Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 11. August 2010

  • Alex Cross ermittelt wieder: In Washington treibt ein perverser Frauenmörder sein Unwesen. Seine diplomatische Immunität und das nach außen intakte Familienleben schützen den britischen Botschaftsangestellten und früheren Geheimagenten Geoffrey Shafer, für den das Leben nachts zum mörderischen Spiel wird. Shafer genießt das Töten, und er will sich sein Spiel von niemandem verderben lassen. Doch dann merkt er, dass er einen würdigen Gegenspieler gefunden hat ...

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Habe auch wieder angefangen zu lesen :-)


    Schwarze Nacht - Gena Showalter


    Einst dienten die tapferen Lords der Unterwelt dem Gottkönig. Ein Zwist aber führte dazu, dass die zwölf Ritter mit einem Dämon bestraft wurden, den sie jeden Tag aufs Neue zu bezwingen haben Die junge Wissenschaftlerin Ashlyn Darrow ist verzweifelt: An jedem Ort hört sie alle Gespräche, die je dort stattgefunden haben. Und sie weiß: Wenn, dann können ihr nur die Lords der Unterwelt helfen. Auch auf die Gefahr hin, von den Unsterblichen getötet zu werden, wagt sie die Reise zum Haus der Verdammten und trifft in den Wäldern vor den Toren Budapests auf Maddox, den Hüter des Dämons der Gewalt. Zum ersten Mal verstummen alle Stimmen in ihr. Auch Maddox spürt sofort den unwiderstehlichen Reiz der jungen Amerikanerin. Doch er darf seinen Gefühlen nicht nachgeben, denn das Böse in ihm ist unberechenbar. Ein Jahrtausende alter Kampf entflammt von Neuem: gegen den inneren Feind, und gegen den äußeren, der Ashlyns Spur verfolgt hat. Beide wollen nur eins: töten! Maddox und Ashlyns Schicksal scheint besiegelt.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • KURZBESCHREIBUNG (amzon):


    Nach »Lycidas« und »Lilith« findet die märchenhafte Geschichte um Emily und ihre Gefährten in »Lumen« ihren atemberaubenden Höhepunkt – einmal mehr verwebt der Autor die viktorianische Atmosphäre eines Charles Dickens mit dem Zauber von Harry Potter.


    Mysteriöse Gestalten huschen durch die Winternacht, Menschen verschwinden vom Angesicht der Erde und fremde Nebel suchen die Stadt der Schornsteine heim. Erneut muss das Waisenmädchen Emily, begleitet von ihrem Mentor, dem mürrischen Alchemisten Wittgenstein, in die geheimnisvolle Welt unterhalb Londons hinabsteigen und der Spur eines dunklen Rätsels folgen. Alle Zeichen deuten nach Prag, der düsteren Stadt mit dem Tor zur Hölle ... Doch bevor Emily ihre Geschichte beenden kann, trifft der gefallene Engel Lycidas eine schicksalhafte Entscheidung, glaubt Emilys Freundin Aurora, Tote zu sehen, und muss Emily selbst einen gefährlichen Weg gehen, um die zu retten, die sie liebt ...


    Mochte Lycidas super gern, Lilith zog sich meiner Meinung nach etwas, aber Lumen kann ich wieder kaum aus der Hand legen :)

  • Im moment lese ich :lesend


    Diana Gabaldon -Feuer und Stein habe mal vor 4-5jahren die Serie gelesen und lese Sie nun nochmal hab mit aber nun den vorletzten Teil die Woche erst gekauf(ein Hauch von Schnee und Asche) werd ne Weile mit den Büchern beschäftigt sein, denk ich sind "nur" 800-1300 Seiten*lach


    Edit:Wie macht ihr das mit den Verlinkungen da unten, wo ma dann das Buch sieht???



    http://www.amazon.de/Feuer-Stein-Roman-Band-Highland-Saga/dp/3442361052/ref=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1285150672&sr=1-4

  • Ich lese gerade dieses hier:


