Die schönsten oder furchtbarsten Cover?

  • Ich habe gerade rausgefunden, dass es das Buch "Stolen" von Lucy Christopher schon auf Deutsch gibt. Es ist schon seit ein paar Monaten auf meinem Wunschzettel, und ich bin eigentlich froh, dass ich es jetzt doch auf Deutsch lesen kann (eigentlich habe ich kein Problem mit englischen Büchern, aber da ich keine Muttersprachlerin bin o.ä. ist es unvermeidbar, dass hier und da Wörter vorkommen, die ich nicht versteh, und mich stört das immer total..), aber das COVER! Ich hab noch nie so ein häßliches Cover gesehen, was haben die sich dabei gedacht??!! :wow Voll gruselig, und der Titel.... jetzt muss ich mir überlegen, ob ich dann nicht doch die englische Ausgabe lese, weil so ein Cover will ich nicht wirklich in meinem Regal haben..



    [Gelesene Bücher 2015: 0] [SUB: 55]


    :lesend Rita Williams-Garcia - P.S. Be Eleven
    :lesend Richard Dawkins - Der Gotteswahn

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von tramp ()

  • Naja, wirklich schöner find ich das englische Cover aber auch nicht....und wenn das Buch erstmal gelesen ist und dann im Regal steht, dann sieht man ja eh nur noch den Rücken :grin

  • Mir gefällt das englische Cover, finds hübsch ;-) (aber ein besseres als das deutsche zu machen ist hier eh nicht schwer..)
    Hast schon Recht, wenn das Buch im Regal steht, seh ich das Cover nicht, aber ich sehs während dem Lesen, und allein zu wissen, dass dieses häßliche (und gruselige) Cover im Regal steht, gefällt mir nicht.... das ist echt zu krass, und ich bin eigentlich kein Coverkäufer.. kann gar nicht glauben, dass das von Profis gemacht worden sein soll, das sieht so schludrig aus... die Schrift, die Farben, der Titel, das Foto.... passt alles gar nicht!

    [Gelesene Bücher 2015: 0] [SUB: 55]


    :lesend Rita Williams-Garcia - P.S. Be Eleven
    :lesend Richard Dawkins - Der Gotteswahn

  • Das deutsche Cover ist wirklich zum Fürchten Tramp. Da bekäme ich Alpträume von :help



    Ich finde das hier wunderschön. Ich liebe die Kombi Lila und Blau...

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Das Cover hier find ich echt schön. Das Buch auch. Und weil ich das Buch so gut fand, hängt nun also ein Kunstdruck des Cover-Gemäldes in meinem Wohnzimmer.

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    @ tramp: das ist doch nicht häßlich! :yikes
    Vielleicht ein bisschen gruselig aber nicht häßlich :grin



    Naja, gut^^ Ich find wie gesagt ausnahmslos alles daran häßlich... inwiefern gefällt es dir denn? Würd mich echt interessieren ^^

    [Gelesene Bücher 2015: 0] [SUB: 55]


    :lesend Rita Williams-Garcia - P.S. Be Eleven
    :lesend Richard Dawkins - Der Gotteswahn

  • Das hier find ich wirklich ungelungen... bei dem Inhalt würden mir tausend andere Motive einfallen, aber warum ausgerechnet dieses Bild in sooooo gigantisch groß? In meinen Augen ist sie wahrlich kein Cover-Girl. :rolleyes

  • Ich finde dieses Cover furchtbar.
    Aber auch gut. Aber ekelhaft!


    Kurzbeschreibung
    Dieser Säugling schreit anders als andere Kinder. Er schreit in reinen Tönen. Ausgesetzt im Wald wird er von einem abgehalfterten Schlagersänger gefunden. Er hört das betörende Schreien und nimmt das Kind mit nach Hause. Er nennt es Theres. Das Mädchen scheint wie besessen von Musik - in anderer Hinsicht ist es jedoch zum Fürchten: Sie zeigt keinerlei Gefühlsregungen, weigert sich zu sprechen. Nur singen kann es wie ein Engel. Zur gleichen Zeit wächst anderswo in Stockholm ein Mädchen mit Namen Teresa auf, in einer heilen Welt, ohne aufzufallen, geliebt von ihren Eltern. Sie ist vielleicht nur etwas merkwürdiger als andere Kinder. Es dauert vierzehn Jahre, bis die beiden Mädchen sich kennen lernen und sich │Die Werwölfe╩ nennen ═ und losziehen, um sich an den Erwachsenen zu rächen

  • Das Cover fand ich sehr gut gelungen.


    Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Zum einen paßte das Coverbild hervorragend zum Inhalt des Buches, zum anderen die Schrift auf dem Cover, die ist so hervorgehoben, man kann sie so fühlen.
    Mir fällt echt nicht ein wie ich das erklären soll, jedenfalls fand ich das so gelungen, das ich mir das Cover mehrmals angeschaut habe und über die Seite mit der Hand gestrichen habe.


    Ich weiß, ich bin bekloppt. :pille

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Das ist so ein Cover, wo ich geneigt bin, das Buch nur zu kaufen, um es im Regal bewundern zu können.
    Da die Handlung mich auch interessiert, wird es wohl bald bei mir einziehen dürfen :grin

  • Das Cover ist soo schön und der Inhalt hört sich auch nicht schlecht an :-]


    Stell dir vor, du glaubst, dass du schon mal gelebt hast. Stell dir vor, du hast Visionen von einem Jungen, der in einem früheren Leben deine große Liebe war. Stell dir vor, du denkst, dass dieser Junge jetzt wieder lebt. Was würdest du tun? Für die 17-jährige Haven ist die Antwort klar: Sie muss diesen Jungen unbedingt finden! Und es ist ihr völlig egal, dass ihre Großmutter denkt, sie sei von einem Dämon besessen. Als sie einen Fernsehbericht über den Star Iain Morrow sieht, ist sie sicher, dass er der Junge aus ihren Visionen ist ═ und so reist sie nach New York, um ihn zu suchen. Die beiden begegnen sich tatsächlich und es scheint Liebe auf den ersten Blick! Doch kann Haven diesem geheimnisvollen Iain wirklich vertrauen? Hin- und hergerissen zwischen Leidenschaft und Zweifeln lässt Haven sich auf eine schicksalhafte und sehr gefährliche Affäre ein

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR