Du freust dich auf ein Buch - Zwei Kapitel weiter nicht mehr.

  • Zitat

    Original von nofret78
    Ich kenn das gut, ist mir schon so manches Mal passiert. Mittlerweile habe ich auch überhaupt kein schlechtes Gewissen oder sonst was mehr, das Buch dann abzubrechen. Meine Lesezeit ist zu kostbar um sie mit einem schlechten Buch zu verschwenden.


    :write
    Natürlich blöd, aber dann heißt es eben, weg damit. Mittlerweile habe ich mir auch angewöhnt, Rezis bei den Eulen abzuwarten. ;-)

  • Manchmal quäl ich mich durch, aber eigentlich ist das doch blöd. Warum seine kostbare Zeit an Bücher verschwenden die einem keinen Spaß machen?
    Schon blöd, aber ich muss es selbst erstmal lernen.

  • Wenn ein Buch blöd ist, ärgere ich mich, breche es ab und suche mir ein netteres.


    Ist zwar schade, aber es gibt so wenig Lebens- (und Lesens- :D) zeit und so viele Bücher, dass ich meine Zeit nicht länger mit für mich ungeeigneten Büchern verschwende.
    Ich überlege mir vorm Abbrechen vielleicht, ob ich aus dem Buch wenigstens was lernen könnte, wenn ich es lese, aber wenn nicht: Weg damit. Bücher sind zum Unterhalten gedacht, und wenn sie mich nicht unterhalten, haben sie halt Pech gehabt :lache
    (Der Autor hat sein Geld dann ja eh schon gekriegt und ich bin ihm nichts mehr schuldig :schlaeger )


    Viele Grüße,
    Nria (hat "Seelen" von Stephenie Meyer jetzt weggelegt, weil sie keine Liebesgeschichten mag und der nette SciFi-Hintergrund hat dann doch nicht gereicht)

    Entspanne dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön.
    Kurt Tucholsky

  • ich werf die bücher dann total gefrustet in die ecke und versuche, sie weiter zu verschenken...zum beispiel von daniel glattauer "darum"...so was von grottig, bin über die ersten fünf seiten nicht hinausgekommen...bin vor langeweile fast eingeschlagen (hatte das buch geschenkt bekommen weil mir "gut gegen nordwind" und "alle sieben wellen so gut gefallen hatten)

    ohne träume ist das leben so langweilig wie 7 koffer voller weißbrot (janosch - oh wie schön ist panama)

  • Kommt zwar nicht oft vor, dass ich einen "Fehlkauf" erwische, aber wenn mir ein Buch absolut nicht zusagt, dann breche ich auch irgendwann ab... Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.
    Vor einigen Monaten ging es mir auch mal so, da hab ich ein Buch, was fast überall sehr gute Kritiken bekam (Eulen, Amazon, etc.), irgendwann entnervt zur Seite gelegt, da mir der Schreibstil überhaupt nicht lag und ich auch den Inhalt nicht wirklich interessant fand. Ich hab es dann wieder verkauft (ich nutze öfter mal den Ankauf-Service von buecher.de), daher hab ich mich nicht ganz so geärgert...
    Meist warte ich aber die ersten Kritiken und Meinungen ab und lese ins Buch rein, so dass mir das nicht sehr oft passiert :-)

  • Ich verlasse mich kaum auf Rezis. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Ich hatte mal ein Buch gekauft, was so schlechte Rezis hatte, aber die Story fand ich einfach hochinteressant. Jedenfalls hatmich das Buch überrascht. Es war richtig toll, selbst für ein BOD-Buch.
    Dann wieder gibt es Bücher mit 5 Sternen, wo ich sage, was hat den Leuten da dran gefallen?
    Der Kuss des Morgenlichts ist so eins. Eine Menge gute Rezis und dann liest man nur über Klassische Musik und das fast in einem größeren Umfang,als die eigentliche Story. Mir kommt das bei dem Buch fast so vor, als solle ich von der Schönheit der Klassischen Musik überzeugt werden, nötigenfalls durch zum Tode lanweilen.

