"Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna" von Fynn

  • Kurzbeschreibung
    Anna liebt - einfach alles. Und alle lieben Anna, diesen naseweisen Fratz, denn niemand weiß so gut wie sie, was das wirklich ist: Gott und die Welt, Menschen und die Liebe, das Lachen und die Angst, Freude und Trauer.


    1974 erschien Annas Geschichte zum ersten Mal auf deutsch - und seither ist sie einem Millionenpublikum ans Herz gewachsen. Kein Wunder, denn dieses himmlische Buch ist »eines der schönsten, anrührendsten, menschlichsten, heitersten, melancholischsten Bücher, das je erschienen ist!« (Die Welt)



    Fynn findet Anna, ein kleines Mädchen mitten in der Nacht, alleine auf der Straße. Er redet mit Ihr und entscheidet sich, Anna mit nach Hause zu nehmen. Damit beginnt die schönste Freundschaft und eine Lebensschule für Fynn. Denn, obwohl Anna noch gar nicht so lange auf der Welt ist, scheint sie sie bereits besser begriffen zu haben, als manch andere Leute, die ihr Leben lang nichts anderes getan haben, als darüber zu philosophieren.


    Mich hat das Buch sehr berührt.

    Gruß Koala :wave


    -----------------------------------
    :lesend Das Licht der Welt von Daniel Wolf
    -----------------------------------

  • Zitat

    Original von Morgana
    Das Buch liegt auch noch auf meinem SUB... Bin mal gespannt, wann es an die Reihe kommt... :-)


    Kann es dir nur wärmstens empfehlen. Ist echt gut. Es ist nicht so dick und daher kann man es schnell mal nebenher lesen.

    Gruß Koala :wave


    -----------------------------------
    :lesend Das Licht der Welt von Daniel Wolf
    -----------------------------------

  • Da ich Die Macht des Zweifels jetzt innerhalb von 24 Stunden durch hatte, werd ich mich dann jetzt wohl man hieran begeben... Bin schon gespannt... ;-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Wirklich ein sehr, sehr schönes Buch! Bei mir ist es zwar schon gut 10 Jahre her, dass ich es gelesen habe, aber ich erinnere mich immer wieder gern dran. Es gibt da noch ein oder zwei andere von Fynn. Müsste sie mal raussuchen...


    Mich hat das Buch damals auch sehr berührt und musste an einer bestimmten Stelle sogar weinen. (Die es gelesen haben, werden vielleicht wissen, was ich meine...?)

  • Zitat

    Original von milla


    Dafür "hallt" es aber lange nach ;-)!


    Das stimmt "Milla". Man überlegt sich, wie ein Kind in diesem Alter so viel versteht. Selbst ganz am Schluß.

    Gruß Koala :wave


    -----------------------------------
    :lesend Das Licht der Welt von Daniel Wolf
    -----------------------------------

  • Oh... das Buch ist wirklich sehr, sehr schön. Hab auch den "zweiten Teil" gelesen (Anna schreibt an Mr. Gott - ist mehr eine Briefesammlung von Anna und kleine Anekdoten als ein richtier Roman) und war ganz hingerissen. Die kleine Anna schließt man aber auch wirklich sofort ins Herz. :kiss


    Ich fand das Buch ist einfach ein schönes, kleines, philosophisches Büchlein, das sich so richtig gut für einen gemütlichen Nachmittag daheim eignet.

  • Habe da noch gar nichts dazugeschrieben, ist allerdings schon 1 1/2 Jahre her dass ich es gelesen habe.


    Anmerkung:
    Ehrlich gesagt, hat es mir immer weniger gefallen. Diese vielen Fragereien und Wortspielereien, waren mir eigentlich schon zu viel. Irgendwie kam mir Anna etwas außerirdisch vor mit dem Wissen und Verstehen in ihrem Alter.



    Die Lehrerin wendet sich an Fynn bei Problemen in der Schule mit Anna. Stört die das auch nicht, dass Anna nicht mehr zu Hause ist, sondern bei fremden Leuten?


    Es wird sehr viel erzählt, wo richtige Löcher sind und man keine Erklärung dafür bekommt. Hatte manchmal das Gefühl, als ob ein paar Seiten fehlen würden, weil keine Zusammenhänge da waren.


    Also mich hat's nicht vom Hocker gehauen, war mir zu eintönig. Für eine wahre Geschichte, ist es fast zu unwahrscheinlich.

  • Ich habe das Buch heute zu Ende gelesen und fand es wirklich rührend.
    Auf der ersten Seite wird sofort klargestellt, dass Anna stirbt. Da liest man das Buch schon gleich mit einem ganz anderen Blick.
    Oft musste ich schmunzeln. Für Anna ist nichts ein Problem, hochintelligent und gewitzt findet sie für alles eine Lösung. Manchmal musste ich eine Seite zurück blättern und nochmal nachlesen, wie sie dazu kam. Es werden komplexe, existenzielle Fragen völlig einfach und plausibel (!) aus der Sicht eines Kindes erklärt.


    Über den Autor Fynn findet man leider nichts im Netz. Er soll Mathematiker sein und Anna soll wirklich gelebt haben.


