigur, besonders, weil sie so selbstbewusst ist.


    Bei der Szene, in der Christian die Frau aufgabelt, fängt er ganz schön an zu bröseln. Er macht Fehler. Die Fassaden werden Risse bekommen.


    Wagner hätte ich treten können, bis ihm das mit dem Bild aus der Zeitung wieder einfällt. Schon als der Fotograf auf der Vernissage zugange war, habe ich mich gewundert, warum Christian davon nicht nervös wird.


    Spannend, wie Heinz denkt, die Leiche wäre Emilia, der Leser weiß ja an dieser Stelle mehr als er. Seine Erleichterung war spürbar.

  • Zitat

    Original von Susanne Ruit.
    Emilia hatte ich nicht als so stark eingeschätzt. Dass sie vorgibt, blind zu sein, und das auch durchhält, als sie wieder schemenhaft sieht, alle Achtung.


    Das hätte ich auch nicht. Sie war mir von Anfang an total unsympathisch, doch so langsam ändert sich die Lage! :-]


    Das Sonja die Schwangerschaft verheimlicht, ist für mich auch das Todesurteil der Beziehung zu Wagner... Laura passt eh viel besser zu ihm!!! Und er erwischt Sonja bestimmt in der Klinik zur Abtreibung... Stelle ich mir echt schlimm vor. Da ist Deine Freundin schwanger, sagt nix und läßt auch noch ohne Dein Wissen abtreiben... Nee, dass wäre für mich der Vertrauensbruch schlechthin.


    Der Abschnitt hat mir sehr gut gefallen, man erfährt, wie und warum Christian seine Mutter umgebracht hat, nur die Geschichte was nun genau mit Jana passiert ist, fehlt noch. Ich gehe auch davon aus, dass Heinz irgendein Fehler bei der Behandlung (er war doch da noch praktizierender Arzt?) unterlaufen ist.


    Bei der Szene, in der Heinz denkt, dass er gleich Emilia tot auffindet, musste ich total mitfiebern. Mir war auch richtig schlecht, dabei wusste ich doch, dass es nicht Emilia war. Aber das hat mich voll mitgerissen.