  • Zitat

    Original von Diskordia


    Das kommt mir auch bekannt vor. Ich habe mir die Trilogie vom Goldenen Kompass gekauf und mich durch das Erste gekämpft, das zweite war net schlecht, aber beim dritten konnte ich net mehr. Ein glück war der Schuber net so teuer


    Was ist denn Tauschticket?


    Tauschticket ist eine Platform im Internet, bei der man unentgeltlich seine Bücher tauschen kann (tauschticket.de) lies dich einfach mal durch die FAQs auf der Seite, hier gibt es glaube ich auch einen Thread dazu :wave

    :lesend Stefanie Stahl - Das Kind in Dir muss Heimat finden

    :lesend Jean Luc Bannalec - Bretonisches Vermächtnis


    Es ist besser eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen (Konfuzius)

  • Ich breche auch ab, lese aber die restlichen Seiten quer, weil ich dann wenigstens weiß, wie es ausgeht.
    Manche Bücher, aber längst nicht alle, bekommen auch eine zweite Chance, die wandern dann zurück ins Regal. Aber das dauert dann auch Jahre, bis ich sie wieder raushole.. :grin

  • Zitat

    Original von Brummi
    Kommt zwar nicht oft vor, dass ich einen "Fehlkauf" erwische, aber wenn mir ein Buch absolut nicht zusagt, dann breche ich auch irgendwann ab... Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.
    :-)


    Dank Eulen Rezis passiert mir das bei einem Neukauf so gut wie gar nicht mehr.
    Leider sind aber in meinem ALTSUB noch jede Menge Fehlkäufe versteckt :-(


    Neulich habe ich "Die Hexe von Freiburg" gelesen und war enttäuscht, vor allem wenn man die neueren Werke der Autorin kennt. Das laß sich mehr wie eine Biografie, staubtrocken.
    Deshalb habe ich die Fortsetzung "Die Tochter der Hexe" gleich von meiner ALTSUB Liste gestrichen, das muss ich dann nicht mehr lesen :nono

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

  • Wenn ich nach zwei Kapiteln oder so das Buch entnervt zur Seite lege, kann ich mich in den meisten Fällen nicht mehr konzentrieren, bin unruhig, will etwas anderes tun ... Es liegt also nicht unbedingt am Buch.


    Wenn ich dann doch mal an ein Buch gerate, auf das ich mich vorher gefreut habe, und das mich nicht überzeugt, lese ich dennoch erst einmal weiter. Ich hatte den Fall schon, da war das Buch bis zur Hälfte komplett wirr geschrieben und ich hatte es schon fast wieder zurückgestellt, als es in der zweiten Hälfte richtig gut wurde.


    Ich gebe dem Buch also trotz allem immer und immer wieder Chancen, bis ein Abbruch sich nicht mehr lohnt und ich zu Ende lese. Und mit meinen bisher gelesen Büchern (seit Anfang 2009) habe ich immer Glück gehabt. Die Bücher, die hier auf mich warten, sind aber auch genau ausgewählt - ob sie mir zusagen und ob ich trotz schlechtem Schreibstil oder sonstigen Hemmnissen so viel Interesse habe, dass ich weiter lesen muss.

  • besonders ärgerlich finde ich wenn es sich bei einem solchen buch um eine fortsetzung handelt. das war z.b. bei thondras kinder so. der erste teil war sehr vielversprechend und man konnte den zweite kaum abwarten. bei dem war aber nach kurzer zeit klar das er nur nervig ist und in keiner weise die spannung von teil eins halten kann.

  • Also ich freue mich auf alle meine Bücher, die ich habe oder die ich mir neu kaufe. :grin


    Und jedem Buch gebe ich eine Chance. Ich lese meisten so gute 100 Seiten und entweder es gefällt mir und hat mich mitgerissen oder eben nicht. Und wenn nicht, dann wird es wieder in das Regal gestellt. Und irgendwann bekommt das Buch dann noch eine zweite Chance.