    Sally Koslow - Ich, Molly Marx, kürzlich verstorben


    Kurzbeschreibung
    Molly schwebt als Geist über ihrem eigenen Begräbnis und ist gar nicht zufrieden. Das hatte sie sich anders vorgestellt! Ein bisschen idyllischer und erbaulicher hätte es schon sein dürfen...und was machen eigentlich die vielen Leute hier, mit denen sie zu Lebzeiten kein einziges Wort gewechselt hat? Eins steht für Molly jedenfalls fest: Sie will noch nicht endgültig ins Jenseits verschwinden. Sie muss doch wissen, was aus ihrer kleinen Tochter wird, aus ihrer lebensuntüchtigen Schwester, ihrer besten Freundin, ihrem untreuen Ehemann – und ihrem Geliebten. Hinzu kommt, dass sie sich an die genauen Umstände ihres Todes nicht erinnert. Sie hatte einen Unfall mit dem Fahrrad, aber wie kam es dazu? Offenbar ging nicht alles mit rechten Dingen zu, denn ein Detective der New Yorker Polizei ermittelt.

  • Gestern angefangen


    Ruhige Zeiten - Lizzie Doron


    Rückentext


    Der Friseursalon von Sajtschik ist der Mittelpunkt eines kleinen Tel Aviver Viertels - nicht nur für die Maniküre Leale, die Sajtschik liebt, sondern auch für ihre Nachbarn, viele von ihnen Überlebende der Shoah. Wie diese Menschen den Zumutungen des Lebens und Weiterlebens begegnen, erzählt Lizzie Doron mit Witz und großer Wärme.

  • Kurzbeschreibung


    Tilla Leinwig ist spontan, sinnlich, impulsiv und sie ist eine Harzer Hexe. Als sie an Samhaim, dem Neujahresfest der Altgläubigen, nach Bad Harzburg zurückkehrt, findet sie ihre Mutter tot am Küchentisch, vor ihr ein tödlicher Aufguss aus Eisenhut. Auf der Suche nach einer Erklärung für den völlig überraschenden Freitod ihrer Mutter stößt Tilla nicht nur auf ein Verbrechen, das dreißig Jahre zurückliegt, sie erfährt auch, dass ihre Mutter Kontakt zu einer Neonaziorganisation hatte. Dieser Orden verlangt nun von Tilla die Herausgabe eines bedeutsamen historischen Artefaktes, welches sich im Besitz ihrer Mutter befunden haben soll.
    Während Tilla fieberhaft nach dem Artefaktsucht, werden zwei Männer aus Tillas Bekanntenkreis an geschichtsträchtigen Orten geradezu hingerichtet. An den Tatorten findet die Goslarer Kripo Runen, was sowohl in die Nazi-Szene als auch in das Umfeld der Altgläubigen weist. Tilla gerät schließlich in den Fokus polizeilicher Ermittlungen. Um die Geschehnisse aufzuklären, muss sie sich mit den ungeliebten Geschichtsstudien ihrer Mutterauseinandersetzen, die bis zur Varusschlacht zurückreichen, und sich sogar in den Nazi-Orden hineinwagen.


    Über den Autor


    Corina C . Klengel, 1962 geboren, verließ ihren Geburtsort Salzgitter für das Studium der Rechtswissenschaften, welches sie zunächst nach Bayern, später nach Münster und zuletzt nach Göttingen führte. Nach dem Studium zog sie mit ihrem Mann in ein kleines Dorf bei Göttingen, wo sie einige Jahre lang als Reitausbilderin einen Hof führte. Nach der Geburt ihrer zwei Söhne wurde das Schreiben zur Hauptpassion. Seither arbeitet die Autorin als freie Journalistin und verfasst unter anderem Fachartikel für Reitzeitschriften und Berichte für verschiedene Tageszeitungen. Aufgrund ihrer juristischen Vorbildung zählt die Gerichtsberichterstattung zu ihren Schwerpunkten. Heute lebt Corina C. Klengel mit ihren Kindern, Pferden und einem Hund im Harz.


    [SIZE=7]Amazon[/SIZE]

    Mich zu treffen ist ein Schicksal
    Mich zu Lieben ist eine Bescherung
    Mich zu hassen ist dein Untergang

  • Es ist wieder an der Zeit für die Minileserunde mit dem Eulerich Dyke


    Kurzbeschreibung
    Burke, der illusionslose Großstadtkämpfer, ist wieder auf den Straßen von New York unterwegs. Zwei undurchsichtige Polizisten, ein Mann und eine Frau, belauern einander und sind auf mysteriöse Weise an ihm interessiert - und er an ihnen. In knapper, präziser Prosa beschreibt der amerikanische Anwalt und Erfolgsautor Andrew Vachss den erbarmungslosen Krieg zwischen zwei Menschen im New Yorker Milieu.