    Ich freue mich schon auf den zweiten Teil. Aber da warte ich noch ein bisschen. Jetzt muss erst was leichtes her. Man muss über das Buch und Anna doch viel nachdenken. Ich denke, dass mir ihre die Ansichten und Erklärungen immer im Gedächtnis bleiben werden.

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • "Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna" ist einer der Büchern,
    die ich immer wieder mal lese. Ich mag die Anna sehr gerne,
    als ich das zum ersten Mal gelesen habe, bin ich den Kindern gegenüber hellhöriger geworden, und finde es tatsächlich so,
    dass in dem, was sie sagen, manche eine Perle verborgen liegt.


    Schade finde ich nur, dass man so wenig über den Autor und die Entstehung dieser Geschichte finden kann.


    Auf jeden Fall ein warmherziges Buch. :-)

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Das ist eines meiner Lieblingsbücher, ich kann es immer wieder lesen.


    Dieses Buch ist auch mein Lieblings-Verschenk-Buch. Ich kenne niemanden, der dieser Geschichte widerstehen kann.


    Meine absolute Lieblingsstelle bzw. Zitat:


    Wenn ich sterbe ... von Anna


    Wenn ich sterbe
    Dann tu ich das selber
    Niemand tut es für mich
    Wenn es so weit ist,
    Dann sag ich:
    "Fynn, stell mich hin."
    Und dann guck ich rum.
    Und dann lach ich.
    Dann fall ich hin
    Und bin tot.


    Wie viel Weisheit in diesen Sätzen steckt.

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Fynn - Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna


    Klappentext


    "Der Unnerschied von einen Menschen und einen Engel ist ganz einfach: Das meiste von ein Engel ist innen, und das meiste von ein Menschen ist außen..."
    Anna weiß, was das wirklich ist: Gott und die Welt, Menschen und Liebe, Lachen, Angst, Freude und Trauer. Ihre Geschichte ist ein Brevier für Menschen, denen die Liebe abhanden gekommen ist.


    Meine Meinung:


    Anna, ein kleines 5jähriges Mädchen ist von zu Hause weggelaufen und Fynn findet sie nachts und nimmt sie mit nach Hause.
    Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft und Anna wird vielmehr zu seiner Lehrerin. Sie erklärt ihm ihre Sicht des Lebens.
    Schön und gut.
    Das Buch fing gut an, Anna tat mir Leid, da sie anscheinend von ihren Eltern misshandelt wurde und auch schon gleich gesagt wird, dass sie nicht lange lebt.
    Doch leider entwickelte sich das Buch in eine eher negative Weise für mich. Anna fand, dass sie immer recht hat. Als Einstein herausfand, dass nichts schneller ist als Lichtgeschwindigkeit, muss sie sofort widersprechen. Immer muss sie recht behalten. Auch Fynn treibt sie manchmal damit in den Wahnsinn, aber dennoch glaubt er ihr alles.
    Das Nächste was mich störte, zu fast allem musste sie einen Vergleich zu Gott, Kirche, etc. ziehen, dass wurde mir dann doch allmählich etwas zu viel.
    Das Buch empfinde ich als sehr unrealistisch. Ein 5, 6jähriges Kind, dass über Sachen philosophiert und man als Erwachsener manche Kapitel doppelt lesen muss, damit man versteht, was sie meint.
    Zwar waren hin und wieder schöne Weisheiten dabei, aber insgesamt gesehen hat mir das Buch nicht gefallen.
    4 von 10 Punkten.

  • Hey!


    Ich habe diese Geschichte auf CD-Rom und sie mir in der sechsten Kalsse mal angehört. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich zwar nicht alles verstanden, aber mir gefiel die Geschichte sehr gut.
    Es gibt auch eine Fortsetzung. Mir fällt leider gerade der Name nicht ein. Auf jeden Fall hat diese mir fast noch besser gefallen, als das erste Buch.


    Gute Nacht


    Nora

  • Zitat

    Original von Nora


    Es gibt auch eine Fortsetzung. Mir fällt leider gerade der Name nicht ein.


    Es gibt noch Anna, Mister Gott und der ungläubige Thomas und Anna schreibt an Mister Gott.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • habe das Buch schon lange nicht mehr gelesen, ist noch eine alte Ausgabe meiner Tante.
    Ich verstehe allerdings nicht warum es für so komplex gehalten wird, das einige erwachsenen es teilweise noch einmal lesen müssen, um zu verstehen was eigentlich gesagt und gemeint wird.
    Habe es das 1. Mal gelesen, als ich noch in der Grundschule war irgendwann zwischen der 1. und der 3. Klasse.
    War schon früher begeistert, die meisten Bücher dieser Art schienen mir sehr schwer zu lesen, durch Fremdwörter usw. bei denen ich dann immer meine Mutter fragen musste, was da steht.
    Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna habe ich dagegen sofort verstanden und die Zeilen wurden dann auch pausen und gnadenlos in meinen Kopf eingemeißelt.
    Kann mich immernoch an die Geschichte erinnern weiß zwar die genaueren Sachen nicht mehr, z.B. welche Worte an welcher Stelle standen, allerdings noch die Art wie das Buch geschrieben wurde und was in etwa darin stand.
    Werde es wohl noch häufiger lesen, weil es für mich ebenfalls eines der Bücher ist die ich nicht vergessen will und auch nicht kann.