Bücher mit "älteren" Protagonistinnen

  • mir hat dieses recht gut gefallen


    und von gwen bristow: morgen ist die ewigkeit


    :wave

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

  • Hallo,


    die Gladdy Gold Bücher sind auch klasse. Die Hauptpersonen sind auch alle schon in Rente, haben aber durchaus ihren eigenen Charme. :-) Beim Bertelsmann Club gibt es glaub ich bisher die ersten 3 Bände auf deutsch.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Mir ist noch eins eingefallen, aber ich weiß nicht, ob das so in Dein Schema passt; die alte Dame ist aber wirklich lesenswert! Und, ja doch, ein bisschen Liebe kommt doch drin vor, wenn ich mich beim Erinnern ganz doll anstrenge :grin

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Mit 79 gibt Elfriede Vavrik ihre kleine Buchhandlung auf, doch daheim fällt ihr die Decke auf den Kopf. Als sie wegen Schlafstörungen einen Arzt konsultiert, will der ihr kein Pulver verschreiben. Suchen Sie sich lieber einen Mann , rät er ihr. In ihrem Alter? Vavrik hat mit Männern abgeschlossen, als sie sich mit vierzig scheiden ließ. Mit Hilfe eines Inserats tastet sich die alte Dame anfangs schüchtern ins Liebesleben zurück, das bald turbulenter und intensiver wird, als es für sie je war. 'Nacktbadestrand' ist eine ebenso überraschende wie provokante wahre Geschichte über Lust, Phantasien und Beziehungsängste im Spätherbst des Lebens. Ungezwungen leuchtet die Autorin die Veränderungen des Körpers und der Libido sowie bisher unbeschriebene Facetten der Männerseele aus.

  • Kurzbeschreibung bei Amazon:
    An einem frostigen Januartag 2006 macht die Polizei von Hudiksvall eine entsetzliche Entdeckung. In einem kleinen Dorf sind neunzehn Menschen auf bestialische Weise ermordet worden. Die Polizei vermutet dahinter die Tat eines Wahnsinnigen. Als Richterin Birgitta Roslin in der Zeitung von der Tat liest, ist ihr sofort klar, dass die Pflegeeltern ihrer Mutter unter den Mordopfern sind. Mehr noch: Sie erkennt, dass die Polizei eine falsche Spur verfolgt, und beginnt selbst zu recherchieren. Ein Hinweis führt nach China, wo Birgitta auf grausame Machenschaften der politischen Führungselite stößt.

  • Ich lese gerade 'Das Zimmer' von Helen Garner.
    Bisher kann ich es wirklich nur empfehlen.


    Kopiere Dir mal die Amazon - Beschreibung:



    Als Helen ihre Freundin Nicola zu sich nach Melbourne einlädt, ist ihr nicht wirklich klar, auf was sie sich damit einlässt. Denn Nicola kommt, um sich hier für drei Wochen einer alternativen Krebstherapie zu unterziehen.
    Nicolas Krankheit ist weiter fortgeschritten, als es Helen bewusst war. Hinzu kommen die starken Nebenwirkungen der ziemlich fragwürdigen Therapie, so dass Helen auf einmal rund um die Uhr mit der Betreuung ihrer kranken Freundin beschäftigt ist.


    Doch das Schlimmste daran ist nicht die körperlich und emotional belastende Pflege – das Schlimmste für Helen ist Nicolas künstlich aufgesetzter Optimismus. Das hartnäckige Leugnen des Offensichtlichen bringt schließlich auch Helen an ihre Grenzen. So werden diese drei Wochen für die beiden Mitsechzigerinnen zu einer Tour de Force, die sie im Angesicht des nahenden Todes viel über ihr Leben lernen lässt.


    Die australische Autorin Helen Garner hat der Ich-Erzählerin des Romans nicht zufällig ihren eigenen Vornamen „Helen“ verliehen. Zwar handelt es sich bei der Geschichte erklärtermaßen um Fiktion, doch das Geschehen und die wechselhaften, oft explosiven Gefühle der Protagonistin basieren auf tatsächlichen Erlebnissen Helen Garners. Sie hat in den letzten Jahren selbst vier ihr nahestehende Menschen verloren.

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Wie wärs mit Büchern von Luanne Rice? Sie hat zahlreiche Liebesromane geschrieben, die ältere Protagonistinnen ausweisen.
    Habe bis jetzt zwar nur eines gelesen, fands aber ziemlich schön.


    Kurzbeschreibung
    Als Sarah Talbot von ihrer schweren Krankheit geheilt wird, glaubt sie aufatmen zu können. Was sie nie für möglich gehalten hätte, tritt ein: Sie findet in Will den Lebensgefährten, der ihr endlich Ruhe und Erfüllung schenken kann. Doch ihr Glück ist bedroht ...
    Ein Roman über den Sieg der Liebe und die Kraft der Hoffnung

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)