  • Cornelia Funke - Reckless. Steinernes Fleisch


    Kurzbeschreibung:
    Jacob Reckless hat einen Fehler gemacht nach all den Jahren der Vorsicht: Sein Bruder Will ist ihm hinter den Spiegel gefolgt. In eine Welt, in der die dunkelsten Märchen wahr sind und der Fluch einer Fee Steinernes Fleisch sät. Viele Jahre lang hat diese Welt für Jacob Zuflucht und Zuhause bedeutet, und er hat als Schatzjäger für Kaiser und Könige die magischen Dinge gesucht, die sich in ihren Wäldern und Hügeln verbergen. Aber als Wills Haut sich in Jade verwandelt, muss Jacob nur noch eines finden: die Medizin, die seinen Bruder rettet.

  • dieses:


    Eine Braut wird ertränkt. Live. Zuerst halten alle den kurzen Film für eine Inszenierung. Doch dann werden Leo Magozzi und Gino Rolseth von der Minnesota Police zu einem Tatort gerufen. Ein Mann ist ertrunken. Erträgt ein Brautkleid. Leo und Gino sind ratlos. Das FBI auch. Sie holen die Monkeewrench-Crew ins Boot. Was Grace Mac Bride und ihre Freunde im Netz entdecken, ist schlimm er als alles, was sie bisher gesehen haben. Denn der Kurzfilm ist nur einer von vielen ...

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Ich muss sagen, im Augenblick quäle ich mich etwas mit "Der 77. Grad". Es fängt auf jeden Fall spannend an und ist gut geschrieben, aber irgendwie empfinde ich derzeit wenig Lust, die letzten 140 Seiten zu lesen ... :rolleyes


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de
    Der britische Buchhändler Harry Blake wird von einem reichen Lord gebeten, ein verschlüsseltes, 400 Jahre altes Manuskript zu enträtseln. Es scheint sich um ein Tagebuch zu handeln, verfasst von einem Schiffsjungen. 1585 begleitete dieser den Abenteurer Sir Walter Raleigh auf einer Expedition in die Karibik. Ihr Ziel: der 77. Grad, der Längengrad Gottes. Als sein Auftraggeber ermordet wird, begreift Blake, dass in dem mysteriösen Journal aus der Zeit von Königin Elisabeth I. ein dunkles Geheimnis verborgen sein muss. Gemeinsam mit der Historikerin Zola Khan deckt Blake eine unglaubliche Verschwörung auf ...

  • Ich habe heute mit folgendem Buch angefangen:


    Kurzbeschreibung (Amazon):


    Was als fröhliches Verlobungswochenende von Lynley mit der Fotografin Deborah im Freundes- und Familienkreis auf Howenstow, dem feudalen Stammsitz der Ashertons, geplant war, entpuppt sich nach und nach als Alptraum. Im nahe gelegenen Dorf wird ein junger Journalist bestialisch ermordet - und alle Spuren führen nach Howenstow, zum gräflichen Verwalter zu Lynleys Gästen, ja sogar zu seinem eigenen Bruder. Auf der Suche nach dem Täter verfangen sich Lynley und St. James mit jedem Schritt mehr in einem schmerzhaften Netz aus lange unterdrückten Feindseligkeiten, nicht eingestandenen Schuldgefühlen und scheinheiliger Moral.


    Ich bin gespannt, wie es mir gefallen wird.

  • Ich habe meinen ersten Roman von John Katzenbach begonnen und bin ganz begeistert. Nun stöber ich schon in den Rezis seiner anderen Romane.


    Kurzbeschreibung
    Die attraktive Studentin Ashley Freeman begeht einen folgenschweren Fehler: Angeheitert verbringt sie eine Nacht mit Michael O'Connell, einem Computerfreak und geschickten Hacker. Was sie nicht weiß: Michael ist ein Psychopath - und er hat beschlossen, dass Ashley die Frau seines Lebens ist. Nichts und niemand wird ihn davon abbringen - und schon gar nicht Ashley. Michael lässt sich nicht abschütteln. Unerbittlich stellt er ihr nach, verschärft seinen Psychoterror gegen ihre Freunde und Verwandten. Immer schneller beginnt sich eine Spirale des Schreckens zu drehen, die Ashleys gesamte Familie in die Tiefe reißt ...


