"Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna" von Fynn

  • Ich finde das Buch sehr gelungen.Es ist zwar schon etwas länger her, das ich es gelesen habe, aber ich kann mich noch erinnern, wie sehr mich die Geschichte berührt hat.Ein kleines Mädchen, das ganz anders über Gott und die Welt nachdenkt als Erwachsene-das hat mir sehr gefallen. :-]
    Grüße, Rosi :wave

  • Mir fällt gerade ein, dass das Stück bei uns in der Schule gespielt wurde und damals habe ich mir gedacht, dass ich das Buch dazu unbedingt lesen will. Aber ich habe es in der Zwischenzeit vergessen. *betreten zum Boden guck*


    Naja...jetzt kommt es auf jeden Fall auf meine Wunschliste.


    lg j_book_j

  • Ich habe es gelesen und war sofort begeistert. Ich finde, das Buch ist wundervoll geschrieben und man glaubt dem Autor alles. Anna gehört zu meinen Lieblingsprotagonisten, sie ist so herzereißend warm und herzlich.
    Ich könnte es wirklich tausend Mal lesen.


    Liebe Grüße
    BunteWelt :wave

  • Im Nachbar-Thread "Der kleine Prinz" äußern einige Eulen ihr Unverständnis über die Begeisterung für dieses Buch.
    Bei mir ist "Hallo Mr Gott.." so ein Fall.
    Ich habe gehasst, es in der Schule lesen zu müssen. Anna fand ich so schrecklich altklug, das es mich nachhaltig verschreckt hat und ich mich hartnäckig weigere, einen neuen Versuch damit zu starten. Es war wirr und gewollt tränendrüsig. Nix für mich. Definitiv.

  • Ich las das Buch als Jugendlicher, da hat es mich begeistert und gerührt.
    Gestern legte ich es wieder aus der Hand und kann nicht mehr recht sagen, was mich so begeistert hat. Die Geschichte ist mir viel zu übertrieben, zu aufgesetzt und auch wenn manche interessante Frage gestellt wird, kommt es mir zu altklug daher.


    Ich bin dankbar, es gelesen zu haben. Im Kreis der Fans finde ich mich aber definitiv nicht wieder.

  • Ich habe das Buch für eine Kinderosterfreizeit vom CVJM mit nach Hause bekommen um mir für eine Bibelarbeit eine schöne Geschichte raus zu suchen. Doch so schnell wie mich die kleine Anna in ihren Bann gezogen hat, konnte ich garnicht gucken. Ich hatte eine illustrierte Ausgabe für Kinder und habe das Buch ganz und gar in mein Herz geschlossen. Anna ist einfach zu goldig und über so manche ihrer Lebensweisheiten musste ich schmunzeln, nachdenken und ihr schlussendlich komplett Recht geben. Wir viel Ahnung dieses kleine Mädchen von der großen Welt hat.
    Ist eins meiner liebsten Bücher und die tollsten Zitate hat es auch.
    Schade nur, dass ich es nach der Freizeit wieder abgeben musste =/

  • Ich finde das Buch recht schön, aber nicht umwerfend. Die Story ist wirklich an einigen Stellen recht unrealistisch, was ich allerdings nicht als so super störend empfand. Richtig berühren konnte mich das Buch trotz der vielen philosophischen und religiösen Anspielungen und ganz vieler schöner Sätze vielleicht deshalb nicht, weil ich das Gefühl hatte, dass es meist nur an der Oberfläche kratzt. Aber es ist ja vielleicht auch eher ein Kinder- oder Jugendbuch? Das hab ich nicht ganz durchschaut.

  • Zitat

    Original von Glass
    Ich finde das Buch recht schön, aber nicht umwerfend. Die Story ist wirklich an einigen Stellen recht unrealistisch, was ich allerdings nicht als so super störend empfand. Richtig berühren konnte mich das Buch trotz der vielen philosophischen und religiösen Anspielungen und ganz vieler schöner Sätze vielleicht deshalb nicht, weil ich das Gefühl hatte, dass es meist nur an der Oberfläche kratzt. Aber es ist ja vielleicht auch eher ein Kinder- oder Jugendbuch? Das hab ich nicht ganz durchschaut.


    Hallo :wave


    Genauso ging es mir auch. Hab das Buch jetzt an 2 Abenden gelesen. Es hat mir gut gefallen, ohne mich jedoch vom Hocker zu werfen. Es gibt einige schöne Stellen und tolle Sätze.



    Aber der Mitte ca. wurde mir die ewige Fragerei etwas zu viel. Trotzdem ein nettes Büchlein, welches ich vielleicht irgendwann wieder einmal herauskramen werde.


    7 Punkte

  • Absolut 10 Punkte!
    Anna, der kleine Dreckspatz, ein kleines einsames Mädchen, das sich von seinem Leben nicht so viel erhofft, es einfach betrachtet und Fragen daran stellt. Und dann Fynn kennenlernt... Und dann ist es eines der ersten Bücher meiner Kindheit, das mich soooo zum Heulen brachte!!! Die Fortsetzung Briefe an Mr. Gott ist auch noch ganz nett, aber natürlich nicht mit dem ersten zu vergleichen. Ich muss es auch noch einmal herauskramen.
    „Der Unnerschied von einem Menschen und einem
    Engel ist ganz einfach: Das meiste von ein Engel ist
    innen, und das meiste von ein Menschen ist außen..."
    Knuffig. Ich hab nur damals die Hälfte sicher nicht verstanden. Ich glaube, das ist ein Buch für jung und alt. Kinder werden an dieses kritische Denken herangeführt, indem sie sich mit dem armen Anna-Mädel identifizieren können. Und die groß aufgeworfenen Fragen darin, die man nicht beantworten kann, lassen auch ältere gerne darüber grübeln ;)

  • Ein sehr schönes Bch. Kann ich nur jedem wärmstens empfehlen. Schön und locker geschrieben, begleitet man die kleine Anna bei ihrem Erwachsenwerden. Die Erläuterung der Fragen, die sich ihr stellen, sind besonders schön und regen einen selbst zum ANchdenken an.
    DAs Ende fand ich etwas gewöhnungsbedürftig und etwas gewollt. Aber der Rest läuft einfach wunderschön durch.