    Manchmal lege ich auch das Buch einfach auf meinen Nachttisch und lese immer mal wieder rein und hoffe, dass es mich irgendwann mitreißt.

  • Ich halte es wie die meisten hier, ich breche auch ab, wenn es mich wirklich nicht interessiert. Ansonsten geht noch der Spaß am lesen verloren und das ist das letzte, was ich will.
    Erst vor zwei Wochen hatte ich wieder einen Abbruch zu verzeichnen, auf Seite 110 habe ich mir gedacht, dass mich nicht mal ein bisschen interessiert wie das Buch ausgeht..... also weg damit.....
    Dabei hat eben dieses Buch scheinbar allen anderen gefallen, nur mir nicht......


    Schönen Abend noch :wave

  • Man, ich hab von Stan Nicholls die Orks gelesen und war begeistert. Also hab' ich auch zu Peinkofer gegriffen. Und was war?


    - Sch**** war! Das Buch war eine Parodie von Orks und eher etwas wie Dick und Doof [...]
    Nach der Hälfte hab ich aufgegeben und das Buch für 2,50€ bei Ebay verkauft :fetch
    Das hat mich echt gefuchst... Seitdem les' ich nichts mehr von Peinkofer...

  • Natürlich kenn ich das auch. Ich brech dann meistens ab, aber ich geb dem Buch eine zweite Chance. Oft ist es auch nicht der richtige Zeitpunkft für genau dieses Buch.


    Aber wenns beim zweiten Mal auch nicht klappt, ist das Buch für mich gestorben.


    Eine Ausnahme gibts "Sofies Welt" von Jostein Gaader. Ich habs schon 5 x angefangen und nie fertig gelesen, dabei möchte ich unbedingt wissen, wie es endet. Vielleicht schaff ich es doch noch mal.

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Zitat

    Original von Kanga
    Ich breche dann auch ab. Ich lese schließlich weil ich Spass daran habe. Wenn mir das Buch wirklich gar nicht gefällt muss ich mich ja nicht durchquälen und mir so die Freude am Lesen verderben lassen.


    So mache ich das auch. Aber ich versuche immer wenigstens die ersten paar Kapitel zu lesen...
    Damit man sich auch wirklich sicher ist das, dass Buch einfach nur SCHROTT ist :D

  • Kam bei mir auch schon öfter vor das ich mich eine sehr lange Zeit lang auf ein Buch freue und dann schon nach wenigen Kapiteln feststellen muss, dass das so gar nicht das ist was ich erwartet hatte. Bei solchen Büchern versuche ich jedoch etwas länger durchzuhalten und nicht gleich abzubrechen. Also statt der üblichen 100 Seiten Frist warte ich etwa 150 Seiten. Wenn sich bis dahin nichts bessert breche ich auch solche Bücher ab.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich hab ein Buch gekauft auf dem ich schon lange drauf gewartet hatte.
    Doch plötzlich ich komm nach hause fang mein buch an zulesen. Schon beim ersten Kapitel habe ich gemerkt das nicht das war worauf ich gewartet habe. Aus dem Buch kam nur Müll raus. Ich hoff das passiert nicht nochmal.
    Reine Geldverschwendung

    :lesend
    Luc Deflo - Nackte Seelen
    Scott Westerfeld - Peeps die letzten Tage

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Mizuki ()

  • Ich habe mir letztens ein Buch ausgeliehen und hab mich voll darauf gefreut. Als ich dan die erste Kurzgeschichte angefangen habe, ist mir echt schlecht geworden. Die Geschichte war so schlecht ich wollte es gleich abbrechen. Ich habe mich aber dazu überredet die nächsten Geschichten zu lesen und alle anderen haben mir gefallen.