    :lesend

  • Und jetzt noch als "Drittbuch" nebenher für die Schule..


    Bernhard Schlink - Der Vorleser


    Sie ist reizbar, rätselhaft und viel älter als er ... und sie wird seine erste Leidenschaft. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Erst Jahre später sieht er sie wieder - als Angeklagte im Gerichtssaal. Die fast kriminelle Erforschung einer sonderbaren Liebe und bedrängenden Vergangenheit.

    Und allem Weh zum Trotze bleib ich verliebt in die verrückte Welt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Mrs Gilmore ()

  • Heute gelesen:


    Nur ein kleines Bisschen
    Eigentlich hat Rayne alles, was sie sich wünscht: Sie ist endlich selbst ein Vampir und Jareth, ihr Gefährte für die Ewigkeit, liebt sie über alles. Alles bestens, oder? Aber irgendwie gefällt Rayne dieser gut gelaunte Jareth gar nicht. Und noch viel weniger gefällt ihr der neue Auftrag von Slayer Inc: Sie soll dem Cheerleader-Team beitreten, denn dort gehen merkwürdige Dinge vor sich ...

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Und neu angefangen:


    Beiß, Jane, beiß!
    Sunny liebt Magnus, einen Traum von einem Typ - auch wenn er ein Vampir ist. Ein Glück, dass er sie sie mit ihrer Zwillingsschwester Rayne verwechselt und versehentlich gebissen hat, denn sonst hätte sie ihn niemals kennengelernt. Nun plant Sunny aufgeregt das erste Mal mit Magnus, da taucht auf einmal Jane auf. Eine Blutsgefährtin für Magnus, ausgewählt vom Vampirzirkel! Kann das wahr sein?

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Ein einfach wunderbarer Klassiker:


    Lieben Sie Brahms? von Francoise Sagan


    Inhalt:
    Die 39-jährige Paule ist erfolgreiche Dekorateurin und seit sechs Jahren mit dem wenig älteren Roger liiert, der sie zwar zu schätzen weiß, aber neben ihr regelmäßig Affären mit jüngeren Frauen hat. Paule fühlt sich deswegen allein und ohne Perspektive, bis sie eines Tages dem jungen Simon, dem verwöhnten Sohn einer reichen Kundin begegnet, der sie vom ersten Tag an verehrt.
    Mit sehr viel Einfühlsamkeit in einer zeitlos schönen Sprache geschrieben. Sagans Beobachtungsgabe und Talent, Stimmungen zu beschreiben ist grandios.

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers

  • Ich lese wiedermal Sheila O`Flanagan; Mit all meiner Liebe;


    Kurzbeschreibung
    Der neue Bestseller der irischen Erfolgsautorin


    Auf den ersten Blick führen Iona und Sally zwei vollkommen unterschiedliche Leben. Iona, eine erfolgreiche Maklerin, ist seit fünf Jahren verheiratet und wünscht sich nichts sehnlicher als ein Baby. Für die Lehrerin Sally hingegen ist dieses Kapitel schon lange abgeschlossen. Sie ist bereits zwanzig Jahre verheiratet, und ihre Tochter steckt mitten in der Pubertät. Dass ausgerechnet sie noch einmal schwanger wird, trifft sie wie ein Blitz. Doch als beide Frauen die Nachricht erhalten, dass ihr Mann verletzt im Krankenhaus liegt, entdecken die beiden so unterschiedlichen Frauen eine frappierende Gemeinsamkeit – sie teilen sich seit Jahren den gleichen Ehemann …

    Zitat

    Bücher haben Ehrgefühl, wenn man sie verleiht, kommen sie nicht zurück. T.Fontane


    :lesend :fruehstueck
    Ich lese Thomas Mann; Der Zauberberg;

  • Ghosthunter: Das Licht, das tötet


    Kurzbeschreibung
    Geister. Es gibt sie. Ian Boroughs weiß es. Er kann sie sehen. Sie tauchen aus dem Nichts auf. Sie verbrennen alles, was sie berühren. Sind diese Wese schuld am Tod seines Vaters? Sind sie der Grund, weshalb Ians Großvater seit über dreißig Jahren verschollen ist Gemeinsam mit seinem besten Freund beschließt der 17-jährige Ian, das Geheimnis zu lüften. Nicht ahnend, wie gefährlich die Geister wirklich sind ...

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott